SIM Karte und WLAN im e-tron
Hi,
da mein Händler überrascht war, dass es einen SIM Karten Slot gibt (den ich bei der Probefahrt entdeckt habe), die Frage an die echten Experten 🙂:
Ich veruche gerade in meinem Budget zu bleiben, daher tendiere ich die Smartphone Integration wegzulassen (also Car Play - richtig?). ich will aber nicht auf Live Traffic Funktionen verzichten.
Wenn ich nun eine SIM Karte ins Auto einsetzte kann ich die für Daten nutzen (so war es in meiem alten A4) oder kann ich einfach mein Handy als Hotspot nutzen ?
Und hat der e-tron das in der Grundausstattung drin oder kommt das mit welcher Sonderausstattung ?
Danke und Grüße
70 Antworten
Das MMI ist ein Delphi Produkt, die sich mittlerweile Aptiv nennen. Deren geschlossene Systeme kennt man aus vielen anderen Fahrzeugen, auch wenn man so schöne offene Standards wie LWL-Verkabelung mit Mercedes und Jaguar damals genutzt hat und dann mit dem System nichts mehr anfangen konnte...
Wie auch immer, die Lizenzen für den Mobilfunkstandard werden nicht von Audi gehalten. Und das ist keine Fertigung nach Vorgaben im Auftrag von Audi.
Du kannst das Smartphone nutzen und bist damit frei in Deiner Entscheidung. Du kannst die Audi Connect Basis-Dienste im Zusammenhang mit der Connect Lizenz nutzen.
Wenn die Softwareentwicklung eingestellt wurde, keine weiteren FoD Lizenzen mehr erhältlich sein werden und auch die Connect Lizenzverlängerung nicht mehr möglich sein wird, hast Du immer noch die Möglichkeit über Deine Smartphone-Nutzung. Auch wenn sich der Mobilfunkstandard verändern sollte.
Wenn die Smartphone-Anbieter ihr System verändern sollten, dann ist Audi nicht verpflichtet seine Systeme ebenfalls zu aktualisieren.
Du hast bewusst das Auto gewählt und alle Informationen dazu waren frei zugänglich.
Die Funktionen, die das MMI über seine eigene Verbindung und Qubictelecom nutzt wie u.a. DABplus Zusatzinfos kann ich ja genau nicht über das Smartphone beziehen. Exakt DAS wäre ja klasse, wenn es ginge.
Und da ist "das konntest Du beim Kauf wissen" kein schlagendes Argument, sondern eher faule Ausrede.
Solche Feinheiten weiß kaum jemand vor dem Kauf den der eigenen Erfahrung - oder monatelanger Forenmitgliedschaft und einem gewissen technischen Verständnis was über den Regelfall eines Nutzers hinaus geht.
Es geht auch nicht um die Pflicht zur Aktualisierung, sondern darum, dass hier von vornherein ein Design-/Architekturnachteil (ich nenne es FEHLER) vorliegt.
Aber mir ist das jetzt genug erörtert. Spätestens in 10 Jahren ist ein heute modernes Auto ohnehin nur noch Sondermüll.
Zitat:
@GeMaFist schrieb am 21. Oktober 2022 um 11:42:26 Uhr:
Das MMI ist ein Delphi Produkt, die sich mittlerweile Aptiv nennen. Deren geschlossene Systeme kennt man aus vielen anderen Fahrzeugen, auch wenn man so schöne offene Standards wie LWL-Verkabelung mit Mercedes und Jaguar damals genutzt hat und dann mit dem System nichts mehr anfangen konnte...Wie auch immer, die Lizenzen für den Mobilfunkstandard werden nicht von Audi gehalten. Und das ist keine Fertigung nach Vorgaben im Auftrag von Audi.
Du kannst das Smartphone nutzen und bist damit frei in Deiner Entscheidung. Du kannst die Audi Connect Basis-Dienste im Zusammenhang mit der Connect Lizenz nutzen.
Wenn die Softwareentwicklung eingestellt wurde, keine weiteren FoD Lizenzen mehr erhältlich sein werden und auch die Connect Lizenzverlängerung nicht mehr möglich sein wird, hast Du immer noch die Möglichkeit über Deine Smartphone-Nutzung. Auch wenn sich der Mobilfunkstandard verändern sollte.
Wenn die Smartphone-Anbieter ihr System verändern sollten, dann ist Audi nicht verpflichtet seine Systeme ebenfalls zu aktualisieren.
Du hast bewusst das Auto gewählt und alle Informationen dazu waren frei zugänglich.
Soso!
Ich nehme das dann natürlich auf meine Kappe, wenn ich so dumm war ein weiteres Fahrzeug aus dem Audi-Portfolio zu bestellen ohne mich vorher über jedes Detail genauestens informiert zu haben.
