Single Frame Grill (S3 oder Allroad)

Audi A3 8P

Hallo zusammen,
 
ich habe in den letzten Tage einige Threads im Forum zum Thema "Umbau des SingleFrames" in verschiedenen Varianten gelesen. Ich selbst besitze einen A3 Sportsback mit S-Line Interieur Paket, sprich habe den normalen SFG mit S-Line-Clip.
 
Im Moment sehe ich 3 Varianten für den Umbau, zu denen ich ergänzende Fragen habe:
 
1. Einbau eines originalen S3-Grills. Funktioniert soweit mit den Fixpunkten einwandfrei mit einem Abstand von 1cm, da der S3-Grill anscheinend etwas kürzer ist.
 
Fragen:
Wie ist dieser Abstand am besten zu schließen bzw. muss der Abstand aus optischen Gründen überhaupt geschlossen werden (Gibt es evtl eine Nahaufnahme dieses Abstands)?
 
Der S3-Grill besitzt einen S3-Clip. Kann dieser entfernt werden und durch den S-Line-Clip ersetzt werden? (Ich persönlich will mein Auto nicht zu etwas machen, was es nicht ist ... reine Geschmackssache).
 
 
2. Ich habe im Forum eine Anleitung zum Einbau eines A6 Allroad Grills in den A3 gesehen. Das wäre grundsätzlich die beste Variante, ist aber mit relativ hohem Aufwand verbunden.
 
Frage: Gibt es an dieser Stelle mittlerweile evtl. einen Anbieter, der so einen Umbau vornimmt, oder gibt es evtl sogar einen für den A3 zugeschnittenen "Allroad"-Grill?
 
 
3. Es gibt die Möglichkeit, mit Chromleisten den Grill zu bestücken. Das wäre sicherlich die günstigste Variante aber ich verstehe nicht ganz wie das funktionieren soll. Bei meinem Grill sind die vertikalen Streben hinter den horizontalen, sprich ich habe keine Fläche, auf die ich die Chromleisten aufsetzen könnte.
 
Frage: Gibt es hier eine andere "Clip"-Möglichkeit?
 
 
So das wars erstmal ... Vielen Dank im Voraus für jegliche Anregungen 🙂 ...

24 Antworten

Hallo zusammmen,
 
erstmal vielen Dank für die Tips 🙂 ... also ich glaube nach einiger Überlegung werd ich wohl Richtung S3-Grill gehn ... und versuchen, mein S-Line Schildchen irgendwie dort zu befestigen, oder es einfach weg lassen...
 
Kann jmd nochmal etwas zu dem Thema "Abstand" des S3-Grills sagen. Anscheinend gibt es beim Einbau des S-Grills ja einen Abstand zur Karosserie, da der S-Grill etwas kürzer ist. Wie verhält es sich denn damit ?
 
Viele Grüße,
Squadii 

hier hast meine Anleitung zum umbau:

http://mediaportalx.de/phpbb/viewtopic.php?f=36&t=121

da steht gleub alles was du wissen willst.

Vielen Dank Crypted,
 
hatte gerade in deiner "Signatur" den Link gesehn ... danke für die schnelle Antwort. Also mit dem Abstand ist so wie das dort aussieht ganz gut zu leben 🙂 ...
 
Viele Grüße,
Squadii

hi,
hab in meinem roten den schwarzen s3 grill verbaut, wie bei euch anderen war mir aber das s3 logo ein dorn im auge, habe deshalb das s3 logo vom original s3-halter runtergemacht und ein sline logo auf den halter geklebt. mir taugts *g* hab das bild mal angehängt!
 
greets

Ähnliche Themen

wie genau hast du den draufgeklebt, ich muss das auch noch machen?

Der schwarze S3-Grill kommt ja auch mal sehr geil 🙂)) ...
 
Das wäre ja mal noch ne überlegung für mein schwarzes baby 😉 ... böse böse 🙂 ...
 
Grüße,
Squadii
 
 

Zitat:

Original geschrieben von Crypted


wie genau hast du den draufgeklebt, ich muss das auch noch machen?

das ist das sline logo von den seiten da ist hinten ja schon die klebefläche abgeklebt und damit dann einfach drauf

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez



Zitat:

da kommt der S3 Gril nicht mit....

aaaaach Gamie 😛 😉

find ich aber wohl *g*
Hab auch das S3 Schild komplett draußen und en S-Line reingepappt.

Grüße
Domi

Ps: Soll jetzt aber nit heißen,dass Mc´s Grill nicht schön aussieht 🙂

nr2

Grüße
Domi

Klar Domi,

ein S3 Grill mit S Line Schildchen ist nett, ein allroad Grill mit Auto Union oder ein S6 Grill bzw. ein RS4 Grill hingegen ist einzigartig und stylish😉

Nicht mehr oder weniger wollte ich damit ausdrücken !

Viele Grüße

g-j🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen