Sind Harleys zu teuer?
Hallo Biker!
So, auch wenn das Harley Forum hier nicht der Renner ist (gibt vermutlich bessere😉), werde ich mal eine Umfrage starten.
Ich bin jetzt 20, finde diese japanischen Joghurtbecher nicht wirklich toll und würde schon gerne eine Harley in meiner Garage stehen haben.
Seit Jahren suche ich schon nach einem günstigen Restaurierungsobjekt. Absolutly no chance.
In den Staaten sind US-Cars wie alte Camaros etc. erheblich günstiger zu bekommen als bei uns. Aber für Harley gelten irgentwie andere Gesetze.
Da ich allerdings keinen Bock drauf hab, wie momentan, immer nur Japsen zu fahren, ich aber dank Hausrenovierung nicht wirklich Geld für ne alte englische, ne Italienerin oder eben ne Harley ausgeben will, werde ich diesen Winter (hoffentlich) mein Satte-Liter-Schüssel Projekt verwirklichen. Mit Trekker Zylinder wie die Kiste von "Brösel".
Aber das ist ne andere Story😉
Das Harleys (egal ob alt oder neu) ihr Geld eigentlich nicht wert sind, wissen wir alle. Aber sind die Preise gerechtfertigt?
Es gibt genug Leute, die gerne Harley fahren würden ohne vorher 20 Jahre zu sparen.
Ist es richtig, dass Harleys nur Ärzten, Ingenieuren und Neureichen vorbehalten sind, und der "kleine Mann" jahrzehnte darauf sparen muss?
Vielleicht kommen ja ein paar Antworten zusammen.
Gruß Dominik
Beste Antwort im Thema
Um seine Gelüste zu befriedigen braucht er doch kein Fahrrad. Dafür hat er doch, wie er schrieb, seinen Japaner.....
170 Antworten
Tach!
Ich habe nicht abgestimmt, es gab keine Antwortauswahl für meine Meinung (obwohl, ich könnte es ja ändern *g*). Meine Antwort wäre gewesen:
Ja und Nein.
Ja: Die Dinger sind maximal das wert, was 350kg Chinastahl beim Eisenhändler kosten.
Nein: Es fahren viel zu viele rum. Harley soll die Preise 100x anheben, damit weniger "coole" Zahnärtze und Anwälte damit zur Eisdiele eiern.
Warum soll man für einen Haufen Altmetall überhaupt Geld ausgeben? Im besten Falle vielleicht den Wert von 350kg minderwertigem Stahl :-)
Markus, hasst Chopper (inbesondere Harleys, laut, Fahrer mit T-Shirt und Braincap).
PS: Ironie und Übertreibungen sind in diesem Posting durchaus gewollt und vielleicht nicht auf den ersten Blick ersichtlich. Im Kern aber stehe ich zu dieser Meinung!
So lange es Käufer gibt die das Geld dafür hinlegen, ist eine Harley ihr Geld wert!
Auch bei Harley gibt es keinen Kaufzwang!
Der Kauf ist und bleibt jedem freigestellte.
Welches andere Motorrad hat so einen hohen Widerverkaufwert? Es ist doch schon fast egal wie alt eine Harley ist, unter 12.000,-- EUR ist kaum etwas zu bekommen - muss doch einen Grund haben!!
HI zusammen!
Ich kann meinen Vorrednern nur Recht geben: Harley fahren ist eine so unbeschreiblich geile Angelegenheit, dass man einfach wissen muß, wie wichtig es einem ist eine zu besitzen.
Das heißt auch: PRIORITÄTEN setzten. Ich selbts habe mir mit 20 eine gekauft ( FXD Super Glide). Wie das? Ich habe mit 14 Terminator gesehen, und wusste: So schnell wie es geht muss so ein Ding her! Also habe ich mir überlegt, wo ich Geld sparen kann. Ich habe mir keine Levis 501 gekauft, und keine Reebok Schuhe. Ausserdem rauche ich nicht und trinke keinen Alkohol. Sonstige Drogen sidn auch tabu, ausser der legalen aus Milwaukee. Mit 20 stand sie dann vor der Tür, und alle haben sich gefragt, wo man mit 20 das Geld dafür haben kann. Die meisten rauchen doch schon mit 12, geht man nur von 2-3 Schachteln in der Woche aus, kommt schon eine Menge zusammen. Bier ist auch nicht gerade billig, da gehen am Wochenende auch locker 20-30 € weg. Naja, und was die Leute dann noch alles nehmen, angefangen vom Hasch über Pillen und Koks... Naja, ich habe mir mal so einen Kandidaten bei Siete genommen und überschlagen dass er vom 13. bis 20. Lebensjahr 16.000 DM für Zigaretten, Alk und Drogen ausgegeben hat... Naja was ich mir für das Geld lieber gekauft habe ist ja klar... Das Drogengeld ist weg, die FXD kostet heute mehr als 1996... Ein Auto habe ich auch nicht... Es ist also immer relativ, ob die Harley erschwinglich ist, oder für immer ein Traum bleibt! Alle alten Harleys haben einen technischen Stand von 1950- 2 Zylinder, ein Vergaser... nimmt man das als Maßstab müsste die V-ROD
mit modernster Technik zwischen 70.000 und 80.000 € kosten. Ich bin sie Probe gefahren, und muss sagen, dass dieser Preis in Ordnung geht. Eine moderne BMW 1200 kostet ja gleich viel... aber macht nicht so viel Spass.
Also heult nicht rum, überlegt euch was ihr wirklich wollt,
REALIZE IT!
hi
meine meinung zu den harleys ist die,das die preise in keinster weise gerechtfertigt sind.was soll an einer aus dem laden in serienoptik mit dem 0815 design ab werk so teuer sein?logisch der name,aber sicher nicht die veraltete simple technik.
Ähnliche Themen
Harley's aus Übersee!
Hi !!!
Ich habe letztlich ein paar sehr günstige Harley's im amerikanischen Web gefunden und wollte nun mal fragen ob von euch zufällig einer weiss was es kostet eine über den großen Teich zu schiffen.
(Ich wollte für diese Frage keinen neuen Thread aufmachen)
Mfg. Tristan
Hi an alle HD Biker u de rest.
In einer art hast Du ja rect die neuen Bikes von Harley sind Schweine teuer u ehrlich gesagt würde ich mi auch nie im Leben eine Twincam kaufen.Ich weis nicht wieo Harley auf einmal versucht Motorräder zu bauen die Ewig halten sollen.Da ist doch der ganze Spass weg u man hat nix mehr zu basteln.
Also an alle da draussen die sich eine Harley kaufen wollen.
"Harley fährt man nicht nur HARLEY lebt man mit Haut u Haar"
Un wer sich nicht sicher ist dann lasst es u kauft nicht den leuten die eine haben wollen nicht die Maschinen weg.
Gruss aus Berlin Stefan
Hallo zusammen!!
Ob die Preise von Harley gerechtfertigt sind , muß man immer relativ sehen.Klar verlangen die jede Menge Kohle für im Grunde veraltete Technik . Aber wie H-D-Maniac schon gesagt hat , es ist halt ein Traumwunsch.Und wenn man wirklich etwas will , dann sollte man sich seinen Traum auch erfüllen.
Ich habe mir meinen Traum mit 21 erfüllt.Bin mit dem H-D Virus seit meinem 14. Lebensjahr infiziert.Natürlich blutet mir jedes mal das Herz , wenn ich zur Inspektion muß , oder irgendwelche Anbauteile bei meinem Dealer kaufe.Aber man weiß im Vorraus , das dieser Spaß ziemlich auf den Geldbeutel schlägt.
Aber ich weiß auch , das jedes mal , wenn ich die Garage aufmache , und das Bike darin stehen seh , das sich all das Geld , und das Sparen gelohnt hat!Und es ist jetzt , obwohl Jahre später , noch immer ein erhabenes Gefühl , sich in den Sattel zu setzen , und gemütlich dahin zu fahren!
Dyna
Preise
Hallo Pfuscher,
also ich bin auch nicht Neureich aber bin jetzt letztendlich Harley Owner. Allerdings bin ich jetzt 33 und in deinem Alter hatte ich sicher auch nicht die Kohle. Du mußt eben prioritäten(oder wie die heisen, lol ) setzen. Sein oder nicht sein.Fisch oder Fleisch. Ich hab noch von keinem gehört den der Geldbeutel nicht blutete. Du solltest dir nur sicher sein was du willst.
Gruß
Tommy
Hi,
Naja, HD mag mal was besonderes gewesen sein, diese Zeiten sind vorbei. Jetzt ist HD eigentlich nur noch veralteter, schon im Laden angerosteter und überteuerter Schrott (Schrott auf den Technikstand bezogen)
Klar, sind schöne Bikes dabei aber ehrlich, kaufen würd ich mir ne HD nie, da bleib ich eher bei nem Japsen, die sind besser, billiger und vor allem zuverlässiger.
Eure HD läuft schon ewig Störungsfrei ? Dann kratzt doch mal den HD Aufkleber runter, evtl hat Euch einer veralbert und ihr habt ne Japse gekauft.
Trozdem, jedem das seine, die Geschmäcker sind verschieden, wäre auch schlimm wenn es nicht so wäre.
Mfg
Sven
Moin...
Das Kult seinen Preis haben muss, finde ich, ist 'ne bekloppte Aussage. Warum muss Kult einen vollkommen übertriebenen Preis haben? Man muss sich mal überlegen was die Harley-Werke an einer Maschine verdienen. Das muss ja Wahnsinn sein. Vom Arbeitsaufwand und den Materialkosten zusammen kommt man doch niemals auf 17.000 Euro! Da krieg ich 'n Neuwagen für! Und soviel Kohle auszugeben, für 'ne Maschine wo die Technik noch aus dem 50'ern stammt und wo man öfter mit dem Schraubenschlüssel als mit dem Zapfhahn in der Hand da steht... ich weiß nicht.... das ist weder fair noch kultig. Sicher, Harley fasziniert, hat einfach den besten Sound und sieht richtig gut aus. Das streitet ja keiner ab. Aber muss guter Sound, geile Optik und Faszination einen gleich an den finanziellen Abgrund treiben?
Ich persönlich setze da eher auf alte Modelle von Triumph, Royal Enfield oder Horex. Die sehen im Starrahmen auch goil aus, klingen fantastisch und faszinieren genauso wenn nicht sogar noch mehr. Harley fahren viele... echt Klassiker dagegen wenige. Und 'ne fein aufgebaute Triumph Bonneville aus den 50'ern erregt sicherlich mehr Aufsehen als 'ne Harley die man eh an jeder Ecke sieht. Und das für den halben Preis.
Zitat:
Original geschrieben von Slapshot_NB
Moin...
Das Kult seinen Preis haben muss, finde ich, ist 'ne bekloppte Aussage. Warum muss Kult einen vollkommen übertriebenen Preis haben? Man muss sich mal überlegen was die Harley-Werke an einer Maschine verdienen. Das muss ja Wahnsinn sein. Vom Arbeitsaufwand und den Materialkosten zusammen kommt man doch niemals auf 17.000 Euro! Da krieg ich 'n Neuwagen für! Und soviel Kohle auszugeben, für 'ne Maschine wo die Technik noch aus dem 50'ern stammt und wo man öfter mit dem Schraubenschlüssel als mit dem Zapfhahn in der Hand da steht... ich weiß nicht.... das ist weder fair noch kultig. Sicher, Harley fasziniert, hat einfach den besten Sound und sieht richtig gut aus. Das streitet ja keiner ab. Aber muss guter Sound, geile Optik und Faszination einen gleich an den finanziellen Abgrund treiben?
Ich persönlich setze da eher auf alte Modelle von Triumph, Royal Enfield oder Horex. Die sehen im Starrahmen auch goil aus, klingen fantastisch und faszinieren genauso wenn nicht sogar noch mehr. Harley fahren viele... echt Klassiker dagegen wenige. Und 'ne fein aufgebaute Triumph Bonneville aus den 50'ern erregt sicherlich mehr Aufsehen als 'ne Harley die man eh an jeder Ecke sieht. Und das für den halben Preis.
Die gibt es aber nur auf den Gebrauchtmarkt!
Harley Preise
Nein die Harley Preise sind auf keinen Fall gerechtfertigt.
Ich würde mir so ein Teil zwar in den nächsten zwanzig Jahren noch nicht kaufen aber wenn es die Leute kaufen, warum sollten Sie die Preise senden würdet Ihr auch nicht?
Auserdem hat Harley im letzten Jahr einen Reingewinn von ca. 48% erwirtschaftet in welchem Wirtschaftzweig oder was für einem Konzern dieses Größenordnung kann das noch?
Aber naja wenn Sie gekauft werden!!!!
Bewertet man eine HD aus technischer Sicht, so müsste HD theoretisch noch Geld dafür zahlen, dass man deren Mopeds fährt.
Bewertet man den Namen und Kultstatus, so ist der Preis aus marktwirtschaftlicher Sicht sicherlich gerechtfertigt.
Was den Widerverkaufswert angeht - BMW bewegt sich auf ähnlich hohen Niveau und bietet, im Gegenteil zu HD, auch technisch einwandfreie Mopeds an. 😛
Grüssle
Frank
HD
Also diese ganze threads der Japanbefürworter sind im Kern alle gleich - HD ist zu teuer - unzuverlässig - veraltet - etc..
Bei den meisten ist es Neid. OK wenn einer eben nicht auf Chopper oder Cruiser steht dann ist HD aus dem Rennen. Aber die Japse sind auch nicht blöd und haben die Preise für ihre big twins erheblich nach oben geschraubt. Und was fährst du dann ??? ne HD Kopie nicht mehr und nicht weniger. Und die Qualität des Twin Cam ist absolut in Ordnung und mit der Zuverlässigkeit eines Japs ebenbürtig. Die Vrod ist eh eine eigene Klasse.
Das wir uns nicht falsch verstehen - natürlich sind die Preise hoch aber niemand zwingt zum kauf. Genau wie bei ducati, porsche ferrari etc. Muß jeder selber wissen ob ihm der Mytos und das Feeling das Wert ist. Und glaubt es du fährst auf ner Hd ganz anders als auf nem Japs. Genau wie Honda auch nen guten Sportwagen baut aber eben keinen Porsche.
Welche andere Motorrad Marke oder Marke überhaupt ist in der Lage so viel Mensche zu einer Feier (Hamburg, Barcelona etc.) zu bewegen wie HD zum 100.ten? BMW,Hond,Yamaha ??? Es ist eben eine reine Anschauung die man nicht erklären kann und die nun auch modern geworden ist - Vrod, Twin Cam. Die Alten sind mir genau so lieb auch wenn man eben mal schrauben muß - aber das ist es eben und viel schrauben auch nur aus spass und einige blieben liegen weil sie selber geschraubt haben. Denn auch das gibt es nur bei HD - Hobbyschrauber ohne Ende und kein Bock wie der andere.
In diesem Sinn, bleibt gelassen den anderen gegenüber, freut euch an dem was ihr habt und irgendwann kommt jeder drauf was echtes chopper fahren ist - mit HD. grins
- Ach und ich habe bereits alle gängigen Marken und Arten durch.
Hand hoch zum Gruß und viel Spass beim Fahren.
Es ist eine Sache Motorräder zu bauen, aber eine andere, Menschen dazu zu bringen, sich deinen Namen auf den Arm zu tätowieren.
So, oder so ähnlich hab ich das mal gelesen, und ich denke das triffts genau.
Und, der Vorwurf, dass Harleys Krawalldosen seine, HA, ist schon mal jemand neben einer Duc an der Ampel gestanden? Die mechanischen Geräusche übertreffen die einer Harley bei weitem.
Zugegeben, wenn die Big Twins um 1000-2000 Euronen billiger wären, wäre der Preis angemessener. Meine Sporty hab ich um etwa 7500€ gekauft, als ich 19 war. Also, die kann man sich am ehesten leisten, und ist meiner Meinung nach ein verdammt gutes Radl.
Zum Thema Freiheit auf 2 Rädern: unabhängig und frei, abgesehen von Tankstellen, Versicherungen, Steuern....