1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Singendes / kreischendes Geräusch ab 2000 1/min beim 1,6 TDI

Singendes / kreischendes Geräusch ab 2000 1/min beim 1,6 TDI

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,

mein Caddy 1,6 Tdi hat 210000 Km auf der Uhr. Das Fahrzeug ist BJ 2013. Turbo, Agr, Dpf, Zahnriemen, Thermostat wurden in den letzten zwei Jahren getauscht. Das Fahrzeug läuft soweit ganz gut und funktioniert der Leistung entsprechend.

Es gibt allerdings ein hohes kreischendes / singendes Geräusch ab 2000 1/min. Drunter nicht und im Stand auch nicht. Bei Teillast und im Schubbetrieb hört man es und es steigt mit der Drehzahl an. Vollast hört man nix, das kann aber auch dadran liegen, dass das Auto und der Motor dann generell Lauter sind.

Wenn man vorm Motor steht und Gas gibt hört man es leicht, im Fahrzeug besser als draußen. Es könnte aus der Richtung Riementrieb kommen. Eventuell ist das Geräusch auch normal, das Fahrzeug hat keine Motorabdeckung und keine Mmotorhaubendämmung mehr.

Ich versuche noch ein Geräusch hochzuladen, aber falls jemand jetzt schon einen Tipp hat.

Ich könnte mir vorstellen das der Riemen vibriert o.ä.

Gruß

hansi

5 Antworten

Eher vielleicht die Riemenrollen. So ein Riemen macht eigentlich kein "hohes kreischendes Geräusch". Mal in dem vermuteten Bereich ganz nah hinhören.

Salve,

Riemen runter und kurz laufen lassen, dann kann es schon mal eingegrenzt werden. Der Generator wäre ein Kandidat für Geräusche.

Schalter oder DSG?

Das Geräusch ist unverändert da. Auch bei abgenommenen Riemen. Ich denke das ist eine Art Eigenresonanz / Schwingung. Sofern es irgendein Lager im Riementrieb ist, müsste das Geräusch schlimmer sein und auch bei niedrigen Drehzahlen hörbar werden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen