Sind für euch 125ger Motorräder?

Hey zusammen,

ich hatte vor einiger Zeit in einer bekannten Community ( die mit F beginnt acebook aufhört) eine diskusion. Dort wurde gefragt ob 125ger Motorräder sind.

Ich seh das so: es gibt einen unterschied zwischen Motorrädern und 125ger... da ich diese auch so vertreten hab wurde ich selbstverständlich auch dementsprechent behandelt -> wurde beleidigt.

nur wie seht es ihr so?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Pumpi74


Der Roller war ein spitzen Motorrad.

MfG

... zu dem Du, wenn ich Deine anderen postings (kopfschüttelnd) lese, auch besser zurückkehren solltest.

Du solltest besser nicht "Motorrad" fahren. Das ist unverantwortlich..

108 weitere Antworten
108 Antworten

Ich könnte mir seine Aussage wegen der fehlenden Leistungsreserve beim Beschleunigen vorstellen.

Mal kurz einen LKW auf der Landstraße mit Tempo 80 zu überholen (vermutlich eher 90?) wird bei so mancher 125er zum puren Nervenkitzel.

Grüße, Martin

Zitat:

Original geschrieben von X_FISH


Ich könnte mir seine Aussage wegen der fehlenden Leistungsreserve beim Beschleunigen vorstellen.

Dann wäre die Royal Enfield 325 Taurus auch kein Motorrad. Mit ihren sagenumwobenen 7 PS hat sie genug zu tun, sich nach längerer Beschleunigungsphase an Moped- und Radfahrern vorbei zu schieben. Und nach der nächsten roten Ampel wieder alles von vorne.

Eigentlich sind doch alle Zweiräder mit Motor Motorräder. Also auch Mofas und Roller. Wo will man da ernsthaft eine Grenze ziehen?

Passend dazu hat vor vielen Jahren mein ehemaliger Kunstlehrer eine schlaue Frage gestellt:
"Was ist der Unterschied zwischen einem Stuhl und einem Sessel?"
Zuerst meint jeder, er wisse den Unterschied, da man im Allgemeinen problemlos einen Stuhl von einem Sessel unterscheiden kann. Aber nach einer Stunde Diskussion war jedem klar, dass es keine passende Definition gibt, weil einfach die Übergänge fliessend sind. (Es gibt Stühle und Sessel mit Polster, die Anzahl der Beine variiert, mit und ohne Armlehne, usw...)

Besser wäre eigentlich die Frage: "Wo fangen bei Euch Motorräder für Euren persönlichen Geschmack an?"

Für einen leidenschaftlichen Knieschleifer ist eine offene 125er eher ein brauchbares Motorrad als meine VN 900, die definitiv ein Motorrad ist.
Ich dagegen würde eine 125er höchstens mal im Urlaub aus Spass für einen Tag mieten, wenn ich mein Mopped nicht dabei habe.

Das hast Du aber sehr schön und ausgelichen beschrieben, danke Vulkanisator.

Wir sind hier alle zu vernünftig und ausgeglichen, um auf den Fratzenbuch-
Zankapfel anzuspringen 😁. Denke mir, deshalb hat sich der TE verpisst.

Vielleicht auch eine Frage des Alters: Früher wäre so eine Eingangsfrage ja noch absurder
gewesen, als sie ohnehin noch ist.

Ich bin hier einer der wenigen, die mit der 125er auch Touren fahren. Und ich möchte es
euch nochmal ans Herz legen:
Wenn ihr mal die Gelegenheit habt, mit Freunden 300 km auf
Nebenstrecken über Land zu fahren, tut das!
Kostet fast nichts, und ist einfach super.
Das ist genauso wie die grosse Tour, nur auf schöneren Strecken (da kleiner),
viel billiger, mit heisseren Rennen (da alle etwa dasselbe Material haben)😁😁,
und eine Stunde Leichtmotorrad ist in der Regel weniger anstrengend
als eine Stunde Schwerstmotorrad. OK, man vermisst vielleicht
das Sofa der Dicken - dafür fühlt man sich 10 Jahre jünger.
Ach, was sage ich: Man fühlt sich 35 Jahre jünger!

Und immer mit einem Augenzwinkern...

Ähnliche Themen

Ich würde gerne mal mit einer Innova o.ä. durch die Seealpen.
Einfach mal Zeit und ein Auge für die Landschaft haben. Nicht nur für den Strassenverlauf. 😉
Oder Cevennen. Dass die die Pässe hoch dann mit 30 im 1. fährt, würde mich nicht weiter stören. Ich kenne es ja mittlerweile auch anders.

Das Problem ist das hinkommen.

Man braucht dann wieder einen PKW, der die 125er dahin bringt. Sicher könnte man das auch selber fahren, aber Gepäck und Zeit sind dann ein Problem.

Umziehen wäre natürlich auch eine Lösung.😉

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Ich würde gerne mal mit einer Innova o.ä. durch die Seealpen.
Einfach mal Zeit und ein Auge für die Landschaft haben. Nicht nur für den Strassenverlauf. 😉
Oder Cevennen. Dass die die Pässe hoch dann mit 30 im 1. fährt, würde mich nicht weiter stören. Ich kenne es ja mittlerweile auch anders.

Das Problem ist das hinkommen.

Man braucht dann wieder einen PKW, der die 125er dahin bringt. Sicher könnte man das auch selber fahren, aber Gepäck und Zeit sind dann ein Problem.

Umziehen wäre natürlich auch eine Lösung.😉

Ich leih' Dir meine...🙂

PS: Hatte auf meiner kleinen SR schon bis zu 75 Kg Gepäck transportiert (Holz😁)

PPS: Zelt, Iso, Schlafsack, Klamotten, Kocher, Kamera, Verpflegung, Werkzeug, Kettenspray,
Zweithandschuhe, Regenzeug, für 3 Wochen...gar kein Problem. Die Dicke trägt nicht unbedingt mehr.
Die ist nur schneller...berghoch😁😁

Wie ist eigentlich das Wetter in der 2. Oktoberhälfte bei Dir? Gewöhnlicherweise...

Setz dich in den Flieger nach Toulouse und komm vorbei...ich hol' dich ab - dann wirst Du es ja sehen.
Dann bereiten wir mal gemeinsam deine nächstjährige Tour vor. Kost' dich nur den Flieger und ein paar Tage...

Keine schlechte Idee. Aber nicht dann.
Da sind Schulferien und da überlege ich noch, ob wir in den Herbstferien noch mal wegfahren sollen.
Ich Denk mal nach...

Normalerweile mach' ich gegen Mitte-Ende Oktober den Ofen an.
Letztes Jahr war goldener Oktober. Wunderschön. Kann man natürlich
nicht garantieren.

Moin,
ich hab seit 4 Jahren ne` 125er Honda Innova, und bezeichne "meine Kleine" als DAS was Sie IST, nen leichtes Krad.
Nen Roller hat Felgen bis 14" und keine Schaltung für mich.

Ne` Motorrad-Bezeichnung fängt für mich ab 200ccm an, und ein "echtes" Motorrad hat ne Schaltung mit Hand/Fuss Kupplung. Meinetwegen auch neuerdings DSG.

Mir macht "meine Kleine" richtig viel Spass, was ich mir nicht hätte Vorstellen können vor einigen Jahren.Auch das Ich mal "sowas" freiwillig fahren würde.

Habe auch noch einige "richtige" Kräder im Besitz, wobei ich aber festellen musste, anhand von genauen KM-Aufzeichnungen, das ich mit der Inno fast genauso viele KM fahre wie mit den anderen Krädern.
Obwohl ich die Inno zumeist nur für Kurz-Strecken bis 60km nutze, zumeist unter 20km einfacher Weg. Und dabei abgesehen vom Spritsparfaktor (2l per 100km)auch noch richtig viel Spass habe. Fahre mehr als 10TKM mit Motorisierten Zweirädern im Jahr, neben 20TKM mit dem Bürgerkäfig.

Mit (entschleunigtem) Grusse

Andreas

Na, Klasse. Immer mehr echte alte Biker, die auf 125ern 'rumheizen.
Wo soll das nur hinführen...😉😁

Kann deine Erfahrung nur bestätigen. Erst "Häh? 125er? was soll das?"
Und dann bin ich damit nach Afrika gedüst😁😁

@TDIBIKER: GRINS. Und soviele von "Denen" gibts nicht. Man(n) muss schon seeehr selbstbewusst sein, wenn man mit "sowas" an den üblichen Treffpunkten auftaucht. Glücklicherweise kennen mich die meisten Leute, und wissen das ich ne` Voll-Macke habe, und schon immer ANDERS war. GANZLAUTLACH.

Präsi sachte: " wenn de` mit dem Ding fährst, Kutte unter die Jacke, iss klar ne`" GRINS.
Iss aber auch mal schön so "undercover" unterwegs zu sein, man wird einfach nicht wahrgenommen von den anderen "Bikern", leider natürlich wie immer als 2-radfahrer, auch nicht von anderen zumeist 4-rad Verkehrsteinehmern. Mit der Kleinen noch weniger.

Im Innova-Forum iss unser altersschnitt auch jenseits der 40, und viele haben das Gerät nebenher neben den Big-Bikes. Wie auch Ich, fühlen sich viele in die Jugend zurück versetzt, wo jeder LKW, jede Steigung oder Gegenwind mal wieder zum Abenteuer wird, Endlich.

Vom Spass + Fun,als auch Spar- Faktor iss DAS Gerät auf alle Fälle ganz oben in meiner Gunst.

Grusse

Andreas

Ein passender Dialog zu diesem Thema 😎
http://www.youtube.com/watch?v=y7Yp2L6c2KM

Fred's dead, Baby. Fred's dead...

Deine Antwort
Ähnliche Themen