Singleframe umbau am B6

Audi A4 B6/8E

Singleframe umbau am B6/bericht

Hallo zusammen,
bin gerade dabei mein Fahrzeug ,B6 umzurüsten auf B7 Singleframeoptik.

Der Clou:werde Kotflügel und Frontblech drin lassen.

Habe mir überlegt einen kleinen Bericht wärend der Umbauzeiz vorzubereiten.Würde mich nur interessieren ob von eurer Seite Interesse besteht.Aktion wird so 1-2 Monate dauern bis das Auto fertig ist.

Wenn ja,werde ich am Wochenende anfangen mit berichten.

Also,erstmal eure Meinung.

Gruß Pauli 330

Beste Antwort im Thema

Also meine ganz persöhnliche meinung zum Singelframe am 8e: Der Singelframe am B7 schaut nicht besonders gut aus. Das Auto sieht von vorne viel zu schmal aus. Am A6 und A8 hingegen sieht der Singleframe gut aus, weil die Autos einfach breiter sind. Ich persönlich würde nie im Leben eine Singelframe Schnautze gegen eine B6 Schnautze tauschen.

474 weitere Antworten
474 Antworten

Liegt das Blinkerkabel außen am Scheinwerfer entlang? Beim B6 liegt das Kabel innerhalb,...oder,...? ich sehe kein Kabel des B7 Scheinwerfer das innen zum Blinker läuft,...?
Ist die Lampenaufnahme gleich,.... ?
B6 B7?
Hast du etwas ändern müssen,....?
Anbei ein Bild,...

Weiß bloß noch nicht wo ich das Tagfahrlicht anklemmen soll,....
das mit der Rückverfolgung hört sich gut an,.... werde es sehen wenn die Scheinwerfer mal draußen sind,...
Gruß Chris

HalloChris,
Die Kabel laufen innerhalb des Scheinwerfers,natürlich zwei.
Mach die Seitenklappe auf dann müßtest du Sie sehen.Die Blinkerbirne läuft nur über Kontaktschienen in der Fassung.

Tagesfahrlicht habe ich nicht.Hattest du voher auch Xenon?

Wenn du die Lampenaufnahme meinst zum befestigen am Frontblech.Also bei mir nicht,deshalb habe ich doch die Aufnahmen neu geschweißt.Blättere mal weiter nach vorne.Haste bestimmt übersehen.

Auch neue Gewindehülsen mußte ich einziehen.

Wie gesagt ,wie es am Cabrio ist weiß ich nicht,beim Avant und Limo muß alles angepaßt werden.

Vielen Dank im voraus,...
Ne ich meine die Lampenfassung von der Blinkerbirne,....
Habe keine am Scheinwerfer,.... kann man die Fassung vom B6
verwenden,....?

Ähnliche Themen

Also bei mir war eine dabei und die alte paßt nicht habe ich gerade nochmal ausprobiert.

Das einzige Problem was ich hatte war das eigentlich meine blaue Blinkerbirne nicht in der B7 Fassung paßt.Hier sind die zwei Nasen an der Birne anders.Geht aber mit ein bißchen wackeln Problemlos rein und Gott sei Dank ist die Fassung die Masse und nicht + und - unter der Fassung zusammen.

Die Fassung hat keine Kabel,.... sondern wird über Schleifkontakte im Gehäuse mit Spannung versorgt,... sehe ich das richtig,...?
Das heißt,....ich muß noch zwei Fassungen mit Birnchen bestellen,....
Bin jeden Tag im Teiledienst und order was neues,.... oh mann,....
das wird noch was geben,....
Gruß Chris

So ist es auf jedenfall bei mir.Ich glaube dann dürfte es bei dir auch nicht anders sein.

Mir ging es genauso,ewige Bestellungen und plötzlich war das Gled schon wieder weg.

Ich glaube Chris wir beiden sind nur noch alleine im Forum,ist das nicht geil.

gruß Pauli

Jo ist geil,.....
Alle anderen melden sich nicht zu Wort,....
Haben alle das Interesse verloren,....
Dann werde ich den Umbau von meinem Cabby nicht reinstellen,...
wenn es keinen Cabby Fahrer interesiert,...
Gehen wir in den nächsten Wochen mal einen Kaffee trinken und machen am Bistrotisch ein neues Forum auf,.... ;-)

Gruß Chris

Werde mich jetzt verabschieden,.... melde mich morge oder übermorgen mal bei dir,....
Gruß und einen schönen So noch,....

Chris

Doch doch,

es sind durchaus noch Leute hier, die sich für das Ergebnis interessieren.

Zumindest ich würde gerne Bilder von beiden Umbauten sehen.

Deswegen, ruhig weiter machen wie gehabt.

Grüße

Jan

Also mich interessiert es auch immer noch sehr... also nicht jammern, sondern in die Hände spucken - wir wollen Ergebnisse sehen 😉

chris

Zitat:

Original geschrieben von s4cabrioman


Jo ist geil,.....
Alle anderen melden sich nicht zu Wort,....
Haben alle das Interesse verloren,....
Dann werde ich den Umbau von meinem Cabby nicht reinstellen,...
wenn es keinen Cabby Fahrer interesiert,...
Gehen wir in den nächsten Wochen mal einen Kaffee trinken und machen am Bistrotisch ein neues Forum auf,.... ;-)

Gruß Chris

alles ein bisschen viel Theorie für uns aussenstehende..daher mischt man sich auch ned immer in eure Unterhaltungen ein. soll aber nich heissen das der Umbau, oder jetzt die Umbauten unterinteressant werden !!

oder braucht ihr Ansporn und Feedback von uns zu jeder Tat !? 😉

weiter so, und weiterhin viel Glück !!

Sliner -

@S4Cabrioman:

Einfach mal die Zahl der Hits anschauen, dann wisst Ihr Bescheid wieviel Interesse an diesem Umbau herrscht. In Anbetracht der Tatsache dass bisher noch keiner den Umbau von Pauli gemacht hat und meines Wissens auch noch niemand hier den Umbau auf RS4-Front, kannst Du nicht erwarten hier oft "so war das bei mir auch" oder "mach es lieber so" zu hören.

Ich selbst zähle auch zu den aufmerksamen Mitlesern, die sich immer freuen wenn wieder Neuigkeiten hier stehen. Aber was substantielles beitragen kann ich als technischer Fußgänger nicht wirklich, also halte ich halt den Mund. Daraus zu folgern dass es mich nicht interessiert halte ich aber für den falschen Ansatz...😉

Also denn: Weiter so. Ich bin schon auf die Ergebnisse gespannt.

Hee Ist doch Sau intresannt

Ich Will Bilder und Berichte 😁

Eure Ausagen spornt uns an,...
so macht es Spass,... wenn ihr euch dafür intressiert,....
Gruß an alle die den Ubau von Pauli und mir verfolgen,....
bald folgen auch Taten,.... zerlegen, richten und zusammenbauen,...wenn endlich alle Teile da sind,...
Schraube lieber mein Cabby an einem Tag auseinander und in den folge Tagen wieder zusammen,.... sonst hat man nach dem Umbau eine Hand voll Schrauben übrig,.... ;-) und weiß nicht mehr wohin,.... deswegen lieber erst zerlegen wenn alle Teile da sind,.....geht bald los,...hoffe diese Woche noch,...
Gruß an alle,...
Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen