Sinnvolle Finanzierung eines Audi A3 D3
Hallo zusammen,
zwar dachte ich eigentlich nie, dass ich wegen solch einem Thema hier mal schreiben werde, aber die Zeiten ändern sich 😉
Derzeit fahre ich noch einen 2003er Audi A6 4B den ich im nächsten Frühjahr gegen einen 2003-2004er Audi A8 4.2 "eintauschen" möchte. Beim Verkauf dürfte der 4B um die 6-7000€ Wert sein. Dem gegenüber stehen ca. 12-15.000€ beim D3 mit etwas unter 200.000km. Die km sind mir hier von der technischen Seite eigentlich relativ egal, sofern das Büchlein beim Freundlichen geführt wurde und dafür der Preis nach unten geht - Von der Qualität der Fahrzeuge bin ich eigentlich nach meinen gefahrenen Audis mit über 200.000km vollstens zufrieden und vertraue hier auch auf die Marke.
Nur eine Sache macht mir dennoch Kopfzerbrechen: Eine Finanzierung bei so einem "alten" Auto, noch dazu mit einem großvolumigen 8 Zylinder :/
Bevor ich jetzt überhaupt bei der Bank anfrage wollte ich mir hierzu etwas Rat einholen, da ich vorher immer in der glücklichen Lage war, meine Fahrzeuge bar zu bezahlen oder durch glückliche Umstände "etwas günstiger" aus der Verwandtschaft bekommen zu haben.
Ich verdiene derzeit knapp 1600€ netto als Berufseinsteiger und werde wohl Anfang kommenden Jahres auf ca. 2000€ kommen. Meine festen Ausgaben würde ich im Moment auf gut 1200-1300€ im Monat festsetzen bei dem auch schon etwas zum sparen zurückgelegt ist. Sparbuch und weitere Anlagen sind auch vorhanden.
Weiß hier jemand wie die Sparkassen zu solchen Themen stehen und ob es hier auch Tricks der Banken gibt, einem mehr Geld aus den Taschen zu ziehen? Bzw. auf was muss man aufpassen? Eine Finanzierung über eine Audi-Bank bei einem Gebrauchten halte ich für nicht sinnvoll...
Welche Absicherungen gibt es, beim Verlust der Arbeit und/oder einem Krankheitsfall?
6000€ ist, so meine ich zumindest, eine überschaubare Summe die ich im Notfall mit allen Notgroschen auch direkt bei der Bank auf den Tisch legen kann.
Eine Summe von 150-250€ im Monat wäre für mich im Moment ideal, wobei ich natürlich schleunigst schauen möchte, dass das Auto mir gehört. Gibt es hier auch die Möglichkeit, wenn man einen Bonus und/oder Vorschuss bekommt, dass man hiermit bei der Bank in einem Monat evtl. auch gleich mal 1000€ tilgen kann? Oder ist das durch die feste Laufzeit nicht vorgesehen?
Und wenn Ihr euch jetzt noch fragt, wieso ich mit diesem Einkommen eine Oberklasselimousine kaufen möchte, die einst 120.000€ gekostet hat - ganz einfach: Weil sich die laufenden Kosten in etwa mit denen meines A6 decken und jeder A3 und A4 aus den gleichen Baujahren mehr kostet und weniger Qualität, Anmutung und Platz bietet - Und der A6 4F ist vom Preis/Leistungsvergleich sowieso noch viel zu überteuert.
Danke schon mal für Eure Antworten,
Greez
Beste Antwort im Thema
Weil die montlichen Betriebskosten für einen Audi A 8 bei 691 € liegen
Audi A8 4.2 Quattro 310 PS 22/26/28 Versicherungseinstufung,188 € für Versicherung 401 € für Kraftstoff 24 € für Steuer 78 € für Wartung und Verschleißteile Gesamtkosten 691€ bei 20.000km im Jahr.
Rechnest du noch die Kreditkosten von ca 200 € im Monat hinzu kommst du zu folgenden Ergebnis:
Einnahmen Ausgaben
Lohn 1600 € Fixkosten 1300 €
................................................................Pkw Kosten 691 €
................................................................Kredit 200 €
Gesamt 1600 € Ausgaben 2191 €
Ausg. 2191 €
......................
