Sinnvolle Finanzierung eines Audi A3 D3
Hallo zusammen,
zwar dachte ich eigentlich nie, dass ich wegen solch einem Thema hier mal schreiben werde, aber die Zeiten ändern sich 😉
Derzeit fahre ich noch einen 2003er Audi A6 4B den ich im nächsten Frühjahr gegen einen 2003-2004er Audi A8 4.2 "eintauschen" möchte. Beim Verkauf dürfte der 4B um die 6-7000€ Wert sein. Dem gegenüber stehen ca. 12-15.000€ beim D3 mit etwas unter 200.000km. Die km sind mir hier von der technischen Seite eigentlich relativ egal, sofern das Büchlein beim Freundlichen geführt wurde und dafür der Preis nach unten geht - Von der Qualität der Fahrzeuge bin ich eigentlich nach meinen gefahrenen Audis mit über 200.000km vollstens zufrieden und vertraue hier auch auf die Marke.
Nur eine Sache macht mir dennoch Kopfzerbrechen: Eine Finanzierung bei so einem "alten" Auto, noch dazu mit einem großvolumigen 8 Zylinder :/
Bevor ich jetzt überhaupt bei der Bank anfrage wollte ich mir hierzu etwas Rat einholen, da ich vorher immer in der glücklichen Lage war, meine Fahrzeuge bar zu bezahlen oder durch glückliche Umstände "etwas günstiger" aus der Verwandtschaft bekommen zu haben.
Ich verdiene derzeit knapp 1600€ netto als Berufseinsteiger und werde wohl Anfang kommenden Jahres auf ca. 2000€ kommen. Meine festen Ausgaben würde ich im Moment auf gut 1200-1300€ im Monat festsetzen bei dem auch schon etwas zum sparen zurückgelegt ist. Sparbuch und weitere Anlagen sind auch vorhanden.
Weiß hier jemand wie die Sparkassen zu solchen Themen stehen und ob es hier auch Tricks der Banken gibt, einem mehr Geld aus den Taschen zu ziehen? Bzw. auf was muss man aufpassen? Eine Finanzierung über eine Audi-Bank bei einem Gebrauchten halte ich für nicht sinnvoll...
Welche Absicherungen gibt es, beim Verlust der Arbeit und/oder einem Krankheitsfall?
6000€ ist, so meine ich zumindest, eine überschaubare Summe die ich im Notfall mit allen Notgroschen auch direkt bei der Bank auf den Tisch legen kann.
Eine Summe von 150-250€ im Monat wäre für mich im Moment ideal, wobei ich natürlich schleunigst schauen möchte, dass das Auto mir gehört. Gibt es hier auch die Möglichkeit, wenn man einen Bonus und/oder Vorschuss bekommt, dass man hiermit bei der Bank in einem Monat evtl. auch gleich mal 1000€ tilgen kann? Oder ist das durch die feste Laufzeit nicht vorgesehen?
Und wenn Ihr euch jetzt noch fragt, wieso ich mit diesem Einkommen eine Oberklasselimousine kaufen möchte, die einst 120.000€ gekostet hat - ganz einfach: Weil sich die laufenden Kosten in etwa mit denen meines A6 decken und jeder A3 und A4 aus den gleichen Baujahren mehr kostet und weniger Qualität, Anmutung und Platz bietet - Und der A6 4F ist vom Preis/Leistungsvergleich sowieso noch viel zu überteuert.
Danke schon mal für Eure Antworten,
Greez
Beste Antwort im Thema
Weil die montlichen Betriebskosten für einen Audi A 8 bei 691 € liegen
Audi A8 4.2 Quattro 310 PS 22/26/28 Versicherungseinstufung,188 € für Versicherung 401 € für Kraftstoff 24 € für Steuer 78 € für Wartung und Verschleißteile Gesamtkosten 691€ bei 20.000km im Jahr.
