Sind die BMW Motoren Gas tauglich?
Hallo mein Vater fährt einen 318 bj 2002 mit ne 2.0 liter maschine 143 ps.
Verträgt dieser motor Autogas?
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
@Kai: Manche Hersteller verbauen keine ausreichend gehärteten Ventilsitze. Da muss vor der Gasumrüstung was getan werden. Daher ist die Frage nicht ganz unberechtigt.
"bayerische MOTOREN werke".. da muss man wohl mit so einem murks nicht rechnen oder? 🙂 🙂
Gruß,
Kai
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
N46 B18 gab es nicht 2001 😉
Du meinst den N42 B18, also den 316i Facelift mit 115PS, ist quasi der gleiche Motor wie vom TE genannte 318i, nur 0.2l weniger Hubraum. Hat E-Gas, Valvetronic und ist umrüstbar.
Aso alles klar, dann stand das etwas unklar in wikipedia. Hab aber noch ne weitere Frage und zwar kam man nen Tempomat (einfach) nachrüsten oder war er vllt schon Serie?
mfg Micha
Zitat:
Original geschrieben von Mitsumichi
Aso alles klar, dann stand das etwas unklar in wikipedia. Hab aber noch ne weitere Frage und zwar kam man nen Tempomat (einfach) nachrüsten oder war er vllt schon Serie?Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
N46 B18 gab es nicht 2001 😉
Du meinst den N42 B18, also den 316i Facelift mit 115PS, ist quasi der gleiche Motor wie vom TE genannte 318i, nur 0.2l weniger Hubraum. Hat E-Gas, Valvetronic und ist umrüstbar.mfg Micha
Micha alte Käsekrokette 😁
Schön mal wieder jemanden ausm Vectra Forum zu sehen 🙂
Zum Tempomaten: Serie war der nicht, soweit ich es mitbekommen habe, brauchst Du aber nur das passende Lenkrad, Stück Kabelbaum und ab zum 🙂 freischalten.
Besten Dank Kevin,
beim Lenkrad muss wahrscheinlich auch der Airbag raus, oder? Kann wahrscheinlich nur die Werkstatt, wie schauts den Preistechnisch aus?
mfg Micha
PS: Du sach ma, biste bekehrt, oder kommst zum Blitz zurück? 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mitsumichi
Besten Dank Kevin,beim Lenkrad muss wahrscheinlich auch der Airbag raus, oder? Kann wahrscheinlich nur die Werkstatt, wie schauts den Preistechnisch aus?
mfg Micha
PS: Du sach ma, biste bekehrt, oder kommst zum Blitz zurück? 😉
Mein Schwager hat es bei seinem 320d selbst gemacht, ist nur wichtig, dass die Batterie abgeklemmt wird. Wieviel der Spaß beim 🙂 kostet, kann ich Dir leider gar nicht sagen, vielleicht weiss es jemand hier.
Ob ich zum Blitz zurückkomme, wird sich in den nächsten Wochen entscheiden. Habe gestern mein Auto INSERIERT und will mir nach dem Verkauf ne Kawasaki Ninja holen 😁
Mal schauen was danach noch an Geld übrig bleibt und was ich mir davon dann holen werde. Die Wahl wird zwischen BMW und Opel entschieden 🙂
Hallo,ich habe mein alltagsauto auch auf gas (KME) umrüsten lassen.Seit dem, 50tkm in einem Jahr runter und fährt ohne Probleme (nie gehabt!!!).7er nun bei Ebay Mein neues alltagsauto 540i e39 hat jedoch Prinz Anlage bekommen.Weil ich denke bei 300PS sollte man zu Prinz greifen.Bei Tempo 250 keine Probleme gehabt und bei Racewars habe ich mit dem 5er bessere 1/4Meile Zeiten gefahren als mit Benzin!!!In Grunde kannst du jede Anlage nehmen, jedoch sollte der Umrüster wissen was er da macht! Mein 540i e39 wurde in 6Stunden(!!!) umgerüstet! Saubere Arbeit und sehr gute Einstellung sind aber Pflicht!Beide Autos haben nie geruckelt und es ging nie die Puste aus bei Tempo 200+Prinz hat mich satte 500euro mehr gekostet jedoch ist die Qualität deutlich besser!!Wenn du jedoch für Prinz weniger als 200euro mehr zahlen müsstest, würde ich auf jeden fall die Prinz nehmen!MfG Michael
Hi,
in Polen!!!!
Nicht weil es billiger ist sondern viel besser eingebaut wird!
Erst war ich skeptisch und ängstlich jedoch traue ich denen mittlerweile mehr zu als meiner FACH BMW Werkstatt zu!
Das darf aber auch nicht falsch verstanden sein, auch hier gibt es gute und schlechte umrüster genauso auch dort!
Mir waren 550km lieber in Kauf zunehmen und dass ich danach immer Ruhe habe!
Außerdem ist es schon günstiger dort umzurüsten.
TÜV kriegt man in Siegen für 200euro.
Ich habe bereits 5 Fahrzeuge dort hin gebracht alle laufen perfekt!
Bis lang lief es so ab.
Um 3uhr aufstehen.
Um 8Uhr Auto abgeben.
Und in die Stadt gehen.
Um 14-18Uhr Auto abhollen.
Um 22Uhr daheim ins Bett gehen 😁
PS ahso www.autkogaz.pl/ ( in Stettin) das ist die Firma der ich echt vertrauen kann!
MfG Micha
Hmm...das klingt nicht schlecht.
Ich wollte meinen im Dezember (wenn ich Urlaub habe) umrüsten lassen.
Aber ein Tag klingt ja spitze, so verliere ich ja kaum Zeit/Urlaub.
Können die dort gut Deutsch?
Was ist dort für ein 6Zyl mit Prins zu bezahlen?
Du hattest ja dort schon einen, oder?
Grüße Andre
Hi,
der Geschäftsführer spricht polnisch/russisch/deutsch so dass man ihn verstehen kann!
Für 6 Zylinder liegt Prinz bei 1650euro.
Jedoch brauchen die beim 6 Zylinder mehr Zeit, weil der V8 540i im Motorraum viel mehr Platz hat und die Ansaugbrücke viel genialer für den Umbau ist!
Was ich bei jedem Umbau den sagen, "den Umschalter in Handschuhfach legen"
(weil ich den selber sauberer und besser platzieren kann als ins Armaturenbrett ect!!)
Jedoch muss es selber wissen aber ich fahre auch das nächste mal hin!
PS letzten Monat haben wir mein 540i und 323ci (Cabrio) vom Bruder durch umrüsten lassen.
Ich hab einen 318i EZ 07/2003 auf Gas umgerüstet. Läuft seit Dezember 2007 ohne Probleme mit einer Vialle Anlage.
Ich würde immer die Vialle nehmen, egal ob Mehrpreis oder nicht.
Wenn du fragen dazu hast, stell sie einfach öffentlich.