Sind Volvo-Motoren gut?

Volvo XC60 D

Habe heute von einem Bekannten erfahren, dass sie in ihrem Firmen-Fuhrpark mit ihren drei XC60 (alle unter 3 Jahre alt) Probleme mit dem 5-Zylinder-Dieselmotor haben. Leider konnte er mir nichts genaueres dazu sagen.

Sind Probleme mit den aktuellen Motoren bekannt? Das Ölproblem sollte es ja bei diesen Modellen nicht mehr sein!?

Beste Antwort im Thema

so ziemlich alles von Volvo ist der allerletzte Schrott, nicht mal nen Pfifferling wert...

Das können Dacia, Kia und Hyundai deutlich besser, von den deutschen Premiums BMW, Audi oder ganr Mercedes Benz gar nicht erst zu reden....

Darum hab ich mir auch so ne Dreckskarre von Volvo gekauft....

Und das blödeste an der Sache: die Kiste läuft ohne Probleme

Volvo gibt da noch nicht mal Kulanz, die sind aufgrund fehlender Reparaturaufträge in Sonderurlaub....

Sachen gibts....

95 weitere Antworten
95 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CB-Olaf


Hallo,

wir haben mit unserem V70 D4 MY2013 jetzt 4.000 km runter (in 2 Monaten).
Der 2,0 l Fünfzylinder mit 163 PS und manuellem Getriebe verbraucht im Schnitt 7,8 l/100km (nach der Einfahrphase).

Der Wagen wird hauptsächlich auf der Autobahn bewegt, zwischen Hamburg und Mannheim.
Wir fahren immer so schnell wie möglich, bzw. wie erlaubt.
Die Volllastetappen betragen dabei schon auch mal 20 Minuten.
Die Durchschnittsgeschwindigkeit, die wir auf den 600 km erzielen liegt meist bei 115 km/h, da es ja doch viele Tempolimits und Baustellen gibt.
Die Höchstgeschwindigkeit laut Tacho beträgt 215 km/h (ohne Wind, in der Ebene), was mich persönlich ein wenig enttäuscht.
Die gemessenen Werte wurden mit 205er Winterreifen gefahren (Luftdruck 3,0 bar).

...

Die angegebenen Normverbräuche aller PKW-Hersteller sind für mich der reine Hohn und überhaupt nicht praxisgerecht. In allen Fahrzeugen die wir bisher gefahren haben lag der Praxisverbrauch mindestens 2 l über dem Normverbrauch. Bei dem Ermitteln der Verbräuche wird manipuliert was das Zeug hält: schmale Leichtlaufreifen mit bis zu 4 bar, abgeklebte Kühlluftöffnungen, alle Stromverbraucher abgeschaltet, Anlasser- und Batteriemordende Start-Stop-Systeme eingebaut, Motorschädigende Hochschaltdrehzahlen, entfernte Dachreling, vollflächige Radkappen usw. usw.
Und alles nur, damit auf dem Papier eine tolle Zahl steht.

Der neue VEA Motor wird sicherlich weniger verbrauchen als die 5ender, aber bestimmt nicht so wenig wie angegeben.

Viele Grüße

Olaf

Moinmoin !

Das hängt i.m.h.o. hauptsächlich von der persönlichen Fahrweise ab ( hab ich
hier im Forum schon diverse Male geschrieben, werde aber nicht müde, dies
auch weiterhin zu tun 😁 ) !

Wenn man - wie Du - ständig am Limit fährt, ist dagegen ja auch nichts zu sagen,
aber verwunderlich ist ein Durchschnittsverbrauch, der über den Hersteller-Angaben liegt, dann ganz bestimmt nicht mehr 😉 ...

Bitte nicht über meine "Besserwisserei" aufregen 😛 ! Ich bin nämlich nicht der Einzige, der den für sein Fahrzeug angegebenen Durchschnittsverbrauch erreicht bzw. sogar unterbietet, auch ohne die von Dir erwähnten "Manipulationen" 😎.

Gruß und allzeit entspanntes Vorankommen,

AlcesMann

Moinmoin!

Wollte nur nochmal Martins Anfangsfrage in den Raum werfen.

Der Grund: Ich möchte mich - eventuell - von meinem geliebten Dickelch trennen und einen Nachfolger erwerben. Mein aktueller (EZ 10/2004) hat nun 360 000 km ziemlich sorgenfrei hinter sich gebracht. Erster Motor, erster Turbo, erstes Getriebe, erste Batterie, erster Auspuff, erster Besitzer 😉, - zweite Radlager, zweiter Klimakompressor, fünfte Hülse für den Allradantrieb nach hinten, sind so die Rahmendaten.

Nachdem ich nun dank Hertz einige 200PS-XC90 schon fahren konnte, war ich von der Vortriebsleistung der neuen Motoren schon angetan, jedoch beunruhigt mich etwas die Meldungen über hohe Ölverbräuche, thermische Probleme bei den Motoren, elektronische Hickups wie bei BMW, ... und nicht zuletzt auch Martins Themenstart!

Sind die neuen Modelle empfindlicher als mein Urgestein??

Gruß, JJ -

Zitat:

Original geschrieben von JJ90



Nachdem ich nun dank Hertz einige 200PS-XC90 schon fahren konnte, war ich von der Vortriebsleistung der neuen Motoren schon angetan, jedoch beunruhigt mich etwas die Meldungen über hohe Ölverbräuche, thermische Probleme bei den Motoren, elektronische Hickups wie bei BMW, ... und nicht zuletzt auch Martins Themenstart!

Sind die neuen Modelle empfindlicher als mein Urgestein??

Gruß, JJ -

Kann ich alles nicht nachvollziehen.(Zumindest bei meinem MJ 2012)

Es mag ja Einzelfälle geben, aber grundsätzlich stellt sich der Motor bei mir als völlig Sorgenfrei dar🙂.

Nur das mit der Vortriebsleistung😰, dass hab ich auch 😁😉🙂😎.

LG

Tja, jetzt kommt alles zurück. Da berichtet ein in Worten EIN!!!!! Teilnehmer von Ölverdünnung nach dem Jahr 2010 und schon leiden alle VOLVOs unter Ölverdünnung. Von elektronischen "hickups" habe ich noch nie was gehört (welche sollen das sein?), Thermische Probleme hat es auch noch nie gegeben.

Was es gegeben hat,
- dass ein Schlauch des Kühlmittel-Überlaufs nicht oder fehlerhaft montiert war. Das war aber 2011 und ist vollkommen Geschichte.
- Genau so wie das Problem Ölverdünnung.
- das Problem des zerbröselnden Lagers des Aggregateriemens. Da gab es Service-Bulletins und vorgeschriebene Wechseluintervalle

wie wäre es, wenn wir jetzt noch in die aktuellen Modelle das Problem des "aushakenden" Umlenkhebels der Drosselklappe des D5 MJ 2006 hineindichten? Fehlt noch was? ja, die Charge schlechter Radlager am XC90 in einem bestimmten Bauzeitraum. Ist ja immer noch nicht gelöst 😠

Im Vergleich zum Jahr 2001 ist der aktuelle 2.4d ein leiser, deutlich stärkerer Motor, mit weniger Verbrauch, besseren Abgaswerten und vollkommen frei von jeglichem Ölverbrauch und das bei Serviceintervallen von 30.000km und nicht mehr 20.000. Vor allem ist es ein Bi-turbo.

Motor-Talk: hier erfahren sie von "Problemen", von denen sie sonst nie gehört hätten. Im übrigen auch nicht VCG oder die drei Meister, mit denen ich gut bekannt bin.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Motor-Talk: hier erfahren sie von "Problemen", von denen sie sonst nie gehört hätten.

Deshalb sind wir doch hier 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


... Von elektronischen "hickups" habe ich noch nie was gehört (welche sollen das sein?), Thermische Probleme hat es auch noch nie gegeben.

...

Die elektronischen Probleme waren auf der Seite der Zentralverriegelung/Alarmanlage und Fehlermeldungen, die scheinbar ohne Grund angezeigt wurden.

Die thermischen Probleme waren irgendwelche Schwachstellen am Motorblock, die zum Teil zum Totalverlust führten. Das muss irgendwo nach 2010 gewesen sein.

Die Info habe ich von einem Meister meines 🙂, der sich seit Anbeginn um meinen Elch kümmert.

Deshalb hier auch meine Anfrage ob das Einzelfälle sind oder ob es sich um ein weitreichendes Vorkommen handelt.

Merke: absolut jeder VOLVO-Motor seit 2009 hat weitreichende Probleme. Jeder. Und all die, die so wie meine 4 vollkommen problemlos ihren Dienst verrichten, sind absolute Ausnahmen.🙄
Ja, klar: auch ich musste mit meinem 2009er XC60 in die Werkstatt, um mir das Ölverdünnungs-Update aufspielen zu lassen und ja, auch ich habe eine neue Umlenkrolle und einen neuen Aggregateriemen bekommen. VOLVO baut und verkauft ja nur Schrott. 🙄

Nochmal: wir reden hier von Ausnahmen. Oder soll ich behaupten, nur weil mein 530d nach 6 Kilometern mit Motorschaden (gefressenes Lager der Kurbelwelle) liegen geblieben ist (war klasse: direkt bei der Fahrt von der Übernahme nach Hause) ALLE BMW-Motoren sind kompletter Kernschrott?

Ein bisschen kommt mir diese Diskussion so vor.

Im Übrigen Martin, kauf dir keinen VOLVO. Er bevormundet Dich. Mit aktivierten ACC musst Du selber Gas geben, wenn Du den minimalen Abstand verkürzen willst, als AWD ist der XC60 auf 210Km/h eingebremst, ausserdem wird er bestimmt 0,15 Liter mehr verbrauchen als der BMW, dazu fährt er sich schlecht, hast Du ja schon selber gemerkt. Ausserdem sind immer alle VOLVOs laufend kaputt, alle Motore sind Schrott, es wimmelt so von Problemen, Motor, Elektronik, Fahrwerk, alles Mist........ Ne, ne, .... kauf was anderes. Bekommt Deiner Gesundheit besser. IMHO

😕😕😕 Hab ich was verpasst?😕😕😕

Das war Ironie

genau so wie mein Post eine Seite zuvor....

Zitat:

Original geschrieben von Azrael1278


Das war Ironie

Sicher? 😰 🙄

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Merke: absolut jeder VOLVO-Motor seit 2009 hat weitreichende Probleme. Jeder. Und all die, die so wie meine 4 vollkommen problemlos ihren Dienst verrichten, sind absolute Ausnahmen.🙄
Ja, klar: auch ich musste mit meinem 2009er XC60 in die Werkstatt, um mir das Ölverdünnungs-Update aufspielen zu lassen und ja, auch ich habe eine neue Umlenkrolle und einen neuen Aggregateriemen bekommen. VOLVO baut und verkauft ja nur Schrott. 🙄

Nochmal: wir reden hier von Ausnahmen. Oder soll ich behaupten, nur weil mein 530d nach 6 Kilometern mit Motorschaden (gefressenes Lager der Kurbelwelle) liegen geblieben ist (war klasse: direkt bei der Fahrt von der Übernahme nach Hause) ALLE BMW-Motoren sind kompletter Kernschrott?

Ein bisschen kommt mir diese Diskussion so vor.

Im Übrigen Martin, kauf dir keinen VOLVO. Er bevormundet Dich. Mit aktivierten ACC musst Du selber Gas geben, wenn Du den minimalen Abstand verkürzen willst, als AWD ist der XC60 auf 210Km/h eingebremst, ausserdem wird er bestimmt 0,15 Liter mehr verbrauchen als der BMW, dazu fährt er sich schlecht, hast Du ja schon selber gemerkt. Ausserdem sind immer alle VOLVOs laufend kaputt, alle Motore sind Schrott, es wimmelt so von Problemen, Motor, Elektronik, Fahrwerk, alles Mist........ Ne, ne, .... kauf was anderes. Bekommt Deiner Gesundheit besser. IMHO

Jürgen, you made my day 😁 !!!

Und bitte, fang unbedingt an, zu behaupten, dass alle BMW-Motoren ... 😉

AlcesMann, der das Forum u. a. wegen solcher Beiträge so liebt 😛

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von Azrael1278


Das war Ironie
Sicher? 😰 🙄

ja, ziemlich

Zitat:

Original geschrieben von JJ90


😕😕😕 Hab ich was verpasst?😕😕😕

Ja...klar...bei den markenfremden Verkäufern vorbeizugehen...BMWs (,,bin mal warten...) sind doch die besten...oder Daimler (wer einmal hinterm Stern gesessen, wird es nie vergessen..ok der war böse...) oder Audi (..meine Frau sagt immer...da steckt docc Au! drin...)

Aber, jedem sein Plaisierchen....und mir die Dickelche...,(meine Tochter grad eben: Das beste Auto der Welt...und die ist grad erst 7.....)

Schönen 3. Advent....
LJ

Zitat:

Original geschrieben von johhny_walker



Zitat:

Original geschrieben von JJ90


😕😕😕 Hab ich was verpasst?😕😕😕
Ja...klar...bei den markenfremden Verkäufern vorbeizugehen...BMWs (,,bin mal warten...) sind doch die besten...oder Daimler (einmal hinterm Stern gesessen, wird es nie vergessen..ok der war böse...) oder Audi (..meine Frau sagt immer...da steckt doch Au! drin...)

Aber, jedem sein Plaisierchen....und mir die Dickelche...,(meine Tochter grad eben😁as beste Auto der Welt...und die ist grad erst 7.....)

Schönen 3. Advent....
LJ

Das hat sie wahrscheinlich nur gesagt, weil ihr aufgrund ihrer Jugend noch die Vergleichsmöglichkeiten bzw. Erfahrungen mit "Premium-Herstellern" fehlen 😁 ...

Gruß ( besonders an Deine Lütte )

AlcesMann

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von Azrael1278


Das war Ironie
Sicher? 😰 🙄

Ganz sicher🙂.

Wenn es wirklich viele Probleme geben würde, wäre das Forum voll davon, aber wenn du die Suchfunktion nutzt, wirst du feststellen, dass da nicht viel zu finden ist, bis auf ....... wir sagten es schon .......Einzelfälle.

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen