sind gebrauchte Smart unverkäuflich ?
Hallo liebe Gemeinde, 😁
ich versuche seit einigen Wochen einen gebrauchten Smart zu verkaufen. Ich habe bereits im Autoscout24, bei mobile.de, sowie in der Zeitung mit dem größten Autoteil Berlins inseriert.
Ich hatte mich preislich an den Inseraten anderer Verkäufer und des Smart-Centers hier in Berlin orientiert. Ggf. sind das alles Mondpreise ?
Ich würde Euch sehr bitten, mir Eure Einschätzung über einen realistischen Verkaufspreis mitzuteilen; ich werde ja das Ding sonst nie los...Ode hat jemand Interesse ?
Zum Auto:
Smart & Passion Cabriolet
EZ 02/2001
1. Hand, scheckheft, echte 20200 km (garantiert)
unfallfrei (garantiert)
TÜV + AU gerade neu gemacht
MwSt. wäre ausweisbar !!!!!!!
Bay Grey met., innen Stoff blau
Klima
Cassettenradio mit Soundpakt
Seitenairbags
Sommerräder auf Alu (orig. Smart)
zus. Winterräder auf Stahlfelgen
Isofix Kindersitzvorrichtung
Alarmanlage
elektr. Fensterheber
Servo
Zentrverriegelung
Das Auto ist absolut fehler- und mängelfrei.
Ich hatte bisher für EUR 7200,00 inkl MwSt. inseriert.
Danke für Eure Hilfe !
Bis bald,
Thomas
Achja, Carbudget, etc. haben alle das Cabrio gar nicht drin !
81 Antworten
Was hat denn das mit den Smat-Platzverhältnissen zu tun? Diese Geräuschkulisse bietet doch jeder Kombi
Zitat:
Original geschrieben von Bert80
Schön und gut.....die 6 Cola Kisten passen rein. Die Tatsache, dass man unter diesen Umständen einen Nervenzusammenbruch bekommt beim Fahren hast du nicht erwähnt 😉
Ganz extrem wird es bei 0,33l-Bier-Kisten, die dann aneinander gerüttelt werden...
Wie auch Prussiacus schon schrieb, was hat das speziell mit dem smart zu tun? Klappern tun die Kisten auch in unserem Familienkombi, wenn ich mit dem zum Einkaufen fahre. Dort rutschen sie zusätzlich noch in den Kurven hin und her, was beim smart nicht so einfach möglich ist. 😉
Außerdem fährt man ja so beladen kaum mehrere 100 km am Stück, vom Einkaufen nach Hause kann ich das schon noch ertragen.
Gruß, dixi
..nur zur Info: mein Cabrio ist verkauft 😁 ... für € 6000,-
Bitte keine weiteren Nachrichten mehr schreiben, daß man bereit ist, daß Auto für Preise zwischen € 30,- und € 4000,- gnädigerweise zu übernehmen, oder es für mich gegen Zuzahlung zu entsorgen.
Ich hatte jetzt insgesamt so ca. 30 Nachrichten aus dem Forum, in denen man mir lächerliche Summen für das Auto geboten hat.
Gruß,
Thomas
@Thomas
Gut gemacht 😉. Sei froh, dass du das Ding los bist.
Gruß Bert
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Start-Nr.8
Das Auto wird nicht für unter 6500,- verkauft, bin doch nicht verrückt und habe auch nichts zu verschenken. Dann behalte ich den lieber als Drittwagen.
Gruß,
Thomas
Ja was denn nun? Doch verrückt? Doch was zu verschenken? 😁
LOL. Für ne 5 Jahre alte Karre noch 6000,-, wo der NP bei ca. 15000,- lag oder? Nicht schlecht. Freu dich drüber- ich hätte auch nicht soviel gezahlt...
Grüße
probigmac
Zitat:
Original geschrieben von Start-Nr.8
..nur zur Info: mein Cabrio ist verkauft 😁 ... für € 6000,-
Was hat dich jetzt dazu bewogen, den Wagen für 500,- € unter dem ursprünglich geforderten Mindestpreis zu verkaufen?
Tja...wenn garnix geht, dann geht man immer Kompromisse ein. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Tja...wenn garnix geht, dann geht man immer Kompromisse ein. 😉
Als Kompromiß hätte ich eher die Lösung der Nutzung als Drittwagen angesehen.
Ich weiss gar nicht, wass es hier über den Smart "FORTWO" zu meckern gibt. In der Anschaffung ist er zwar etwas teurer aber im Unterhalt unschlagbar - gerade was den Verbrauch, Versicherungs- und Inspektionskosten betrifft.
Meine Lebensgefährtin fährt ihren "FORTWO" wirklich gerne - klasse Ausstattung (PASSION Cabrio - mit allen Extras (!) - selbst 2 Italienurlaube haben wir mit dem "Zwerg" unternommen - okey nur eine Strecke selbst gefahren, die andere "Huckepack" per DB.
Also, bitte ein bißchen freundlicher... ;-))
Ich lebe in Kanada und auch wenn sich das Ding hier angeblich so gut verkauft, so ist es genau gleich wie in Europa, wo ich für einige Monate einen Pulse besessen hatte. Nach geringen Kilometern wird der Smart verkauft weil man rausgefunden hat dass er weder für den kanadischen Einkauf noch für sonst was gut ist. In Toronto sieht man ihn relativ häufig, da ist er auch am besten aufgehoben, obwohl ich Leute gesehen habe, welche jeden Morgen von Niagara Falls nach Toronto (ca 150 km) zur Arbeit im Smart fahren.
Was verwunderlich ist, ist dass er sich bei dem Preis überhaupt verkauft, denn für das Geld kriegt man eine ziemliche Auswahl an Fahrzeugen. Startpreis für ein Coupé pure ist CA$ 16'700 (ca 11'500 EUR) und ein Cabrio pure beginnt bei $ 19'700 (ca 13'600 EUR), dazu kommen noch $ 100 Air Tax, Fracht & PDI (pre-delivery inspection) für $1295 und auf das ganze 15 % Mehrwutsteuern. In dem Bereich findet man Yaris, Corolla, Focus, Golf, Civic etc. welche den hiesigen Strassenverhältnissen Sommers (Schlaglochslalom) wie Winters (Schnee und Eis auf allen Strassen die nicht Highway heissen) wesentlich besser Herr werden.
Was die Einkäufe betrifft muss man wissen, dass der durchschnittliche Kanadier im Gegensatz zu Europa (wo ich aufgewachsen bin) hier am Samstag den Rieseneinkauf für die Woche macht denn wenn man wie ich nicht in einem Ballungszentrum wohnt, ist der Supermarket ca 30 Minuten von zu Hause weg. Also beigt man die Karre voll bis oben hin, damit für die 5 Erwachsenen in unserem Haus nicht x mal eingekauft werden muss. Unter der Woche kauft man dann noch auf dem Heimweg Frischprodukte ein. Darum ist Smartie wohl etwas klein.
Gruss,
a3_canadian
Halte das eher für die ,,Anfangseuphorie'' in Canada.
Wahrscheinlich wird man auch dort sehr schnell von der Realität eingeholt und stellt fest, daß der Smart nicht DAS ist, was er gerne sein möchte. Für mich gibt es da wirklich weitaus bessere Alternativen, die auch noch vollwertiger Nutzbar sind.
WAS möchte der Smart denn gerne sein??
Ein günstiges Stadtauto?
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Ein günstiges Stadtauto?
Stadtauto sicherlich, aber bei "günstig" scheiden sich die Geister...😉