Sinnvolles Zubehör für unseren Astra J
Hallo zusammen,
ich möchte an dieser Stelle mal einen Thread eröffnen, der für mich ganz interessant erscheint, da es mir immer wieder passiert ist, dass ich mein Fahrzeug mit Schnickschnack vollgepackt habe und später feststellen musste, dass andere Dinge wichtiger gewesen wären.
Also, welches Zubehör erachtet Ihr für sinnvoll?
Ich fang mal an:
Kofferraumwanne aus Gummi (für die schlechten Tage im Leben)
🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sascha.ISI
Dafür hat man ja Winterreifen zu Hause, die man dann so lange drauf ziehen kann... 😉
Genau. Die lässt du dir ganz schnell und kostengünstig alle vier mit DHL-Express anliefern, wenn du 400 km von zuhause weg eine Reifenpanne hast 😉
Und die vier Sommerräder bindest du dir für den Heimweg aufs Dach...
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mobahn
Danke für das Foto,einer hat geantwortet sieht das hässlich aus,hatte ich auch vorher gedacht, wo ich das sah.Jetzt weiß ich es besser,sie werden angebracht sieht so ungefähr aus wie beim H.Darum
aus Schaden wird man Klug.Man muss für die Frechheit andere Bluten,weil sie Feige sind und sich
dann aus dem Staube machen,wer weiß was so noch alles auf dem Kerbholz haben um sich dem
Schaden zustellen.Gruß Mobahn
Machen viele leider auch nicht nur aus Versehen, sondern mit Absicht... =/
MfG sano
Zitat:
Original geschrieben von sanosuke2012
Machen viele leider auch nicht nur aus Versehen, sondern mit Absicht... =/MfG sano
Oder einmal von der Rückleuchte hinten bis zum Scheinwerfer vorne mitm Schlüssel dran lang (inkl. "Abstecher" über die A-Säule und Motorhaube), so wie bei mir jetzt.
Da kauft man sich extra nen Opel, damit einem keiner mit Neid kommt und dann sowas.. 🙁
Zum Thema:
Die Seitenleisten sind an sich zwar ne gute Idee. Aber: Welches Auto hat denn noch geradlinige Türen? Macht mal die hinteren Türen bei eurem Astra auf und guckt dann, wo ihr damit beim Nachbarn am Auto einrasten würdet..
Die Teile bringen halt bei dem heutigen Design einfach nix mehr.
Und so wirklich schön sind se auch nicht. 😛
Thema Fußmatten:
Ich hab die Velourmatten mit Astra-Schriftzug und darüber nochmal die Gummimatten.
2 Vorteile:
- bessere Dämmung
- die schönen Velourmatten sehen immernoch aus wie neu (beim Wiederverkauf hat das bisher bei jedem Auto Pluspunkte gegeben 🙂 )
Generell bin ich eher Fan von optischem Zubehör. An praktischen Sachen hat der kleine für meine Bedürfnisse eh alles ab Werk mit drin gehabt (ausser der FSE -.- ).
LED-Rückleuchten z.B. würde ich mir gerne besorgen, find aber nirgends welche. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von flosen23
Oder einmal von der Rückleuchte hinten bis zum Scheinwerfer vorne mitm Schlüssel dran lang (inkl. "Abstecher" über die A-Säule und Motorhaube), so wie bei mir jetzt.Zitat:
Original geschrieben von sanosuke2012
Machen viele leider auch nicht nur aus Versehen, sondern mit Absicht... =/MfG sano
Da kauft man sich extra nen Opel, damit einem keiner mit Neid kommt und dann sowas.. 🙁Zum Thema:
Die Seitenleisten sind an sich zwar ne gute Idee. Aber: Welches Auto hat denn noch geradlinige Türen? Macht mal die hinteren Türen bei eurem Astra auf und guckt dann, wo ihr damit beim Nachbarn am Auto einrasten würdet..
Die Teile bringen halt bei dem heutigen Design einfach nix mehr.
Und so wirklich schön sind se auch nicht. 😛Thema Fußmatten:
Ich hab die Velourmatten mit Astra-Schriftzug und darüber nochmal die Gummimatten.
2 Vorteile:
- bessere Dämmung
- die schönen Velourmatten sehen immernoch aus wie neu (beim Wiederverkauf hat das bisher bei jedem Auto Pluspunkte gegeben 🙂 )Generell bin ich eher Fan von optischem Zubehör. An praktischen Sachen hat der kleine für meine Bedürfnisse eh alles ab Werk mit drin gehabt (ausser der FSE -.- ).
LED-Rückleuchten z.B. würde ich mir gerne besorgen, find aber nirgends welche. 🙁
bessere Dämmung? nimmst du Wirklich einen nennenswerten Unterschied war? bei einem neuen Auto?!
Da die vom ersten Kilometer an drin liegen: nein. 😉
Fakt ist halt, dass es eine zusätzliche Dämmschicht ist. Da der Astra sowieso gut gedämmt ist, merkt mans warscheinlich nicht.
Es gibt aber durchaus "moderne" Autos, denen könnte ne zusätzliche Dämmschicht nicht schaden^^
Ähnliche Themen
Ich wollte auch erst die Fußmatten einfach übereinanderlegen, aber dann kann man die oberen ja nicht mehr an den Befestigungspunkten einhaken. Das rutscht mir dann zu sehr rumm, zumal eine ganze bestimmte Mitnutzerin meines Fahrzeugs (😉) motorisch nicht in der Lage zu sein scheint, die Fussmatte wenigstens mal einmal monatlich aus den Pedalen herauszuknüllen und wieder richtig hinzulegen.
Das Argument mit dem geringen Nutzwert der Seitenschutzleisten bei Kontakt zu hinteren Türen stimmt zwar, aber wenigstens ein bißchen geschützt als gar nicht. Ich würde auch mal spontan behaupten, daß Alleinfahrer sich eher noch in eine enge Lücke quetschen. Wenn man Familie Rücksichtslos neben sich hat, hat man immer Pech.
Zitat:
Original geschrieben von PD03
Ich wollte auch erst die Fußmatten einfach übereinanderlegen, aber dann kann man die oberen ja nicht mehr an den Befestigungspunkten einhaken. Das rutscht mir dann zu sehr rumm, zumal eine ganze bestimmte Mitnutzerin meines Fahrzeugs (😉) motorisch nicht in der Lage zu sein scheint, die Fussmatte wenigstens mal einmal monatlich aus den Pedalen herauszuknüllen und wieder richtig hinzulegen.Das Argument mit dem geringen Nutzwert der Seitenschutzleisten bei Kontakt zu hinteren Türen stimmt zwar, aber wenigstens ein bißchen geschützt als gar nicht. Ich würde auch mal spontan behaupten, daß Alleinfahrer sich eher noch in eine enge Lücke quetschen. Wenn man Familie Rücksichtslos neben sich hat, hat man immer Pech.
Habe grünes Licht von meiner Versicherung bekommen,kann die Seitenschutz Leisten mir anbauen
lassen und muss nur 200 Euro zuzahlen(Kasko 2 frei und 3 Bonus durch keine Schäden).
Gruß Mobahn
Da ich nicht gleich nen neuen Thread aufmachen wollte, greife ich mal den alten hier auf auch wenn sich das Thema ein wenig weiterentwickelt hat 😁
Was habt ihr denn sonst noch so für euern Astra (5t) dazugeholt?
Ich hab mir noch geholt (eigtl. fast alles aus der Bucht):
- 2 x USB Anschluss für Steckdose + aufrollbares Kabel
- Kofferraumwanne
- Handschuhfachunterteilung
- Brillenfach
- Einstiegsleisten
- Fußmatten
Würde irgendwie noch gerne mehr Zeugs holen (bin glaube im Kaufrausch), aber meine Kreativität ist am Ende 🙄 😛
Schade dass es das FlexFix nicht für den 5-Türer gibt, das fände ich echt genial, da ich bisher immer ein riesen Chaos im Kofferraum hatte.
Gibt es eigentlich vernünftige Sitzbezüge für die AGR Sitze? Stelle mir das ein wenig schwierig vor mit der flexiblen Sitzauflage.
Wie wär's denn noch mit:
-Kleiderbügel
-Laderaumnetz
-Rückbankschutzdecke
-Schmutzfänger vorne + hinten
-Seitenschutzleisten
-Sonnenblenden
uvm. 😁
MfG sano
Über Seitenschutzleisten hab ich mir wirklich schon Gedanken gemacht, bei den Parkplatz Horrorgeschichten die man immer wieder mal hört. Die Frage ist nur ob die Teile wirklich was bringen.
Zum Laderaumnetz.. Da gibts ja sogar welche von Opel. Die sind doch aber für den ST oder nicht? Oder hat mein 5-Türer auch Haltepunkte für ein Netz? Bekomm ihn erst am Freitag, also nicht wundern, dass ich das nicht weiß 😁
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Oder ein gutes Buch, z.B. "So wird's gemacht" ... 😁
Ohh nein ! Ich habe mir geschworen das Buch nicht zu kaufen. Ich hab mir vor paar Monaten eins für meinen Vectra gekauft und 3 Wochen später ist meine Steuerkette übergesprungen. Schlechtes Omen.. 😁
Zubehör-Katalog für deinen 5 Türer
Dort findest du auch unter der Kategorie Transport- & Trägersysteme bei Laderaum die Netze.
MfG sano
Zitat:
Original geschrieben von sanosuke2012
Zubehör-Katalog für deinen 5 Türer
Dort findest du auch unter der Kategorie Transport- & Trägersysteme bei Laderaum die Netze.MfG sano
ja danke, da muss ich aber erst mal schauen ob mein Modell "Verzurr-Ösen" hat. Aber morgen bin ich ja schlauer (hoffentlich) 😉