Sind das Anzeichen für ein defektes ABS-Steuergerät? Dringend!
Hallo,
kurz zur Historie:
ich habe gestern Beemsen für Hinterachse wechseln lassen ind einer Fachwerkstatt.
Am nächsten Tag (heute) starte ich mein Fahrzeug und es erscheinen einige Fehlermeldungen im System, wie z.B.:
Motorstörung, werkstatt aufsuchen, Parkbremse defekt, Motorkontrollleuchte leuchtet, ESP ist deaktiviert.
Meine Vermutung war nun, dass beim Bremsenwechsel etwas passiert ist.
Laut Aussage der Werkstatt, deutet der Fehler auf ein defektest ABS-Stg hin.
Ich hatte zuvor noch nie Probleme mit solchen Fehlermeldungen!
Der Lenkwinkelsensor scheint nicht eingestellt zu sein und auch ein Querbeschleunigungssensor (??) ist nicht eingestellt, laut Fehlerauslese.
Könnt Ihr mir bitt helfen. Ich bin verunsichert, ob ich noch fahren kann!
(Heimstrecke 45km)
Gruß
ISt
77 Antworten
http://wiki.ross-tech.com/wiki/index.php/VW_Passat_(3C)_Brake_Electronics#Replacement
http://www.vagcomforum.de/index.php?showtopic=10926
Solltet ihr vermutlich mit VCDS besser als mit 'ner unfähigen Werkstatt hinbekommen.
Anbei noch mal 2 gegenübergestellte Fahrzeugscans.
1x mit den Fehler und 1x vom März 2010.
Evtl. kann da ein Fachmann nochmal drüberschauen!
Gruß
Ich möchte hiermit berichten, dass alles wieder funktioniert.
Es lag nur an den fehlenden Grundeinstellungen für das ABS-Stg.
Ich bin nicht gerade unglücklich über den Ausgang der Situation.
Längsbeschleunigungssensor und solche Sache wurden neu justiert.
Gruss
Wollte gerade fragen, ob ihr nicht einfach mal die Grundeinstellungen machen wollt 😁
Habt ihr das nun selber in den Griff bekommen, oder über die Werkstatt?!?
Ähnliche Themen
Na, dann ist ja alles nochmal gut gegangen 😉
Hats der 🙂 gemacht oder jemand mit VCDS????
Ich gehe immer noch von aus, das es mit VCDS gehen muss!!!
Zwei doofe ein Gedanke, oder wie 😉
Aber das ein eeprom seine daten verliert ist schon komisch ???? ...
Oder wie werden die bei nen Auto STG gespeichert ? ...
Da hat wohl wer gepfuscht!!!!
Zitat:
Original geschrieben von konrad3C
Zwei doofe ein Gedanke, oder wie 😉
Hehehe... laut dem link aus dem VCDS Forum sollte es mit VCDS problemlos gehen, die Einstellungen vorzunehmen. Manchmal muss man halt ein bisschen nachrecherchieren...
Ich hatte auch was überflogen, aber wenn man keine Zeit hat........
Ich war bei einem VW Händler. Hat ca. 30min gedauert. Laut vagforum geht es auch mit VCDS.
Aber wie kann so etwas passieren. Nur wie beweise ich der freien Werkstatt, dass da Mist gebaut wurde?
Freie Werkstatt? Ahja...
Nicht dass hier wieder jemand über VW schimpft...
Zitat:
Original geschrieben von ronmolch
Nur wie beweise ich der freien Werkstatt, dass da Mist gebaut wurde?
Schwierig!!!
Aber anderer seits... STG wahr ja verstellt also wer solls gewesen sein...
Ruf an und mackier den dicken otto ... *g*
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Andy_bln
Falls du auf dein Fahrzeug ein paar Tage verzichten kannst, dann schicke der ABS Stg. doch zur Reparatur. Das hat mir schonmal ne Menge Geld gespart bei meinem alten 3B.Hier der Link, wo ich meins hingeschickt hatte. Die Preise waren da recht gut.
MfG
Evtl. benötigt. jmd. diese Infos.
Die Firma ECU kann keine ABS-Stg. vom 3C reparieren!
Gruß
Gibts schon Neuigkeiten?