Sinnvolle Ergänzungen nach Neuwagenkauf

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

in vier Wochen holen wir unseren neuen Golf VI aus WOB ab.

In vielen verschiedenen Threads berichten MT-User immer wieder von Problemen und Ärgernissen nach dem Kauf. Da ich nicht dieselben Erfahrungen machen möchte und auch nicht jedes Problem kenne, wäre eine Auflistung der sinnvollen Ergänzungen, nach dem Neuwagenkauf, sicherlich sehr hilfreich für viele.

Momentan würde ich folgende Dinge ergänzen:
- Volkswagen Original V-Protector, oder alternativ Folierer, um Steinschlag zu vermeiden (Problem mit Steinschlag).
- Türschwellen mit Folie schützen (Problem mit den Gummidichtungen).
- Unterboden mit Korrosionsschutzwachs behandeln (Problem mit Unterboden-Rost bereits nach kürzester Zeit).

Vielleicht können wir ja alle sinnvollen Ergänzungen in diesem Thread zusammenfassen und diskutieren.
Gibt es neben den drei genannten Punkten noch weitere Empfehlungen!

VG, Fragma

Beste Antwort im Thema

Jeder Golf hat die Garantieverlängerung genau so nötig oder unnötig wie ein Focus, Astra oder sonst ein Auto (nehmen wir die ganz "primitiven" Autos mal aus und die Fzg. die 7 Jahre Garantie von vornherein anbieten).

Die Fehleranfälligkeit wird sich höchstens im Promillebereich unterscheiden .. das du/man mit seinem Opel/Ford/BMW/Mercedes sonstwas Auto Glück haben kann oder eben Pech kann man zu 0% auf das Große Ganze übertragen.

Manche haben mit Ihrem Golf 300.000km nichts, anderen fliegt nach 2.000km der Motor um die Ohren, manche haben mit ihrem Astra 300.000km nichts anderen fliegt nach 2.000km der Motor um die Ohren. Was sagt uns das über die Qualität aus ? Nichts. Was sagt uns das überhaupt ? Es gehört immer auch ein bischen Glück dazu.   

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx


Die Gründe stehen ja zum großen Teil schon oben. Die Frage ist auch: Warum ? Es kostet viel Geld (ist ja trotzdem möglich nur wird die Verantwortung hierfür dem Kunden übertragen) und der Markt bietet es, ausser eben KIA als Nieschenanbieter, kaum bis gar nicht an.  

Natürlich, der Kunde ist zwar König, aber nur solange er zahlt...Also 5 Jahre sollten es schon sein wzB bei Fiat, Hyundai, Opel, Volvo oder eben Kia, um nur einige zu nennen, Firmen, deren Preis-/Leistungsverhältnis das von VW tw. bei weitem übersteigt, und das bei erheblich längerer Garantiezeit...Ich hab übrigens kürzlich bei meinem Kia Händler zufällig nachgefragt: Der neue Sportage hat eine Wartezeit von inzwischen > 1 Jahr und der Venga (Golfklasse) 6-8 Monate...

Aber zurück zum Thema: Falls der TE keine WR dazubestellt und den Golf finanziert haben sollte, so kann er das nachholen. Ein Kollege hier hat mal gesagt, dass man nie wieder zu so günstigen WR kommen würde, und ich gebe ihm Recht!

Ich empfehle noch eine Kofferraumwanne.

Zitat:

Original geschrieben von tsi102009


Aber zurück zum Thema: Falls der TE keine WR dazubestellt und den Golf finanziert haben sollte, so kann er das nachholen. Ein Kollege hier hat mal gesagt, dass man nie wieder zu so günstigen WR kommen würde, und ich gebe ihm Recht!

Habe meine Wunschwinterräder GoodYear UG7+ beim VW-Händler um die Ecke bestellt/gekauft und 60 Euro weniger bezahlt als wenn ich sie ab Werk bestellt hätte. Zwar ohne die teuren Radkappen, dafür mit Reifengarantie und ich hatte Einfluss auf die Marke der Reifen.

Im ganzen leben wuerd ich mir keine 15 oder 16 Zoll Stahlfelgen mit den komisch Radkappen mitbestellen, verschandelt ja das ganze Auto, da gibt man so viel Geld aus und dann haperts an paar gescheiten Winterreifen auf Alu,die kosten doch momentan kaum mehr als die Stahlfelgen....
Die verlängerte Garantie wuerde ich noch mitnehmen....und vor dem Winter eine Hohlraumkonservierung vornehmen lassen....auch wenn der Wagen wohl verzinkt ist...traue ich dem ganzen nicht.....
Gummimatten für den Winter wuerde ich auch noch empfehlen

Ähnliche Themen

Sinnvoll nicht unbedingt, aber ganz hübsch imho

Einstiegsleisten:

2-Türer: http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../product_info.php?...

4-Türer: http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../product_info.php?...

Auch wenn kein Golf6 bei der Beschreibung dabei ist, beim 2 Türer zumindest passen die.

Leider muss man auch dort mit den Schuhen aufpassen, sonst hat man schnell Kratzer. 🙂

Ein Not(reserve)rad unter dem Kofferraum, incl. Wagenheber, Abziehkralle und Radmutternschlüssel würde ich für durchaus sinnvoll ansehen. Ich hab's nachträglich nachgerüstet, dafür diesen "billigen" serienmäßigen Reparatursatz mit Kompressor rausgeschmissen.

Zum Glück kommt eine Reifenpanne -statistisch gesehen- nur sehr selten mal vor, aber wenn's denn doch wirklich mal sein sollte, möchte ich nicht noch auf der Landstraße die Betriebsanleitung studieren müssen, um mir anzulesen, wie ich mich mit diesem "lächerlichen" Reparatursatz abmühen muß, und das womöglich noch nachts oder bei Regen.

Dabei wünsche ich mir, dass ich das Geld dafür hoffentlich umsonst investiert habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen