Sind runderneuerte Winterreifen empfehlenswert ?
Hallöle, möchte Winterreifen für meinen CLIO 1,2 kaufen. Nun werden von TOOM Baumarkt recht günstig runderneuerte Winterreifen angeboten ( Stück € 24,00 )
Habt Ihr Erfahrung, ob diese runderneuerten Winterreifen gut sind ? Oder rät man hiervon lieber ab ? Habt Dank für hilfreiche Infos.
Beste Antwort im Thema
Stören? Nö, es amüsiert mich nur, Hinweis darauf ist im Übrigen das nette Kerlchen hier ---> 😁
Wenn Du mit jemanden was klären willst und auf gar keinen Fall willst, dass sich jemand einmischt, genau für diesen Fall hat der liebe Programmier die PN-Funktion eingebaut 😉
Wobei es wohl ein bisserl schwer beim TE ist. MT scheint seine Profilseite nicht zu finden...
65 Antworten
Moin,
Chris ... im Internet z.B. auf Reifen-direkt.de gibt es die Reifen zu einem vergleichbaren Preis ... ich meine 38 Euro oder so 😉
Ich denke nicht, das der Mensch Geld drauflegt ... bestenfalls verkauft er sich mit ner schwarzen Null um die Kunden in den Laden zu bekommen oder die Werkstatt ausgelastet zu haben.
Denn die Schwarze Null durch ausgelastete Werkstatt ist sicherlich besser für's Betriebsergebnis als ne riesen fette Rote Zahl, weil die Werkstatt leer steht 😉
MFG Kester
Bei runderneuerten Reifen wird doch ein neues Profil aufgezogen. Und nicht nur irgendein billig Profil sondern ein original Continental Profil. Also ich fahre doch lieber mit einem Conti Profil als mit einem No Name Taiwan Profil. Das nun die Karkasse alt ist spielt ja wohl keine Rolle. Oder liege ich da jetzt falsch? Ich wollte mir jetzt runderneurte kaufen, deswegen...
MfG.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zuma
Bei runderneuerten Reifen wird doch ein neues Profil aufgezogen. Und nicht nur irgendein billig Profil sondern ein original Continental Profil. Also ich fahre doch lieber mit einem Conti Profil als mit einem No Name Taiwan Profil. Das nun die Karkasse alt ist spielt ja wohl keine Rolle. Oder liege ich da jetzt falsch? Ich wollte mir jetzt runderneurte kaufen, deswegen...
MfG.
Moin,
klar, die Runderneuerten bekommen irgend ein Profil, dass sich im Winterbetrieb bewährt hat. Ob die Zusammensetzung des Materials sowie das Profildesign von irgendeinem bekannten Hersteller kommen.... weiss ich nicht. Ich würde nicht meine Hand dafür ins Feuer legen, dass Conti, Michelin oder LingLong für die Produktion jedes runderneuerten Reifens zuständig sind. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Zuma
Bei runderneuerten Reifen wird doch ein neues Profil aufgezogen. Und nicht nur irgendein billig Profil sondern ein original Continental Profil. Also ich fahre doch lieber mit einem Conti Profil als mit einem No Name Taiwan Profil. Das nun die Karkasse alt ist spielt ja wohl keine Rolle. Oder liege ich da jetzt falsch? Ich wollte mir jetzt runderneurte kaufen, deswegen...
MfG.
Auf meinem meiner ehemaligen FAhrzeuge hatte ich Michelin Sommerreifen, die waren über 10 Jahre alt und haben gehalten also denke ich sollten es die Reifen schon aushalten ABER ich würde mir trotzdem "gescheite" Winterreifen kaufen und die paar Euro mehr investieren. Mir sind die paar Euro meine Sicherheit wert 😉
Ich fahre seid 6 Jahren im Winter runderneuerte reifen und hatte noch nie Probleme gehabt.
Ich fahre die reifen immer zwei jahre (also zwei Winter) ich mache die mir immer ende Oktober drauf und anfang April kommen die Sommerreifen drauf.
Ich fahre jeden Tag 75 km zur Arbeit das heisst ca.15000 km in meiner winterzeit pro Jahr und ich bin sehr zufrieden und hatte noch nie Probleme und zum vergleich fahren meine eltern immer nur mit orginal Michelin Winterreifen (also keine runderneuerten Reifen) und die fahren in der Winterzeit ca. 1000 km im Jahr und die mussen sich alle zwei Jahre auch neue Winterreifen kaufen.
Aber ich muss noch dazu sagen das ich mir nur TÜV geprüfte runderneuerte Winterreifen kaufe! Und wenn die doch schon vom TÜV geprüft worden sind und mit gut abgeschnitten haben dann kann das doch nur gute Ware sein und kein billig schrott!!!
habe ja schonmal einiges zum Thema Reifen geschrieben-arbeite bei Continental,und muss sagen das bei uns in der Produktion keine Runderneuerten Reifen nebenher hergestellt werden.
Ich glaube das sind Partnerfirmen die in diesem segment tätig sind.Aber mehr weiss ich über dieses Thema auch nicht ,da wir mir den Runderneuerten nichts zu tun haben. Zumindest werden die Runderneuerten nicht in den Stammwerken der Conti hergestellt.
Hey Darius, habe die bei TOOM Egelsbach gekauft, der Preis pro Reifen lag bei € 23,99. Nachdem ich ja aufgrund meiner Erstanfrage hier im Forum bestens ausgerüstet war an Informationen bezüglich des notwendigen Sigels und so weiter, habe ich den TOOM Futzi so lange plattgeschwafelt bis er mir alle Daten genannt hat. Hat sogar noch vom TOOM aus den Lieferant angerufen, und mich mit dem sprechen lassen. So kam letztendlich heraus das diese runderneuerten Reifen vom TOOM den ursprungsreifen von CONTINENTAL habe. Bin nun nach meiner 1 (Schneefreien ) Fahrt zufrieden . Grüße von Ennasus.
Zitat:
Original geschrieben von Sweetprince82
Hallo Ennasus
Wollt mal fragen für was für Reifen du dich entschieden hast?
Gruss Darius
Moin,
könnte eine richtige Entscheidung gewesen sein. Wir fahren auch bei uns in der Familie auf drei Autos runderneuerte Winterreifen und sind zufrieden, bis auf einen Satz, den ich aber dann entsorgt habe. Das war eben auch so ein Billigangebot von ebay mit massivem Höhenschlag ( 3 cm !!!! ) und 300 Gramm Unwucht. Also richtiger Müll. Daher kommen wohl auch die ganzen negativen Meinungen. Meine Ersten waren vor 4 Jahren von Praktiker und halten diesen Winter auch noch. Super Fahrverhalten und auch sonst keine negativen Auffälligkeiten. Also immer schön auf ein echtes Tüv-Siegel achten. Im Baumarkt ist man meiner Meinung nach besser beraten, als teilweise bei ebay, außerdem kann ich da im Garantiefall direkt wieder hingehen und muß nicht erst wieder Versandkosten auslegen, die man leider nicht immer wieder bekommt.
Gruß, Andre
Hallo,
Neulich habe ich neue Winterreifen montieren lassen, natürlich incl. Auswuchten. Jetzt habe ich aber das Problem dass die Reifen unrund laufen. Dies äußert sich darin dass das Auto leicht vibriert, usw..
Eigentlich kann hier doch nur ein Auswuchtfehler oder ein Höhenschlag an einem oder mehreren Reifen vorliegen, oder gibt es hierbei noch andere Ursachen? Mit den alten Reifen ist mein Auto nämlich absolut ruhig und vibrationsfrei gelaufen.
Jetzt meine Frage, kann man einen Höhenschlag auch an der Auswuchtmaschine erkennen? Und wie merke ich beim fahren ob eher ein Auswuchtfehler oder ein Höhenschlag vorliegt? Ich möchte nämlich meinen Händler nicht zu unrecht 'verdächtigen' was falsch gemaht zu haben..
Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Höhenschlag oder Auswuchtfehler?' überführt.]
Kannst du ein paar Daten geben, z.B.:
Welches Auto
Welcher Reifen (Markenreifen, oder sogar runderneuert)
???
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Höhenschlag oder Auswuchtfehler?' überführt.]
hallo
evenzuell sind die Reifen nicht gleichmässig abgefahren oder es wurde vorne und hinten oder links rechts vertauscht...😉
Luftdruck ist geprüft??
mfg Andy
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Höhenschlag oder Auswuchtfehler?' überführt.]
Zitat:
Jetzt meine Frage, kann man einen Höhenschlag auch an der Auswuchtmaschine erkennen?
Ja, den erkennt man dort.
Ansonsten würde mich auch interessieren welches Reifenfabrikat montiert ist.
Auswuchtfehler können passieren, vor allem in der jetzigen Zeit in der die Leute Reifenhändlern bzw. Werkstätten die Bude einrennen. Man hat einfach nicht die Zeit da ewig rumzuspielen ............. klingt hart, ist aber leider so. Deshalb empfehle ich auch jedem Winterreifen vor dem grossen Ansturm montieren zu lassen, wenn alle auf einmal kommen dann ist nur noch Quantität statt Qualität angesagt......... Wer etwas anderes behauptet hat diese Zeit in einer Werkstatt noch nie selbst miterlebt.
MFG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Höhenschlag oder Auswuchtfehler?' überführt.]
Hallo,
Danke für Eure Infos, ich werde dann mal in die Werkstatt fahren und überprüfen lassen ob's Höhenschlag ist oder ein Auswuchtfehler.
Als ich die Reifen abgeholt habe, hab ich noch extra gefragt ob's Probleme beim Auswuchten gab - Antwort 'alles OK'. Interessant ist auch, dass ich jetzt teilweise deutlich weniger Auswuchtgewichte drauf habe wie mit den Pirelli die zuvor montiert waren. Teilweise sind jetzt nur noch halb soviele Gewichte drauf wie zuvor.
Bei den Reifen handelt es sich um neue Runderneuerte aus deutscher Fertigung. ( Bitte jetzt keine pro/contra-Diskussion über Runderneuerte ). Ich wollte die Reifen einfach mal testen da ne Freundin von mir seit letztem Winter ebenfalls runderneuerte drauf hat und vollauf zufrieden ist.
Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Höhenschlag oder Auswuchtfehler?' überführt.]