Sind diese Autos eventuell den Preis wert?

BMW 3er E46

Hallo zusammen!

Da ich mir ein anderes Auto zulegen möchte, bin ich auf die beiden folgenden Anzeigen gestoßen:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../778382603-216-5418

und

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../770544467-216-997

Da ich aber noch nie einen E46 besessen habe (meine Freundin will unbedingt einen weißen...) würde ich doch gerne die kritische Meinung hier hören.

Und auf was sollte ich beim E46 besonders achten?

Danke!

Beste Antwort im Thema

Naja die erste Anzeige klingt seriöser. Anzeige Nummer 2 schlechtes deutsch in Schrift und höchstwahrscheinlich auch in Wort. Wie ein Expoteur halt.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

@BMWBernd320d schrieb am 3. Januar 2018 um 10:56:09 Uhr:


Am besten ein Fahrzeug von einem verzweifelten Bastler kaufen. Da ist meist schon alles ersetzt, aber er hat den Grundfehler nicht gefunden, und gibt schließlich auf.

Das klappt nicht nur bei Autos, sondern auch bei relativ neuen Häusern, die teilweise zum Abrisspreis veräußert werden müssen.

Ich hoffe auch, dass das eher ironisch gemeint war. Wenn ich "keine Ahnung" habe, würde ich niemals eine Bastelbude kaufen. Die Wahrscheinlichkeit, dann eine Pfuschbude eines Möchtgern-Bastlers zu kaufen, ist hoch! 🙂

Generell würde ich einen e46 nicht kaufen wenn ich keine Ahnung hätte. Es sei denn ich hätte jemanden dabei der Ahnung hat. ;-) ist aber generell bei so alten Kisten so.

Zitat:

@audifan1982 schrieb am 3. Januar 2018 um 14:00:14 Uhr:


Generell würde ich einen e46 nicht kaufen wenn ich keine Ahnung hätte. Es sei denn ich hätte jemanden dabei der Ahnung hat. ;-) ist aber generell bei so alten Kisten so.

Naja bisschen Ahnung sollte man haben oder den Willen und bisschen Fingerfertigkeiten zum schrauben...

Zitat:

@audifan1982 schrieb am 3. Januar 2018 um 14:00:14 Uhr:


Generell würde ich einen e46 nicht kaufen wenn ich keine Ahnung hätte. Es sei denn ich hätte jemanden dabei der Ahnung hat. ;-) ist aber generell bei so alten Kisten so.

Man lernt mit alten Autos, ist ja der einzige Vorteil wenn etwas kaputt geht, die Erfahrung 😉

Ähnliche Themen

Ja das stimmt schon. Aber wenn man beim Kauf Ahnung hat spart man da schon richtig Geld ;-)

Ich denke, dass ich hier mal ein paar Dinge klarstellen muss:

Ich habe nirgendwo behauptet, dass ich keine Erfahrungen mit Autos oder mit schrauben habe, sondern ich habe speziell nach dem E46 gefragt, denn bei jedem Fahrzeugtyp gibt es auch spezielle Mängel, auf die man achten sollte.

Ganz BMW-unerfahren bin ich nicht, an meinen beiden E36, die ich fahre, habe ich auch ein paar Reparaturen vornehmen müssen, auch wenn das bisher zum Glück nichts Gravierendes war.

Die beiden Links habe ich eingestellt, da die beiden Autos (wahrscheinlich wegen der Farbe) meiner Freundin gefallen haben. Dass ich von denen nach den Anfangskommentaren Abstand genommen habe, brauche ich wohl nicht mehr zu betonen.

Also um deine Eingangsfrage von meiner Seite aus zu beantworten: Es gibt für das Geld bessere E46.
Warum? Weil beide Autos verbastelt sind. Der erste ist sogar ohne Betriebserlaubnis, da Standlichtringe nachgerüstet worden sind. 1999er Baujahr ist sowieso ziemliches Glücksspiel wegen der Fehlerhaften Hinterachsen bis ins Jahr 2000 hinein. Vernünftiger wäre ein Facelift, so wie beim Zweiten.
Der Zweite ist aber nicht nur verbastelt, sondern scheinbar auch ein Drifttool, wenn ich schon abgeschaltetes DSC auf den Bildern sehe... Hinweis auf jungen Verkäufer, (nicht böse gemeint) die haben meist keine Kohle für vernünftige Ersatzteile & Reparaturen. Jemand der seine so (nach eigenen Vorstellungen) mühselig aufgemotzte Kiste verkauft, hat in der Regel ein Problem damit, warum sonst das ganze Geld in 0815 Tuning gesteckt? Die felgen sind vermutlich auch nicht eingetragen, wegen der Rad /Reifen Kombi.

Ansonsten wegen E46 Problemen und Schwachstellen, gibts ja schon unzählige Threads und Guides.

P.S. Mobile hat viel mehr Fahrzeuge im Angebot als Ebay, meist auch Seriöser als in Ebay.

Wird das mit der Hinterachse nicht beim TÜV festgestellt?

Dann werde ich wohl weitersuchen müssen, obwohl ich dachte dass dieses Auto vernünftig zu sein scheint - ist aber leider genau das erwähnte Baujahr. Angesehen habe ich es mir aber bisher noch nicht.

https://suchen.mobile.de/.../255635727.html?action=parkItem

Zitat:

@dave-aw schrieb am 4. Januar 2018 um 21:28:09 Uhr:


Wird das mit der Hinterachse nicht beim TÜV festgestellt?

Dann werde ich wohl weitersuchen müssen, obwohl ich dachte dass dieses Auto vernünftig zu sein scheint - ist aber leider genau das erwähnte Baujahr. Angesehen habe ich es mir aber bisher noch nicht.

https://suchen.mobile.de/.../255635727.html?action=parkItem

Normalerweise sollte der TÜV das egtl feststellen, wobei in diesem Angebot zum Thema TÜV nun gar nichts steht. Und ich will hier beileibe keine Vorurteile schüren, aber wenn ich nicht mal ne vernünftige Anzeige ohne tausende Fehler schreiben kann, kannst Du Dir vorstellen, wie solche Leute ggf. auch mit ihren Autos umgehen.

Ich habe mir auch mal nen 320 Ci angeschaut, der im Kundenauftrag eines "jungen türkischen Mannes" verkauft wurde - nach nur einem Jahr, obwohl er davor für fast 2000 Euro foliert worden war. Bestätigt also auch die Aussagen von Alpha330i, dass sowas meist nichts gescheites ist und ggf. teure Reparaturen anstehen, für die das Geld dann nicht mehr reicht oder selbst gepfuscht wird. Und bei dem ist Ausstattung quasi "nicht vorhanden".

Ehrlich, was hat die Schreibweise mit dem Zustand eines Autos zu tun? Das ist doch Polemik die nichts mit dem Thema zu tun hat... Wenn ein Auto da steht im Kundenauftrag - kannst Du Dir den Weg sparen! Das Hebelt alle Rechtsmittel aus die man im B2C Bereich geschaffen hat.

TÜV hat der Wagen bis Feb. 2019.

Und zu der Schreibweise bzw. zu Rechtschreibfehlern kann ich Andy335d nur zustimmen, es gibt auch viele Deutsche, für die Rechtschreibung nicht gerade das wichtigste im Leben zu sein scheint.

Aber bei dieser Anzeige kann ich sowieso nur wenige Rechtschreibfehler entdecken.

Was Andy bezüglich "im Kundenauftrag" schreibt, war sicherlich allgemein gemeint und von solchen Anzeigen würde ich sowieso die Finger lassen, auch wenn ich die Verkäufer verstehen kann, denn bei so günstigen Autos würden die draufzahlen.

Wenn der Wagen von nem Händler kommt und ich "nur" den Privatkaufpreis zahle kann der Händler das da rein schreiben. Is mir zb. egal. Is halt ne Preisfrage. Man sollte sich aber dann mit den Autos auskennen.

@dave-aw: Hast Du nachgefragt, kann in der Anzeige nichts finden. Aber das wäre ja zumindest schon mal nicht so schlecht dann.

Ansonsten wollte ich mit der Rechtschreibung auf keine bestimmte Bevölkerungsgruppe abzielen, aber "Top gefelgter...", "Ventielteckeldichtung" oder "Ökfiltergehäusedichtung" - ganz zu schweigen von der Kommasetzung - wirkt halt einfach unseriös und so ist der Verkäufer dann möglicherweise auch allgemein.

Da lese ich noch einmal schnell drüber oder jage es durch Word, dann ist das ausgebessert. So wirkt das für mich einfach nur wie eine schnell und lieblos hingerotzte Anzeige. Aber Ihr habt schon Recht, lassen wir das... bevor wir zu sehr abdriften. Vielleicht liegt es einfach nur daran, dass ich Redakteur bin und bei solchen Anzeigen massive Bauchschmerzen bekomme.

Das Auto selbst muss nicht immer schlecht sein, wenn der Verkäufer sich wenig Mühe bei der Anzeige gibt, aber der Kontakt und die Kommunikation sind dann meist ähnlich lustlos, so jedenfalls waren meine Erfahrungen bei vielen Besichtigungen.
Es gab auch schon oft Leute, die haben sich plötzlich nicht mehr gemeldet oder 10 Minuten vor Besichtigungstermin abgesagt.. Ich könnt ein Buch drüber schreiben 🙁

Das Problem ist, dass manche Leute eine emotionale Beziehung zu ihrem Fahrzeug pflegen. Entweder liebt oder hasst man es, aber auf jeden Fall ist man auf das Fahrzeug mehr oder weniger angewiesen, jedenfalls die meisten von uns, und das erzeugt eine Art technische Abhänigkeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen