Sind Schnellfahrer die besseren Autofahrer?
Mir fällt immer wieder auf, daß tendeziell langsam fahrende Autofahrer oft sehr unsicher reagieren, wenn etwas Unvorhergesehenes passiert. Unvermitteltes Bremsen, langsame Überholmanöver, unverhältnismäßig langes Warten an Ausfahrten trotz großer Lücken um dann doch jemanden beim Rausfahren auszubremsen … um nur einige Beispiele zu nennen.
Demgegenüber merke ich, daß tendenziell zügig fahrende Autofahrer meistens sehr gekonnt und routiniert auf solche Situationen reagieren. Ich spreche jetzt nicht von jugendlichen Schnellfahrern, die kaum Fahrpraxis haben, sondern von langjährigen Fahrern.
Ich glaube, daß die Schnellfahrer einfach sicherer unterwegs sind und besser wissen, wie man im Ernstfall reagiert. Sei es bei unvermitteltem Herausziehen, Wildwechsel oder regen- bzw. schneeglatter Fahrbahn.
Die Langsamfahrer beschweren sich zwar über die Schnellfahrer (Drängler, Raser, etc.) jedoch denke ich, daß aufgrund der guten Reaktion und dem Können dieser Gruppe oft Unfälle vermieden werden und die meisten Unfälle durch die Langsamfahrer verursacht werden.
Was meint Ihr?
Beste Antwort im Thema
Wenn jemand sicher, gekonnt und routiniert unterwegs ist, gerade dann ist er kein Schnellfahrer. Nur die abgelenkten, gestressten, gehetzten und unaufmerksam Vieltelefonierer fahren "schnell". Wenn du Dränglern und Rasern eine gute Reaktion und ein großes Können andichten willst, dann solltest du mal eine Zeitlang im Rettungsdienst arbeiten, da wirst du schnell eines Besseren belehrt.
576 Antworten
Zitat:
@krebsandi schrieb am 3. März 2015 um 08:48:17 Uhr:
Für mich sind Schnellfahrer die die auch hohe viff souverän beherrschen.Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 26. Februar 2015 um 17:32:36 Uhr:
Bevor man hier eine Wertung abgibt, sollte man sich auf eine Definition einigen !Was ist überhaupt ein "Schnellfahrer" ?
Also mit ca 200 zb LKW überholen und sich dabei nicht gleich ins Höschen machen.
Sowie ich halt😉😁😁😁
250 fahren auf leerer AB kann jeder Depp.
Ich habe mir sagen lassen das man sich im
letzten Momentoft in die Hose macht.
Aber das merkt man dann nicht mehr.
Zitat:
@krebsandi schrieb am 3. März 2015 um 08:51:43 Uhr:
..160 vs LKW sollte aber jeder können....
Was hat das mit "Können" zu tun ?
Es ist mehr eine Einstellungssache, eine Risikoabwägung.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 3. März 2015 um 08:54:35 Uhr:
Ich habe mir sagen lassen das man sich im letzten Moment oft in die Hose macht.Zitat:
@krebsandi schrieb am 3. März 2015 um 08:48:17 Uhr:
Für mich sind Schnellfahrer die die auch hohe viff souverän beherrschen.
Also mit ca 200 zb LKW überholen und sich dabei nicht gleich ins Höschen machen.
Sowie ich halt😉😁😁😁
250 fahren auf leerer AB kann jeder Depp.
Aber das merkt man dann nicht mehr.
Mein Gott klar muss man links sein und der LKW rechts.
sonst klappt es schlecht.
So schlimm ist das gar nicht.
LKW rechts man selbst links mit ca 200 und zack durch.
Hört sich wirklich schlimmer an als es ist.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 3. März 2015 um 08:57:00 Uhr:
Was hat das mit "Können" zu tun ?Zitat:
@krebsandi schrieb am 3. März 2015 um 08:51:43 Uhr:
..160 vs LKW sollte aber jeder können....
Es ist mehr eine Einstellungssache, eine Risikoabwägung.
Ja, das ist nur "wollen", nicht "können". "Können" kann jeder, es gibt ja kaum Autos, die nicht mindestens 160 schaffen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 3. März 2015 um 08:57:00 Uhr:
Was hat das mit "Können" zu tun ?Zitat:
@krebsandi schrieb am 3. März 2015 um 08:51:43 Uhr:
..160 vs LKW sollte aber jeder können....
Es ist mehr eine Einstellungssache, eine Risikoabwägung.
Komm, mit 160 bist du schon auf ziemlich sicherer Seite.
Passieren kann immer etwas.
Aber 160 ist als Geschwindigkeit beim Überholen von LKW wirklich relativ sicher.
Zitat:
@Captain_Hindsight schrieb am 3. März 2015 um 08:59:55 Uhr:
Unser Andi ist etwas ganz Besonderes, denn er kann mit 200 an einem LKW vorbeifahren.
Nein es ist genau anders rum.
Das sollte sich wirklich jeder zutrauen.
Etwas weniger Angst beim fahren täte allen gut.
Zitat:
@Captain_Hindsight schrieb am 3. März 2015 um 08:59:55 Uhr:
Unser Andi ist etwas ganz Besonderes, denn er kann mit 200 an einem LKW vorbeifahren.
Auf jeden Fall verlangen hohe vdiff mehr Fahrkönnen ab als nur geradeaus mit 250 oder noch schneller zu fahren.
Denn bei hoher vdiff muss man die anderen genau beobachten und jeden Schachzug der anderen genau einkalkulieren und sich selbst immer einen Fluchtweg bereithalten.
Zitat:
@krebsandi schrieb am 3. März 2015 um 09:06:02 Uhr:
Auf jeden Fall verlangen hohe vdiff mehr Fahrkönnen ab als nur geradeaus mit 250 oder noch schneller zu fahren.Zitat:
@Captain_Hindsight schrieb am 3. März 2015 um 08:59:55 Uhr:
Unser Andi ist etwas ganz Besonderes, denn er kann mit 200 an einem LKW vorbeifahren.Denn bei hoher vdiff muss man die anderen genau beobachten und jeden Schachzug der anderen genau einkalkulieren und sich selbst immer einen Fluchtweg bereithalten.
Ich sage es mal so, bei jeder Vorbeifahrt gibt es Point of no Return, das ist der Punkt wo es scheiß egal ist was Du machst, Du wirst in den LKW krachen oder einen anderen schweren Unfall bauen.
Deine kinetische Energie die Du mitführst wird gnadenlos dafür sorgen das Du in alles einschlägst was sich dir in den Weg stellt. Je höher Deine Geschwindigkeit desto unwarscheinlicher ist es das Du einen Richtungswechsel zustande bekommst.
Je schneller Du fährst, um so weiter verlagerst Du diesen Punkt vom LKW weg. Die Verlagerung nach hinten erfolgt aber nicht proportional zur Steigerung der Differenzgeschwindigkeit sondern überproportional.
Überproportional sinken tut hingegen die Chance angemessen zu reagieren und den Unfall zu verhindern mit steigender Geschwindigkeit.
Wer hat denn Angst? Ich habe einfach keinen Bock, so zu rasen. Ich glaube, im ganzen V&S-Forum ist keiner, der sich nicht traut, einen LKW zu überholen, auch nicht mit hoher Vdiff.
Die ganze Diskussion ist doch total an einer der Zielgruppen (ängstliche/(über)vorsichtige Langsamfahrer wie Frauen oder alte VT) vorbei.
Ich überhole auch auf der Landstraße mal mit Vdiff 50 und denke dann beim Blick auf den Tacho "uppsi 😁"
Weder noch. Gut sind diejenigen die sich dem jeweiligen Verkehrsfluss einfügen und dadurch zu möglichst wenig Störungen diesen ihr zutun leisten. Einer der schneller fährt als der Rest auf diesem Abschnitt (selbst wenn es innerhalb der erlaubten Geschwindigkeit ist) ist dabei genauso den Verkehrsfluss störend wie einer der grundlos langsamer fährt.
Zitat:
@krebsandi schrieb am 3. März 2015 um 08:48:17 Uhr:
Für mich sind Schnellfahrer die die auch hohe vdiff souverän beherrschen.
Schöne Floskel: Souverän. Entspannt. Kindergarten!
Zitat:
@Vollgasfuzzi schrieb am 26. Februar 2015 um 16:40:47 Uhr:
.. aufgrund der guten Reaktion und dem Können dieser Gruppe..
Köstlich. Schnellfahrer sind nicht die besseren Autofahrer, sie sind nur arroganter und das macht Sie/Euch leider zu unglaublich schlechten Autofahrer. Allein mit dem Gedanken "Ich bin besser als die anderen" durch die Straßen zu fahren ist einfach nur A-Sozial ohne Ende und dann auch noch diese schier unglaublich Arroganz von einigen hier 🙄
Leider wissen hier die wenigstens dass das wichtigste Merkmal eines guten Autofahrers VERANTWORTUNGSBEWUSSTSEIN ist.
Zitat:
@Lloyyd schrieb am 3. März 2015 um 09:54:34 Uhr:
Köstlich. Schnellfahrer sind nicht die besseren Autofahrer, sie sind nur arroganter und das macht Sie/Euch leider zu unglaublich schlechten Autofahrer. Allein mit dem Gedanken "Ich bin besser als die anderen" durch die Straßen zu fahren ist einfach nur A-Sozial ohne Ende und dann auch noch diese schier unglaublich Arroganz von einigen hier 🙄Zitat:
@Vollgasfuzzi schrieb am 26. Februar 2015 um 16:40:47 Uhr:
.. aufgrund der guten Reaktion und dem Können dieser Gruppe..Leider wissen hier die wenigstens dass das wichtigste Merkmal eines guten Autofahrers VERANTWORTUNGSBEWUSSTSEIN ist.
Der erste Teil ist durch die Verallgemeinerung leider auch nicht mehr als eine Scheisshausparole, auch wenn ich das Schlusswort unterschreibe.
Man kann nen einzelnen LKW auch mit 250 Überholen.
Interessant wirds, wenn ein zweiter LKW dicht hinten dran ist oder ein PKW hinter dem LKW herfährt.
Dann steh ich schon auf der Bremse, bevor es einen "Grund" gibt, denn in nicht wenigen Fällen zieht der jenige auf die Linke Spur.