Sinnvolle Finanzierung eines Audi A3 D3
Hallo zusammen,
zwar dachte ich eigentlich nie, dass ich wegen solch einem Thema hier mal schreiben werde, aber die Zeiten ändern sich 😉
Derzeit fahre ich noch einen 2003er Audi A6 4B den ich im nächsten Frühjahr gegen einen 2003-2004er Audi A8 4.2 "eintauschen" möchte. Beim Verkauf dürfte der 4B um die 6-7000€ Wert sein. Dem gegenüber stehen ca. 12-15.000€ beim D3 mit etwas unter 200.000km. Die km sind mir hier von der technischen Seite eigentlich relativ egal, sofern das Büchlein beim Freundlichen geführt wurde und dafür der Preis nach unten geht - Von der Qualität der Fahrzeuge bin ich eigentlich nach meinen gefahrenen Audis mit über 200.000km vollstens zufrieden und vertraue hier auch auf die Marke.
Nur eine Sache macht mir dennoch Kopfzerbrechen: Eine Finanzierung bei so einem "alten" Auto, noch dazu mit einem großvolumigen 8 Zylinder :/
Bevor ich jetzt überhaupt bei der Bank anfrage wollte ich mir hierzu etwas Rat einholen, da ich vorher immer in der glücklichen Lage war, meine Fahrzeuge bar zu bezahlen oder durch glückliche Umstände "etwas günstiger" aus der Verwandtschaft bekommen zu haben.
Ich verdiene derzeit knapp 1600€ netto als Berufseinsteiger und werde wohl Anfang kommenden Jahres auf ca. 2000€ kommen. Meine festen Ausgaben würde ich im Moment auf gut 1200-1300€ im Monat festsetzen bei dem auch schon etwas zum sparen zurückgelegt ist. Sparbuch und weitere Anlagen sind auch vorhanden.
Weiß hier jemand wie die Sparkassen zu solchen Themen stehen und ob es hier auch Tricks der Banken gibt, einem mehr Geld aus den Taschen zu ziehen? Bzw. auf was muss man aufpassen? Eine Finanzierung über eine Audi-Bank bei einem Gebrauchten halte ich für nicht sinnvoll...
Welche Absicherungen gibt es, beim Verlust der Arbeit und/oder einem Krankheitsfall?
6000€ ist, so meine ich zumindest, eine überschaubare Summe die ich im Notfall mit allen Notgroschen auch direkt bei der Bank auf den Tisch legen kann.
Eine Summe von 150-250€ im Monat wäre für mich im Moment ideal, wobei ich natürlich schleunigst schauen möchte, dass das Auto mir gehört. Gibt es hier auch die Möglichkeit, wenn man einen Bonus und/oder Vorschuss bekommt, dass man hiermit bei der Bank in einem Monat evtl. auch gleich mal 1000€ tilgen kann? Oder ist das durch die feste Laufzeit nicht vorgesehen?
Und wenn Ihr euch jetzt noch fragt, wieso ich mit diesem Einkommen eine Oberklasselimousine kaufen möchte, die einst 120.000€ gekostet hat - ganz einfach: Weil sich die laufenden Kosten in etwa mit denen meines A6 decken und jeder A3 und A4 aus den gleichen Baujahren mehr kostet und weniger Qualität, Anmutung und Platz bietet - Und der A6 4F ist vom Preis/Leistungsvergleich sowieso noch viel zu überteuert.
Danke schon mal für Eure Antworten,
Greez
Beste Antwort im Thema
Weil die montlichen Betriebskosten für einen Audi A 8 bei 691 € liegen
Audi A8 4.2 Quattro 310 PS 22/26/28 Versicherungseinstufung,188 € für Versicherung 401 € für Kraftstoff 24 € für Steuer 78 € für Wartung und Verschleißteile Gesamtkosten 691€ bei 20.000km im Jahr.
Rechnest du noch die Kreditkosten von ca 200 € im Monat hinzu kommst du zu folgenden Ergebnis:
Einnahmen Ausgaben
Lohn 1600 € Fixkosten 1300 €
................................................................Pkw Kosten 691 €
................................................................Kredit 200 €
Gesamt 1600 € Ausgaben 2191 €
Ausg. 2191 €
......................
- 591 €
( Tabellarischer Rechenweg von Peter Zwegart)😉
Zur Anmerkung :Man sollte nicht einen Lohn der irgendwann mal vielleicht oder so in etwa mal gezahlt wird oder auch nicht in seine Lebensplanung mit einkalkulieren, man begeht daduch nur Selbstbetrug. Dieser Selbstbetrug findet defakto schon jetzt statt, da sich der TE selbst einen A6 nicht leisten kann, das weiß er auch.
203 Antworten
Tja, nen 4,2 Ltr. Motor bei dem Gehalt und heutigen Spritpreisen....mir soll´s egal sein 😉
Jedenfalls viel Spaß damit.
Ich will nun keine Werbung für nee Bank machen....aber aus eigener guter Erfahrung.
Bei der ING Diba hatte ich nen Kredit wo die Rückzahlung variabel gestaltet war.
Der Mindestbetrag belief sich bei 50€ und der max. Betrag war keine Grenze gesetzt.
Vielleicht ist das was für Dich, sofern Du nicht unbedingt bei deiner Hausbank einen Kredit aufnehmen willst.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wenn du hier eine Versachlichung der Diskussion anmahnst, dann solltest du zumindest mit gutem Beispiel vorangehen und erst einmal darlegen, wo du hier moralische Aspekte berührt siehst.
Lies dir meinen Beitrag durch. Ich prangere sinnlose Kommentare wie den Zitierten an und gebe eine sachliche Antwort auf die Frage des Threaderstellers. Wenn das für dich Stammtischniveau ist, kann ich dir leider nicht helfen. Zumindest fühlen sich durch meinen Beitrag genau die Richtigen angesprochen, was für mich gemeinsam mit eurer Uneinsichtigkeit meine These der Selbstbeweihräucherung nur bestätigt.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ansonsten könnte leicht der Eindruck entstehen, daß du versuchst, die Diskussion auf Stammtischniveau herunterzuziehen....
Oh, ich dachte, dafür hätte schon Pepperduster gesorgt. Ich entschuldige mich vielmals.
@Pepperduster:
Ich kann diese Art von Humor absolut nicht nachvollziehen. Soll vermutlich so lustig sein, wie deine Signatur. Da hat mir die Alte besser gefallen (und die war auch nicht lustig). Diese Art von Humor hat irgendwie was von Bild-Zeitung und trifft vermutlich genau den Nerv der verblödeten Zwegat-Gucker. Auf alle Fälle hetzt du mit solchen Beiträgen gegen den Threadersteller und findest das auch noch gut. Vielleicht kannst du ja noch erklären, was genau daran lustig sein soll, damit wir alle darüber lachen können...
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Was sagt das schon aus? Ich tanke auch oft nur für 10-20€ und fahre für mein Alter ein recht großes und schnelles Auto.
Leute, nehmt doch nicht alles zu ernst. Ich fand die Kombination schnelles Auto + junger Mann + sportlicher Boxenstop + kurz vor Monatsende + Tanken für 20 Euro eben sehr amüsant, weil's wie die Faust aus Auge passt und naheliegende Vorurteile bestätigt. Vielleicht wollte der junge Herr nur 2,50 Euro sparen, weil der Sprit beim nächsten Tankstop billiger ist. Vielleicht war das Konto am Monatsende leer und die EC-Karte gesperrt. Wir werden es nie erfahren. :-)
Mittlerweile hat der TE ja noch nachgelegt und erklärt, daß er gleich zwei Fahrzeuge von 1600 Euro Einkommen unterhält. Wie er das anstellt, soll aber sein Geheimnis bleiben. Hier raten ihm nun die sorglosen Optimisten einen Kredit aufzunehmen um eines der Fahrzeuge durch ein noch größeres zu ersetzen. Da muß es doch mal erlaubt sein, etwas Lebenshilfe über die ursprüngliche Fragestellung hinaus zu geben.
Ich behaupte mal es geht wohl einfach nicht in die Köpfe einiger Leute dass man wenn man Jung ist und leider noch nicht "die Frau fürs Leben" gefunden und noch keine Kinder hat, dass man sich dann soetwas gönnen kann.
Sofern man mehr oder weniger alleine lebt, keine weiteren Verpflichtung hat abgesehen von einer durchschnittlichen Wohnungsmiete dann sehe ich schlicht und ergreifend nicht wo hier das Problem liegt?!
Nicht jeder in Jungen Jahren ist dazu gezwungen seinen A8/BMW 7er/S-Klasse in der Werkstatt warten zu lassen. Entweder kann selbst etwas schrauben oder ansonsten kennt fast jeder einen Mechanikerkumpel der einem als Freundschaftsdienst für nen Kasten Bier etwas aushilft. Ersatzteile kriegt man ja zu Zeiten von Internet und bei solch gängigen Modellen hinterhergeschmissen.
Daher kann man _nicht_ davon ausgehen dass jemand 5.000€ für ne Reparatur liegen haben muss. Für 5.000€ kann man - mit Internet u. Kumpels - ggfs. einen Austauschmotor samt Getriebe erhalten samt Einbau und das ist wohl das "Worst Case Szenario". Und wenn man soweit denkt ist selbst der 3000€ Ford Focus schon zuviel...
Genauso die Versicherung die hier hochgerechnet wird - als Berufsanfänger mit dem Gehalt hat er ja u.U. studiert bzw. ist nicht mehr der Jüngste, wer sagt also dass er auf 140%? Ich bin auch Mitte 20 und fahre auf 50% (selbst erfahren, braucht man ja nur mal nachrechnen! - SF7!).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von blablubsuelz
Ich behaupte mal es geht wohl einfach nicht in die Köpfe einiger Leute dass man wenn man Jung ist und leider noch nicht "die Frau fürs Leben" gefunden und noch keine Kinder hat, dass man sich dann soetwas gönnen kann.
Und was ist mit der Bildung von Rücklagen für die Zukunft...? 😰
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Und was ist mit der Bildung von Rücklagen für die Zukunft...? 😰Zitat:
Original geschrieben von blablubsuelz
Ich behaupte mal es geht wohl einfach nicht in die Köpfe einiger Leute dass man wenn man Jung ist und leider noch nicht "die Frau fürs Leben" gefunden und noch keine Kinder hat, dass man sich dann soetwas gönnen kann.
Lasst es, es hat keinen Zweck. Solche Leute hören nicht darauf und müssen selber bitter auf die Nase fallen bevor sie vielleicht etwas kapieren. Meistens ist auch mit dem Ego was nicht in Ordnung und ein dickes Auto wird dann als ausgleich gebraucht.
Ja, das glaube ich auch. Der TE will und wird wohl hier seine eigenen Erfahrungen machen (müssen). Die Titel der Folge-Threads kann ich mir schon bildlich vorstellen...😁
@Drahke
LESEN!
In seinen Fixkosten ist auch ein Sparanteil...
Davon abgesehen, was nutzt es, ausser meinen Erben, viel Geld auf der Bank zu haben? Es ausgeben ist doch viel schöner. Für die Rente langfristig gut, für was unvorhergesehenes nen bisschen gut. Aber wofür ein lebenlang Konsumverzicht und ne Zahl aufm Papier? Erinnerungen an heiße Partys, Essen gehen, tolle Urlaube, schnelle, schöne, teure Autos und edle Wohnung sind doch viel mehr wert?! Das Weihnachtsshopping in Wien, New York oder London, das WE nach ner harten Woche auf Malle, Kultur erleben in Rom, Silvester am Brandenburgertor und Adlon als Absteige, dem Januar entkommen auf die Kanaren. Nen heißer Aufriss in der Disse und verknallt im Cabrio durch die Nacht, sind mir viel mehr wert, als jeden Cent zu sparen.
Man hat nur 1 Leben und das ist viel zu kurz. Und wenn man Geld verdient, sollte man es sich damit so schön gestalten, wie irgend möglich.
