Siri Knopf kommt aufs BMW Lenkrad
Vielleicht haben ja einige hier die WWDC verfolgt. Auch andere Hersteller werden diesen Knopf ins Lenkrad integrieren. Hier schon ein Link im Fourm dazu. Vielleicht ja für ein paar Neubesteller interessant.
http://www.motor-talk.de/.../...er-lenkrad-knopf-bei-bmw-t3967140.html
Here is the official response from BMW of North America:
“BMW has been on the forefront of both in-car voice command as well as the integration of smartphones such as the Apple iPhone,” said Dave Buckho, BMWNA spokesperson.
“The integration of Siri using the BMW voice command steering wheel controls is a logical next step. Apple’s new Eyes Free mode enables drivers to use Siri to interact with their iPhone by voice even in the car . Users can not only make a call but also tune in to their favorite music, send a text message, create reminders, set alarms or create events without ever having to look for their phone. BMW is planning to have Siri integration available by mid-2013.”
Gruß Woody
Beste Antwort im Thema
Also, ich bin ja begeisterter Apple-User.
Ich mag einfach Firmen und die Leute dahinter, welche vollkommen anders an Märkte und Produkte herangehen.
Die Endprodukte von Apple überzeugen mich auch.
Ich bin kein Computer-Freak, ich brings sogar fertig beim Konfigurieren einer Telefonanlage meinen Computer unwiederruflich zu schrotten.
Daher gefällt mir Apple: Einschalten und los geht's.
Und, gestattet mir bitte folgende Gedanken:
Können wir hier im BMW-Forum tatsächlich die Nase rümpfen über Lifestyle-Produkte, welche durch Design, Preis und überflüssige/teure Luxus-Features herausstechen?
Wenn wir also Lifestyleprodukte so schlecht finden, warum fahren wir keinen Skoda Superb statt 520d?
Daher erscheint mir die Verbindung BMW/Apple so unlogisch nicht.
Aus der Sicht von BMW/Marketing ist das eine nicht unlogische Vorgehensweise, junge Leute für die Marke zu begeistern und an die Marke BMW über den Jugendlifestyle-Giganten "Apple" heranzuführen.
Klar kann man geteilter Meinung sein über "Zwangskoppelungen".
Auch mir wäre auch ein frei programmierbarer Knopf lieber als ein Siri-Knopf. Vor allem, weil ich Siri noch nie verwendet habe und so nützlich wie Lippenherpes finde.
47 Antworten
Der "Siri-Knopf" kommt ja nicht nur bei BMW. Es sind glaub 12 Hersteller, die auf den Zug aufspringen. Ich fände es gut, wenn z.B. durch längeres drücken der Lenkradtaste für die Spracheingabe Siri gestartet wird. So wäre es weiterhin ein Knopf, der mit iPhone an Board eben zwei Funktionen ausführt. Bereits gebaute Fahrzeuge könnten sich mit einem Softwareupdate nachrüsten lassen.
Um Siri auf dem iPhone zu starten drückt man ebenfalls den Homebutton lange. Optisch und Funktional bleibt BMW ein BMW und das iPhone ein iPhone. Führt man die Geräte zusammen erweitern sich die Funktionen.
Zitat:
Original geschrieben von patriwag
Der "Siri-Knopf" kommt ja nicht nur bei BMW. Es sind glaub 12 Hersteller, die auf den Zug aufspringen. Ich fände es gut, wenn z.B. durch längeres drücken der Lenkradtaste für die Spracheingabe Siri gestartet wird. So wäre es weiterhin ein Knopf, der mit iPhone an Board eben zwei Funktionen ausführt. Bereits gebaute Fahrzeuge könnten sich mit einem Softwareupdate nachrüsten lassen.
Um Siri auf dem iPhone zu starten drückt man ebenfalls den Homebutton lange. Optisch und Funktional bleibt BMW ein BMW und das iPhone ein iPhone. Führt man die Geräte zusammen erweitern sich die Funktionen.
Hallo, zusammen,
ich bin übrigens der Themenersteller des Threads, der im ersten Beitrag hier verlinkt ist. Wenn ich gewusst hätte, dass das Thema hier besser "abgeht", dann hätte ich es gleich hier rein gestellt... ;-) zumal ich sowieso auf einen F11 schiele als Favorit für einen Neuwagenkauf...
Zur Sache:
Ja, es war auf einer Folie bei der Präsentation gleich eine ganze Reihe Hersteller zu sehen, die dieses Feature anbieten werden, u.a. auch Audi und Mercedes!! Soviel zum Thema, dass nur BMW diesen vermeintlichen "Apple-Mist" mitmacht. Zu sehen war in der Präsentation von Apple aber ganz klar ein BMW-Lenkrad und Armaturenbrett, vermutlich aus dem 5er, glaube ich.
Ich würd's witzig finden, wenn ich auf der Lenkradtaste statt dem Spracheingabe-Symbol ein Apple-Logo hätte....🙂
Wäre doch mal die nächste Entwicklungsstufe nach der neuen Psychodelic-Instrumenten-Kombi:
Die frei wählbaren Tastensymbole😁
Überhaupt sollte man hier mehr Gestaltungsmöglichkeiten bieten:
Frei programmierbare Hintergrundbilder, Navistimmen, etc.
