1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Singen an der Hinterachse

Singen an der Hinterachse

BMW 3er E46

316i BJ 10/99 mit 77kw und rund 45´000km <- Kurzstreckenfahrzeug
Habe beim Beschleunigen und beim Geschwindigkeit halten ein singendes Geräusch an der HA.
Es ist bei langsamen Geschwindigkeiten (ca. 50 km/h) ist es lauter als bei höheren Geschwindigkeiten.
Es wird durch Kurvenfahrt nicht lauter oder leiser...
Flüssigkeitsstand im Ausgleichsgetriebe ist i.o.
Habt ihr einen Plan was des sein könnt? Gibts da allgemein in der Baureihe Probleme?

Beste Antwort im Thema

naja wenn dir da schon späne oder zahnreste entgegen komme haste wohl karies^^ und brauchst paar neue teile an deinem autochen.

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Den Erfahrungswert hab ich nicht xD
Meiner lief noch keinen Winter :cool:

Zitat:

Original geschrieben von MaexxoMix


Nö is gar nicht kompliziert!
Dort sind zwei Innensechskant (Inbus)- schrauben übereinander.
Die obere ist für die ölstandskontrolle und zum befüllen und die untere zum ablassen.
Das öl muss mit der Kannte des Oberen Schraubenloches abschließen dann ist der Ölstand I.O.
Welches öl ich brauch hab ich im "Liqui Moly Ölwegweiser" herausgefunden.
Einfach dort entweder das Fahrzeug oder die KBA NR angeben und sämtliche Öle mit Ölmengen herausfinden!
In meinem Fall brauchte ich 0,9l von dem "(GL-5) SAE 75W-140 Vollsyntetischen Hypoid" Öl.

super vielen dank, im prinzip so wie bei meinem astra gsi das getriebeöl zu wechseln war, bekomme ich hin:-)

Wenn Du das Achsgetriebeöl wechselst, wechsel das normale Getriebeöl gleich mit, ist der selbe Ablauf, nur anderes Öl.;)

@ soxx
werde ich in betracht ziehen, anasonsten bin eh öfter in der garage schrauben:-)
@maexxomix
brauche das selbe öl wie du, wo hast das öl besorgt? würds im idealfall nicht erst groß in der bucht bestellen wollen...

Aus der Werkstatt ;) hatten das da ;)
Rein auf die Bühne ausgehoben öl Raus, nen Liter Abgezapft und fertig :)

ah ok;-)
na dann besorg ichs mir in der bucht:-)

hallo
kontrollier mal das halslager des trieblings

@ role82
Genau machst a bissl Baywatch :p
@ kfl318
Werd mal schauen ;) Versteh zwar ned genau was du meinst aber okay ;)

Ist zwar für deinen Kilometerstand reichlich früh, aber warum erwähnt hier keiner die Radlager? Ich hatte auch bei 50km/h ein lauteres "Singen" als bei höheren Geschwindigkeiten...Lager hab ich für 35€/Stk. gekauft und alles selbst gewechselt. Wenn du es nicht genau lokalisieren ob Diff oder Radlager, müsstest du Rad, Bremsscheibe, Trommelbremse abbauen, damit du beim Drehen an der Radnabe auch NUR das Lager hörst...

Deine Antwort
Ähnliche Themen