Single Frame 8P 2004

Audi A3 8P

Grüßt euch,

ich bin leider noch nicht so firm was die Tuning-Palette des A3 anbelangt, und auch die Forensuche hat mir keine Lösung gebracht.

Ich bin auf der Suche nach einem Single-Frame-Grill(heisst das so?) für meinen kürzlich erworbenen 8P.
Ich hätte gerne, dass der Grill unter der Motorhaube über den Stoßfänger bis in den unteren bereich der Schürze geht. Aussenrum ist ein chromener Ring

Als Beispiel fällt mir spontan der S6 ein.

Danke für eure Hilfe.
Gruß,
M

40 Antworten

ich finde den Alten A3 mit DFG besser als mit SFG wenn kein S-Line ext.
und finger weg von solchen SFG blender,das sieht nur lächerlich aus...
lass ihn so wie er ist🙂

Zitat:

Original geschrieben von Spawn_NDH


ich finde den Alten A3 mit DFG besser als mit SFG wenn kein S-Line ext.

Mit der Meinung dürftest du aber wohl deutlich in der Unterzahl sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von mk1290



Zitat:

Original geschrieben von Spawn_NDH


ich finde den Alten A3 mit DFG besser als mit SFG wenn kein S-Line ext.
Mit der Meinung dürftest du aber wohl deutlich in der Unterzahl sein 😉

ist halt geschmacksache.. ;-)

fand meinen alten 8P damals schöner mit DFG als den vom nachbar mit SFG 😁

hat sich schonmal jemand mit sowas befasst?
http://cgi.ebay.de/.../400115495993?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r
wahrscheinlich brauch ich dazu zwingend eine andere frontschuerze oder?

ich bin im moment immernoch etwas verwirrt.
klar es gibt lösungen wie die blende von abt und welche mit folie.
aber mit den grills komm ich nicht klar? manche schreiben (und das macht mich stutzig) dass der kram einfach so angeklippst wird? das kann doch nicht sein?

Ähnliche Themen

In eine Schürze die den geteilten Grill beinhaltet wird dieser Grill nicht passen. Gruß

Zitat:

Original geschrieben von lc4


hat sich schonmal jemand mit sowas befasst?
http://cgi.ebay.de/.../400115495993?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r
wahrscheinlich brauch ich dazu zwingend eine andere frontschuerze oder?

ich bin im moment immernoch etwas verwirrt.
klar es gibt lösungen wie die blende von abt und welche mit folie.
aber mit den grills komm ich nicht klar? manche schreiben (und das macht mich stutzig) dass der kram einfach so angeklippst wird? das kann doch nicht sein?

gut. angenommen ich hole mir nun eine schuerze des facelift inkl. grill. passt diese dann?
bzw warum muss man an manchen die motorhaube umbauen? ich sehe da irgendwie keinen unterschied.
verzeiht mir die unwissende fragerei, aber ich hab bisher nur an 2raedern geschraubt, und bei der hießigen audiproduktpalette steig ich grade nicht so durch.

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977


In eine Schürze die den geteilten Grill beinhaltet wird dieser Grill nicht passen. Gruß

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977



Zitat:

Original geschrieben von lc4


hat sich schonmal jemand mit sowas befasst?
http://cgi.ebay.de/.../400115495993?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r
wahrscheinlich brauch ich dazu zwingend eine andere frontschuerze oder?

ich bin im moment immernoch etwas verwirrt.
klar es gibt lösungen wie die blende von abt und welche mit folie.
aber mit den grills komm ich nicht klar? manche schreiben (und das macht mich stutzig) dass der kram einfach so angeklippst wird? das kann doch nicht sein?

Also es ist folgendes wenn du die Schürze tauschst die passt von der Aufnahme auf die Aufnahmepunkte seitlich und die Radhausschalen kannst Du auch weiterverwenden. Selbst der Aluträger hinter der Schürze kann so bleiben. Nur wenn dann die Schürze montiert ist die du anstrebst und die Haube schließt, dann hast du einen Spalt der mehrere CM größer ist. Du brauchst für die Schürze die Haube vom Sportback. Diese Haube ist länger und genau dieser Spalt den ich eben erwähnt verschwindet damit nur. Du kommst nicht drum herum Dir eine andere Haube zu besorgen, leider. Die S3 Schürze kann man nicht so einfach montieren dazu muss der Aluquerträger modifiziert werden oder jetzt gibt es auch einen speziellen zu bestellen. Für die Schürze brauchst Du defintiv eine andere Motorhaube, es geht nicht anders.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von lc4


gut. angenommen ich hole mir nun eine schuerze des facelift inkl. grill. passt diese dann?
bzw warum muss man an manchen die motorhaube umbauen? ich sehe da irgendwie keinen unterschied.
verzeiht mir die unwissende fragerei, aber ich hab bisher nur an 2raedern geschraubt, und bei der hießigen audiproduktpalette steig ich grade nicht so durch.

Zitat:

Original geschrieben von lc4



Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977


In eine Schürze die den geteilten Grill beinhaltet wird dieser Grill nicht passen. Gruß

Zitat:

Original geschrieben von lc4



Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977

Hallo Redeagle!

jetzt hab ichs verstanden. Für mich sahen beide Hauben identisch aus, daher kam ich gedanklich damit nicht zurecht.
Die Schürze vom S3 braucht ebenfalls eine andere Haube oder NUR eine Modifizerung des Quertraegers?

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977


Also es ist folgendes wenn du die Schürze tauschst die passt von der Aufnahme auf die Aufnahmepunkte seitlich und die Radhausschalen kannst Du auch weiterverwenden. Selbst der Aluträger hinter der Schürze kann so bleiben. Nur wenn dann die Schürze montiert ist die du anstrebst und die Haube schließt, dann hast du einen Spalt der mehrere CM größer ist. Du brauchst für die Schürze die Haube vom Sportback. Diese Haube ist länger und genau dieser Spalt den ich eben erwähnt verschwindet damit nur. Du kommst nicht drum herum Dir eine andere Haube zu besorgen, leider. Die S3 Schürze kann man nicht so einfach montieren dazu muss der Aluquerträger modifiziert werden oder jetzt gibt es auch einen speziellen zu bestellen. Für die Schürze brauchst Du defintiv eine andere Motorhaube, es geht nicht anders.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977



Zitat:

Original geschrieben von lc4


gut. angenommen ich hole mir nun eine schuerze des facelift inkl. grill. passt diese dann?
bzw warum muss man an manchen die motorhaube umbauen? ich sehe da irgendwie keinen unterschied.
verzeiht mir die unwissende fragerei, aber ich hab bisher nur an 2raedern geschraubt, und bei der hießigen audiproduktpalette steig ich grade nicht so durch.

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977



Zitat:

Original geschrieben von lc4

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977



Zitat:

Original geschrieben von lc4

Alle Schürzen vom Vorfaceliftmodell aber mit Singleframegrill benötigen die Haube vom Sportback.

Die Faceliftmodelle mit den Seitenblinker in den Aussenspiegeln haben nochmal eine andere Haube.

Grüße RedEagle1977

Zitat:

Original geschrieben von lc4


Hallo Redeagle!

jetzt hab ichs verstanden. Für mich sahen beide Hauben identisch aus, daher kam ich gedanklich damit nicht zurecht.
Die Schürze vom S3 braucht ebenfalls eine andere Haube oder NUR eine Modifizerung des Quertraegers?

Zitat:

Original geschrieben von lc4



Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977


Also es ist folgendes wenn du die Schürze tauschst die passt von der Aufnahme auf die Aufnahmepunkte seitlich und die Radhausschalen kannst Du auch weiterverwenden. Selbst der Aluträger hinter der Schürze kann so bleiben. Nur wenn dann die Schürze montiert ist die du anstrebst und die Haube schließt, dann hast du einen Spalt der mehrere CM größer ist. Du brauchst für die Schürze die Haube vom Sportback. Diese Haube ist länger und genau dieser Spalt den ich eben erwähnt verschwindet damit nur. Du kommst nicht drum herum Dir eine andere Haube zu besorgen, leider. Die S3 Schürze kann man nicht so einfach montieren dazu muss der Aluquerträger modifiziert werden oder jetzt gibt es auch einen speziellen zu bestellen. Für die Schürze brauchst Du defintiv eine andere Motorhaube, es geht nicht anders.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von lc4



Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977

Zitat:

Original geschrieben von lc4



Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977

Zitat:

Original geschrieben von lc4



Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977

all right, verstanden! 🙂
fuer die nerven die ich dir gekostet habe, geb ich dir mal nen kaffee aus 😁

gruß,
micha

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977


Alle Schürzen vom Vorfaceliftmodell aber mit Singleframegrill benötigen die Haube vom Sportback.

Die Faceliftmodelle mit den Seitenblinker in den Aussenspiegeln haben nochmal eine andere Haube.

Grüße RedEagle1977

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977



Zitat:

Original geschrieben von lc4


Hallo Redeagle!

jetzt hab ichs verstanden. Für mich sahen beide Hauben identisch aus, daher kam ich gedanklich damit nicht zurecht.
Die Schürze vom S3 braucht ebenfalls eine andere Haube oder NUR eine Modifizerung des Quertraegers?

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977



Zitat:

Original geschrieben von lc4

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977



Zitat:

Original geschrieben von lc4

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977



Zitat:

Original geschrieben von lc4

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977



Zitat:

Original geschrieben von lc4

Ich war grade etwas in der Bucht unterwegs und hab mich nach Motorhauben umgesehen.
Sieht ja doch etwas mau aus. Und oftmals verticken welche die komplette Front? Warum das?

Hat jemand von euch einen Preis aus der Datenbank für mich, was die Haube beim freundlichen kosten wuerde?

Gruß,
Micha

Zitat:

Original geschrieben von lc4


Ich war grade etwas in der Bucht unterwegs und hab mich nach Motorhauben umgesehen.
Sieht ja doch etwas mau aus. Und oftmals verticken welche die komplette Front? Warum das?

Hat jemand von euch einen Preis aus der Datenbank für mich, was die Haube beim freundlichen kosten wuerde?

Gruß,
Micha

Das war auch das Problem, warum ich nie von DFG auf SFG umgebaut habe. Motorhauben für DFG werden Dir hinterher geschmissen und für SFG sind sie selten zu bekommen oder sehr teuer.

Ich glaube, der Preis beim 🙂 lag bei knapp 250 € (nur grundiert), genau kann ich es aber momentan nicht sagen?!

Aber Du benötigst doch eh die komplette Front für den SFG-Umbau, oder bin ich im falschen Film?!

Gruß,
Marcel

Zitat:

Original geschrieben von m.esser81



Zitat:

Original geschrieben von lc4


Ich war grade etwas in der Bucht unterwegs und hab mich nach Motorhauben umgesehen.
Sieht ja doch etwas mau aus. Und oftmals verticken welche die komplette Front? Warum das?
Hat jemand von euch einen Preis aus der Datenbank für mich, was die Haube beim freundlichen kosten wuerde?

Gruß,
Micha

Das war auch das Problem, warum ich nie von DFG auf SFG umgebaut habe. Motorhauben für DFG werden Dir hinterher geschmissen und für SFG sind sie selten zu bekommen oder sehr teuer.

Ich glaube, der Preis beim 🙂 lag bei knapp 250 € (nur grundiert), genau kann ich es aber momentan nicht sagen?!

Aber Du benötigst doch eh die komplette Front für den SFG-Umbau, oder bin ich im falschen Film?!

Gruß,
Marcel

Laut Eagle brauche ich nur Stoßstange, Motorhaube und Grill vom Sportback.

Der Rest sollte passen?

Oder brauch ich auch Kotflügel & Co?

250Euro ist nicht wenig, geht aber noch sofern grundiert. Lackierung schaetze ich mal ist dann auch in etwa bei 250-300 Euro?
Kenn die Preise nicht, hab aber da evtl nen Karosserie Spezi an der Hand.

Gruß,
Micha

Zitat:

Original geschrieben von lc4


Laut Eagle brauche ich nur Stoßstange, Motorhaube und Grill vom Sportback.
Der Rest sollte passen?
Oder brauch ich auch Kotflügel & Co?

250Euro ist nicht wenig, geht aber noch sofern grundiert. Lackierung schaetze ich mal ist dann auch in etwa bei 250-300 Euro?
Kenn die Preise nicht, hab aber da evtl nen Karosserie Spezi an der Hand.

Gruß,
Micha

Hm, ich glaube, Du brauchst auch noch die Nebel-Gitter und möglicherweise auch die Nebler (je nach Schürze?!).

Aufprallträger muss/kann angepasst werden.

Kotflügel brauchst Du auf keinen Fall. Ich wusste nicht, dass Du mit "kompletter Front" auch die Kotflügel meintest.

Gruß,
Marcel

Zitat:

Original geschrieben von m.esser81



Zitat:

Original geschrieben von lc4


Laut Eagle brauche ich nur Stoßstange, Motorhaube und Grill vom Sportback.
Der Rest sollte passen?
Oder brauch ich auch Kotflügel & Co?

250Euro ist nicht wenig, geht aber noch sofern grundiert. Lackierung schaetze ich mal ist dann auch in etwa bei 250-300 Euro?
Kenn die Preise nicht, hab aber da evtl nen Karosserie Spezi an der Hand.

Gruß,
Micha

Hm, ich glaube, Du brauchst auch noch die Nebel-Gitter und möglicherweise auch die Nebler (je nach Schürze?!).
Aufprallträger muss/kann angepasst werden.
Kotflügel brauchst Du auf keinen Fall. Ich wusste nicht, dass Du mit "kompletter Front" auch die Kotflügel meintest.

Gruß,
Marcel

Grüß Dich Marcel,

die Nebelscheinwerfer müsste ich ja aus der originalen nehmen können, oder brauchts da wieder andere? Da hab ich noch gar nicht dran gedacht. Nebelscheinwerfer hab ich nämlich ab Werk verbaut.

Die Pakete die ich bei Ebay gefunden hab, beinhalten alles,
Schürze, Kotflügel, Radlaufabdeckungen, Scheinwerfer, ... kosten insg. alle um die 2000 Euro, dass kommt keinesfalls in Frage. Eine einzelne (unlädierte) Motorhaube hab ich nicht finden können. Und biegen und ausbeulen möchte ich nicht, da kauf ich mir lieber für etwas mehr Körner eine beim :-) und gut ists.

Gruß,
Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen