Sind runderneuerte Winterreifen empfehlenswert ?

Hallöle, möchte Winterreifen für meinen CLIO 1,2 kaufen. Nun werden von TOOM Baumarkt recht günstig runderneuerte Winterreifen angeboten ( Stück € 24,00 )
Habt Ihr Erfahrung, ob diese runderneuerten Winterreifen gut sind ? Oder rät man hiervon lieber ab ? Habt Dank für hilfreiche Infos.

Beste Antwort im Thema

Stören? Nö, es amüsiert mich nur, Hinweis darauf ist im Übrigen das nette Kerlchen hier ---> 😁

Wenn Du mit jemanden was klären willst und auf gar keinen Fall willst, dass sich jemand einmischt, genau für diesen Fall hat der liebe Programmier die PN-Funktion eingebaut 😉
Wobei es wohl ein bisserl schwer beim TE ist. MT scheint seine Profilseite nicht zu finden...

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

@stephan88AT schrieb am 11. Mai 2015 um 11:36:36 Uhr:


Hey Leute,

ich hatte im letzten Winter den "Winter Tact WT 81" von der Firma Hinghaus auf meinem Kleinwagen. Preisersparnis sowie umweltschonende Produktion machten den Reifen für mich interessant.

Umweltschonende Produktion....

Vermutlich meinst du es ist für die Umwelt besser wenn die Karkasse noch einmal benutzt wird ?

Die Firma wurde nach einem Großbrand an dem alten Standort Gott sei Dank geschlossen.Die umliegenden Äcker wurden tagelang von Arbeitern mit Schutzanzügen gereinigt.Es hat an dem Platz keine Genehmigung mehr für eine neue Produktion gegeben.Jetzt werden dort wohl die Reifen gehortet
Produziert wird jetzt im Industriegebiet

Die meisten Reifen werden in die Skandinavischen Länder verbracht.Dort kommt es mehr auf Schneetauglichkeit an.Rest ist dort nicht so wichtig

Die Fahreigenschaften können nie gut sein.Wenn du Pech hast hast du 4 verschiedene Karkassen auf dem Wagen

Ich bin trotz der Nähe noch nie auf die Idee gekommen dort Reifen zu kaufen.Vielleicht gibt es dort sogar einen Werksverkauf mit II Wahl Runderneuerten ??

Gerade bei einem Kleinwagen ist der Preisunterschied zu den günstigen Marken sehr gering.Da würde ich nie runderneuerte kaufen.

Durch die vielen Fernost-Produkte sind runderneuerte Reifen eher eine Randerscheinung im PKW-Bereich

Zitat:

Vermutlich meinst du es ist für die Umwelt besser wenn die Karkasse noch einmal benutzt wird ?

Jup, genau das habe ich gemeint.

Zitat:

Die Fahreigenschaften können nie gut sein.Wenn du Pech hast hast du 4 verschiedene Karkassen auf dem Wagen

Das dachte ich mir auch schon. Es fühlte sich auf der Autobahn zumindest danach an. Kann wohl auch nicht gut für das Auto sein?!

Zitat:

Ich bin trotz der Nähe noch nie auf die Idee gekommen dort Reifen zu kaufen.Vielleicht gibt es dort sogar einen Werksverkauf mit II Wahl Runderneuerten ??

Danke für den Tipp, aber mir hat die "Premium-Ware" schon gereicht 🙂

Zitat:

Gerade bei einem Kleinwagen ist der Preisunterschied zu den günstigen Marken sehr gering.Da würde ich nie runderneuerte kaufen.

Mittlerweile sehe ich das genauso. Mir war nie bewusst, wie wichtig ein guter Reifen ist, da ich mich mit Autos nie im Detail befasst habe. Letzten Winter musste ich mich jedoch erstmals selbst für einen neuen Reifen entscheiden und da bin ich dann über runderneuerte gestolpert. Man lernt halt nie aus...

Noch eine kleine Anekdote zu runderneuerten Reifen vom Einzelhandel mit Lebensmitteln:
Wir haben für Schrotti (Audi 80 B3 2.0E) mal bei einem derartigen Handel runderneuerte Winterreifen besorgt, weil er als Winterauto gedient hat und vorallem günstig im Unterhalt bleiben sollte. Der erste Winter war auch ganz okay. Den folgenden Sommer über stand Schrotti dann in der Garage (ohne die Einwirkung von Tageslicht). Er war nicht extra aufgebockt, wie empfohlen. Im nächsten Herbst hatte ich dann das große Vergnügen in aus der Garage zu holen. Bin 5 m gefahren und erstmal wieder ausgestiegen, um zu prüfen ob auch alle Räder noch dran sind bzw. ein Reifen platt ist. Augenscheinlich war alles okay. Jedoch ergab sich bei der Fahrt eine regelmäßig wiederkehrende und stoßartige Aufwärtsbewegung bei jeder Radumdrehung. Unter Missachtung dieses Umstands hab ich die 5 km bis zum Wohnort zurückgelegt und auf einen Freund gewartet, der sich das mal von außen ansehen sollte, währenddessen ich langsam fahre. Wir haben schnell festgestellt woran es lag. Alle vier Reifen hatten jeweils einen Standschaden davongetragen und eine große Beule in der Lauffläche, die fast den gesamten Raum bis zum Radhaus gefüllt hat. Wir konnten nicht mehr vor lachen, als wir das gesehen haben. Ich bin zuvor so u.a. an einer belebten Berufsschule vorbeigefahren...die Blicke kann man sich vorstellen. Die Ersparnis für eine Saison hielt sich somit in Grenzen. Wer günstig an Reifen kommen will, kauft sich bei Ebay gebrauchte Komplettradsätze mit brauchbaren Reifen.

Ähnliche Themen

Solche Standschäden sind aber auch mit Markenreifen nicht unmöglich , wenn auch eher unwahrscheinlich.

Alles ist möglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen