1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Sinn des LIMIT-Schalters / Tempomat

Sinn des LIMIT-Schalters / Tempomat

BMW 5er F11

Nach der Übernahme meines F11 komme ich irgendwie mit der LIM-Taste auf dem Lenkrad nicht klar. Nach dem "Klassiker", also versehentlich draufgedrückt und der Wagen nimmt auf einmal kein Gas mehr an beim Beschleunigen 🙂, erschließt sich mir aber selbst nach Lektüre des Handbuchs der eigentliche Sinn der Funktion nicht ganz. Ich fahre jetzt seit 25 Jahren BMW, aber die LIMIT-Funktion habe ich anscheinend noch nie vermißt.

Wenn ich eine feste Geschwindigkeit festlegen will, nutze ich bislang den Tempomaten, dafür ist der doch da? Also z.B. Baustelle und 80 km/h vorgegeben: Geschwindigkeit erreicht, Tempomat aktiviert, Fuß leicht vom Gas und er bleibt bei. 80 km/h, so wie er soll. Gleiche Vorgehensweise bei offener Strecke: Wunschgeschwindigkeit erreichen, am Tempomaten eingestellt, Fuß leicht vom Gaspedal und entspannt reisen.

Wofür braucht es jetzt noch den LIMIT-Schalter? Ich habe den Eindruck, dass BMW damit die Antwort auf eine Frage gegeben hat, die niemand gestellt hat. Oder ich habe die Frage noch nicht entdeckt...

Würde mich freuen, wenn andere mal ihre Sicht bzw. Einsatzmöglichkeiten für diese Funktionstaste schreiben, vielleicht tut sich noch ein neuer Blickwinkel für mich auf. So nervt mich die Taste eher, da man immer aufpassen muß, nicht aus Versehen draufzukommen...

Beste Antwort im Thema

Ich liebe die Funktion und sehe es als Fortschritt an!
In der Stadt wo man sich nicht auskennt eine super Sache 50 eingestellt und man hat Ruhe um sich auf das wesentliche zu konzentrieren
Gruß
Niko

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

@perro234 schrieb am 4. August 2015 um 11:16:53 Uhr:


Wenn ich dauerhaft in der Schweiz wohnen und Auto fahren müßte , gäbe es für mich nur ein Auto alias Fiat Panda, Opel Corsa, Suzuki Ignis:-) etc. mit max. 60PS-

Ich glaube, Du musst Dich mal schlau machen, was die Einstiegsmotorisierungen der genannten Autos sind 😉 Der Corsa beginnt erst bei 70 PS und selbst den Panda gibt es nicht unter 66 PS 🙂

Abgesehen davon: Auch in tempolimitierten Ländern würde ich den Komfort und die Annehmlichkeiten eines 5er BMW nicht missen wollen.

In einem Punkt bin ich ganz bei Dir: Ich halte Zürich für eine der autofeindlichsten Städte in Europa. 51 km/h anstatt 50 km/h kosten übrigens 35 CHF!

Was 120 km/h anstatt 100 km/h kosten, kann ich demnächst posten, da ich vor 14 Tagen leider in Lugano geblitzt wurde ... 🙁

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

@Dimon_330 schrieb am 4. August 2015 um 11:28:24 Uhr:


Die Funktion habe ich heute das erste Mal benutzt, leider funktioniert diese Limit-Funktion nicht bei leichtem Bergab fahren. Das Fahrzeug beschleunigt leicht über den Limiter und die Anzeige blinkt.

Dass dem so ist habe ich bereits weiter oben geschrieben. 😉 Dass nur durch blinken der Anzeige -was man sehr leicht übersehen kann- gewarnt wird, ist m.E. ein unschöner Designfehler. Auch dass dies nicht im HUD angezeigt wird, stört mich ungemein. Daher nutze ich mittlerweile bei "Limiter-Fahrten" in A-CH-I (zusätzlich) die generelle Tempowarnung per iDrive und setze die dann 5 oder 10km/h über das erlaubte Tempolimit. Damit wird zwar auch nicht gebremst, aber viel deutlicher und vor allem auch akustisch gewarnt wenn man mal schneller unterwegs ist.

Ideal wäre daher wenn man zb. per Menü auch eine akustische Warnung des Limiters aktivieren könnte... und vor allem die Warnung auch im HUD angezeigt wird.

Laut BA gibt es eine akustische Warnung, wenn ungewollt zu schnell gefahren wird, z.B. bergab. Muss noch probieren...

VG

Jukka

Zitat:

@jukkarin schrieb am 4. August 2015 um 12:48:40 Uhr:


Laut BA gibt es eine akustische Warnung, wenn ungewollt zu schnell gefahren wird, z.B. bergab. Muss noch probieren...

VG

Jukka

Die akustische Warnung sowie die Anzege im HUD gibt es definitiv, sie springen aber nicht sofort an, sondern erst ab ca. 4 km/h zu schnell und einer gewissen Totzeit. Mit genauen Daten dazu kann ich aber nicht dienen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@test_user_82 schrieb am 4. August 2015 um 12:55:58 Uhr:



Zitat:

@jukkarin schrieb am 4. August 2015 um 12:48:40 Uhr:


Laut BA gibt es eine akustische Warnung, wenn ungewollt zu schnell gefahren wird, z.B. bergab. Muss noch probieren...

VG

Jukka

Die akustische Warnung sowie die Anzege im HUD gibt es definitiv, sie springen aber nicht sofort an, sondern erst ab ca. 4 km/h zu schnell und einer gewissen Totzeit. Mit genauen Daten dazu kann ich aber nicht dienen.

Laut BA nach 5 Sek.

Jukka

Zitat:

Laut BA gibt es eine akustische Warnung, wenn ungewollt zu schnell gefahren wird, z.B. bergab. Muss noch probieren...

Habe aufgrund deines Kommentars die BA nochmal studiert und muss mich zum Teil selbst korrigieren:

LIMIT
Optische Warnung
Bei Überschreiten des eingestellten Geschwindigkeitslimits blinkt die Kontrollleuchte in der Instrumentenkombination, solange über dem eingestellten Limit gefahren wird.

Akustische Warnung
Bei unbewusstem Überschreiten des eingestellten Geschwindigkeitslimits ertönt nach ca. 5 Sekunden ein Signal.
Wird das Limit während der Fahrt unter die gefahrene Geschwindigkeit verringert, ertönt das Signal nach ca. 30 Sekunden.
Wird das Limit bewusst durch Durchtreten des Gaspedals überschritten, ertönt kein Signal.

Und genau im letzten Satz steht mein Gedankenfehler beschrieben. Wenn ich nämlich mal den Limiter überschritten hatte, dann wars bewusst durch Gasgeben und deshalb blieb auch die akustische Warnung aus...

Das mit der Warnung im HUD muss ich Heute echt mal probieren. Bisher hatte ich nur das blinken des LIMIT-Textes im Kombi. Kann also gut sein dass die HUD-Meldung erst zusammen mit der akustischen Warnung kommt ...

Hi Zusammen,

ich krame mal einen alten Fred aus. Kann mir jemand definitiv sagen, ob die Limit Funktion in irgendeiner Weise im HUD angezeigt wird. Der aktive Tempomat wird bei mir im HUD angezeigt. Gehe ich auf LIM, erfolgt die Anzeige nur in der Instrumentenkombi.

Beste Grüße

Zitat:

@test_user_82 schrieb am 4. August 2015 um 12:55:58 Uhr:



Zitat:

@jukkarin schrieb am 4. August 2015 um 12:48:40 Uhr:


Laut BA gibt es eine akustische Warnung, wenn ungewollt zu schnell gefahren wird, z.B. bergab. Muss noch probieren...

VG

Jukka

Die akustische Warnung sowie die Anzege im HUD gibt es definitiv, sie springen aber nicht sofort an, sondern erst ab ca. 4 km/h zu schnell und einer gewissen Totzeit. Mit genauen Daten dazu kann ich aber nicht dienen.

@jukkarin: Heißt das, dass es immer angezeigt wird oder nur bei Überschreiten ohne das Gaspedal zu betätigen?
Mir geht es vor allem um die Einstellung der Limit-Geschwindigkeit - diese wird bei mir im HUD nicht angezeigt...

Grüße

Der Limit Knopf hat primär die funktion
das der (unbedarfte) fahrer denkt sein kiste wär kaputt
weil sich nix rührt beim gasgeben ... 😛

Nee, das war der ECO-Schalter...

Beim Eco-Schalter rührt sich ja noch ein bisschen was.
Beim Limit-Schalter rührt sich aber ab einer gewissen Geschwindigkeit nichts mehr, es sei denn man drückt voll durch.

Und wie kommt dann das akustische Signal wenn man über die eingestellte Geschwindigkeit nicht drüber kommt? Bei durchtreten des Gaspedal gibt es ja kein akustisches Signal.

Doch gibt es !
Erst blinkt es dann piepst es.
Außerdem wenn man Berg ab schneller wird.
Gruß
Niko

Das akustische Signal kommt beim Limiter nicht.
Das kommt nur, wenn man im IDrive die Meldung beim überschreiten einer festgelegten Geschwindigkeit aktiviert.

Ich nehme es bei der nächsten fährt auf !
Meiner gongt ganz sicher eher ein Gong als piep

Deine Antwort
Ähnliche Themen