Sind Probleme beim deaktivieren des Dauerfahrlichts zu erwarten?
Hallihallo
Ich hab nun endlich einen Händler gefunden, der mit das Dauerfahrlicht deaktivieren kann (will), ich muss jedoch unterschreiben, dass ich dafür die Verantwortung trage.
Er hat noch etwas die Angstkeule geschwungen, es könnte sein, dass das Steuergerät danach Schrott, und dass ein Rückweg nicht möglich sei. Den genauen Code braucht er ebenfalls.
Jetzt meine Frage: Hat tatsächlich mal jemend nach dem deaktivieren irgendwelche Probleme gehabt?
VG
Beste Antwort im Thema
Warum suchst du dir keinen VCDS User der dir das fix rauscodiert ?
Da brauchst du nix unterschreiben, keinen Code mitbringen und bist auch nicht nem unfähigen Händler ausgeliefert.
MFG
51 Antworten
Zitat:
In meinem Handbuch für den Caddy BJ 2012, MJ 2013 ist der Abschnitt nicht drin.
iIn Ashapes BJ 2013 soll er wieder drin sein, komisch? 😕
Genau das finde ich auch.
Deshalb ja auch meine Frage ob er in Österreich wohnt.
Zitat:
Den Blinker nicht einrasten lassen.
Evtl. hast du die falsche Reihenfolge. Es hieß: erst blinken, dann lichthupen.
Werde ich testen.
Aber was heisst denn nicht einrasten lassen?
Wenn ich den Blinker nach unten drücke (links blinken) rastet er aber ein.
Du kannst doch den Blinker durch Antippen betätigen (Spurwechselblinken), ohne dass er einrastet.
Mit ein wenig (Fein)Gefühl bekommst du das hin.
Zitat:
@PIPD black schrieb am 16. November 2014 um 08:51:10 Uhr:
Du kannst doch den Blinker durch Antippen betätigen (Spurwechselblinken), ohne dass er einrastet.Mit ein wenig (Fein)Gefühl bekommst du das hin.
Probiere ich sofort aus !
Ähnliche Themen
Ganau, erst Blinker, diesen nicht einrasten lassen, dann Lichthupe, so halten, Zündung an, noch 3 Sekunden so verharren, dann piepts...
Hab mir das bei meinem mit VCDS nochmal angeschaut, ich habe mir die Aktivierung des TFL ja in der MFA aktiviert. Habe dies testweise mal rausgenommen, und es funktioniert trotzdem noch mit der Hebelkombination.
Hab dann noch ein wenig im VCDS rumgestöbert, und fand noch eine Einstellung, und zwar im
Byte 9 Bit 7 "Manuelle Aktivierung/Deaktivierung für Tag- bzw. Dauerfahrlicht (TFL/DFL) unterdrückt"
Hier ist bei mir kein Haken gesetzt.
Wenn ich hier den Haken setze, dann funktioniert das mit der Hebelkombination nicht mehr.
Wieder ein Rätsel gelöst. @transarena such dir jemanden mit VCDS der dir den Haken im Byte 9 Bit 7 rausnimmt 😎 Wenn das bei deinem Caddy auch so funktioniert, dann kannst du mit dem TFL machen was du willst, wann und wo du willst😁
Nein, funktioniert nicht
Das einzige was passiert wenn ich die Zündung anmache ist, das es blinkt und das Fernlicht an ist.
@Ashape:
Zitat:
zwar im
Byte 9 Bit 7 "Manuelle Aktivierung/Deaktivierung für Tag- bzw. Dauerfahrlicht (TFL/DFL) unterdrückt"
Hier ist bei mir kein Haken gesetzt.
Wenn ich hier den Haken setze, dann funktioniert das mit der Hebelkombination nicht mehr.Wieder ein Rätsel gelöst. @transarena such dir jemanden mit VCDS der dir den Haken im Byte 9 Bit 7 rausnimmt 😎 Wenn das bei deinem Caddy auch so funktioniert, dann kannst du mit dem TFL machen was du willst, wann und wo du willst😁
Genau das wird es sein.
Vielen Dank für die Info !!!
Ausnahmsweise mal in Thread der nicht für die Katz war. 😁
Und was lernen wir daraus? Die Erde ist eine Halbkugel. 😁 😁