sinnvolles zubehör?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

hallo zusammen.

hat schon jemand die edelstahl-einstiegsleisten gekauft? und wenn ja: sind sie sinnvoll? habe gehört, dass der "einbau" laut beschreibung stunden andauern soll. stimmt das?
und nun zum scheinwerfer von "hella". habe ihn im web (er hat statt der chrom-einfassung der scheinwerfer alles in schwarz) gesehen und muss sagen, dass er an einem schwarzen tiguan bestimmt gut aussieht. kostet aber 450 euronen. ne menge geld! jetzt zur frage: hat ihn schon jemand in natura gesehen oder gar gekauft?
ich wäre dankbar, wenn ich ein paar antworten bekäme. danke sehr ;-))

mein tig: sport & style, 1.4 tsi, deep black perl, leder vienna, climatronic, multi-lenkrad, spiegelpaket m. dauerfahrlicht, rns 510 dynaudio, rear assist, new york 7 j 18, winterpaket, seitenairbags u. gurtstraffer hinten, nebelscheinwerfer ,und weitere kleinigkeiten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Hallo diperadi,

ich würde sagen zu gewissen Dingen sollte man vorher einfach mal die Suchfunktion in Gang setzen, ...
Gruß FerdiR

Hallo FerdiR,

diperadi ist seit 15 Tagen in diesem Forum und hat bisher 3 Beiträge veröffentlicht. Wir "alten Hasen" sehen dies zu eng mit der Suchfunktion. Wenn jemand neu ins Forum kommt darf er meiner Meinung nach alle Fragen stellen und wir sollten hilfreich zur Seite stehen.

Und diperadi: der FerdiR beantwortet sonst alle Fragen super!!!

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von carpesox


Hallo liebe Tiguanfreunde,

sehr interessanter Thread mit den Zubehördingsdas :-)

Habe auch ein wenig gestöbert und bin bei volkswagen-zubehör.de auf die Geschwindigkeitsregelanlage gekommen, um sage und schreibe 61,90 Euro. Voraussetzung: Fahrzeug mit Multifunktionsanzeige.

So, da ich noch(!) keinen Tiguan habe, frage ich die Experten: stimmt der Preis? Ich nehme an, dass der Tiguan standardmässig in allen Ausstattungen die Multifunktionsanzeige hat und die GRA damit funktioniert? Somit könnte ich mir in der Aufpreisliste ca 400,- sparen (vorausgesetzt der Einbau und die Programmierung kosten nicht die Welt...).
Hat wer dazu mehr Infos?

Liebe Grüße
Carpesox

Moin!

Die GRA ist Plug&Play im Tiguan installierbar, ohne weitere Hardware. Nach dem Einbau muß das STG noch freigeschaltet werden. Einbau und Freischaltung dürften nicht als 30 Min. in der Werkstatt dauern. Aber man will ja Geld verdienen, so daß einige natürlich wesentlich länger benötigen.

Gruß

Heinz-Hermann

...für Trittbretter usw. siehe:

http://www.cobra2007.de/konfigurator.php?...

Trittbretter für den Tiger bei yatego verfügbar!
Trittbretter habe ich bei Yatego gesehen. Schauen nicht schlecht aus; aber der Preis kann ja wohl nicht sitimmen. Schaut selbst:
http://www.yatego.com/.../...f43_7,trittbretter-vw-tiguan-abe-60mm?...
Gruß antikekunst.

Zitat:

Original geschrieben von antikekunst


Trittbretter für den Tiger bei yatego verfügbar!
Trittbretter habe ich bei Yatego gesehen. Schauen nicht schlecht aus; aber der Preis kann ja wohl nicht sitimmen. Schaut selbst:
http://www.yatego.com/.../...f43_7,trittbretter-vw-tiguan-abe-60mm?...
Gruß antikekunst.

Klasse Fehlerteufel!😁

Aber im Ernst: Spekuliere mal schwer darauf, dass es anstatt 37.500,00 wohl eher 375,00 Teuros sein sollen.

😉 

Ähnliche Themen

hat jemand eine gewichtsangabe der cobra XCN19808-35-511 LM-Felge CN19 8x18" felgen???

Zitat:

Original geschrieben von anthem



hat jemand eine gewichtsangabe der cobra XCN19808-35-511 LM-Felge CN19 8x18" felgen???

...vielleicht schaust Du mal in die Betriebserlaubnis für diese Felgen. Nur für Mercedes:

http://www.cobra2007.de/pdf/704_grenada-18-c1589.pdf

Zitat:

Original geschrieben von Heinz-Hermann P



Zitat:

Habe auch ein wenig gestöbert und bin bei volkswagen-zubehör.de auf die Geschwindigkeitsregelanlage gekommen, um sage und schreibe 61,90 Euro. Voraussetzung: Fahrzeug mit Multifunktionsanzeige.

Die GRA ist Plug&Play im Tiguan installierbar, ohne weitere Hardware.

Ggf. muss der Lenkstockschalter noch getauscht werden, oder hat der in Deinem schon alle notwendigen Funktionen?

Da ich keine Garage habe suche ich für den Tiguan noch eine passende Folie um mir das Eis kratzen zu sparen.

habt ihr Empfehlungen für Plastikgaragen? Passen alle Standardteile oder muss man beim tiguan auf etwas spezielles achten?

Danke für eure Hilfe

Zitat:

Original geschrieben von THBiker


Da ich keine Garage habe suche ich für den Tiguan noch eine passende Folie um mir das Eis kratzen zu sparen.

habt ihr Empfehlungen für Plastikgaragen? Passen alle Standardteile oder muss man beim tiguan auf etwas spezielles achten?

Danke für eure Hilfe

Hallo THBiker,

wenn Du eine Plastikabdeckung für den kompletten Wagen suchst, würde ich Dir gerne davon abraten. Das drauf und runter Ziehen ist absolut tötlich für den Lack, da die Plane nicht so sauber wie am ersten Tag bleiben wird und Dreckpartikel beim Bewegen dieser Plane wie Schleifpapier auf den Lack wirken. Deck Dir lieber nur die Windschutzscheibe mit einer Thermofolie ab. Die gibt es in jedem KFZ-Zubehör.

Gruß Pe Schotte

Ah danke für den Tipp

ich dachte eher an eine Folie die alle Scheiben abdeckt!

Eine Thermofolie benutze ich zur zeit auch, damit kann ich natürlich auch leben!
An das Verkratzen des lacks habe ich nicht gedacht!

Und einen weiteren Nachteil hat die sog. Halbgarage:

Mit der Original Antenne geht das auch recht schlecht.

Also die Geschwindigkeitsregelanlage kostet 195 Euro Aufpreis, nicht 400 Euro.
Der Einbau kommt zu den 61,90 noch hinzu. Ich bin nicht überzeugt, dass man so günstiger fährt.

Original geschrieben von Heinz-Hermann P

Zitat:

Original geschrieben von carpesox


Hallo liebe Tiguanfreunde,

sehr interessanter Thread mit den Zubehördingsdas :-)

Habe auch ein wenig gestöbert und bin bei volkswagen-zubehör.de auf die Geschwindigkeitsregelanlage gekommen, um sage und schreibe 61,90 Euro. Voraussetzung: Fahrzeug mit Multifunktionsanzeige.

So, da ich noch(!) keinen Tiguan habe, frage ich die Experten: stimmt der Preis? Ich nehme an, dass der Tiguan standardmässig in allen Ausstattungen die Multifunktionsanzeige hat und die GRA damit funktioniert? Somit könnte ich mir in der Aufpreisliste ca 400,- sparen (vorausgesetzt der Einbau und die Programmierung kosten nicht die Welt...).
Hat wer dazu mehr Infos?

Liebe Grüße
Carpesox

Moin!

Die GRA ist Plug&Play im Tiguan installierbar, ohne weitere Hardware. Nach dem Einbau muß das STG noch freigeschaltet werden. Einbau und Freischaltung dürften nicht als 30 Min. in der Werkstatt dauern. Aber man will ja Geld verdienen, so daß einige natürlich wesentlich länger benötigen.

Gruß

Heinz-Hermann

Zitat:

Original geschrieben von heffe


Und einen weiteren Nachteil hat die sog. Halbgarage:

Mit der Original Antenne geht das auch recht schlecht.

Ja das war klar, hab aber schon eine kurze Antenne bestellt 🙂😁

Zitat:

Original geschrieben von THBiker



Zitat:

Original geschrieben von heffe


Und einen weiteren Nachteil hat die sog. Halbgarage:

Mit der Original Antenne geht das auch recht schlecht.

Ja das war klar, hab aber schon eine kurze Antenne bestellt 🙂😁

Dann hoffe ich mal, dass Du nen besseren

Empfang als ich hast!

In der Stadt gehts ja, aber auf dem Land bin

ich nicht zufrieden!

Hallo Zusammen,

es soll eine gepolsterte Mittearmlehne für die Rücksitze geben. Leider
kann ich nichts darüber in dem Zubehörkatalog finden. Kann da jemand helfen?

Danke und Gruß

Herbert

Deine Antwort
Ähnliche Themen