Sind die Felgen inkl. Reifen jetzt eingetragen oder nicht?!?

Opel Astra F

Guten Tag

Habe mir jetzt endlich neue Felgen mit Reifen original von Opel aus der Bucht gekauft.
Alles gut, alles wunderbar! Klick
Ich bin in der lage zu lesen, aber was den Fahrzeugschein angeht blick ich echt nicht durch!

Neu: Zu den Felgen :

- GM / LZ

- 51/2JX15

- ET 46

- Lochkreis 4x100

Zu den Reifen :

- Ventus Plus 4

- 195/55R15 84V

- 2 x ca. 5 mm Profil

- 2 x ca. 4 mm Profil

So wie ich es verstehe, hab ich ja nur 13 Zöller Felgen eingetragen oder?
Aber widerrum sind die Reifen mit R15 eingetragen, check ich nicht!
Die Felgen waren vorher auf einem 1,6 Astra Bj.97 montiert, vlt müssen die ja garnicht eingetragen werden, weil es originale sind?

Und im Etzold steht das der X16SZ 6jx15 fahren kann.
Sind aber 5,5jx15!

So nu meine Frage, muss ich nichts tun oder muss ich mir ne ABE besorgen oder muss ich die beim TÜV eintragen lassen?

MfG Patinka

48 Antworten

Hallo Patinka,

ich fahre 195/55 R15 auf 6 Zoll, da finde nicht das die überquellen. 205er hätte ich da nicht aufziehen wollen, ich glaube, das sieht dann schon komisch aus. Ok, bei Dir sind es noch ca. 1,5 cm weniger Felge... Also 205er gehen da echt nicht, aber 155er müssen es ja nun auch nicht unbedingt sein.

185-195 ist schick und vertretbar bei dem kleinen.

Das find ich auch😁

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Amtlich anerkannter Sachverständiger.

Der trägt dir garantiert nichts ein, was nicht montiert ist^^

Du hast einfach eine zu schmale Felge gekauft. Nun kannste da nischt mehr machen. Endweder die Felge austauschen und auch ggf. die Karosse anpassen oder die Standart-Opel fahren und schick ist. Optik und günstig sind halt zwei paar Schuhe. Es gibt auch tatsächlich User, die fragen VOR dem Kauf^^

Also morgen hin zum AaS, die Felge inkl. Daten mitnehmen. Am besten schon eine Umfangberechnung 155er Reifen zum 195/50er und fragen, ob das geht. Du würdest dir dann gern Reifen kaufen.
Erst wenn er JA sagt, kaufste Reifen, lässt diese montieren und fährst DANACH zur Abnahme... Am besten auch beim gleichen Herrn...

Hab keine schmale Felgen gekauft 😛

Hab genau die Felgen gekauft, die im Umrüstkatalog fürn Astra f im 15 Zoll Bereich angegebn sind.

Und weil es Original Opel Felgen sind,geh ich schwer davon aus, dass diese auf anhieb passen werden, ohne Kästen ziehen und anderen arbeiten, die ich selbst nicht durchführen kann.

Und was VOR dem Kauf fragen angeht, hat ja nix damit zu tun, da ich die Felgen ja so oder so gekauft hätte, also das steht nicht zur Debatte.

Die Reifen sind noch nicht gekauft, also informiere ich mich ja jetzt VOR dem Kauf 😉

Nur weil du hier geschrieben hattest, dass zu breite Reifen überquellen bzw so wirken , hat mich jetzt ein bisschen stutzig gemacht und mich in Überlegung gebracht, ob ich nicht doch zu schmaleren Reifen tendieren sollte.

Klar ist es auch Geschmackssache zum Teil, aber es soll halt auch harmonieren.

MfG Patinka

Ähnliche Themen

zum eintragen: du musst die felgen nur eintragen, wenn es keine abe gibt und/oder du kein orginales fahrwerk hast.

eine abe für opel-felgen sollte es aber beim foh geben und wenn nicht bleibt immernoch der weg zu tüv oder dekra, die auch manchmal weiterhelfen indem sie eine abe raussuchen. besonders bei hübschen, jungen frauen (deshalb geh ich zu sowas immer mit meiner schwester 😁).

die felgen gabs meines wissens sogar orginal aufm astra. somit müsste sogar ne abe überflüssig sein. aber dafür würde ich meine hand nicht ins feuer legen. nachfragen bei opel bringt auf jeden fall aufklärung.

zu den reifen würde ich bei der breite glatt zu 185ern raten. sieht vielleicht besser aus aber 195er sind auch ohne probleme möglich.

Das sind ja super Neuigkeiten, danke danke!!! 🙂
Also fahr ich morgen mal direkt zum FOH und frag mal nach.
Und wenn ich die tatsächlich nicht eintragen muss, weil es entweder ohne ABE oder auch mit ABE legal fahrbar ist, kann ich dann trotzdem die 195/50er Reifen drauf machen, auch wenn diese nicht eingetragen sind?

MfG Patinka

ja natürlich. jede reifengröße, die vom hersteller freigeben ist (und die 195/50 ist es) kannst du fahren. eingetragen werden eh nur die felgen.

du kannst auch andere reifengrößen fahren. dann muss aber der tacho auf den neuen umfang angepasst werden. dann darf man aber nur noch diese bereifung bewegen.

Nur weils die Felge vielleicht auf dem Astra gab heißt das nicht das man sie fahren darf. Also Rückversichern oder drauf hoffen das es keiner merkt. Hatte schon 2mal Probleme mit sowas. Einmal mit org. Alus vom C20NE Vectra auf dem C16NZ. Da müssen sogar Domstreben rein. Dann vor Urzeiten mit Manta GTE Felgen auf nem 2.0E Berlinetta. Opel hilft aber über die Kundenbetreuung. Heute per Mail damals im Werk. Mit viel Glück gibts die ABE oder ne Unbedenklichkeitserklärung.

du vergleichst jetzt aber äpfel mit birnen. na klar kann ich nicht einfach felgen vom vectra auf den astra ziehen und dann ohne bescheinigung draußen rumfahren. sehr wohl sollte das aber gehen, wenn die felgen auf dem astra lieferbar waren.

aber wie ich schon sagte. dafür würde ich nicht meine hand ins feuer legen... 😉

Hab ich irgendwo Astra geschrieben? 1,6er und 2,0er Vectra sowie Manta GTE und Manta 2,0E. Ist nicht so einfach wie du denkst😁

So so, ich war heute bei Opel, bei der DEKRA und beim Reifenhändler.

Opel : Felgen darf ich fahren, müssen weder eingetragen werden, noch brauch ich eine ABE. Zu den Reifen hat der gesagt, dass ich nur 195/55 drauf machen darf, alles andere muss eingetragen werden.

DEKRA : Felgen darf ich fahren, aber auch NUR mit den Reifen, weil für die Felge nur diese Bereifung freigegeben ist. (So nebenbei haben die sich sehr über meinen Aufkleber amüsiert 😁, wurd noch nie so herzlich empfangen!)

Reifenhändler : Felgen dürfte ich nicht drauf machen, sondern nur die größeren Astra f Maschinen mit 16 V und die Reifen, also 195/55 auch nicht, weil ich sonst den Tacho umstellen müsste, und wenn dann dürfte ich nur die 195/50 drauf machen ohne Tachoumstellungen. Als er in meinem Fahrzeugschein die eingetragenen 195/55 Reifen sah, war er voll erstaunt und meinte, dass wenn die eingetragen sind, ist das halt so, trotzdem würd ich laut Tach langsamer fahren.

Fazit, wenn mir hier keiner zu den Reifen widerspricht, dann werd ich doch bei den 195/55 bleiben.
Und ich denke, ich werd diese, dann auch nur als Sommerreifen verwenden und im Winter meine Raser-155er 😁

MfG Patinka

EDIT: Hab grad gesehn, dass bei mir aufm Parkplatz ein Astra F 1,6 mit genau den gleichen Felgen steht und auch mit 195/55 🙂

Was der FOH sagt ist unint. Wenn dus schriftlich von Opel selbst hast isses bestens. Dekra wird geschaut haben und hat immer recht. Reifenhändler ist für die Füße. Wenn der Dekramensch gleich auf die größe bestanden hat könnte es schwierig werden den von 50ern zu Überzeugen. Ist also fraglich ob der die Einträgt, was du ja machen müsstest. Wies aussieht hast du ja gesehen also Entscheide selbst.

Was für ein Aufkleber??????

Bei der DEKRA saßen 6 Mitarbeiter im Büro und ich hab direkt vorm Bürofenster geparkt und ich war die einzige Kundin 🙂

Der Aufkleber ist cool! Den noch passend zum Leopard wäre noch besser😁

Wenn 6 Dekramenschen sagen geht ohne Eintrag passts bei den Felgen sicherlich. Gabs dann wahrscheinlich als org. auf dem 1,6er den du hast.

Also einer von denen saß am PC und hat geschaut, der andere hat gefragt was das für welche sind, hab dann gesagt Opel GM LZ Lemmerz und dann meinte der, der gefragt hatte zum Kollegen, ja gut wenn GM ist.
Und der Rest saß, hat mit gehört und gegrinst 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen