Sinnvolle Tastenbelegung der „Memory-Tasten“

BMW 3er G20

Hallo,

vielleicht ist es „too much“ für ein eigenes Thema, dennoch möchte ich eine „Umfrage“ starten welche Funktionen sind bei euch auf die Favoritentasten gespeichert?

Morgen übernehme ich meinen G21 (1. BMW) und wollte ein für allemal die Top Features drauf legen. Nachträglich ist es immer so eine Sache, ich sag mal dazu Pfadabhängigkeit.

Beispielsweise in einem Nachbarthread hat jemand die Sync-Funktion der Klimaanlage auf eine Memory-Taste gelegt. Ich finde es absolut sinnvoll und wäre nie selber drauf gekommen!

Also am besten das, was man täglich nutzt und was ziemlich weit in den (Unter)Menüs versteckt ist. Also Feuer frei... 😉

Beste Antwort im Thema

Hallo,

vielleicht ist es „too much“ für ein eigenes Thema, dennoch möchte ich eine „Umfrage“ starten welche Funktionen sind bei euch auf die Favoritentasten gespeichert?

Morgen übernehme ich meinen G21 (1. BMW) und wollte ein für allemal die Top Features drauf legen. Nachträglich ist es immer so eine Sache, ich sag mal dazu Pfadabhängigkeit.

Beispielsweise in einem Nachbarthread hat jemand die Sync-Funktion der Klimaanlage auf eine Memory-Taste gelegt. Ich finde es absolut sinnvoll und wäre nie selber drauf gekommen!

Also am besten das, was man täglich nutzt und was ziemlich weit in den (Unter)Menüs versteckt ist. Also Feuer frei... 😉

159 weitere Antworten
159 Antworten

Hast Du das hingekriegt, @McPomm ?

1. Karte
2. Reisebordcomputer
3. Klangeinstellungen
4. Sender Deutschlandfunk
5. Sender WDR5
6. Sender NDR Info
7. Adresse Navi nach hause
8. Display Mittelkonsole an/aus

Zitat:

@stepau66 schrieb am 3. November 2019 um 21:09:43 Uhr:


1 Mailbox
2 Karte perspektive
3 Karte fahrtweisend
4 Klima synchron
5 Radiosender
6 Klang
7 Naviziel Freundin
8 Naviziel zu Hause

4. KLIMA SYNCHRON- sehr gute Idee. Muss ich morgen gleich mal versuche. Danke!

Was bewirkt denn die Splitscreen-Anzeige ?

Ähnliche Themen

Der Hauptbildschirm wird geteilt. Bei meinem F-Modell sehr angenehm, weil ich auf dem einen die Übersicht bei der Navigation habe und auf der rechten Seite immer die Detailsicht mit kleinem Massstab, damit ich bei Kreuzungen besser sehen kann, wo ich genau abbiegen muss. Hat den Vorteil, dass in fremden Großstädten, wie z.B. Paris, der Beifahrer mit etwas aufpassen kann, wo man lang muss, wenn man selber mit dem fremden Verkehrsfluss beschäftigt ist. Parallel sieht man links den Verkehr und Strassen der Umgebung.

Hallo!

Wir sitzen hier aber schon im G2x mit OS7, da gibt es diverse Sachen aus der F-Serie nicht mehr, zum Beispiel Splitscreen in dieser Form. Also nicht verwirren lassen.

CU Oliver

Oh sorry... dachte, ich hatte das bei der Probefahrt... dann halte ich jetzt mal lieber die Finger still.
🙄

Bei Abbiegemanövern wird so etwas wie der Splitscreen automatisch eingeblendet.

Zitat:

@asseven schrieb am 11. Januar 2020 um 20:03:55 Uhr:


McPomm einfach auf Spritpreise Menü gehen im navi rechts den Reiter durch suchen war ein wenig versteckt und dann die Taste so lange drücken bis oben der Ladebalken voll ist, danach ist der Menüpunkt abgespeichert.

Ahaaa. Also, in der Navigation (NAV) rechts Themenkarte->Tankenkarte auswählen, danach wieder NAV->Themenkarte (Tankenkarte ist ausgewählt) und dann kann man die Taste durch lange drücken belegen. Aber dann ist die Karte noch nicht mit Tankstellen versehen. Also habe ich in dieser Tankenkarte rechts oben „Tankstellensuche” ausgewählt und dies erst auf eine Taste gelegt. Durch Drücken der Kurzwahltaste kommt dann der Splitscreen mit Links der Liste der Tankstellen mit Preisen (da ich einen Benziner habe, sind das übrigens nur die vom E10) und rechts der Karte mit der Position der jeweils ausgewählten Tankstelle.

Danke, funktioniert also mit NAV->Themenkarte->Tankenkarte->Tankstellensuche und Kurzwahl Taste lange drücken.

Den Splitscreen gibt es doch auch unter OS7 noch. Allerdings lässt er sich nur noch in der Navigationsansicht verwenden, während der rechte Teil im Fxx auch in anderen Menüs sichtbar war.

ich hätte gern den "Beruhigter Modus" vom Live Cockpit Pro auf eine Taste gelegt, bekomme es aber nicht hin. In einem Youtube Video hatte es einer gehabt.
Ansonsten ist meine Belegung wie folgt:
1. Radiosender
2. Radiosender
3. Navi Adresse
4. Navi Adresse
5. Klima Sync
6. Frei
7. hier sollte der "Beruhigter Modus" sein
8. Control Display aus

Zitat:

@milk101 schrieb am 3. November 2019 um 17:13:34 Uhr:


Hallo!

1. Radiosender
2. USB-Stick
3. Spotify
4. Leer (da fällt mir noch was ein)
5. Handy Frau
6. Telefon Arbeit Frau
7. Navi Adresse Firma
8. Navi Adresse zuhause

CU Oliver

4 Handy Freundin ? 😉

Direkt neben der Frau? Keine gute Idee!
😉

Ging ein paar Tage lang, jetzt nicht mehr. Egal, ob über die Taste, oder manuell über Nav/Themenkarte/Tankenkarte/Tankstellen. Über Sonderziele geht es nach wie vor. Ist ja auch die selbe Liste. Programmieren kann man es von da aber nicht. Grrr.

Zitat:

@McPomm schrieb am 14. Januar 2020 um 18:27:11 Uhr:



Zitat:

@asseven schrieb am 11. Januar 2020 um 20:03:55 Uhr:


McPomm einfach auf Spritpreise Menü gehen im navi rechts den Reiter durch suchen war ein wenig versteckt und dann die Taste so lange drücken bis oben der Ladebalken voll ist, danach ist der Menüpunkt abgespeichert.

Ahaaa. Also, in der Navigation (NAV) rechts Themenkarte->Tankenkarte auswählen, danach wieder NAV->Themenkarte (Tankenkarte ist ausgewählt) und dann kann man die Taste durch lange drücken belegen. Aber dann ist die Karte noch nicht mit Tankstellen versehen. Also habe ich in dieser Tankenkarte rechts oben „Tankstellensuche” ausgewählt und dies erst auf eine Taste gelegt. Durch Drücken der Kurzwahltaste kommt dann der Splitscreen mit Links der Liste der Tankstellen mit Preisen (da ich einen Benziner habe, sind das übrigens nur die vom E10) und rechts der Karte mit der Position der jeweils ausgewählten Tankstelle.

Danke, funktioniert also mit NAV->Themenkarte->Tankenkarte->Tankstellensuche und Kurzwahl Taste lange drücken.

Hello, ich will mich zu allererst beim TE bedanken !

Super Idee welche uns Allen das Fahren bestimmt einfacher macht 🙂

1 USB Biblothek
2 Radio Stationen
3 unbelegt
4 iphone links vom Lenkrad (iCoyote)
5 iphone rechts vom Lenkrad (Waze)
6 Tank-Karte
7 Klangeinstellung
8 Ambiente Beleuchtung

Die iPhones sind über die USB C Anschlüsse mit einem USB-C -> Lightning Kabel verbunden.

Es sind also permanent ein USB Stick und 2 alte iPhones mit dem Auto verbunden.

Ich bin dermassen beeindruckt, dass das OS7 den Nahtlosen Übergang von einer Eingabequelle zur anderen schafft !!!

Nur mein Senf 🙂
Jungle

Deine Antwort
Ähnliche Themen