SIM Karten Format

Volvo XC90 2 (L)

Hallo an alle!

Kurze Frage: welches Format hat die SIM Karte im Kofferraum? In der BDA habe ich nichts gefunden.

Danke!

44 Antworten

... den kompletten SIM-Halter kann man auch falsch herum in das Modul stecken - ist mir neulich beim Herumtesten auch passiert. Schau noch mal nach und achte genau auf die Pfeile von Halter und Modul. 😉

Zitat:

@Tazzelwurm schrieb am 14. Juli 2016 um 22:59:53 Uhr:


Kein Erfolg. Aber das ist auch ein echt wackliges Teil, dieses Lesemodul. Das passt leider nicht zum ansonsten positiven Gesamteindruck des Fahrzeugs...

Hi,

funktioniert es bei dir mit der Telekom SIM? Ich habe genau das gleiche Problem. Die SIM von Telekom wird nicht erkannt. Die von Vodafone mit einem größeren Kontaktfläche funktioniert.(getestet in der Werkstatt)

Meine geht. 😉

Hallo zusammen,

auch ich habe massive Probleme mit meiner Telekom-SIM. Täglich erscheint die Meldung, dass keine Karte eingelegt sei und somit funktionieren natürlich auch keine Apps bzw. der Download von Updates.
Ich ziehe den Kartenträger dann raus und nach dem Einstecken funktioniert es dann meistens - bis zum nächsten Tag ...
SIM-Karte ist neu, die habe ich mir extra für den V90 besorgt.

Was könnte es sonst noch sein? Kann ein Update helfen? In einem anderen Thread habe ich gelesen, dass es ein größeres geben soll.

Ähnliche Themen

Zitat:

@HaTaXC70 schrieb am 19. November 2016 um 11:52:55 Uhr:


Hallo zusammen,

auch ich habe massive Probleme mit meiner Telekom-SIM. Täglich erscheint die Meldung, dass keine Karte eingelegt sei und somit funktionieren natürlich auch keine Apps bzw. der Download von Updates.
Ich ziehe den Kartenträger dann raus und nach dem Einstecken funktioniert es dann meistens - bis zum nächsten Tag ...
SIM-Karte ist neu, die habe ich mir extra für den V90 besorgt.

Was könnte es sonst noch sein? Kann ein Update helfen? In einem anderen Thread habe ich gelesen, dass es ein größeres geben soll.

Wenn die Karte garnicht erst erkannt wird, aber fummeln am Slot hilft, dann tippe ich auf ein mechanisches Problem. Einfach mal die Karte von hinten "verdicken" (Aufkleber oder so), das erhöht den Anpressdruck auf die Kontakte.

Zitat:

@daveg schrieb am 19. November 2016 um 12:55:14 Uhr:



Wenn die Karte garnicht erst erkannt wird, aber fummeln am Slot hilft, dann tippe ich auf ein mechanisches Problem. Einfach mal die Karte von hinten "verdicken" (Aufkleber oder so), das erhöht den Anpressdruck auf die Kontakte.

Erkannt wird sie ja, ist aber eben nicht von Dauer.
Ich werde sie nachher mal in einem alten Siemens-Handy testen.

Ich habe das gleiche Problem: T-Mobile Nano-SIM mit Adapter auf Mini-SIM...ca. 20 Versuche Karte rein/raus...wird nicht erkannt. Ich habe jetzt die Werkstatt mit einbezogen, mal gucken, was die für Vorschläge machen...

Kontakte im Slot reinigen. Da ist gerne eine Menge Staub und Schmutz drin.

falscher Beitrag ...

So, der 🙂 hat mal eine Mini-SIM ausprobiert und siehe da, es hat funktioniert. Ich hatte bis dato es mit einer Nano-SIM mit Adapter probiert. Heute ist dann die bei der Telekom georderte neue Mini-SIM gekommen und das Moden funktioniert auf Anhieb. Also, wer Probleme mit der SIM hat und einen Adapter verwendet, sollte es mal mit einer original großen Mini-SIM versuchen...warum das so ist verstehe wer will😕

Zitat:

@Steam schrieb am 28. November 2016 um 20:55:14 Uhr:


So, der 🙂 hat mal eine Mini-SIM ausprobiert und siehe da, es hat funktioniert. Ich hatte bis dato es mit einer Nano-SIM mit Adapter probiert. Heute ist dann die bei der Telekom georderte neue Mini-SIM gekommen und das Moden funktioniert auf Anhieb. Also, wer Probleme mit der SIM hat und einen Adapter verwendet, sollte es mal mit einer original großen Mini-SIM versuchen...warum das so ist verstehe wer will😕

Hi,

laut Aussage von Telekom Hotline gibt es aber nur noch die Nano SIM mit Adapter. Also keine echte Mini SIM. Oder reden wir da von verschiednen Telekom?

Gruß

Ich habe so eine 3-(eigentlich 4-)fach-Formatkarte drin, funktioniert einwandfrei. Hab sie entsprechend vorsichtig im Mini-SIM-Format herausgetrennt.

Zitat:

Hi,

 

laut Aussage von Telekom Hotline gibt es aber nur noch die Nano SIM mit Adapter. Also keine echte Mini SIM. Oder reden wir da von verschiednen Telekom?

 

Gruß

Ich habe eine "Tripel-SIM" von der Telekom (T-Mobile) bekommen, die man dem benötigten Format entsprechend ausbrechen kann.

VG

Christian

Zitat:

@Steam schrieb am 29. November 2016 um 08:59:13 Uhr:



Zitat:

Hi,

 

laut Aussage von Telekom Hotline gibt es aber nur noch die Nano SIM mit Adapter. Also keine echte Mini SIM. Oder reden wir da von verschiednen Telekom?

 

Gruß

Ich habe eine "Tripel-SIM" von der Telekom (T-Mobile) bekommen, die man dem benötigten Format entsprechend ausbrechen kann.

VG

Christian

tja, dann habe ich wohl Pech gehabt. Die selbe Tripel Karte wird bei mir nicht erkannt. Die Karte funktioniert aber(mit einem Handy getestet)

Oder muss es unbedingt eine Datenkarten sein, sprich Karte ohne Telefon-Funktion?

Gruß

Ich hatte erst ne Ultra Card drin und habe bei jedem Anruf fast die Kontrolle über den Wagen verloren, weil es einen ganz unangenehmen schrillen Ton vom Modem gab.
Jetzt eine reine Datenkarte(Tripple Sim) und alles ist gut.
Wenn ich zuhause aus dem Carport raus bin, steht die Leitung auch schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen