Singleframe umbau am B6

Audi A4 B6/8E

Singleframe umbau am B6/bericht

Hallo zusammen,
bin gerade dabei mein Fahrzeug ,B6 umzurüsten auf B7 Singleframeoptik.

Der Clou:werde Kotflügel und Frontblech drin lassen.

Habe mir überlegt einen kleinen Bericht wärend der Umbauzeiz vorzubereiten.Würde mich nur interessieren ob von eurer Seite Interesse besteht.Aktion wird so 1-2 Monate dauern bis das Auto fertig ist.

Wenn ja,werde ich am Wochenende anfangen mit berichten.

Also,erstmal eure Meinung.

Gruß Pauli 330

Beste Antwort im Thema

Also meine ganz persöhnliche meinung zum Singelframe am 8e: Der Singelframe am B7 schaut nicht besonders gut aus. Das Auto sieht von vorne viel zu schmal aus. Am A6 und A8 hingegen sieht der Singleframe gut aus, weil die Autos einfach breiter sind. Ich persönlich würde nie im Leben eine Singelframe Schnautze gegen eine B6 Schnautze tauschen.

474 weitere Antworten
474 Antworten

und andere Seite.

Pauli, du bist absolut Schmerzbefreit!

Klasse! Ich kanns kaum abwarten, bis die Karre lackiert in der Sonne steht. Hammer der Umbau!

Frage zwischen durch.

Welchen Sportabgashersteller/bauer könnt Ihr mir empfehlen.

GTG oder Bn-pipes oder gibt es noch einen anderen zwecks einzelanfertigung??

Würde mich über einen Tip freuen.

Gruß Pauli

Hallo,Hallo,

KEINER DABEI DER MIR ETWAS ÜBER EINE ABGASANLAGE DER HERSTELLER ERZÄHLEN KANN/WILL:

Dann gibt es auch keine Fotos mehr. smile.........

Ähnliche Themen

Eisenmann... BN Pipes habe ich auch nur gutes gehört...

hast du noch n paar Tips beim Stoßstange verkleben??

wie schneidest du das plastik? Dremmel?

Was möchtest du wissen übers kleben?

Abschneiden,bei geradenschnitten Flex mit 0,8mm Trennscheibe.Vorsicht Schutzbrille tragen,wenn das Plastik heiß wird,tut gut.Bei Kurven eine Karosserieluftsäge.Hier bekommst du super Radien geschnitten.

Eisenmann bekommt man aber keine Einzelanfertigung,oder?
Muß meine Endtöpfe anpassen da ich mein original stoßfänger tiefer gezogen habe.

Zitat:

Original geschrieben von Pauli 330


Hallo,Hallo,

KEINER DABEI DER MIR ETWAS ÜBER EINE ABGASANLAGE DER HERSTELLER ERZÄHLEN KANN/WILL:

Dann gibt es auch keine Fotos mehr. smile.........

Hi!

Bei MTM bekommst du bestimmt eine Einzelanfertigung!!!

Bin mit meiner Anlage ab Turbo sehr zufrieden.

MFG

Sag mal Pauli

der zeit muss dann aber dein Schicker Ruhen !!!

Und beim Nächste Projeckt geht es an den Heck weider??

Pauli meinen respekct hast du Heute schon auf voller Linie
alleine die Gedanken umzusetzen bedeutet schon Mut zur Sache
bei meinen Zittern den Händen 😁 und meiner Geduld ....nicht aus zu denken wenn ich das machen würde!!!

Bin Heute schon gespannt auf das Ergebniss

Zitat:

Original geschrieben von 0815hk


Hi!

Bei MTM bekommst du bestimmt eine Einzelanfertigung!!!

Bin mit meiner Anlage ab Turbo sehr zufrieden.

MFG

MTM verbaut Anlagen von BN-Pipes.

Einen Nachteil hat die ganze Geschichte: Bei einem Unfall (muss ja nicht selbst verschuldet sein) darfst du nochmal (im wahrsten Sinne) von vorne anfangen!
Aber wie heisst es so schön? No risk...

Zitat:

Original geschrieben von DarkEye


MTM verbaut Anlagen von BN-Pipes.

Ja genau MTM kauft die Anlagen auch bei BN-Pipes!

BN-Pipes ist Top was die Qualität angeht

Zitat:

Original geschrieben von Pauli 330


Was möchtest du wissen übers kleben?

Abschneiden,bei geradenschnitten Flex mit 0,8mm Trennscheibe.Vorsicht Schutzbrille tragen,wenn das Plastik heiß wird,tut gut.Bei Kurven eine Karosserieluftsäge.Hier bekommst du super Radien geschnitten.

Eisenmann bekommt man aber keine Einzelanfertigung,oder?
Muß meine Endtöpfe anpassen da ich mein original stoßfänger tiefer gezogen habe.

klebst du es punkt an punkt einfach? oder verstärkst du es zusätzlich von hinten noch irgendwie?

Habe ich glaube in diesen Bericht schon erläutert.

z.B Stoßfänger:habe von außen die Teile B6 Ausschitt und B7 Stoßfänger mit einen Blechstreifen und Dichtmasse fixiert(alle 70 mm)Nach dem trocknen waren die Teile miteinander verbunden.(Muß nicht gut aussehen)

Nun von innen eine Klasfasermatte reinlegen,wobei jede Seite (B6/B7) ca 20mm überlappen soll.Voher natürlich anschleifen,reinigen und PRIMERN.Jetzt den Zweikomponentenkleber auf die Matte auftragen und mit dem Pinsel schön glatt streichen.15 Minuten durchhärten lassen,von außen die Blechstreifen entfernen,schleifen,reinigen und Primern und mit Kleber und einen Ziehspachtel auffüllen.Fertig.

Die Bilder von Außen und innen sind in ein paar Seiten voher gezeigt worden.

Jetzt kannst du dich sogar auf die geklebten Stellen draufstellen,so elastisch.

Wolln wir mal hoffen das kein Unfall passiert.toi,toi,toi,
außerdem frankenelbe gefällt mir mein Heck besser als das vom Neuen A4.Der neue A6 ist schick,aber der A4....

Deshalb gefällt mir auch nicht die A4,B7 Front alleine,nur in Verbindung mit dem B6.Alleine die längeren Kotflügel und meine B6 tieferen Kotflügel verändern die ganze Front.

Nun wurde der Stoßfänger einmal vorgrundiert und einmal montiert um noch kleine Nacharbeiten vornehmen zu können.

Dann wird er nochmals geschliffen und noch einmal grundiert.

Brauche dringens eure Hilfe.Paßt der DTM Singleframe auch im normalen Stoßfänger????

Deine Antwort
Ähnliche Themen