Wie der Themensteller schon überspitzt schrieb, kommt Ihr einfach nicht aus eurer Haut. Leben als graue Maus ist langweilig. Der A8 macht ihn glücklich und treibt ihn auch zu Höchstleistungen im Job an, er macht Karriere und verdient noch mehr. Solche Menschen braucht DE und keine, die immer nur pesimisstisch sind. Und das mit dem Chef, naja, der sollte schon wissen, was gut und teuer ist, sonst wäre er nicht Chef. Das gebrauchte Oberklasse günstig ist, weiß jeder. Weil die Klientel mit richtig Asche, fährt immer das neuste Modell und dank Euch, sind die Preise für solche Oberklassen im Keller, um sie überhaupt an Mann oder Frau zu bringen... Ihr bremst mit euren über vorsichtigen Entscheidungen den Aufschwung!
BEN
Ich stimme dir teilweise zu.
Aber wenn das hier:
Zitat:
heiße Partys, Essen gehen, tolle Urlaube, edle Wohnung, Weihnachtsshopping in Wien, New York oder London, das WE nach ner harten Woche auf Malle, Kultur erleben in Rom, Silvester am Brandenburgertor und Adlon als Absteige, dem Januar entkommen auf die Kanaren. Nen heißer Aufriss in der Disse
alles nicht mehr geht nur weil man nen A8 fahren will den man sich eigentlich nicht leisten kann, dann passt es halt nicht.
Wenn man sich das alles trotzdem noch leisten kann, dann kauft euch die Luxuskarosse. Man muss eben bedenken dass so ein AUto vielleicht 2 Wochen glücklich macht, danach hat man sich dran gewöhnt.
Kaum ist die Finanzkrise, die durch grossspuriges Leben auf Pump in grossem Umfang mit kleinen Betraegen ausgeloest wurde vorbei, schon wird wieder lautstark zum Verschwenden aufgerufen.
"Man Lebt nur einmal" (... ueber seine Verhaeltnisse und stottert dann den Rest seines Lebens ab - mit Mitte 30 nochmal bei Mama einziehen, weil man sich sonst nix leisten kann ... sooo sexy).
@tullox01
Wer lebt über seine Verhältnisse?
Das ist doch schon wieder totaler Bullshit. Worauf beziehst du das?
Zitat:
Original geschrieben von Battlemoench
Ich stimme dir teilweise zu.Aber wenn das hier:
Zitat:
Original geschrieben von Battlemoench
alles nicht mehr geht nur weil man nen A8 fahren will den man sich eigentlich nicht leisten kann, dann passt es halt nicht.Zitat:
heiße Partys, Essen gehen, tolle Urlaube, edle Wohnung, Weihnachtsshopping in Wien, New York oder London, das WE nach ner harten Woche auf Malle, Kultur erleben in Rom, Silvester am Brandenburgertor und Adlon als Absteige, dem Januar entkommen auf die Kanaren. Nen heißer Aufriss in der Disse
Wenn man sich das alles trotzdem noch leisten kann, dann kauft euch die Luxuskarosse. Man muss eben bedenken dass so ein AUto vielleicht 2 Wochen glücklich macht, danach hat man sich dran gewöhnt.
Natürlich sollten so Sachen trotzdem noch gehen.
Dass ein Auto nach 2 Wochen nichtmehr glücklich macht ist nicht wahr. Ich fahre meinen seit Januar und freue mich trotzdem jedes Mal wie ein kleines Kind, wenn ich ihn irgendwo stehen sehe oder damit fahre. Es macht mir immernoch großen Spaß 😉
Zitat:
Original geschrieben von benprettig
@tullox01Wer lebt über seine Verhältnisse?
Das ist doch schon wieder totaler Bullshit. Worauf beziehst du das?
Wie's da steht ... "man" lebt ueber seine Verhaeltnisse. 😛
Dafür gibt es eine einfache Faustformel:
Wenn man sich überlegen muß, ob man es sich leisten kann, im Monat nur 1000 km zu fahren oder es auch nichts ausmacht, im Monat 8000 - 10.000 km zu fahren, ohne daß es knapp wird, dann hat man, wenn Ersteres zutrifft, das Fahrzeug ein paar Nummern zu groß gewählt.
Der ganze Thread ist sinnlos, wenn man schon überlegen muss ob und wie man ein Auto finanzieren kann, ist der Wagen ein paar Nummern zu gross.