1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Sind MT-User Aussätzige?

Sind MT-User Aussätzige?

Audi A3 8P

Hallo,

ich würde gern mal eure Erfahrungen mit euren Freundlichen hören.

Ist es bei euch auch so, dass sobald ihr irgendetwas mit eurem Auto habt, oder irgendetwas codiert haben möchtet, dass die Mitarbeiter beim Freundlichen erstmal sagen "das geht gar nicht" oder "das stimmt nicht". Und wenn sie dann fragen, woher man die Aussage hat und man antwortet, dass es im Internet/ im Forum steht und - z.B. im Falle der Sitzheizung - viele davon betroffen sind, bekommt man nur ein Lächeln zurück und nen dummen Spruch á la "Man sollte das nicht alles glauben, was da steht!", "Da wollen sich viele nur wichtig machen und lügen deshalb", oder "viele haben es sich selbst kaputt gemacht, weil sie überall dran rumgespielt haben (VAG-COM)", "ja mag sein, dass man es per VAG-COM einstellen kann, aber dann geht bei denen sicherlich was anderes kaputt".

Da kommt man sich richtig dämlich vor und mir fehlen dann in dem Moment auch die Argumente, bzw. ich habe gar keine Lust mit so einem dämlichen Menschen dann noch da weiter zu diskutieren.

Auf jeden Fall tun sie so, als wäre das Internet etwas gaaanz Neues und alles was da bisher steht, wäre nur Bullshit, weil sich jeder wichtig machen will und nur die Service-Mitarbeiter beim Freundlichen wissen alles!

Beispiel Sitzheizung: Ich werde da nur belächelt, wenn ich sage, dass die BEI ALLEN FACELIFT-Kunden nicht funktioniert. Bei denen funktioniert sie angeblich beim neuen A3 - wer's glaubt, wird sehlig.

Beispiel Codierungen: Die wissen nicht mal, dass man die Zeitverzögerung für die Scheinwerfer-Reinigungsanlage einstellen kann. Ebenso wenig, dass man die Rücklichter beim Tagfahrlicht mitcodieren kann. Ich solle dann in diesem Falle die Codes mitbringen, aber die würden dann ja eh nicht stimmen, weil Audi angeblich alles geändert hat und man nur früher mit VAG-COM was einstellen konnte und heute können die am PC nicht mehr sehen, was eingestellt wird. Nur so ein paar rudimentäre Dinge, weil Audi denen angeblich keine Codes mitteilt. Wer's glaubt, wird sehlig!

Auch vor dem Kauf, als ich gefragt habe, ob der ein oder andere Mangel, den ich hier im Forum gelesen habe, beim Facelift behoben wurde, machte man sich über mich lustig.

Jetzt könnte man natürlich sagen, wechsel doch die Werkstatt. 1. gibt es hier weit und breit keine andere, da Monopolstellung bei uns, und zweitens ist es auch bei anderen Freundlichen, bei denen ich schon war, genauso.

Auch damals bei meinem Seat Ibiza war es beim Seat-Händler so, dass man ein Aussätziger war, wenn man das Wort Internet oder Forum in den Mund nahm.

Wird man als A3-Kunde nicht ernstgenommen? Muss man erst nen A6 oder A8 haben, dass die einem glauben?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sushilange



Wenn man natürlich bekannt ist und jahrelang Kunde ist, ist es klar, dass die einem irgendwann mal glauben müssen 😁 Vor allem, wenn man des öfteren bewiesen hat, dass man mehr Ahnung hat und im Recht war.

"Mehr Ahnung", "Recht", "dämlichen Menschen", sind natürlich Worte die weniger zu einer gesunden "Kunden/Händler-Partnerschaft" beitragen und von einem gesunden Verhältniss zeugen, ich kann mich über meinen Händler nicht beschweren. Gut manchmal muss ich bestimmt aber immer freundlich auftreten, meine Wünsche werden aber stets erfüllt.

Und ja, ich habe mehr als Verständniss für den Händler.......wieviel verschiedene Fahrzeuge hat mein VW/Audi-Freundlicher noch gleich im Programm ? Klar, das er diesbezüglich nicht jeder Codierung zu jedem der Modelle bis aufs letzte Bit kennen kann.

Möchte ich eine was Exclusiveres, verweiße ich nicht stumpf aufs Netz, sondern Druck mir die Codierung aus und schaffe somit Fakten

Oftmals ist es auch so, das die Händler gewisse Codierungen, seitens Audi, einfach untersagt bekommen (DWA Bestätigungston, Gurtwarner, US Blinker usw.)

Ich kenne das Szenario aus meinem Berufsleben, da habe ich auch öfters mal Kunden zu tun, die meinen 15 Berufsjahre und 2 abgeschloßene Ausbildungen mit ner 1/2 Stunde google zu erreichen😉 Begegnet man mir dann noch neunmalklug und rechthaberisch, kann ich auch sehr kühl wirken😉

Viele Grüße

g-j🙂

30 weitere Antworten
30 Antworten

Ist mir am Anfang auch passiert. Jetzt sage ich immer ein Kollege, Bekannter usw. hat das schon gemacht und deshalb sollte es gehen. Die Händler sind mit Internet völlig überfordert und glauben da nichts. Ich hab mich dran gewöhnt.

hallo
ich hab auch schon die erfahrung gemacht. als ich
bei audi teile kaufen wollte, für ein doppeldin umbau,
wollte der freundliche (älterer mann) mein kfz schein haben.
dann meinte er zu mir das die teile garnicht bei mir passen.
ich sagte zu ihm das ich es umbauen will. "dafür gibs
garkein umbau plan, audi will auch das sie die autos so
lassen wie sie den werk verlassen haben" meinte er zu mir.
ich glaub der wollte sich nicht die mühe machen und die
teile nr raussuchen. zum glück hatte ich mit die teile nr
kopiert. als ich ihm die teile nr gegeben hatte meinte er
noch zu mir, das er keine garantie dafür übernimmt das
die passen. ich warte aber noch auf wetter besserung
das baue ich den doppel din radio ein 😉

mfg

Zitat:

Original geschrieben von br403


Ist mir am Anfang auch passiert. Jetzt sage ich immer ein Kollege, Bekannter usw. hat das schon gemacht und deshalb sollte es gehen. Die Händler sind mit Internet völlig überfordert und glauben da nichts. Ich hab mich dran gewöhnt.

sie haben das so gelernt und das was im Internet steht stimmt für sie ey nicht,da sie meinen sie wissen alles besser.na ja ist immer wieder lustig wenn man dann doch Recht hat und sie net mehr wissen was sie dazu sagen sollen,sprich andere wissen doch mehr als sie.

Diese Problematik hab ich auch gehabt, bei meinem Früheren Teilefuzzi,

jetz hab ich nen Händler der naher ist und wo der Lagerist (verantw. für Ersatzteile)

Nicht viel älter ist als ich😁

Da gibts dann keine blöden Kommentare, Wobei mein Händler genau weiß, wann und welches Teil ich gekauft hab, und wieviel Knete ich ihm schon dagelassen hab,😉

Ähnliche Themen

Mein Audi-Partner ist sehr offen gegenüber Informationen die ich ihm mitbringe.
Er hat mehrere Kunden die sich besser mit bekannten Fehlern auskennen wie
er selbst.
Ich bin aber auch mal an einen Teilemann geraten, bei dem ich eine Blende bestellen
wollte und ihm ein Muster mit aufgebrachter Teilenummer auf die Theke gelegt hatte.
Er suchte im PC und meinte das Teil gibt es nicht.
Ich sagte klar, und was liegt hier?
Er meinte trotzdem gäbe es das Teil nicht.
Erst als ich ihm sein ETKA erklärte hatte er es gefunden.

Manchmal hat man halt "versteckte Kamera" geeignete Erlebnisse beim Freundlichen.

LG
MC 🙂

ich war letztens beim audi haendler, einen A4/2.5TDI/Multitronic fuer meine freundin zu sichten, hab den verkaeufer direkt nach zwei saetzen gefragt was er am preis machen will um diesen problemfall zu verkaufen.

man tat so als haette es noch niemals probleme mit dieser motorisierung gegeben, und er haette es nicht noetig dieses (o-ton) "qualitativ hochwertige fahrzeug nur ueber den preis zu verkaufen" naja, glueck auf kann ich nur wuenschen, die karre steht immernoch auf seinem hof.

gruesse vom doc

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control


Erst als ich ihm sein ETKA erklärte hatte er es gefunden.
LG
MC 🙂

Einfach nur Geil...ich muss mich da aber auch beherrschen dass ich nicht die Maus übernehme...😉

Um nochmal auf die Codierungen zurückzukommen: In einer "Guten Fahrt" habe ich neulich gelesen, dass die Werkstätten die vom Kunden an seinem Audi gewünschten (Um-)codierungen erst vom Werk "absegnen" oder freigeben lassen müssen. Ist das wirklich wahr?

Wie sagte schon Kurfürst Friedrich-Wilhelm von Brandenburg sinngemäß:
Es ist dem MT-User untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlung des Freundlichen anzulegen!

Was ihr euch so anmaßt...

Zitat:

Original geschrieben von docfraggler


ich war letztens beim audi haendler, einen A4/2.5TDI/Multitronic fuer meine freundin zu sichten, hab den verkaeufer direkt nach zwei saetzen gefragt was er am preis machen will um diesen problemfall zu verkaufen.

man tat so als haette es noch niemals probleme mit dieser motorisierung gegeben, und er haette es nicht noetig dieses (o-ton) "qualitativ hochwertige fahrzeug nur ueber den preis zu verkaufen" naja, glueck auf kann ich nur wuenschen, die karre steht immernoch auf seinem hof.

gruesse vom doc

Find ich ja geil. Da laufen Leute zum Händler und wollen sich einen "Problemfall" kaufen (oder tun aus irgend einem Grund so), versuchen dann den Preis zu drücken und wundern sich wenn sich der Händler so eine dumme Anmache nicht gefallen lässt. Warum sollte man sich einen

Problemfall

kaufen wollen? Ich glaub, jetzt hab ich die Lösung -> damit man dann nachher in einem Forum darüber meckern kann! Das nennen ich doch mal konstruktiv. Dann doch lieber bei den Franzosen bleiben.

Übrigens stehen schon ewig die Dieselautos wie Blei in den Regalen - vor einem halben Jahr hätte ich mir beim Händler ohne Probleme einen A3 aus gut 50 verschieden jungen Gebrauchten aussuchen können und sofort mitnehmen. Vielleicht ist es wieder etwas besser geworden, mir soll es egal sein.

Da hätten wir doch mal einen schönen Grund, warum ein Auto von Audi i.d.R. so teuer ist: damit es sich nicht jeder kauft. 😁

Anne

Zitat:

Original geschrieben von nisper


Es ist dem MT-User untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlung des Freundlichen anzulegen!

hehe, sehr schoen 😁

gruesse vom doc

Zitat:

Original geschrieben von br403



Zitat:

Original geschrieben von Mission Control


Erst als ich ihm sein ETKA erklärte hatte er es gefunden.
LG
MC 🙂
Einfach nur Geil...ich muss mich da aber auch beherrschen dass ich nicht die Maus übernehme...😉

Glücklicherweise gibt es seit ein paar Monaten eine sehr nette Teilefrau, die aufgrund ihres noch nicht so weit fortgeschrittenen Alters auch flüssig mit dem Computer arbeiten kann. Bei dem ergrauten Teilemenschen, der vorher da war, war das eine Katastrophe.

Trotzdem freut die Teilefrau sich jedesmal wieder, wenn ich mit bereits ausgedruckten Teilenummern ankomme "das sind mir die liebsten Kunden" .

Ob ich aber die anderen Werkstattleute an meinem Auto rumcodieren lassen würde, weiß ich nicht. Wenn man bedenkt, dass die auch an Fiat, Alfa, Suzuki und derartigen Sachen rumbasteln =D

Wir sind Helden!!!!!!!!!!!!!!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control


Mein Audi-Partner ist sehr offen gegenüber Informationen die ich ihm mitbringe.
Er hat mehrere Kunden die sich besser mit bekannten Fehlern auskennen wie
er selbst.
Ich bin aber auch mal an einen Teilemann geraten, bei dem ich eine Blende bestellen
wollte und ihm ein Muster mit aufgebrachter Teilenummer auf die Theke gelegt hatte.
Er suchte im PC und meinte das Teil gibt es nicht.
Ich sagte klar, und was liegt hier?
Er meinte trotzdem gäbe es das Teil nicht.
Erst als ich ihm sein ETKA erklärte hatte er es gefunden.

Manchmal hat man halt "versteckte Kamera" geeignete Erlebnisse beim Freundlichen.

LG
MC 🙂

Zitat:

Original geschrieben von stsportgrau


Wir sind Helden!!!!!!!!!!!!!!! 😁

1:0 für den Grauen😉😁

Viele Grüße

g-j🙂

Gruß zurück 😉
Manchmal ist es besser weniger zuschreiben, du verstehst.....

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez



Zitat:

Original geschrieben von stsportgrau


Wir sind Helden!!!!!!!!!!!!!!! 😁
1:0 für den Grauen😉😁

Viele Grüße

g-j🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen