Sinnvolle und sinnlose Extras?

Ich bin auf der Suche nach einem Auto für 3 Kinder (VW Touran oder Sharan oder Alternative, siehe der andere Post). Ich bin automobilistisch auf dem Stand 2007 stehen geblieben (A-Klasse W169, A150, 95 PS) und kann nicht so genau einschätzen, was sinnvoll für mich ist. Ich habe allerdings auf Grund meiner Erfahrungen und einer Google-Recherche folgende Grobeinschätzung:
Sinnlos für mich: Navigationsgeräte (schwer einzustellen; sowohl mein iPhone als auch die Android-Konkurrenz sind besser und haben aktuellen Verkehr; Datenverbrauch stört kaum).
Sinnvoll heute: Fahrassistenz, Rückfahrkamera, Parkhilfe (am liebsten 360-Kamera, wenn verfügbar), und wohl auch Allrad. Ich fahre gerade in den USA einen GMC Acadia, ein Riesenschlachtschiff, und parke besser ein als mit meiner A-Klasse zuhause.
Bordcomputer: Was bringt das? Evtl Musik abspeichern, aber für die Kinder sind alte Tablets mE flexibler. Vielleicht verkenne ich aber auch völlig die Möglichkeiten.

Ggf. sinnvoll, aber nicht zwingend: Standheizung.
Ich habe einmal die VW-Seite angeschaut und fühle mich ein wenig überfordert. Die anderen Hersteller sind wahrscheinlich ähnlich. Im Moment (Mietwagen) sehe ich: Automatik, Cruise-Control sind hilfreich und würden mir auch in D helfen. Meist fahre ich allein zur Arbeit 35 km Autobahn; gelegentlich mit Kindern Ausflüge. Für Tipps, was häufig von Händlern empfohlen wird, ohne mir wirklich zu helfen, wäre ich dankbar (zB mit "Business-Paket" verbinde ich wenig Assoziationen). Für Vorschläge, wie ich zB an einen Touran rangehen würde, wäre ich auch dankbar.
Danke und Gruß
Andydomingo

ob

Beste Antwort im Thema

moin,
sinnlos nach meiner Einschätzung: Navi + Allrad, weil Navi wie du sagst besser per iPhone oder so geht, und Allrad man eigentlich nur im Winter im Gebirge brauchen kann. bei normalen Fahrsituationen ist das eigentlich nicht erforderlich.

sinnvoll: Klimaanlage, Tempomat, Einparkhilfe oder Kamera.

Automatik: ist IMHO sinnvoll, weils einfach entspannteres Fahren ist, grad im Stadtverkehr oder Stau. ... aber hier gehen die Ansichten auseinander.

Standheizung ist eigentlich nur sinnvoll, wenn man den Wagen daußen stehen hat und einen Diesel fährt, denn da kann/sollte die SH gekoppelt werden an die Motorvorwärmung. ein Diesel braucht halt wesentlich länger, bis er warm wird (meiner hat eine funktionierende SH)

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

@Bochumer81 schrieb am 1. Juni 2017 um 14:55:26 Uhr:


Bei Mercedes drückt man den Tempomatenhebel einfach rein, dann leuchtet seitlich eine kleinen Kontrolllampe "LIM" auf und man ganz normal das Limit einstellen, genau so wie man den Tempomat auch bedient. Ab dem eingestellten Limit nimmt er kein Gas mehr an, außer im Kick Down.

Andere Hersteller haben es am Lenkrad oder evtl im Menü einstellbar.

Ist eine nette Sache wenn für den Tempomat zu viel Verkehr ist, bzw es sich staut und dann wieder frei ist.

Gleichzeitig zum Tempomat dazu geht das aber nicht?

zb. Speed Limiter auf 140 Einstellen und mit Tempomat mit 120 Fahren - sollte es mal Berab gehen wird erst ab 140 eingebremst.

Das wäre eine gute Lösung!

Nein das geht nicht.

BTW:
Ich bin jetzt ehrlich ein wenig überrascht, das diese Funktion scheinbar so unbekannt ist.

Zitat:

@Bochumer81 schrieb am 1. Juni 2017 um 14:55:26 Uhr:


Bei Mercedes drückt man den Tempomatenhebel einfach rein, dann leuchtet seitlich eine kleinen Kontrolllampe "LIM" auf und man ganz normal das Limit einstellen, genau so wie man den Tempomat auch bedient. Ab dem eingestellten Limit nimmt er kein Gas mehr an, außer im Kick Down.

Andere Hersteller haben es am Lenkrad oder evtl im Menü einstellbar.

Ist eine nette Sache wenn für den Tempomat zu viel Verkehr ist, bzw es sich staut und dann wieder frei ist.

Danke für die Erklärung.
Ich fahre einen Schalter da gibt es ja keinen Kickdown ...
Ich weiß jetzt nicht wann man bei einem Schalter den Limiter kurzzeitig aushebeln sollte.
Aber wenn ich mir das so vorstelle, weiß ich nicht genau ob ich das möchte. ... ist bestimmt gewöhnungsbedürftig wenn er plötzlich kein Gas mehr annimmt ... z.B. beim Überholen ...

Ich meine beim Schalter in Verbindung mit dem Tempomat gibt es auch eine Funktion, ähnlich dem Kickdown. Man kann das Gas über einen Punkt drücken, dann wird voll beschleunigt. Es geht dabei eigentlich dadrum, wenn es eilig ist doch mal schneller fahren zu können als eingestellt.

Meine Frau mag den Tempomat nicht, für sie ist der Limiter eher was. Sie kann ganz normal fahren, wird aber nicht schneller als die eingestellte Geschwindigkeit (zB Baustelle, fahren mit Anhänger ect). Da muss man eigentlich nicht groß Überholen und wenn doch macht man ihn kurz aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bochumer81 schrieb am 1. Juni 2017 um 15:45:59 Uhr:


Ich meine beim Schalter in Verbindung mit dem Tempomat gibt es auch eine Funktion, ähnlich dem Kickdown. Man kann das Gas über einen Punkt drücken, dann wird voll beschleunigt. Es geht dabei eigentlich dadrum, wenn es eilig ist doch mal schneller fahren zu können als eingestellt.

Meine Frau mag den Tempomat nicht, für sie ist der Limiter eher was. Sie kann ganz normal fahren, wird aber nicht schneller als die eingestellte Geschwindigkeit (zB Baustelle, fahren mit Anhänger ect). Da muss man eigentlich nicht groß Überholen und wenn doch macht man ihn kurz aus.

hat sicher seine Berechtigung... ist aber vermutlich auch einfach Gewohnheitssache...
Ich glaube wir werden hier langsam ein wenig OT 😉

Auch beim Schalter gibt es dann einen KickDown Schalter wenn man das Gas Voll Durchtritt. Ansonsten wird der Limiter deaktiviert, wenn man zurück schaltet, was man vor dem Überholen sehr oft macht.

Zitat:

@surfkiller20 schrieb am 1. Juni 2017 um 16:49:17 Uhr:


Auch beim Schalter gibt es dann einen KickDown Schalter wenn man das Gas Voll Durchtritt. Ansonsten wird der Limiter deaktiviert, wenn man zurück schaltet, was man vor dem Überholen sehr oft macht.

ich muss mir nicht länger Gedanken darüber machen da der Tempomat im A5 diese Funktion nicht besitzt ... siehe:
https://www.motor-talk.de/.../...uch-als-limiter-nutzbar-t3686026.html

Trotzdem Danke für die Infos dazu. Interessant zu wissen, dass es das gibt.

Ihr habt ja tolle Tempomaten die von alleine Bremsen, meiner nimmt einfach nur das Gas weg wenn er über die eingestellte Geschwindigkeit drüber geht.

Aber BTT: Die Frage ist halt sehr subjektiv, ich persönlich brauch nur Tempomat, Sitzheizung und Aux/Bluetooth zum Musik hören. Bordcomputer hat heute eigentlich jedes Auto, zumindest hab ich noch nie eins ohne gesehen. Was man wirklich braucht oder nicht lässt sich immer noch am besten via Probefahrt herausfinden.

MB Tempomat - Das beste od. nichts!😁

VW kann das in Verbindung mit ACC auch.

Als Vielfahrer mit überwiegend BAB/ Langstrecke:
Sportsitze
Werksnavi
ACC
Lane Assist
quattro / Automatic (DSG)

dazu
SHZ
Soundsystem
Parkpiepser v+h
AHK mit Rückfahrkamera

Vielen Dank für die zahlreichen und vielfältigen Antworten. Es ist völlig klar, dass die Geschmäcker verschieden sind. Außerdem stellt sich die Frage für jeden Hersteller neu. Dennoch Haben mir die Rückmeldungen sehr geholfen.

Tempomat, Mittelarmlehne, Klimaautomatik und Lederlenkrad. Mehr brauche ich nicht. Parkpiepser und Sitzheizung möchte ich allerdings auch nicht mehr missen, aber extra zahlen muss ich auch nicht, es sei denn, es ist in einem Paket drin.

Ich würde noch auf Xenon/Led Licht achten. Sehr angenehm.

Der Acadia ist ein Mietwagen, sind im Urlaub. Die Erfahrungen haben mich aber dazu bewogen, die Frage nach Extras im Auto kritischer zu sehen. noch mal vielen Dank an alle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen