Sinn der Danke-Funktion

Irgendwie gibt es für ziemlich doofe Antworten ziemlich oft Danke und umgekehrt. Das ist hier etwas unlogisch.

Beste Antwort im Thema

Ich habe eher den Eindruck, daß den grünen Daumen eine viel zu große Bedeutung beigemessen wird.

Das ist einfach nur ein lustiges Gimmick.

308 weitere Antworten
308 Antworten

Zitat:@Uwe Mettmann schrieb am 29. Mai 2025 um 19:37:02 Uhr:

. Wer sich über andere ein negatives Urteil erlaubt, muss auch das Rückgrat haben, dazu zu stehen…

Ach so einfach ist das, /s ein „cooler Spruch“, ohne die Konsequenzen zu bedenken.

Ich will nicht wissen, was gerade die ganzen Amerikaner, die gegen Trump sind und dessen Daten ungefragt gefressen wurden, dazu meinen, aber die haben da nichts mehr zu sagen. Die sind teilweise schon gefeuert.

Ich wollte mir diese grenzwertige OT Anmerkung eigentlich vermeiden, Aber offensichtlich ist es notwendig.

Deine OT-Anmerkung hat aber nichts mit dem Thema hier zu tun.

Einige die aus dem Hinterhalt negative Bewertungen abgeben, werden das gedankenloser, ja teilweiser rücksichtsloser tun, als wenn sie das unter ihrem Nick machen und so etwas sehe ich als kritisch, weil ich denke, dass dadurch das Forum vergiftet wird und es daher nicht gut für das Forum ist.

Ich kenne auch kein Forum indem negative Bewertungen anonym möglich sind.

Gruß

Uwe

Auf MT geht es eher um thematische Inhalte, Das ist weder eine Werbeplattform für z.B. Coca-Cola noch für eine politische Partei.

Ich sehe jetzt keinen Grund, dass mit soetwas zu vergleichen.

Hier anzunehmen. Eine erkleckliche Anzahl der Foristen würde aus Missgunst voten halte ich für abwegig.

Jeder der unbedingt „personalisiert“ sein Missfallen zum Ausdruck bringen möchte, kann immer noch ein Kommentar absetzen.

Ich habe ja praktisch noch keinen getroffen, ich habe hier praktisch noch keinen getroffen der seine Privatadresse veröffentlicht, und das ist gut so.

Zitat:
@Schwarzwald4motion schrieb am 29. Mai 2025 um 20:48:01 Uhr:
Auf MT geht es eher um thematische Inhalte, Das ist weder eine Werbeplattform für z.B. Coca-Cola noch für eine politische Partei.
Ich sehe jetzt keinen Grund, dass mit soetwas zu vergleichen.

Das hat hier auch keiner mit Werbeplattformen verglichen. Wie kommst du auf dies absurde Vermutung.

Hier anzunehmen. Eine erkleckliche Anzahl der Foristen würde aus Missgunst voten halte ich für abwegig.

Ist es nicht. Mir jetzt doch noch ein Forum eingefallen (mikrocontroller.net), indem anonym Bewertungen abgegeben werden können (aber in einer Art von Zähler). Dort ist schon auffällig, dass von einer zur anderen Minute alle Beiträge von einem User plötzlich eine negative Bewertung erhalten. Es werden dann nicht die Beiträge, sondern eventuell die Person bewertet. Auch kommt es vor, dass in einer Diskussion, derjenige mit anderer Meinung einfach negativ bewertet wird. Weiß ja keiner, dass man seine Position rückratslos stärken möchte, indem man den Beitrag des anderen abwertet.

Auch sind dort offensichtlich Leute unterwegs, die einfach alle Beiträge eines Threads negativ bewerten, weil sie selbst der Thread nicht interessiert.

So etwas ist nicht möglich, wenn der Bewerter Gesicht zeigen muss, denn dann erfolgen die negativen Bewertungen mit etwas mehr Bedacht.

Ich frage mich ernsthaft, weshalb du so darauf erpicht bist, dass negative Bewertungen unbedingt anonym erfolgen müssen?

Gruß

Uwe

Ähnliche Themen

Ich kann mir durchaus vorstellen das es Leute gibt die bei einem negativem Voting auch nieser Voter anschreiben und um Rechenschaft bitten. Genauso gibt es User die förmlich ihre DANKE-Stattistik verfolgen und sich ncihts sehnlicher wünschen als weitere "Danke" zu bekommen.

Wie heißt es so schön?: "Wer's braucht"

Ein Daumen hoch oder runter kann man nicht nur wegen der sachlichen Qualität des Inhalts, relativ zum Topic geben, nein, die Knöpfe werden auch gedrückt wenn jemand vllt. sachlich richtig liegt aber gegen eine gewisse (politische) Strömung schimmt.

@Uwe Mettmann schrieb am 29. Mai 2025 um 21:05:41 Uhr:

Das hat hier auch keiner mit Werbeplattformen verglichen. Wie kommst du auf dies absurde Vermutung…

Soso

@V50neu2 schrieb am 29. Mai 2025 um 19:47:04 Uhr:

Selbst YouTube hat 👎vor Jahren abgeschafft…

Keiner ? 😊

Fast jeder hat doch zwischen den Ohren etwas, das man im Zweifelsfall benutzen kann. Mann sollte schon sehen können, wie ein Danke gemeint ist.

Ich jedenfalls habe kein Problem damit.

Zwischenohr? "Was war noch mal Vakuum?" ... "Ich hab's im Kopf, aber komm nicht drauf"

Das "Problem": Der Danke-Counter ist für jeden sichtbar und oft genug wird gedankt obwohl das Posting völlig am gestellten Themeninhalt vorbeigeht. Gedankt für eine Off-Topic poltische oder weltanschauliche Haltung. Insofern sehe ich den Dankebutton immer wieder mit sehr gemischten Gefühlen!

Bei so mancher "Danksagung" zu gewissen Statements würde ich fast dazu tendieren den Counter quasi zu nullen.

Eben nicht jeder weiß immer was gemeint ist. Deine findet es hilfreich, der andere weiß es schon und stimmt nur zu.

Aber der Zähler ist für jemanden der eine Antwort sucht hilfreich, insofern als dass die Wahrscheinlichkeit, dass die Aussage stimmt steigt.

Aber mir ist auch oft schon aufgefallen, dass eine explizite ausführliche detaillierte Antwort deutlich seltener ein Danke bekommt, obwohl sie es viel mehr verdient hat als der knackige Spruch von einem Typen, der sich u.U. nur cool darstellen möchte.

Beides ist natürlich schon wieder sehr hilfreich, ohne viel Geschwurbel die Situation auf den Punkt gebracht und Plastischer dargestellt.

Hier ein Beispiel für einen Daumen-Runter-Button.
statt Alarmknopf zu drücken, Begründung zu schreiben, und den nächsten in der Kette mit Arbeit belasten ...

https://www.motor-talk.de/forum/problem-mit-undichter-verbindung-bei-wischwasser-schlaeuchen-t8229026.html?page=1#post71998788

Zitat:
@U06_230e schrieb am 29. Mai 2025 um 18:48:49 Uhr:
Ich glaube, ich schreibe zu schwierig, und da es für meine Begriffe leider wieder am Thema vorbeigeht -> vielen Dank für die Aufmerksamkeit.

Nein, Du schreibst nicht zu schwierig, aber Deine Anregung findet keine Gegenliebe

Ich darf mal kurz zusammenfassen
Der Danke-Daumen wird schon jetzt sehr häufig nicht als "fachlich richtig" benutzt, sondern als Zustimmung zu Aussagen jedweder Art.

Das "Missbrauchs-Potenzial" des Daumen-runter wäre noch wesentlich größer. Selbst wenn wir mal voraussetzen, es würden sich die Nutzer auf fachliche Bewertung konzentrieren - ein Unwissender, der hier fachliche Hilfe sucht, kann die mehr oder weniger korrekten Hilfestellungen anfänglich gar nicht bewerten - er hat da ja keine Ahnung, sonst würde er keine Hilfe suchen. Und wieviel Hilfesuchende geben nach Problemdiskussion überhaupt eine Rückmeldung? Und dann erwarten wir eine nachträglichen Bewertung der Beiträge mit einem hilfreich oder nicht hilfreich?

Und aus diesem ganzen Kuddelmuddel soll dann eine KI auch noch verwertbare Aussagen treffen? Vergiss es. Eine KI ist gelinde gesagt einfach doof. Wenn Klausi den Anton nicht leiden kann und schreibt - Anton ist doof und dafür 10 Daumen hoch bekommt (weil Klausi viele Kumpels aus der Kneipe kennt und Anton mal gesagt hat, dass er Opel viel geiler findet als VW), sieht die KI dies als Fakt an und generiert ein Anton ist doof.

Zitat:
@U06_230e schrieb am 1. Juni 2025 um 22:34:22 Uhr:
Hier ein Beispiel für einen Daumen-Runter-Button.
statt Alarmknopf zu drücken, Begründung zu schreiben, und den nächsten in der Kette mit Arbeit belasten ...
https://www.motor-talk.de/forum/problem-mit-undichter-verbindung-bei-wischwasser-schlaeuchen-t8229026.html?page=1#post71998788

Und das ist ein wunderschönes Beispiel --- die Antwort mag vielleicht flapsig sein, enthält aber doch einen Lösungsansatz :D

Zitat:
@twindance schrieb am 2. Juni 2025 um 13:21:40 Uhr:
Und das ist ein wunderschönes Beispiel --- die Antwort mag vielleicht flapsig sein, enthält aber doch einen Lösungsansatz :D

Den "Lösungsansatz" empfinde ich eher als eine schon unverschämte Zumutung für eine technische Frage, und auch für alle Interessierten. Auch habe ich den Eindruck, dass es nicht unbedingt um den Füllstand ging (wenn man sich den Thread durchliest, z.B. den Eingangsbeitrag...)
Der Kommentar ist reine Effekthascherei, und suchte m.E. nur billige Zähler für "Dank erhalten". Und siehe da, das Niveau passt und es hat funktioniert.

In meinem Beitrag ging es mir nur um den Daumen hoch/runter. Alle anderen Erweiterungen und Wünsche habe ich nur aus den Antworten mit aufgegriffen, um sie ernst zu nehmen, sind aber m.E. nicht notwendig, denn nicht ein einzelner Daumen hoch/runter macht eine Bewertung aus.

Mit geübten Nutzern kann man häufig anhand der Quantität der Daumen hoch/runter eine Tendenz für die Qualität der Antwort herausarbeiten.
Je mehr Daumen hoch, desto besser trifft ein Betrag häufig das Thema, Daumen runter zeigt häufig, dass es abweichend ist.
Natürlich ist auch das fehlbar, ohne Frage! Aber es ergibt sich eine einfachere Orientierung, als wenn einzeln mit Zeitversatz gegenargumentiert werden muss (hinderlich für die Übersicht).
Aber es steht oder fällt natürlich mit den Nutzern ...

Wenn hier jetzt auch noch negative Bewertung möglich wären, wird das ein Grund für mich sein, weniger hilfreiche Beiträge zu schreiben.

Leider kommt es zu oft vor, dass Leute Blödsinn schreiben und wenn man dann eine zielführenden und korrekten Beitrag schreibt, der aber den Blödsinn dieser Leute widerspricht, gibt es eine negative Bewertung.

Jetzt ist das kein Problem, weil man argumentativ das Ganze richtigstellen kann, aber dann noch zusätzlich gegen Negativbewertungen, nein danke.

Wenn später dann jemand den Thread liest, macht er sich nicht immer die Mühe alles zu lesen, aber die Bewertung sieht er.

Gruß

Uwe

Also ich weiß jetzt nicht, für manche ist eine negative Bewertung sogar ein Orden.

Die Dosis macht das Gift, ein paar negative Votings für eine dezidierten klaren Kommentar sollte im Verhältnis zu den positiven Dankes setzen.

Schließlich bekommen auch flapsige und widersprechende irrationale Beiträge ihr „Danke“ das hält sich aber meist massiv in Grenzen.

Als Beispiel mal eine Übersicht aus Zeit online. Da wurde es noch deutlich differenzierter.

Bild #211545822
Ähnliche Themen