- 591 €
( Tabellarischer Rechenweg von Peter Zwegart)😉
Zur Anmerkung :Man sollte nicht einen Lohn der irgendwann mal vielleicht oder so in etwa mal gezahlt wird oder auch nicht in seine Lebensplanung mit einkalkulieren, man begeht daduch nur Selbstbetrug. Dieser Selbstbetrug findet defakto schon jetzt statt, da sich der TE selbst einen A6 nicht leisten kann, das weiß er auch.
203 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von heltino
Zitat:
nicht ausgeben heißt ja nicht zwangsläufig sparen.
Ausser er arbeitet beim Staat, denn da bedeutet Geld das man nicht hat nicht ausszugeben tatsächlich sparen da man ja täglich mit Kohle um sich schmeisst die man nicht hat.
Aber mit dieser Sparmethode wäre ich jetzt knapp davor meine 10. Milliarde zu ersparen seit ich 18 bin. Welcher Arsch räumt da ständig mein Konto ab?😁
Zitat:
Original geschrieben von AZiBACK
Du hast den Wasseerhahn aufgedreht - also sieh zu, daß Du schwimmen kannst. Mit irgendeiner Reaktion mußtest Du rechnen.
Verdrehe hier nicht die Tatsachen. Du hast die Stänkerei gegen Ben angefangen.
Zitat:
Original geschrieben von heltino
erklär mir mal was das thema forecast hier zu suchen hat 😕Zitat:
Original geschrieben von AZiBACK
Hast Du in Deinem Leben überhaupt schon mal einen forecast erstellt oder durchgewunken? Oder findest Du es nur chic, mitzureden, wenn es um Geld geht? Je mehr jemand über Frauen, Autos und Immobilen erzählt, desto weniger besitzt er davon. Pure Dummschwätzerei, sorry....
die verbindung kriege ich grade nicht gebacken....
Ja, was wohl? Er will mit seinen Fachausdrücken Eindruck schinden. Und wenn man sie doch kennt und das Ganze ein Eigentor war, wird einem vorgeworfen, man hätte den Kram ergooglet. Unterste Schublade, sowas...
Schon klar. Dann zeig mir mal, wo ich geschrieben habe, daß große Autos Angeberkarren sind.
Des weiteren habe ich Deinen Capitano nicht angemacht, sondern gebeten mal darüber nachzudenken, ob er ein Kinobesucher ist und lediglich ein Programm auswählt (in dem sein einziges Glück aus Einkaufen besteht) oder ob er seinen eigenen Film dreht.
Eigentor ist übrigens das Stichwort beim Thema forecast. Das hier ist kein Lotterie-forum. Um Dein Bild von mir als Klugscheißer abzurunden weise ich Dich gern darauf hin, daß man auch Einnahmen und Reparaturkosten vorhersagen kann. Mitnichten ist das also ein Fachbegriff aus dem Vertrieb - aber der erste googletreffer ist immerhin vertriebsbezogen.
Wenn Du mal weiter als von der Wand bis zur Tapete denken würdest würde Dir auch auffallen, daß Deine Argumentation noch einen Zahn diskriminierender ausfällt. Denn Du gehst ja schon grds. davon aus, daß aus Mettwurst kein Marzipan wird - man also mit den Leuten erst gar nicht reden muß, weil sie es eh nicht verstehen. Stromberg würde dazu sagen: Pappteller wäscht man auch nicht mehr ab.....
Ich denke mal, wir sind uns darüber einig, daß der TE kein stichhaltiges Konzept für den Unterhalt eines derartigen Oberklassefahrzeugs vorlegen konnte. Bei einem Nettogehalt von 1600 € auch kein Wunder. Damit läßt sich so etwas schlichtweg nicht darstellen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AZiBACK
Schon klar. Dann zeig mir mal, wo ich geschrieben habe, daß große Autos Angeberkarren sind.Des weiteren habe ich Deinen Capitano nicht angemacht, sondern gebeten mal darüber nachzudenken, ob er ein Kinobesucher ist und lediglich ein Programm auswählt (in dem sein einziges Glück aus Einkaufen besteht) oder ob er seinen eigenen Film dreht.
Eigentor ist übrigens das Stichwort beim Thema forecast. Das hier ist kein Lotterie-forum. Um Dein Bild von mir als Klugscheißer abzurunden weise ich Dich gern darauf hin, daß man auch Einnahmen und Reparaturkosten vorhersagen kann. Mitnichten ist das also ein Fachbegriff aus dem Vertrieb - aber der erste googletreffer ist immerhin vertriebsbezogen.
Wenn Du mal weiter als von der Wand bis zur Tapete denken würdest würde Dir auch auffallen, daß Deine Argumentation noch einen Zahn diskriminierender ausfällt. Denn Du gehst ja schon grds. davon aus, daß aus Mettwurst kein Marzipan wird - man also mit den Leuten erst gar nicht reden muß, weil sie es eh nicht verstehen. Stromberg würde dazu sagen: Pappteller wäscht man auch nicht mehr ab.....
man kann allenfalls
wartungskostenforecasten, sofern die voraussichtliche laufleistung bekannt ist und es historische vergleichswerte gibt. (stichwort "longlife" und fahrprofilabhängige inspektionen/service)
reparaturen fore zu casten zielt dann eher wieder richtung lotterie 😉
aber solche forecast kenne ich von unserem vertrieb zu genüge, ich sage da nur "sales pipe" 😁
Ich denke mal, vom TE ist sowieso kein Unterhaltskonzept mehr zu erwarten. Mit hoher Wahrscheinlichkeit hat er auch niemals eines erstellt.
Man kann aber anhand der Betriebskosten für ein Oberklasseauto durchaus berechnen wie teuer so ein Auto bei einer kalkulierten Fahrleistung ist, dazu bedarf es lediglich eines Dreisatzes, was mittels Taschenrechner sehr einfach ist.
Zitat:
Original geschrieben von heltino
man kann allenfalls wartungskosten forecasten, sofern die voraussichtliche laufleistung bekannt ist und es historische vergleichswerte gibt. (stichwort "longlife" und fahrprofilabhängige inspektionen/service)Zitat:
Original geschrieben von AZiBACK
Schon klar. Dann zeig mir mal, wo ich geschrieben habe, daß große Autos Angeberkarren sind.Des weiteren habe ich Deinen Capitano nicht angemacht, sondern gebeten mal darüber nachzudenken, ob er ein Kinobesucher ist und lediglich ein Programm auswählt (in dem sein einziges Glück aus Einkaufen besteht) oder ob er seinen eigenen Film dreht.
Eigentor ist übrigens das Stichwort beim Thema forecast. Das hier ist kein Lotterie-forum. Um Dein Bild von mir als Klugscheißer abzurunden weise ich Dich gern darauf hin, daß man auch Einnahmen und Reparaturkosten vorhersagen kann. Mitnichten ist das also ein Fachbegriff aus dem Vertrieb - aber der erste googletreffer ist immerhin vertriebsbezogen.
Wenn Du mal weiter als von der Wand bis zur Tapete denken würdest würde Dir auch auffallen, daß Deine Argumentation noch einen Zahn diskriminierender ausfällt. Denn Du gehst ja schon grds. davon aus, daß aus Mettwurst kein Marzipan wird - man also mit den Leuten erst gar nicht reden muß, weil sie es eh nicht verstehen. Stromberg würde dazu sagen: Pappteller wäscht man auch nicht mehr ab.....
reparaturen fore zu casten zielt dann eher wieder richtung lotterie 😉
aber solche forecast kenne ich von unserem vertrieb zu genüge, ich sage da nur "sales pipe" 😁
Man könnte schon irgendwas planen iSv Laufzeit x monatliche Rücklage = max tragbare Reparatur. Dann nach Anzahl und Betrag aufsplitten usw, ggf. die
Verkauf in Betracht ziehen unter Berücksichtigung des Restwerts.
Aber nein, hier kommt entweder:
1. Hervorstechen durch Unvernunft oder
2. also ich kann mir das leisten, nicht darüber nachdenken zu müssen.
manchmal auch 1+2.
Sorry, so macht man keine Geschäfte. Außerdem war es gar nicht die Frage. ...
Hallo zusammen.
ich schließe an dieser Stelle.
Die Teilnehmer, welche sich nun ausdrücklich mit sich selbst und anderen Usern beschäftigt haben, mögen sich demnächst mal bitte etwas zurück nehmen.
Weder Hazardeure noch reine Gutmenschen sind gefragt - also bitte bedenkt dies bitte bei den nächsten Posts.
Dem TE wurde leider nicht wirklich geholfen - aber genau das (!) erwarte ich von erfahrenen Forenusern.
***GESCHLOSSEN***
Grüße
Schreddi