Danke für die wirklich hilfreichen Hinweise.
Ich Dummerchen!
Halten wir fest: Wir alle wollen mehr Flexibilität, um unsere e-tron und die an ihnen angeschlossenen Geräte mit Daten füttern zu können. Cubic Telecom finden wir doof bzw. Preis-/Leistung stimmt für viele nicht.
Falls hier wer von Audi mitliest: Macht für die zukünftigen MMI-Generation was, was die Flexibilität für den Kunden erhöht. Kein Cubic Telecom mehr – wir kaufen die Pakete sowieso nicht. Ich wäre ja noch immer Fan von der besagten kundenspezifischen eSIM, so wie BMW das macht.
Thema für mich hier damit erschöpfend diskutiert. Man liest sich. 😉
Ähnliche Themen
Servus zusammen,
Ich habe mich gestern bei Cubic angemeldet. Laut Audi sollte ich 25GB kostenlos bekommen. Jetzt zeigt mir das Dashboard aber nur 3GB an.
Hat sich jemand kürzlich dort angemeldet und kann Erfahrungen teilen?
Daten über WLAN Hotspot vom Telefon zu nutzen geht weiterhin nicht, wenn ich das richtig gelesen habe. Man ist also an Cubic gebunden wenn man direktn Zugriff auf Spotify und Co haben will.
Zitat:
@Linwei schrieb am 16. Januar 2024 um 11:25:03 Uhr:
Servus zusammen,Ich habe mich gestern bei Cubic angemeldet. Laut Audi sollte ich 25GB kostenlos bekommen. Jetzt zeigt mir das Dashboard aber nur 3GB an.
Hat sich jemand kürzlich dort angemeldet und kann Erfahrungen teilen?
Daten über WLAN Hotspot vom Telefon zu nutzen geht weiterhin nicht, wenn ich das richtig gelesen habe. Man ist also an Cubic gebunden wenn man direktn Zugriff auf Spotify und Co haben will.
So weit ich weiss sind 3GB Gratis?
Das steht auf der Audi Website und Anleitung.
Bei Erstregistrierung einer aktionsberechtigten Fahrzeug-Identifikationsnummer (FIN) bei cubic telecom einmalig je FIN einlösbar (gilt für Fahrzeuge mit Bestellschlüssel IU4). Das kostenlose Datenvolumen ist in der Einführungsphase der Ausstattung Audi Application Store bis 20.10.2024 von 25 GB ohne Rechtsanspruch auf 36 GB erhöht. Das zur Verfügung stehendende kostenlose Datenvolumen wird im Anmeldedialog bei cubic telecom nach Eingabe der FIN ausgewiesen.
Zitat:
@Linwei schrieb am 16. Januar 2024 um 16:41:10 Uhr:
Das steht auf der Audi Website und Anleitung.Bei Erstregistrierung einer aktionsberechtigten Fahrzeug-Identifikationsnummer (FIN) bei cubic telecom einmalig je FIN einlösbar (gilt für Fahrzeuge mit Bestellschlüssel IU4). Das kostenlose Datenvolumen ist in der Einführungsphase der Ausstattung Audi Application Store bis 20.10.2024 von 25 GB ohne Rechtsanspruch auf 36 GB erhöht. Das zur Verfügung stehendende kostenlose Datenvolumen wird im Anmeldedialog bei cubic telecom nach Eingabe der FIN ausgewiesen.
Okey Interessant. Bei mir stand nur 3Gb!
Ich frag mal bei denen nach hehe
Dann sind wir schon mal 2 von denen Cubic eine Email bekommen hat 😉
Falls noch nicht bekannt: Cubic hat gerade den Preis für das 25 GB Jahrespaket von 72,00 € auf 34,95 € gesenkt. Ist zwar noch immer kein Schnapper (und ich hätte es noch besser gefunden, wenn sie die 473 Mio. €, die Softbank kürzlich investiert hat, als Wiedergutmachung an ihre Kunden verteilt hätten 😉 ), doch entspricht das den Kosten, die ich für eine MultiSIM hätte. Damit bin ich zufrieden. Allerdings nutze ich das Datenvolumen auch nicht aus: Wer unterjährig Guthaben aufladen muss, mag das anders sehen.
Hier schreibt teltarif.de etwas dazu.
VG
Greg
Die haben das nicht "gerade" angepasst, sondern vor Monaten. Guten Morgen Teltarif. Gleichzeitig gilt jetzt aber "Geschätzte Höchstgeschwindigkeit für Downloads: 9 Mbit/s / Geschätzte Höchstgeschwindigkeit für Uploads: 3 Mbit/s"
Ich bin mit dem Cubic Hotspot nun eigentlich in jeder Situation lahmarschiger gewesen als mit dem Telekomnetz Smartphone in der Hand (zum Speedtest).