Sinnvolle Finanzierung eines Audi A3 D3

Hallo zusammen,

zwar dachte ich eigentlich nie, dass ich wegen solch einem Thema hier mal schreiben werde, aber die Zeiten ändern sich 😉

Derzeit fahre ich noch einen 2003er Audi A6 4B den ich im nächsten Frühjahr gegen einen 2003-2004er Audi A8 4.2 "eintauschen" möchte. Beim Verkauf dürfte der 4B um die 6-7000€ Wert sein. Dem gegenüber stehen ca. 12-15.000€ beim D3 mit etwas unter 200.000km. Die km sind mir hier von der technischen Seite eigentlich relativ egal, sofern das Büchlein beim Freundlichen geführt wurde und dafür der Preis nach unten geht - Von der Qualität der Fahrzeuge bin ich eigentlich nach meinen gefahrenen Audis mit über 200.000km vollstens zufrieden und vertraue hier auch auf die Marke.

Nur eine Sache macht mir dennoch Kopfzerbrechen: Eine Finanzierung bei so einem "alten" Auto, noch dazu mit einem großvolumigen 8 Zylinder :/

Bevor ich jetzt überhaupt bei der Bank anfrage wollte ich mir hierzu etwas Rat einholen, da ich vorher immer in der glücklichen Lage war, meine Fahrzeuge bar zu bezahlen oder durch glückliche Umstände "etwas günstiger" aus der Verwandtschaft bekommen zu haben.

Ich verdiene derzeit knapp 1600€ netto als Berufseinsteiger und werde wohl Anfang kommenden Jahres auf ca. 2000€ kommen. Meine festen Ausgaben würde ich im Moment auf gut 1200-1300€ im Monat festsetzen bei dem auch schon etwas zum sparen zurückgelegt ist. Sparbuch und weitere Anlagen sind auch vorhanden.

Weiß hier jemand wie die Sparkassen zu solchen Themen stehen und ob es hier auch Tricks der Banken gibt, einem mehr Geld aus den Taschen zu ziehen? Bzw. auf was muss man aufpassen? Eine Finanzierung über eine Audi-Bank bei einem Gebrauchten halte ich für nicht sinnvoll...

Welche Absicherungen gibt es, beim Verlust der Arbeit und/oder einem Krankheitsfall?

6000€ ist, so meine ich zumindest, eine überschaubare Summe die ich im Notfall mit allen Notgroschen auch direkt bei der Bank auf den Tisch legen kann.

Eine Summe von 150-250€ im Monat wäre für mich im Moment ideal, wobei ich natürlich schleunigst schauen möchte, dass das Auto mir gehört. Gibt es hier auch die Möglichkeit, wenn man einen Bonus und/oder Vorschuss bekommt, dass man hiermit bei der Bank in einem Monat evtl. auch gleich mal 1000€ tilgen kann? Oder ist das durch die feste Laufzeit nicht vorgesehen?

Und wenn Ihr euch jetzt noch fragt, wieso ich mit diesem Einkommen eine Oberklasselimousine kaufen möchte, die einst 120.000€ gekostet hat - ganz einfach: Weil sich die laufenden Kosten in etwa mit denen meines A6 decken und jeder A3 und A4 aus den gleichen Baujahren mehr kostet und weniger Qualität, Anmutung und Platz bietet - Und der A6 4F ist vom Preis/Leistungsvergleich sowieso noch viel zu überteuert.

Danke schon mal für Eure Antworten,

Greez

Beste Antwort im Thema

Weil die montlichen Betriebskosten für einen Audi A 8 bei 691 € liegen

Audi A8 4.2 Quattro 310 PS  22/26/28 Versicherungseinstufung,188 € für  Versicherung 401 €  für Kraftstoff 24 € für Steuer 78 €  für Wartung und Verschleißteile   Gesamtkosten 691€ bei 20.000km im Jahr.

Rechnest du noch die Kreditkosten von ca 200 € im Monat hinzu kommst du zu folgenden Ergebnis:

Einnahmen                                                   Ausgaben

Lohn 1600 €                                                Fixkosten   1300 €
................................................................Pkw Kosten  691 €
................................................................Kredit          200 €
Gesamt 1600 €                                            Ausgaben    2191 €
Ausg.    2191 €
......................
             - 591 €

( Tabellarischer Rechenweg von Peter Zwegart)😉

Zur Anmerkung :Man sollte nicht einen Lohn der irgendwann mal vielleicht oder so in etwa mal gezahlt wird oder auch nicht  in seine Lebensplanung mit einkalkulieren, man begeht daduch nur Selbstbetrug. Dieser Selbstbetrug findet defakto schon jetzt statt, da sich der TE selbst einen A6 nicht leisten kann, das weiß er auch.

203 weitere Antworten
203 Antworten

Warum unterstellt Ihr dem Themenstarter, dass es bei den Betriebskosten klemmt? Er fährt doch schon einen A6. Der A8 braucht vielelicht 2 l mehr auf 100km, na und? Versicherung und Steuer müssen nicht teuerer sein. Gerade die Steuer ist doch egal. Versicherung kann für den A8 günstiger sein. Und die Werkstattkosten sind auch nicht höher als beim A6, es gibt Gleichteile usw...

Ausserdem hat er in Kürze 2.000,- netto. Nicht die Welt aber bei 1.200,- bis 1.300,- Fixkosten, kann er sich das Auto locker leisten.

Was soll das, das Oberklasse im Alter nur in der Werkstatt steht? Schwachsinn. Die stehen eher weniger in der Werkstatt, weil alles langstreckentauglich ausgelegt ist... In der Zukunft wird es gefährlich aufgrund der umfangreichen Elektronik, die in heutigen üppig ausgestatteten Oberklassewagen verbaut ist.

BEN

Weil die montlichen Betriebskosten für einen Audi A 8 bei 691 € liegen

Audi A8 4.2 Quattro 310 PS  22/26/28 Versicherungseinstufung,188 € für  Versicherung 401 €  für Kraftstoff 24 € für Steuer 78 €  für Wartung und Verschleißteile   Gesamtkosten 691€ bei 20.000km im Jahr.

Rechnest du noch die Kreditkosten von ca 200 € im Monat hinzu kommst du zu folgenden Ergebnis:

Einnahmen                                                   Ausgaben

Lohn 1600 €                                                Fixkosten   1300 €
................................................................Pkw Kosten  691 €
................................................................Kredit          200 €
Gesamt 1600 €                                            Ausgaben    2191 €
Ausg.    2191 €
......................
             - 591 €

( Tabellarischer Rechenweg von Peter Zwegart)😉

Zur Anmerkung :Man sollte nicht einen Lohn der irgendwann mal vielleicht oder so in etwa mal gezahlt wird oder auch nicht  in seine Lebensplanung mit einkalkulieren, man begeht daduch nur Selbstbetrug. Dieser Selbstbetrug findet defakto schon jetzt statt, da sich der TE selbst einen A6 nicht leisten kann, das weiß er auch.

Naja, die "Fixkosten" dürften die lfd. Kosten des alten Fahrzeugs schon enthalten.

Zitat:

Original geschrieben von os-m


Naja, die "Fixkosten" dürften die lfd. Kosten des alten Fahrzeugs schon enthalten.

Ich habe diese als Miete, Strom, Telefon, Heizkosten, Nahrungsmittel ect gelsesen. Ok wenn er noch im Hotel Mamma wohnt sieht es natürlich anders aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

Ich habe diese als Miete, Strom, Telefon, Heizkosten, Nahrungsmittel ect gelsesen. Ok wenn er noch im Hotel Mamma wohnt sieht es natürlich anders aus.

Er schreibt es ja nicht ausdrücklich, was mit dem Fixkosten gemeint war. Es würde mich aber nicht wundern, wenn er mietfrei wohnt. Wie auch immer, ich denke is ist offensichtlich daß das angedachte Fahrzeug (wie auch schon der aktuelle A6) in einem gewissen Kontrast zu den Einkommens- und Lebensverhältnissen steht. Auch der A6 ist ja - in irgendeiner Form, wie oben bereits angedeutet - gesponsort und nicht selbst finanziert.

Und wie sieht es mit (finanziellen) Reserven für unvorhergesehene Fälle aus? Eine Finanzierung auf der letzten Rille ist auch nicht gerade sinnvoll.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Und wie sieht es mit (finanziellen) Reserven für unvorhergesehene Fälle aus? Eine Finanzierung auf der letzten Rille ist auch nicht gerade sinnvoll.

Hierfür sollte der TE sich einmal die MT Pflichtlektüre durchlesen

http://www.motor-talk.de/.../...edite-auf-lebenszeit-t1646771.html?...

Ich habe auch mit einem Mustang geliebäugelt aber es wurde dennoch am Ende ein Focus, weil es einfach kaum geht bzw. zu viele Risiken und Einschränkungen mit sich bringt.

Grundsätzlich sehe ich von den Einkommensverhältnissen nicht das Problem. Aber die Laufleistung *für ein Audi* wäre mir zu hoch! Da würde ich lieber zu einem BMW 7er tendieren - zumindest die Benziner laufen wie ein Uhrwerk bis locker 300.000 *üblicherweise* (Ausnahmen bestätigen immer die Regel).

Man sollte auch bedenken dass ein Langstreckenfahrzeug, Scheckheftgepflegt VÖLLIG ANDERS dasteht als ein Ford Focus den Muddi immer schön auf Kurzstrecke getrieben hat.

Er hat gesagt, das er die Kreditsumme auf der hohen Kante hat.

In den Fixkosten werden auch jetzt Bezinkosten enthalten sein, sonst wäre der Begriff falsch. Er sagte, das er das jetzt im Monat ausgibt. Den jetzigen A6 auszuklammern darin, wäre unlogisch.

Ausserdem, wie kommt man da auf 401 Euro Benzinkosten?

1600 km im Monat mal 12 l auf 100 km mal 1,50 Euro der Liter = 288,- ???

Woher die 20.000 km? Vielelicht fährt er nur 15.000?

Woher die Versicherungseinstufung? Vielleicht fährt er auf 55% und sonst was...

Wenn er jetzt schon weiß das er mehr Geld bekommt, warum soll man da unterstellen, das das schief geht. Yeah , Pessimissmus braucht das Land.

Er kann es sich leisten.

BEN

Zitat:

Original geschrieben von benprettig


Er hat gesagt, das er die Kreditsumme auf der hohen Kante hat.

Wenn er jetzt schon weiß das er mehr Geld bekommt, warum soll man da unterstellen, das das schief geht. Yeah , Pessimissmus braucht das Land.

Er kann es sich leisten.

BEN

Das hat er geschrieben

Zitat:

Original geschrieben von cobraxp

Zitat:

mir geht es hier nicht um eine grundsatzrede ob ich mir den a8 leisten kann und will, sondern wie sich eine finanzierung über 6000€ bestmöglich abwickeln lässt. und zwar möglichst bei meiner hausbank, mit möglichkeiten die kreditrisiken wie arbeitslosigkeit oder krankheit abzusichern.

Daraus schließt man das er das Geld nicht Bar hat,sondern einen Kreidit braucht sonst könnte er zur Bank gehen und 6000 € Kredit aufnehmen und als Sicherheit sein Sparbuch ect dort deponieren.

P.s. ich habe natrürlich nicht mit 12 ltr/100km gerechnet

Seh ich auch so, wenn ich z.B. 6k Euro auf nem Sparbuch habe und dannmit entsprechendem Einkommen zu meiner Bank gehe und sage - ich hätte gerne einen Kredit um 6.000€ (weil ich eben meine Reserven bzw. Rücklagen nicht angreifen will), dann fragt mich meine Kundenbetreuerin nur noch, ob das Geld schon morgen auf meinem Konto sein soll.

Steht alles im Ersten Post des Themenerstellers. Habt Ihr wohl nicht gelesen, weil sich der Post wieder so hervoragend eigent, den Moralapostel contra Oberklasse und Finanzierung raushängen zu lassen...

Ich verdiene derzeit knapp 1600€ netto als Berufseinsteiger und werde wohl Anfang kommenden Jahres auf ca. 2000€ kommen. Meine festen Ausgaben würde ich im Moment auf gut 1200-1300€ im Monat festsetzen bei dem auch schon etwas zum sparen zurückgelegt ist. Sparbuch und weitere Anlagen sind auch vorhanden.

6000€ ist, so meine ich zumindest, eine überschaubare Summe die ich im Notfall mit allen Notgroschen auch direkt bei der Bank auf den Tisch legen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Weil die montlichen Betriebskosten für einen Audi A 8 bei 691 € liegen

Audi A8 4.2 Quattro 310 PS  22/26/28 Versicherungseinstufung,188 € für  Versicherung 401 €  für Kraftstoff 24 € für Steuer 78 €  für Wartung und Verschleißteile   Gesamtkosten 691€ bei 20.000km im Jahr.

Rechnest du noch die Kreditkosten von ca 200 € im Monat hinzu kommst du zu folgenden Ergebnis:

Einnahmen                                                   Ausgaben

Lohn 1600 €                                                Fixkosten   1300 €
................................................................Pkw Kosten  691 €
................................................................Kredit          200 €
Gesamt 1600 €                                            Ausgaben    2191 €
Ausg.    2191 €
......................
             - 591 €

( Tabellarischer Rechenweg von Peter Zwegart)😉

Zur Anmerkung :Man sollte nicht einen Lohn der irgendwann mal vielleicht oder so in etwa mal gezahlt wird oder auch nicht  in seine Lebensplanung mit einkalkulieren, man begeht daduch nur Selbstbetrug. Dieser Selbstbetrug findet defakto schon jetzt statt, da sich der TE selbst einen A6 nicht leisten kann, das weiß er auch.

DU wirst MIR sagen ob ICH mir MEINEN jetzigen A6 leisten kann? Jetz hörts aber auf.

Wenn wir aber bei Statistiken sind: Du gehörst wohl zu der gefrusteten deutschen Bevölkerung, die eine Doppelhaushälfte in einem Flughafen Einfluggebiet abbezahlen, 1 - 1/2 nörgelnde Kinder haben die die ganze Zeit den alten Rauhaardackel ärgern... Noch dazu fährst du bestimmt in den Urlaub wenn alle fahren und stehst vor dem Brenner immer ewig im Stau, schimpfst auf unfreundliche Franzosen und (wie wir ja alle schon feststellen konnten) schaust du niveaulose Kabelprogramme in denen Idioten wie Peter Zwegart einen Sendeplatz erhalten.

So viel zu Statistiken, Vorurteilen und nichtssagenden Äußerungen!

Der Neid in der Bevölkerung beginnt schon, bevor man dieses Auto überhaupt in der Garage stehen hat... Armes Deutschland.

Ich werde mich auch hier nicht weiter zu meiner Lebenssituation äußern, da es wohl hier einige gibt die dies nicht verstehen würden und auch nicht wollen.

Ich hätte den Rat von benprettig schon hier im Forum anwenden sollen - Einfach sagen ich möchte irgendeine kleine Schüssel haben, die mich aber 12.000€ kostet und dann wär hier die Kuh vom Eis gewesen...

EDIT:

Ach so, was passiert jetz hier eigentlich wenn ich euch noch sage, dass ich als Zweitwagen ein Audi Cabrio habe? Dann ists hier wohl mit konstruktiven Beiträgen ganz vorbei? Es geht hier nicht um Proll und Co. sondern um eine normale Finanzierung wie sie hier so mancher auf ne überdachte Gehhilfe wie nem Ford Mondeo, Ford Focus oder Seat Ibiza angewendet hat...

Zitat:

Original geschrieben von benprettig


...weil sich der Post wieder so hervoragend eigent, den Moralapostel contra Oberklasse und Finanzierung raushängen zu lassen...

Was hat eine solide/unsolide Kreditplanung mit Moral zu tun? Hier geht es um reine Risiko-Kalkulation.

Ähnliche Themen