Zitat:
Original geschrieben von Dadof3
(...) Ich will das, was Apple tut, nicht schlecht machen. Es sind tolle Produkte, und die Features, die sie haben, sind ausgereift und funktionieren zuverlässig - da hat Android sicher noch an einigen Stellen Nachholbedarf. (...)
Genau das ist der Punkt, weshalb die Hersteller Apple besser unterstützen als den Rest.
Ähnliche Themen
Hier auch noch mal das Bild mit den Hersteller-Logos:
http://www.appleinsider.com/.../...ple_for_eyes_free_siri_support.html
Von wegen Siri-Knopf mit Apple Logo. Ist doch eindeutig der altbekannte Sprachsteuerungsknopf:
http://www.wired.com/images_blogs/autopia/2012/06/wwdc_2012_712-660.jpg
Verstehe auch nicht was daran so toll sein soll, statt des iphone Mikrofons wird halt die Freisprecheinrichtung des BMW genutzt.
so what ...
Zitat:
Original geschrieben von Janet2
Verstehe auch nicht was daran so toll sein soll, statt des iphone Mikrofons wird halt die Freisprecheinrichtung des BMW genutzt.so what ...
Nun, ich denke, es reduziert die Ablenkung und erhöht die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Verständigung mit Siri.
Zitat:
Original geschrieben von chris_d77
Nun, ich denke, es reduziert die Ablenkung und erhöht die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Verständigung mit Siri.Zitat:
Original geschrieben von Janet2
Verstehe auch nicht was daran so toll sein soll, statt des iphone Mikrofons wird halt die Freisprecheinrichtung des BMW genutzt.so what ...
Das mit der Freisprecheinrichtung und Siri funktioniert ja jetzt auch schon. Man muss halt Siri noch am Iphone aktivieren.
Ich sehe momentan BMW mit dem Infotainmentsystem ganz vorne (Comand Splitview mal kurz vergessen) aber das ist wohl das "unnötigste vom unnötigstem".🙄
Endlich gibts Siri im Auto. Ich wollte schon immer während der Fahrt SMSen, im Web suchen, twittern, meinen Status auf Facebook aktualisieren, Termine eintragen, das Wetter wissen, nach dem Sinn des Lebens fragen, etc. 🙄. Sinnvoll halte ich nur Gedanken sofort als Notiz speichern zu können. Manches vergisst man eben doch 😉. Ansonsten unnötig.
Übrigens das Samsung Galaxy SIII ist derzeit wohl das angesagte Smartphone 😉
Zitat:
Original geschrieben von Primotenente
Genau das ist der Punkt, weshalb die Hersteller Apple besser unterstützen als den Rest.Zitat:
Original geschrieben von Dadof3
(...) Ich will das, was Apple tut, nicht schlecht machen. Es sind tolle Produkte, und die Features, die sie haben, sind ausgereift und funktionieren zuverlässig - da hat Android sicher noch an einigen Stellen Nachholbedarf. (...)
Die Ursache ist auch schnell gefunden - bei einem iPhone habe ich EINEN Hersteller und EIN Betriebssystem. Bei Android habe ich geschätzte 10 Hersteller, zig verschiedene OS-Versionen (Honeycomb, Ice Cream, Gingerbread etc.) und dazwischen noch x-beliebige Kreuzungen, weil jeder Hersteller jedes OS nochmal anpasst (HTC Sense etc.).
Macht es für einen Entwickler verdammt schwierig da eine saubere Unterstützung hinzubekommen. Und ich kann mir vorstellen was da bei BMW los wäre, weil ein Samsung Galaxy S2 mit Gingerbread einwandfrei funktioniert, dass HTC One X mit HTC Sense x.1 und Jelly Bean aber nicht. 😉
Hm muss man dann noch ein Update machen bei BMW?
Oder wird das in IOS 6 implementiert? Weil nach der Apfel Homepage hört sich das ja fast so an als ob das dann eh so gehandhabt wird?
Zitat:
Eyes Free
Apple arbeitet gemeinsam mit Fahrzeugherstellern daran, Siri in Sprachsteuerungssysteme zu integrieren. Durch das Drücken der Taste für die Sprachsteuerung am Lenkrad kannst du Siri Fragen stellen, ohne die Augen vom Verkehr abzuwenden. Um die Ablenkungsgefahr weiter zu reduzieren, bleibt der Bildschirm deines iOS Geräts aus. Dank der Funktion "Eyes Free" kannst du mit Siri telefonieren, Musiktitel auswählen und abspielen, Textnachrichten anhören und verfassen, dir von der App "Karten" Wegbeschreibungen geben lassen, Benachrichtigungen lesen, Kalendereinträge abrufen, Erinnerungen hinzufügen und vieles mehr ... Ein weiteres Beispiel, wie Siri dir hilft. Selbst hinterm Lenkrad.
Du benötigst sowohl ein Update von BMW als auch das iOS 6. Es kann aber durchaus sein, dass es für das alte Navigationssystem gar kein Update mehr geben wird. Wäre zwar schade, aber leider nicht unwahrscheinlich.
Da die Apple iPhone leider das Bluetooth rSAP Protokoll nicht unterstützen (BMW übrigens auch nicht gut), welches für mich eine KO-Kriterium bei Smartphones ist, sind iPhone und SIRI für mich noch kein Thema.
Weis jemand ob es beim Apple iPhone künftig eine rSAP Anbindung geben wird.