Rechnest du noch die Kreditkosten von ca 200 € im Monat hinzu kommst du zu folgenden Ergebnis:
Einnahmen Ausgaben
Lohn 1600 € Fixkosten 1300 €
................................................................Pkw Kosten 691 €
................................................................Kredit 200 €
Gesamt 1600 € Ausgaben 2191 €
Ausg. 2191 €
......................
- 591 €
( Tabellarischer Rechenweg von Peter Zwegart)😉
Zur Anmerkung :Man sollte nicht einen Lohn der irgendwann mal vielleicht oder so in etwa mal gezahlt wird oder auch nicht in seine Lebensplanung mit einkalkulieren, man begeht daduch nur Selbstbetrug. Dieser Selbstbetrug findet defakto schon jetzt statt, da sich der TE selbst einen A6 nicht leisten kann, das weiß er auch.
203 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von benprettig
Steht alles im Ersten Post des Themenerstellers. Habt Ihr wohl nicht gelesen, weil sich der Post wieder so hervoragend eigent, den Moralapostel contra Oberklasse und Finanzierung raushängen zu lassen...Ich verdiene derzeit knapp 1600€ netto als Berufseinsteiger und werde wohl Anfang kommenden Jahres auf ca. 2000€ kommen. Meine festen Ausgaben würde ich im Moment auf gut 1200-1300€ im Monat festsetzen bei dem auch schon etwas zum sparen zurückgelegt ist. Sparbuch und weitere Anlagen sind auch vorhanden.
6000€ ist, so meine ich zumindest, eine überschaubare Summe die ich im Notfall mit allen Notgroschen auch direkt bei der Bank auf den Tisch legen kann.
Klar habe ich den ersten Beitrag vom TE gelesen und mich auch gewundert das er wohl dennoch einen Kredit über 6k benötigt um sich den A8 leisten zu können, möglicherweise kann nur der TE selbst das aufklären
@ Ben setze doch besser Zitate auch mittels Zitatfunktion rein, nicht das irgendwer noch auf die Idee kommt das du 1600 € netto verdienst, es kann sehr leicht falsch gelesen werden😉
Zitat:
Original geschrieben von cobraxp
Ich werde mich auch hier nicht weiter zu meiner Lebenssituation äußern, da es wohl hier einige gibt die dies nicht verstehen würden und auch nicht wollen.
Naja, wenn das so ist, dann brauchst du ja auch nicht unbedingt kleine Brötchen backen. Dann sollte es zumindest ein Zwölfzylinder-Jaguar sein, da lohnt sich wenigstens die Kreditaufnahme vom Aufwand her (die Banken wollen sowieso von den ganzen Kleinkrediten wegkommen, weil es sich für sie vom Aufwand her nicht lohnt).
Es sollte dann aber zumindest ein Neufahrzeug sein und kein heruntergerittener Gebrauchtwagen mit einer sechstelligen Laufleistung....
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Naja, wenn das so ist, dann brauchst du ja auch nicht unbedingt kleine Brötchen backen. Dann sollte es zumindest ein Zwölfzylinder-Jaguar sein, da lohnt sich wenigstens die Kreditaufnahme vom Aufwand her (die Banken wollen sowieso von den ganzen Kleinkrediten wegkommen, weil es sich für sie vom Aufwand her nicht lohnt).Zitat:
Original geschrieben von cobraxp
Ich werde mich auch hier nicht weiter zu meiner Lebenssituation äußern, da es wohl hier einige gibt die dies nicht verstehen würden und auch nicht wollen.Es sollte dann aber zumindest ein Neufahrzeug sein und kein heruntergerittener Gebrauchtwagen mit einer sechstelligen Laufleistung....
ah da spricht der autokenner 😉 meines wissens nach gibt es bei jaguar derzeit keine 12 zylinder im angebot. des weiteren bevorzuge ich deutsche fabrikate und keine indische koproduktionen.
vielleicht schaue ich mich auch nach einem sparsamen w12 im pheaton um... blub...
Zitat:
Original geschrieben von cobraxp
ah da spricht der autokenner 😉 meines wissens nach gibt es bei jaguar derzeit keine 12 zylinder im angebot. des weiteren bevorzuge ich deutsche fabrikate und keine indische koproduktionen.Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Naja, wenn das so ist, dann brauchst du ja auch nicht unbedingt kleine Brötchen backen. Dann sollte es zumindest ein Zwölfzylinder-Jaguar sein, da lohnt sich wenigstens die Kreditaufnahme vom Aufwand her (die Banken wollen sowieso von den ganzen Kleinkrediten wegkommen, weil es sich für sie vom Aufwand her nicht lohnt).Es sollte dann aber zumindest ein Neufahrzeug sein und kein heruntergerittener Gebrauchtwagen mit einer sechstelligen Laufleistung....
vielleicht schaue ich mich auch nach einem sparsamen w12 im pheaton um... blub...
Auf alle Fälle sollte der Wagen immer eine Nummer fetter sein als der vom Chef, man muss eben im Leben Prioritäten setzen und dem Cheffe zeigen wo der Frosch die Locken hat. So kann man sich auch sicher sein in der Firma und auch im allgemein Respekt verschaffen zu können. Nur so bekommt man den Parkplatz des Cheffs und vielleicht klappts dann ja auch mit der Tipse vom Chef.........
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cobraxp
vielleicht schaue ich mich auch nach einem sparsamen w12 im pheaton um... blub...
Wäre übrigens die sinnvollere Lösung, weil es wieder einige 1%Leasing-Gebrauchtwagen-Angebote gibt.
http://suchen.mobile.de/.../miniSearch.html?...Meine Damen und Herren: Es sinkt für Sie, das Niveau.
Ich weiß schon, warum ich mich in letzter Zeit bei solchen Diskussionen vornehm zurückhalte. Beginnen die Diskussionen meist recht sachlich, tauchen früher oder später die selbsternannten Moralapostel auf und werden nicht müde, mit der Schuldenfalle zu drohen. Die Krönung des Ganzen sind dann solche Kommentare wie:
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Auf alle Fälle sollte der Wagen immer eine Nummer fetter sein als der vom Chef, man muss eben im Leben Prioritäten setzen und dem Cheffe zeigen wo der Frosch die Locken hat. So kann man sich auch sicher sein in der Firma und auch im allgemein Respekt verschaffen zu können. Nur so bekommt man den Parkplatz des Cheffs und vielleicht klappts dann ja auch mit der Tipse vom Chef.........
Spätestens hier sollten solche Threads von den Moderatoren geschlossen werden, weil die Beiträge der Moralapostel absolut nichts mehr zum Thema beitragen. Stattdessen wird mit dem Totschlagargument "Der will ja eh nur einen auf dicke Hose machen!" die eigene Seriösität untergraben und hier frage ich mich immer: Sind die Moralapostel hier, um sachdienlich zu helfen oder wird hier letztendlich nur eine Neiddebatte geschürt?
Ich denke, es kann nur letzteres sein. Betrachten wir das Thema doch einfach mal sachlich: So ein 2003er A8 mit 200.000km kostet ~12.000€. 50% davon kann der Threadersteller anzahlen und die restlichen 6.000€ abstottern. Seine einzige Frage war, ob es sinnvoll ist, bei einem Wagen mit der Laufleistung überhaupt an eine Finanzierung zu denken. Aber statt diese einfache Frage zu beantworten, wird 3 Seiten lamentiert, warum man als junger Mensch so ein großes Auto fahren muss und ob er schon mal an den Unterhalt gedacht hat, der mit irgendwelchen Phantasiezahlen künstlich hochgerechnet wird. Hallo, geht's noch? Er will das Auto, weil er kann (zumindest fast).
Ob es wirklich nötig ist, für 6.000€ einen Kredit aufzunehmen, sei mal dahingestellt. Ich persönlich würde diese Summe lieber ansparen. Je nach Einkommen und Ergeiz sollte sowas innerhalb von 6-12 Monaten möglich sein. Alternativ kann man die Summe im gleichen Zeitraum auch bei der Bank abstottern, sofern man mit den Zinsen leben kann. Es spricht also absolut nichts gegen diesen (Klein-) Kredit. Zumal er durch den Verkauf des Fahrzeugs jederzeit abgelöst werden kann.
Wenn die Herren Moralapostel wirklich was sinnvolles zu diesem Thema beitragen wollen, dann redet dem Threadersteller aus, dass er sich für 12 Mille ein Auto mit 200.000km kaufen will, anstatt ihm hier irgendwelche Dinge zu unterstellen, die nicht in euer eigenes Weltbild passen. Eure Selbstbeweihräucherung ist einfach nur peinlich...
Zitat:
Original geschrieben von cobraxp
Der Neid in der Bevölkerung beginnt schon, bevor man dieses Auto überhaupt in der Garage stehen hat... Armes Deutschland.
Wohl eher Mitleid. Erst vor ein paar Tagen an der Tankstelle wieder beobachtet: Junger Mann, BMW M3, lauter Auftritt, für 20 Euro getankt...
Zitat:
Original geschrieben von os-m
Erst vor ein paar Tagen an der Tankstelle wieder beobachtet: Junger Mann, BMW M3, lauter Auftritt, für 20 Euro getankt...
Es gibt nur 2 Wochentage an denen der Sprit billig ist (teilweise bis zu 10 ct. gegenüber anderen Tagen) .. wenn ich an anderen Tagen tanken muss (weil ich zwischendurch unvorhergesehen viel fahren musste z.b. und deshalb der Tank leerer ist als geplant), dann auch nur für nen 10er oder 20er.
Und dan Tag drauf dann voll, dann sind's wieder 80-90 und der Tankwart lächelt seelig.
Ansonsten hat der Karl Nickel (ausnahmsweise 😛 ) recht - die Diskussion um die dicke Hose ist nicht zielführend und geht in die ganz falsche Richtung.
Zitat:
Original geschrieben von Karl Nickel
Beginnen die Diskussionen meist recht sachlich, tauchen früher oder später die selbsternannten Moralapostel auf und werden nicht müde, mit der Schuldenfalle zu drohen.Spätestens hier sollten solche Threads von den Moderatoren geschlossen werden, weil die Beiträge der Moralapostel absolut nichts mehr zum Thema beitragen.
Sind die Moralapostel hier, um sachdienlich zu helfen oder wird hier letztendlich nur eine Neiddebatte geschürt?
Wenn die Herren Moralapostel wirklich was sinnvolles zu diesem Thema beitragen wollen, dann redet dem Threadersteller aus, dass er sich für 12 Mille ein Auto mit 200.000km kaufen will, anstatt ihm hier irgendwelche Dinge zu unterstellen, die nicht in euer eigenes Weltbild passen.
Wenn du hier eine Versachlichung der Diskussion anmahnst, dann solltest du zumindest mit gutem Beispiel vorangehen und erst einmal darlegen, wo du hier moralische Aspekte berührt siehst.
Ansonsten könnte leicht der Eindruck entstehen, daß du versuchst, die Diskussion auf Stammtischniveau herunterzuziehen....
Zitat:
Original geschrieben von Karl Nickel
Meine Damen und Herren: Es sinkt für Sie, das Niveau.Ich weiß schon, warum ich mich in letzter Zeit bei solchen Diskussionen vornehm zurückhalte. Beginnen die Diskussionen meist recht sachlich, tauchen früher oder später die selbsternannten Moralapostel auf und werden nicht müde, mit der Schuldenfalle zu drohen. Die Krönung des Ganzen sind dann solche Kommentare wie:
Zitat:
Original geschrieben von Karl Nickel
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Du scheinst von meinem Humor nicht gerade begeistert zu sein, oder hast ihn nicht verstanden.
Zitat:
Original geschrieben von os-m
Wohl eher Mitleid. Erst vor ein paar Tagen an der Tankstelle wieder beobachtet: Junger Mann, BMW M3, lauter Auftritt, für 20 Euro getankt...Zitat:
Original geschrieben von cobraxp
Der Neid in der Bevölkerung beginnt schon, bevor man dieses Auto überhaupt in der Garage stehen hat... Armes Deutschland.
Das ist ja noch recht gut, es gibt auch die noch die 7er Fraktion unter 20 Jahre alt die für 5 € tanken
Wenn es schon ein Dickschiff aus deutscher Produktion sein soll, dann sch*** auf den A8 und nehm den Phaeton. Der ist sogar noch Handarbeit. Und für dein geplantes Budget hast du im BJ 2002 freie Auswahl zwischen 6, 10 und 12 Zylinder. Und alle deutlich unter 200.000km gelaufen.
Zitat:
Original geschrieben von os-m
Wohl eher Mitleid. Erst vor ein paar Tagen an der Tankstelle wieder beobachtet: Junger Mann, BMW M3, lauter Auftritt, für 20 Euro getankt...Zitat:
Original geschrieben von cobraxp
Der Neid in der Bevölkerung beginnt schon, bevor man dieses Auto überhaupt in der Garage stehen hat... Armes Deutschland.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Das ist ja noch recht gut, es gibt auch die noch die 7er Fraktion unter 20 Jahre alt die für 5 € tanken
Was sagt das schon aus? Ich tanke auch oft nur für 10-20€ und fahre für mein Alter ein recht großes und schnelles Auto. Dies aber nicht weil ich kein Geld für einen vollen Tank habe sondern weil es mir zu blöd ist bis zu 6ct oder gar locker 10ct mehr pro Liter zu bezahlen als an anderen Tagen oder in nem anderen Land welches keine 10 km von mir entfernt ist.
Dass es manche gibt, die wirklich ihr ganzes Geld für ein Auto ausgeben ist natürlich nicht zu bestreiten. Aber nur aufgrund des Tankverhaltens davon auszugehen ist schwachsinn.
Zum Thema des Threads:
Wenn du sowieso die Kreditsumme als Rücklagen hast und dazu noch das Auto als Wertgegenstand sehe ich absolut kein Problem bei einem Kredit über 6000€. Notfalls bezahlst du den mit deinen Rücklagen ab oder verkaufst das Auto und hast keine Schulden mehr.
Ob es sich lohnt bei so einem alten Auto kann ich dir nicht sagen,.
Zurück zum Thema. Bei so einem Auto (und ich spiele jetzt nicht dediziert auf den gegenständlichen Thread an) sollte man ohne Probleme und ohne sich in finanzielle Schwierigkeiten zu bringen eine Reparatur um > 5.000€ stemmen können - und das zu jeder Zeit.
Selbst bei nem 5 Jahre alten gebrauchten Golf würde ich empfehlen, zumindest 2.000 bis 3.000€ für Reparaturen verfügbar zu haben.
Einem guten Freund ists erst vor nem Monat passiert: Golf V, 1.4er (75PS) Basismodell mit einigen wenigen Extras, 120.000km, kapitaler Motorschaden. Ohne Kulanz von VW hätte das über 4.000€ ausgemacht (bei nem 0815 Golf), gröbere Probleme bei nem A8 8-Zylinder mit dem Alter würde die Kaufsumme übersteigen (wirtschaftlicher Totalschaden).
Wer so ein Auto fahren will sollte meiner ganz bescheidenen Meinung nach dann eben auch kein Problem damit haben, wenn in einem Jahr halt mal 3.000 oder 5.000€ an Reparaturen investiert werden müssen. Wenn das kein Problem ist (Rücklagen, Verdienst, etc.), dann spricht nichts dagegen. Ansonsten würd ich einfach die Finger davon lassen.