ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Sind die Navigationssysteme Business und Professional für über 2.000,- bzw. 3.000,- € ihr Geld wert

Sind die Navigationssysteme Business und Professional für über 2.000,- bzw. 3.000,- € ihr Geld wert

Themenstarteram 5. September 2007 um 4:59

Hallo,

ich bastelle noch an meiner Konfiguration. Eine große (insbesondere auch finanziell große) Position bei der Sonderausstattung ist das Thema eingebautes Navigationssystem. Hierfür werden ja doch recht stattliche Preise verlangt. Deshalb meine Fragen: Worin besteht die Mehrleistung gegenüber einem mobilen Navigationssystem für 300,- €, die eine solche Investition sinnvoll erscheinen lässt? Ist der Aufpreis von Business zu Professional von 850,- € gerechtfertigt?

Vielen Dank für euere Antworten!

Momitzki

Ähnliche Themen
57 Antworten

Moin,

kurz und knapp ... "NEIN" ... ich stand auch vor der gleichen Entscheidung .. und ich hab für mich entschieden, dass ich nicht bereit bin die 4000,-€ incl. BT FSE für ein Navi. Prof. auszugeben. Außer das das Navi "schön" im Fzg. eingebaut ist .. und das Navi neben GPS-Daten auch noch Kreiselkompas und Geschwindigkeitsabname übers Fzg nimmt, sehe ich keinen so großen Vorteil. Ok das große Display vielleicht noch .. aber mehr nicht.

Ich hab mich bewusst dann für eine mobile Version mit 4,3"Display entschieden von Medion ... das hat neben BT-FSE auch noch die Sprachsteuerung mit an Bord ... und nicht nur vorgegebene Befehle, sondern man kann da per Sprachbefehlt richtig navigieren und neue Ziele eingeben. Und das nur für 400€. Und mittels Aktivhalterung gibt es auch kein Kabelwirrwar.

Aber das ist bekanntlich jedem selber überlassen - und kann nur der eigenen persönliche Meinung wiedergeben.

Thema Aufpreis Business - Prof. würde ich sagen .. ist gerechtfertigt.

Neben einem größeren Bildschirm bekommst du einen separaten Navi-DVD Einschub. Du kannst also navigieren und CD gleichzeitig hören ... beim Business läuft das nur über ein Laufwerk ... und man muss evtl. bei einer neuberechnung der Route die CD wechseln. Zudem hat das Prof. ne schöne 3D-Darstellung ... Buisness nur 2D

Zitat:

Original geschrieben von Augsburger_ing

Moin,

kurz und knapp ... "NEIN" ... ich stand auch vor der gleichen Entscheidung ..

dito.

Es ist natürlich ein Batzen Geld, keine Frage ... aber die Autos kosten ja an sich schon soviel Geld und wenn ich bedenke, dass eine Mittelarmlehne, nur dass man ein kleines Teil nach vorne schieben kann, gleich 150.- Euro Aufpreis kostet, treibt es einem schon irgendwie die Röte in den Kopf.

Aber zurück zu Deiner Frage:

Ich möchte das Navi-Prof mit BT FSE nicht mehr missen. Es ist alle sauber ins Fahrzeug integriert und mit einem einzigen Knopf des I-Drives steuerbar, nicht zu vergessen, dass das Spracherkennungssystem ja auch mit dabei ist, welches bei mir einwandfrei funktioniert. Es kommt natürlich auch ganz drauf an, wie oft du das Navi im Einsatz hast ....

Mir hat es persönlich gegraut bei der Vorstellung, nen Kabelsalat für ein mobiles Navi und dann noch irgendwo ein BT Headset zu haben (klar gibt es inzwischen auch mobile Navis mit BT FSE).

Also meine persönliche Meinung: der Preis ist schon hoch, aber ich möchte es nicht mehr missen !

Was den Preisunterschied angeht, hat Augsburger_Ing ja bereits die Unterschiede und damit die Rechtfertigung geliefert.

am 5. September 2007 um 8:10

Ich fahre ständig mit dem Navi. Rein optisch sträuben sich mir alle Nackenhaare, wenn ich diese angebauten Navis sehe, ob nun mit oder ohne Kabelsalat. Die Bedienung übers iDrive ist anfangs gewöhnungsbedürftig, wenn mans aber irgendwann intus hat, ziemlich lässig. Und damit besser als Garmin und Co.

Für mich zählte ein ganz einfacher Aspekt: wenn ich schon so einen Haufen Geld für ein Auto ausgebe, will ich mir den Eindruck nicht durch so ein angebautes Navi zerstören.

Die Teilung im Prof möchte ich auf keinen Fall missen, viele dieser Infos bekomme ich nämlich bei meinem Golf direkt in die Anzeige im Tacho. Wenn man dran gewöhnt ist, macht das Prof Sinn und das Business ist kein Thema, auch in der neuen Version.

Wir fahren das Prof jetzt seit mehr als 1,5 Jahren und ich habs für das Cabi ebenfalls bestellt.

am 5. September 2007 um 8:45

Geht mir ähnlich wie meinem Vorredner dastoa.

Natürlich ist es viel Geld aber mir persönlich gefällt die integrierte Version einfach besser als die nachgerüstete. Obwohl es auch bei den nachgerüsteten echt sehr gut gemachte Lösungen gibt.

Ich denke es ist letztendlich eine Geschmacksfrage aber auch eine Frage wie oft man das Navi wirklich braucht. Wenn man eigentlich meist nur in seinem Ort fährt und die Strecken kennt warum dann ein Navi einbauen lassen, das soviel extra kostet?

Wenn ich mein Navi nur 2 x im Jahr für den Urlaub brauchen würde, hätte ich wahrscheinlich auch einen PDA oder PNA genommen. Ich brauche es halt oft und mir gefällt die Integration ins Cockpit gut.

Gruss, Mathis

am 5. September 2007 um 8:54

Von mir auch ein klares "Nein"!

Ich verstehe eure Argumente, dass das fest eingebaute Navi natürlich besser aussieht.

Aber zumindest mir war dieser Vorteil keine EUR 4000,- Wert...

Sehe das aber ähnlich wie meine Vorredner:

Wenn schon, dann gleich das Prof.!

Zitat:

Original geschrieben von Augsburger_ing

Moin,

kurz und knapp ... "NEIN" ...

Kurz und knapp JA!!!

Habe mich für Buisness entschieden, obwohl ich MN6.1 auf einem PDA habe. Kostenlos inkl. aller neuer Karten für komplett Europa. MN6 ist schnell und komfortabel. Keine Frage. Habe aber trotzdem das Kabel und den Saugnapfhalter...:( ... und das jetz in einem 45T Fahrzeug? Nein Danke... Wenn ich irgendwo parke, PDA raus aus dem Halter, rein ins Handschuhfach. Steigst Du wieder ein, raus aus dem Handschuhfach, rein in die Halterung. Da ich im AD bin und im Rhein-Main Gebiet unterwegs, möchte ich das PDA nicht unbedingt im "Schaufenster" lassen.

Mit ein Grund neben Navi waren die I-Drive Funktionen und die zweite Hutze, die mir pers. gut gefällt. (Geschmacksache natürlich).

...was mich bei der PDA / PNA - Navigation nach ca. 4 Jahren Nutzung am meisten nervt, ist das ich alles immer verstecken muss, wenn ich mein Auto irgendwo abstelle. Ich bin viel in der Stadt unterwegs und nutze das Navi häufig als Stadtplanersatz. Ich sehne mich total nach einem Festeinbau. Hinzu kommt noch die komfortable Steuerung von Telefon, Audio, Fahrzeugeinstellungen usw. ...und klar auf der anderen Seite stehen knapp 4000€, ne Menge Holz ...v.a. eine Frage des Budgets, meiner Meinung nach.

 

Gruss, Frank

ganz klar,

die eingebauten Versionen sind viel zu teuer, nicht nur der Preis für das System sondern auch der für Karten Updates.

Ich habe das Business in einem Jahreswagen und hätte es nie gekauft, wenn ich einen Neuwagen bestellt hätte.

Ich hatte in meinem E46 ein PDA Navi. War mit einer Zusatzhalterung von BRODIT fest angeschlossen, also nix Kabelsalat.

Die Bedienung über das i-drive bringt eigentlich keine großen Vorteile, weil Du die Eingaben ja nicht während der Fahrt machst (sowas machen ja nur absolute Vollidioten, ist in Deustchland ja auch aus gutem Grund verboten).

Die Navi Leistung ist gleich gut, bei neueren PDA Systemen wahrscheinlich sogar besser, ich kann hier nur mit einem etwa 4 Jahre alten PDA System vergleichen.

Die Preisgestaltung von BMW ist für mich an der Stelle nicht nachvollziehbar. Das sehe ich als reine Abzocke.

@Momitzki,

wie würdest du das Navi benutzen? Sporadisch für Urlaubsfahrten oder doch fast täglich?

Wenn sporadisch, dann PDA/PNA, falls doch öfter dann eingebaut.

Ich pers. finde es auch Abzocke von der Automobilindustrie. Der Bildschirm kann diese Kosten nicht verursachen und die Software schon garnicht. Der Käufer wird an den Eiern.. Verzeihung ... am Geldbeutel gepackt.

Ja,

Navi Prof mit BT und FSE funktionniert tadellos und sieht gut aus;

ein Aldi-Lidl-Aufsteckdings sieht doch einfach nur billig aus und ist während der Fahrt kaum zu bedienen.

mfG

Hallo,

natürlich sind die Preise, die BMW und die anderen aufrufen, einfach eine Frechheit. Und mit meinem Medion bin ich bisher überall gut hingekommen, und zwar mit einigen Funktionen die die Festeinbauten nicht bieten.

Die Vorteile des Festeinbaus sind ja alle schon genannt worden. Sind eigentlich alle Funktionen, die man mit dem I-Drive beeinflussen kann, auch steuerbar ohne I-Drive ? Wenn nicht, wäre das ein weiterer Vorteil (zumal die Bedienung über I-Drive und Monitor ohnehin komfortabler sein sollte).

In meinem Dienstwage werde ich jedenfalls das Business haben, auch wenn ich es nicht allzuhäufig brauchen werde.

Viele Grüße

Tim

Benutze obwohl ich jede Woche dieselbe Strecke fahre trotzdem das Navi.

Alleine schon wegen der Verkehrsinfo.

Würde nicht sagen, daß es mir letztens das Leben gerettet hat, aber zumindest fast, als mir eine Geisterfahrerin (mit Handy am Ohr 30km auf der falschen Spur auf der AB unterwegs) entgegen kam, was mir das Navi schon frühzeitig gemeldet hat.

Über den ganzen Vorfall gab es übrigens keinerlei Durchsage im Radio.

Bei den Mobilen Dingern hab ich mir nie die Mühe gemacht, das Ding bei mir bekannten Strecken einzubauen, und das Ziel einzutragen.

Naja würde ich es brauchen, würde ich es bestellen.

Für mich ist das Innendesign des Autos wichtiger als die Optik von Aussen. Ich möchte kein TomTom oder so eine Handy Konsole Nachrüsten. Daher, würde ich ein Navi brauchen, würde ich das teure Navi kaufen, aber ich brauch es nicht ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Sind die Navigationssysteme Business und Professional für über 2.000,- bzw. 3.000,- € ihr Geld wert