Singleframe umbau am B6

Audi A4 B6/8E

Singleframe umbau am B6/bericht

Hallo zusammen,
bin gerade dabei mein Fahrzeug ,B6 umzurüsten auf B7 Singleframeoptik.

Der Clou:werde Kotflügel und Frontblech drin lassen.

Habe mir überlegt einen kleinen Bericht wärend der Umbauzeiz vorzubereiten.Würde mich nur interessieren ob von eurer Seite Interesse besteht.Aktion wird so 1-2 Monate dauern bis das Auto fertig ist.

Wenn ja,werde ich am Wochenende anfangen mit berichten.

Also,erstmal eure Meinung.

Gruß Pauli 330

Beste Antwort im Thema

Also meine ganz persöhnliche meinung zum Singelframe am 8e: Der Singelframe am B7 schaut nicht besonders gut aus. Das Auto sieht von vorne viel zu schmal aus. Am A6 und A8 hingegen sieht der Singleframe gut aus, weil die Autos einfach breiter sind. Ich persönlich würde nie im Leben eine Singelframe Schnautze gegen eine B6 Schnautze tauschen.

474 weitere Antworten
474 Antworten

Es hat geklappt,hurra.

andere Seite ist ein bißchen verschwommen je größer ich das Bild mache. Tut mir Leid.

Habe nochmals die alte Linie des B7 Ausschnittes ungefähr eingezeichnet.Und saubere Arbeit???

klasse pauli !!! es wird es wird !! 🙂

sachmal hast du was an den seitlichen Lüftungsgitteröffnungen geändert oder schauen die original so aus !?

bin schon gespannt wenn du montierst !

schja, meinste nich du wirst Xenon vermissen !?

sliner

Ähnliche Themen

Hallo Sliner,
ne die Lüftungsgitter sind original,es kommen nur noch Abdeckungen für Nebelscheinwerfer rein deshalb dieses veränderte Bild.

Sicher werde ich Xenon vermißen.Gibt nichts besseres.Aber irgentwo ist eine Grenze.Dann müßte ich wieder mit Sensoren arbeiten an der Achse und darauf habe ich keine Lust und auch keine Zeit gehabt.

Gruß Pauli

Hallo Pauli330

Das ist echt super geworden,...
Glückwunsch! Habe nun auch dei Bi Xenon Scheinwerfer bekommen,... bzw. ersteigert,... die Teile kommen wahrscheinlich alle am Mo oder Di,... bin mal echt gespannt,...
Der RS4 Grill kam heute,.... ;-) Geiles Teil,...
Ich muß mindestens 20mm an den orginal Kotflügel dransetzen,...
deiner war zu lang,... meiner ist zu kurz,... weiß bloß noch nicht was ich verlängern soll,...?? Kotflügel mit der Stossstangenaufnahme oder nur die Stossstange,...??? Hast du ein Tipp,....???
Gruß Chris

Verstehe noch nicht so ganz deine Problematik.Also dein Kotflügel ist zu kurz und den willst du länger machen????

Joh,... so wie es aussieht ist meiner zu kurz geraten,... (Kotflügel natürlich nur,..) grins,...
Es fehlen 20mm zwischen Kotflügel und der Stossstange,...
was ist einfacher? Kotflügel verlängern oder die Stossstange um 20 mm verlängern,...
Hänge ein Bild mit dran,....
rote Linie mein Kotflügel
schwarze Linie die vom aktuellen B7

Hallo Chris,

20 mm ist schon ein Hammer,das macht sich bemerkbar......
grins.

Zurück zu deinen,Kotflügel.Natürlich macht man sich ein besseres Bild wenn man vor Ort ist.

Kotflügel verlängern:eigentlich kein Problem (für mich)den Ausschnitt zu verlängern,abschneiden mit dem Stoßfänger fixiren,anpunkten,neues Blech absetzen und verzinnen,ganz wichtig.
ABER,würde ich nicht machen.Erstens wenn du nicht aus der Branche kommst,schlechte Karten.Zweitens,wenn du aus der Branche kommst und das Geschick nicht hast,schlechte Karten.Drittens,offiziel machen lassen,sehr teuer,schlechte Karten.Viertens,schweißarbeiten zwecks z.B alles zu glätten halte ich nicht sehr viel von wegen versieglung und rostgefahr

Ein Tip aus der entfernung.Gehe an dein Stoßfänger dran.Hast du ja bei mir gesehen,wie ordentlich es werden kann und fängt nicht an zu gammeln.

es dürfen sich auch andere melden außer Chris und meine wennigkeit oder ist die Unterhaltung nicht mehr interessant?

Zu meinen Fahrzeug:Ich mußte um die Scheinwerfer exakt auszurichten den Stoßfänger um ca 7mm kürzen.(siehe Pfeil)

Hey,Chris kommt nur dein Dad aus Rastatt oder du auch?
Bin eventuell in zwei Wochen wieder da unten.Liegt doch bei Bühl,oder.Meine allerwerteste kommt von unten.

@Pauli:
Find ich alles sehr spannend! Respekt vor deiner Arbeit!

@chris:
Verlängere den Stoßfänger. Bei dem Facelift-Cabbi geht nämlich der Kotflügel vorne weiter runter als hinten (klar, denn hinten wurde außer den Heckleuchten auch nichts geändert wurde). Das sieht aber von der Seite etwas komisch aus. Wenn du den Stoßfänger verlängerst, dann passt es optisch wieder.

Gruß
Jim

Hallo Jim, Pauli330
Danke, werde ich glaube ich auch so machen,... mach mir jetzt noch Gedanken um die breite der neuen Stossstange,.. die Rs4 ist nämlich breiter als die normale,... mal sehen,... bekomme ich irgendwie schon hin,...
Ich komme auch aus Rastatt,... kannst mich gerne besuchen,... bzw. wir gehen einen Kaffee trinken und plaudern ein bißchen,... würde mich freuen,,....
Gruß Chris

Hallo Leute,

ich lese schon länger bei eurem Thema mit. Tolle Arbeit. Habe einen A4 Avant 05 - und habe über eine Anpassug aufs neue Modell nachgedacht. Aber eher ans Heck mit den zweigeteilten Leuchten - die finde ich echt Scharf.

Zum Umbau vorne: Anfangs hätte ich Kotflügel, Motorhaube und den Rest getauscht, schaut aber Furchtbar aus wegen der Sicke die seitlich nach hinten läuft. Habe das Thema deswegen wieder verworfen.

Jetzt gibts ja das Cab auch mit dem neuen Grill und da sind doch die Seitenlinien nicht verändert worden. Müsste das nicht einfach zum tauschen sein?

Lg Robert

Hallo,

ich habe wirklich Respekt vor diesem Umbau! Sich so einer Herausforderung zu stellen benötigt schon ordentlich Mut und natürlich die geforderten Kenntnisse 😉
Ich glaube die Anzahl an Hits auf diesen Thread spricht deutlich dafür, wie interessiert viele daran sind, auch wenn sich davon wohl nur ein Bruchteil zu Wort meldet 😉

Weiter so! Es sind garantiert viele auf weitere Bilder gespannt!

Gruß Jürgen

Hallo,
habe mein Stoßfänger ein bißchen bearbeitet,das heißt schleif und spachtelarbeiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen