Sind runderneuerte Winterreifen empfehlenswert ?

Hallöle, möchte Winterreifen für meinen CLIO 1,2 kaufen. Nun werden von TOOM Baumarkt recht günstig runderneuerte Winterreifen angeboten ( Stück € 24,00 )
Habt Ihr Erfahrung, ob diese runderneuerten Winterreifen gut sind ? Oder rät man hiervon lieber ab ? Habt Dank für hilfreiche Infos.

Beste Antwort im Thema

Stören? Nö, es amüsiert mich nur, Hinweis darauf ist im Übrigen das nette Kerlchen hier ---> 😁

Wenn Du mit jemanden was klären willst und auf gar keinen Fall willst, dass sich jemand einmischt, genau für diesen Fall hat der liebe Programmier die PN-Funktion eingebaut 😉
Wobei es wohl ein bisserl schwer beim TE ist. MT scheint seine Profilseite nicht zu finden...

65 weitere Antworten
65 Antworten

Darfst Du bei Winterräder machen. Brauchst aber dann im Sichtfeld des Fahrers so einen Aufkleber, auf dem die max. zulässige Geschwindigkeit des Reifens steht.

Zitat:

Original geschrieben von Ennasus


Hey vB Code

Vielen Dank für Deine ausführliche Beschreibung. Da ich berufstätig, werde ich mir wohl keine Winterreifen kaufen. Eine Frage, Du schreibt das Pneumant PN150
Eine empfehlenswerte und günstige Marke ist die so unter € 30,00 Pro Reifen liegen. Hättest Du da auch eine empfehlenswerte Internetseite zum bestellen ? Das wäre echt klasse. Mir wurden auf von unserem Reifen Futzi die Marke „FULDA“ angeboten, was weißt Du über die Qualität dieser Marke, empfehlenswert oder eher zum abraten ? Diese würde pro Reifen bei knapp € 35,00 pro Stück liegen. Letzte Frage in meinem KFZ schein steht 145/70R13, und Du schreibst 155/70R13, was sollte ich daher beim Kauf beachten ? Besten Dank vorab für Deine Rückinfo.

Moin,

Sorry für die späte Antwort. Meine Shop-Tips: www.reifen-arena.de oder www.reifendirekt.de
Natürlich darfst du nur die Größe kaufen, die in deinen Papieren steht. Ich ging nur davon aus, dass 155er für den Clio A gängig sind. Winterreifen von Fulda liegen qualitativ im Mittelfeld. Negativ ist jedoch der relativ starke Verschleiss.

Zum Geschwindigkeitssysmbol....

wie schon geschrieben wurde: Bei Winterreifen ist es möglich, Reifen mit einem geringeren Geschwindigkeitswert zu kaufen, z. B. den Wert Q. Dann bist du allerdings verpflichtet, einen Aufkleber mit der zulässigen Höchstgeschwindigkeit für Q-Reifen im Fahrer-Sichtbereich anbringen zu lassen. Wenn dein Wagen diese Geschwindigkeit laut Fahrzeugschein eh nicht erreicht, hätte ich da auch keine Bedenken. 😉 Da es mittlerweile aber auch jedes Reifenmodell mit verschiedenen Geschwindigkeitssymbolen ohne Aufpreis gibt, kannst du auch S oder T-Reifen kaufen.

Ich habe unterschiedliche Erfahrungen mit runderneuerten Reifen gesammelt.

Auf einem Auto hatte ich welche die waren erstaunlich gut auf Schnee und Nässe - allerdings auf trockenem recht "schwammig". Damals bezahlte ich 150.- MARK für 4 Gummis inkl. Montage.

Auf einem anderen Auto hatte einen Reifen, der sich selbst zerlegt hat, auch das Fahrverhalten der Reifen war in allen Situationen "unter aller Sau".

Aber seit dem Erlebnis schwöre ich auf "richtige" Reifen.

Habe auch meine Meinung zu Runderneuerten geändert.
Zuerst 155/70R13 im Jahre 1998 aus dem REAL Markt gekauft.
War ein super Reifen griffig wenig Verschleiß.
Dann neues Auto.
Wieder Runderneuerte (185/65R15) aus dem xxxBaumarkt gekauft.
Völlige Fehlinvestition.
Totaler Höhenschlag, mindestens 50g Gewichte pro Rad.
Immer Vibrationen an der Lenkung.
Im zweiten Winter kein Halten mehr auf Schnee und Eis.
Nach dem zweitem Winter Profil unbrauchbar abgefahren.

NIE WIEDER!

Bei den 155er ist der Preis nicht so gravierend- Also NEUREIFEN!

Werde wohl diesen Winter auch mal die Pneumant probieren!

Ähnliche Themen

Hallo ich würde dir die Reifen hier empfehlen.
Es sind keine Runderneuerten Reifen und sie sind von einer guten Marke. Sie sind auch nicht teuer und der Versand kostet auch nur 2,50 € pro reifen.Das ist ein super Angebot!
In jeder Werkstatt und in jedem Online Shop bekommst du keinen Reifen unter 45 €. Hier sparst du pro Reifen über 20 €.
Und das drauf montieren kostet dich später ca.36 € dann hast du immer noch ca. 40 € gespart.
Habe schon öffters bei diesem Ebay mitglied reifen gekauft und bin dis jetzt total zufrieden.

http://cgi.ebay.de/...tegoryZ9891QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Gruss Darius

Zitat:

Original geschrieben von Sweetprince82
Hallo ich würde dir die Reifen hier empfehlen.
Es sind keine Runderneuerten Reifen und sie sind von einer guten Marke. Sie sind auch nicht teuer und der Versand kostet auch nur 2,50 € pro reifen.Das ist ein super Angebot!
In jeder Werkstatt und in jedem Online Shop bekommst du keinen Reifen unter 45 €. Hier sparst du pro Reifen über 20 €.
Und das drauf montieren kostet dich später ca.36 € dann hast du immer noch ca. 40 € gespart.
Habe schon öffters bei diesem Ebay mitglied reifen gekauft...

Hallo,

schau einfach einmal unter

ADAC

nach. Dort kannst Du sowohl Urteile über Runderneuerte, Neuwinterreifen und Ganzjahresreifen einsehen. Auch wird meines Wissens dort die Empfehlung von "Sweetprince82" im Vergleich zu anderen Reifen richtig eingeordnet.

Gruß Christian

Das kannst du gerne machen was" 2_litres " geschrieben hat nur ich habe da nachgeschaut und der ADAC hat leider nur vier grössen ( Winterreifen 175/65 R 14 T /Winterreifen 195/65 R 15 T /Winterreifen 165/70 R14 T(Q) /Winterreifen 205/55 R16 H (T) )
getestet!

Gruss Darius

Haben nun auf dieser ADAC Seite was von M+S Reifen gehört. Sind das auch Wintereifen. Ich dacht immer das "M" steht für Matsch und das "S" für SChnee. Stimmt das ?

M+S-Reifen
Winterreifen sind mit dem Symbol „M&S“ bzw. „M+S“ (Matsch und Schnee) gekennzeichnet. Winterreifen, mit einer niedrigeren Geschwindigkeitsklasse, als der zulässigen Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeuges, dürfen, im Gegensatz zu den Sommerreifen, montiert werden.

Ist dies der Fall, muss im Sichtfeld des Fahrers, ein Aufkleber mit der höchstzulässigen Geschwindigkeit der Winterreifen angebracht werden.

Schau dir mal diese seite an:

http://www.vis-technik.bayern.de/.../reifenkunde.htm

Dort ist alles über die Reifen symbole.

Gruss Darius

Hallo Sweetprince82, vielen Dank für Deinen hilfreichen Link. Nun habe auch ich die Kennzeichnungen verstanden.
Sag mal weißt Du weshalb von ADAC und anderen Testern, nie so kleine Winterreifen wie 145 (Fürn Clio) getestet werden. Da fahren doch Massen rum.

Moin,

Ich weiß ja nicht wo Ihr eure Reifen immer so kauft *fg*

Aber Ich habe noch letzten Monat 155/65/R14/75T Reifen gekauft. Bridgestone Blizzak LM20, für 36.50 Euro inkl. Montage, Wuchten und entsorgen der alten WR beim Händler vor Ort.

Aber irgendwie sagen alle ... bestell im Internet da sind die am billigsten ... ich komme im Internet bestenfalls auf den gleichen Preis, wie vor Ort beim Händler.

MFG Kester

dann hast du nen guten Händler Kester, der gecheckt hat, dass etwas Gewinn besser ist wie gar keiner, nur das haben die bei "uns" leider noch nicht kappiert!

gruß Martin

Hallo Ennasus
Das verstehe ich auch nicht.
Ich habe heute überall im internet gesucht und nichts gefunden. Meine Winterreifen grösse habe ich nirgendwo im test gefunden. Habe auch beim ADAC nachgefragt und die meinten die können nicht alle Reifen testen deswegen testen die nur die meist verkauften reifen nur.

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Ich weiß ja nicht wo Ihr eure Reifen immer so kauft *fg*

Aber Ich habe noch letzten Monat 155/65/R14/75T Reifen gekauft. Bridgestone Blizzak LM20, für 36.50 Euro inkl. Montage, Wuchten und entsorgen der alten WR beim Händler vor Ort.

Da macht der Händler Verlust... oder die Reifen hat er irgendwo gefunden ("Vom LKW gefallen..."😉 😉.

Mal ein kleiner Tip @Sweetprince82 &Ennasus:

www.reifentest.com Hier gibts zwar keine Testergebnisse, aber Erfahrungen von Fahrern des jew. Reifenmodells.

einen onkel von mir hatt es mal auf der autobahn zerissen .rate mal was der drauf hatte . richtig ,runderneuerte .er macht es nie wieder !

Deine Antwort
Ähnliche Themen