Silly Season 2019 - Wer fährt 2020 wo?

Wollte mal ein allgemeines Thema erstellen, wo man über Gerüchte, Fahrerwechsel usw diskutieren kann. Es ist ja durchaus möglich dass richtig Bewegung ins Feld kommt, und im Sommer ist oft die Hochzeit der Gerüchteküche, die Silly Season.

Bleibt Vettel bei Ferrari? Denke, dass man das im Moment durchaus als "offen" bezeichnen kann. Im fünften Jahr ohne Titel wurde auch Alonso "gegangen", Schumi geriet im fünften Jahr (2000) unter Druck aus Italien. Durchaus möglich, dass Ferrari die Geduld verliert und umgekehrt, weil es beiderseits hakt (Aus Vettels Sicht: Kein gutes Auto (obwohl es das letztes Jahr gab), aus Ferrari-Sicht: Zuviele Fahrfehler). Die Gerüchte über eine Rückkehr zu RedBull kommen nicht von ungefähr.

Dort stellt sich die Frage: Bleibt Verstappen (Stichwort Ausstiegsklausel), ist Mercedes da eine Option (bei möglichem Wechsel eigentlich die einzige Option)? Als Herausforderer von Hamilton, oder vielleicht sogar schon als Nachfolger? Und rettet Gasly sein Cockpit?

Wie gehts mit Bottas weiter? Soweit ich weiß, läuft dessen Vertrag aus und Wolf hat ja vor einigen Tagen öffentlich schon etwas "Druck" gemacht, schließlich scharrt ein Ocon mit den Hufen.

Auch bei Renault läuft Hülkenbergs Vertrag aus. Sind die Franzosen zufrieden und verlängern? Nach ausgeglichenem Beginn fällt er gegen Ricciardo immer mehr ab, hat 6 Punkte Rückstand. Vielleicht spekuliert der Deutsche auch auf ein freiwerdendes RedBull oder Ferrari-Cockpit.

Grosjean dürfte bei Haas keine Zukunft mehr haben, bei Williams, RacingPoint und Toro Rosso sind immer Wechsel drin. Williams dürfte Paydriver suchen, Perez vielleicht von RacingPoint weg um sich nochmal zu beweisen.

Einzig McLaren dürfte komplett safe sein für nächstes Jahr.

Es wird ein interessanter Sommer/Herbst.

Beste Antwort im Thema

@zepter @Rantanplan12345

Ihr könntet es aber auch mal gut sein lassen und nicht immer versuchen das letzte Wort haben zu müssen🙄
Geht euch doch einfach aus dem Weg, nutzt die ignore-Funktion oder was auch immer

317 weitere Antworten
317 Antworten

Zitat:

@Alfaverteiler schrieb am 8. August 2019 um 13:12:03 Uhr:



Sehr wahrscheinlich würde aber ein Vet oder noch mehr ein Ves neben Ham im Mercedes eine sehr gute Figur machen. DAS fehlt dem Ham noch. Einen wirklichen Top-Fahrer im Top Auto zu schlagen ( Ham-Alo lass ich jetzt weg, da das schon zu lange weg ist und die Konzepte andere waren)

Naja, Rosberg ist jetzt ja kein Schlechter. Immerhin auch Weltmeister, und da stand es am Ende im Duell 2:1 für Hamilton (holt man 2013 noch mit rein sogar 3:1). Den hatte er also geschlagen.

Und warum nimmt man Alonso heraus, der damals in absoluter Top-Form nach 2 Titeln zu McLaren kam, und dort an einem unerfahrenen Hamilton so sehr zu knabbern hatte, dass er alle Register seiner politischen Spielchen gezogen hat. Schon daran konnte man die Klasse von Hamilton sehr gut erkennen.

Und eine gewisse Vergleichsmöglichkeit ist m.E. auch bei unterschiedlichen Autos gegeben, beste Beispiel war doch letztes Jahr, als Ferrari und Mercedes gleichauf waren. Da ging es nicht darum "Wer ist der schnellste", sondern "Wer ist der Beste", und der Beste war in dem Fall der, der weniger Fehler gemacht hat = Hamilton.

Langsam verstehe ich warum es hier so oft persönlich wird.
Meine Güte, das war meine Meinung, jeder hat seine eigene.

Hams Zeit wird auch zu Ende gehen, 1-4 WM-Titel wird er noch holen, dann kommt die nächste Generation zum Zug.

Zitat:

@Alfaverteiler schrieb am 8. August 2019 um 13:40:13 Uhr:


Langsam verstehe ich warum es hier so oft persönlich wird.
Meine Güte, das war meine Meinung, jeder hat seine eigene.

Hams Zeit wird auch zu Ende gehen, 1-4 WM-Titel wird er noch holen, dann kommt die nächste Generation zum Zug.

Hier wurde es nirgendwo persönlich und niemand hier hat dir deine Meinung verboten 🙂 Ich habe dich nur ergänzt, eine Frage gestellt, und meine Meinung geschrieben. Mit keinem Wort habe ich dich in irgendeiner Weise an deiner Meinung beschnitten. Wie kommst du darauf?

Und zum großen Teil deines Beitrages stimme ich dir ja auch zu. Zu diesem kleinen Teil hatte ich halt eine Anmerkung. Aber wenn du das nicht magst, werde ich mich zukünftig nicht mehr zu deinen Beiträgen äussern. Tschuldigung.

Zitat:

@Alfaverteiler schrieb am 8. August 2019 um 13:12:03 Uhr:


Sehr wahrscheinlich würde aber ein Vet oder noch mehr ein Ves neben Ham im Mercedes eine sehr gute Figur machen. DAS fehlt dem Ham noch. Einen wirklichen Top-Fahrer im Top Auto zu schlagen ( Ham-Alo lass ich jetzt weg, da das schon zu lange weg ist und die Konzepte andere waren)

VER vielleicht. VET wohl weniger, der hat ja selbst schon an RIC und jetzt an LEC zu knappern

Ähnliche Themen

Zitat:

@Alfaverteiler schrieb am 8. August 2019 um 13:40:13 Uhr:


Langsam verstehe ich warum es hier so oft persönlich wird.
Meine Güte, das war meine Meinung, jeder hat seine eigene.

Hams Zeit wird auch zu Ende gehen, 1-4 WM-Titel wird er noch holen, dann kommt die nächste Generation zum Zug.

Wenn man nur die eigene Meinung wieder geben will warum macht man das dann in einem Diskussionsforum (mit Betonung auf Diskussion) und nicht in einem Blog mit deaktivierter kommentarfunktion?

Zitat:

@AustriaMI schrieb am 8. August 2019 um 15:21:44 Uhr:



Zitat:

@Alfaverteiler schrieb am 8. August 2019 um 13:12:03 Uhr:


Sehr wahrscheinlich würde aber ein Vet oder noch mehr ein Ves neben Ham im Mercedes eine sehr gute Figur machen. DAS fehlt dem Ham noch. Einen wirklichen Top-Fahrer im Top Auto zu schlagen ( Ham-Alo lass ich jetzt weg, da das schon zu lange weg ist und die Konzepte andere waren)

VER vielleicht. VET wohl weniger, der hat ja selbst schon an RIC und jetzt an LEC zu knappern

Ricciardo wie auch Leclerc kamen von Teams bei denen nicht wirklich Konkurenzfähiges Material da war, für die ist selbst ein schlecht liegender Red Bull oder Ferrari immer noch besser als das was sie vorher gefahren sind, und das können, konnten sie einfach besser umsetzen. Wo war den Webber neben Vettel bei Red Bull? Es scheint als könne Vettel seinen Fahrstiel nicht an das Auto anpassen daher ist er langsamer als wenn er ein Fahrzeug hat das ihm einfach liegt. Bei Hamilton seh ich das genauso, hat der ein Perfektes Auto dann fährt er allen und jedem um die Ohren, und das hat er einfach im Moment, der Mercedes passt einfach auf seinen Fahrstiel und das kann er Umsetzen, erst wenn er in Druck Gerät macht er Fehler und seit Rosberg weg ist hat er das nicht mehr. Ja Ricciardo war schneller als Vettel, er kam besser mit dem damaligen Red Bull klar nachdem die Motoren und das Reglement geändert wurde. 4 Mal Weltmeister wurde er trotzdem nicht. Und auch Leclerc muss erst mal zeigen was er kann, der Ferrari scheint ihm einfach besser zu liegen. Genauso wie Bottas, der sitzt im stärksten Auto und kann mit Hamilton nicht mithalten, mitlerweile baut der ganz schön ab. Von Gasly brauchen wir nicht zu reden, Verstappen fährt dem auf und davon.

Den Druck von Rosberg konnte ham aber ganz gut standhalten. Auch 2016😉 (da war es bis zum letzten Rennen knapp. Die mercedestitel davor waren meist nicht so knapp. Das Hamilton Fehler macht leugnet auch keiner. Gerade bei McLaren hätte er eine Katastrophe Saison. Ich bin aber auch der Meinung, dass momentan keiner an die mentale Stärke von Ham ran kommt und das liegt nicht unbedingt am Auto. Klar ist auch, dass man auch vernünftiges material braucht, sonst kann der beste Fahrer nichts ausrichten. Das hat Vettel momentan bei Ferrari nicht. Aber Vettel ist momentan zumindest mMn nicht in seiner mentalen Stärke. Weber hätte er im Griff aber gegen beide anderen sah/sieht er alt aus, daher bin ich der Meinung, dass ein Vettel im Mercedes gegen Ham (zumindest aktuell) nichts ausrichten kann.

Wie @Zoker schon richtig geschrieben hat:" Ja Ricciardo war schneller als Vettel, er kam besser mit dem damaligen Red Bull klar nachdem die Motoren und das Reglement geändert wurde."

Ricciardo kam mkit der Regeländerung besser zurecht.
Vor der Regeländerung als Webber noch der Teamkollege war, raucht er diesen fast immer in der Pfeife.

@AustriaMI

Zitat:

Zitat:

Weber hätte er im Griff aber gegen beide anderen sah/sieht er alt aus, daher bin ich der Meinung, dass ein Vettel im Mercedes gegen Ham (zumindest aktuell) nichts ausrichten kann.

Dem kann ich mich nicht anschließen, gerade die letzten beiden Rennen hatte doch Leclerc null Chancen gegen Vettel. Auch bin ich der Meinung das Hamilton sich glücklich schätzen darf das er Vettel nicht als Teamkollege hat, denn Vettel würde ihm mit diesem Auto zeigen was Sache ist.😉

man kann VET vorwerfen, mit all seiner Erfahrung nicht erkannt zu haben, dass das Auto bei den Wintertests nicht wirklich gut war, da hätte man schon einlenken müssen. Man hat sich nur an den Zeiten aufgegeilt und mit der Konkurrent verglichen und für alle war klar, dass Ferrari das Maß der Dinge ist (v.a. als Mercedes in der zweiten Woche ein komplett anderes Aerodynamikpaket installiert hat, da war schon allen klar dass sie Probleme haben). Aber offensichtlich kam von VET kein Hinweis dass das Auto nicht gut ist.
Zum Vergleich ALO vs VET: ALO wäre WM 2010 geworden wenn im letzten Rennen die Ferrari Box nur ein wenig über den ersten Boxenstopp nachgedacht hätte. Man hätte ihn einfach eine Runde nach VET reinholen müssen und nicht als man wusste dass er ins Mittelfeld abrutschen wird. Und 2012 war es auch sehr eng, ohne der Kollision in Japan hätte ALO auch den Titel gepackt. Und ALO hatte, bis auf den HAM, immer den Teamkollegen im Griff.

Und wie ich schon in dem Thread geschrieben habe ist für mich SAI zur Zeit eine heiße Aktie, der Bursche liefert.

Zitat:

@zepter schrieb am 9. August 2019 um 01:34:54 Uhr:


Wie @Zoker schon richtig geschrieben hat:" Ja Ricciardo war schneller als Vettel, er kam besser mit dem damaligen Red Bull klar nachdem die Motoren und das Reglement geändert wurde."

Immer diese Ausrede mit dem Auto besser zurecht zu kommen.

Von einem Weltmeister und top-Fahrer darf man erwarten, dass er sich nach einiger Zeit auf das Auto einstellt und liefert und mit ungewohnten/ungewollten Gegebenheiten umgehen kann und dann auch liefert.

Diese Ausrede spricht nicht gerade für ihn wenn sich Rookies auf geänderte Dinge/Gegebenheiten besser einstellen können und damit zurecht kommen, als wie ein gestandener Fahrer der 4 WM Titel trägt.

Und zu Webber im Griff haben, Webber war zu dieser Zeit schon im Herbst seiner F1 Karriere (ebenso wie Rai)

Vettel hatte letztes Jahr sehr gute Chancen WM zu werden, aber wieder hat er es verbockt, weil er sich auf die geänderten Bedingungen in der 2.Hälfte nicht schnell genug einstellen konnte und Ferrari weil sie nicht früh genug erkannten, dass die Updates Müll sind. Weil hier schon öfters erwähnt wurde, dass Ham kein Auto entwickeln kann. MMn hat man zumindest letzte Saison gesehen, das VET das auch nicht kann. Sonst hätte man besser und schneller reagiert.

Zitat:

@zepter schrieb am 9. August 2019 um 01:34:54 Uhr:


Auch bin ich der Meinung das Hamilton sich glücklich schätzen darf das er Vettel nicht als Teamkollege hat, denn Vettel würde ihm mit diesem Auto zeigen was Sache ist.😉

Genau, der würde ihm dann während des Rennens Donuts um sein Auto fahren, bis er nicht mehr weiss, wo vorne und hinten ist! 🙄

Und die Erde ist eine Scheibe und die Sonne geht im Westen auf! 😁

Zitat:

@mirsanmir schrieb am 9. August 2019 um 08:54:12 Uhr:



Und die Erde ist eine Scheibe und die Sonne geht im Westen auf!

Korrekt. Vom fahrerischen Können mal ganz abgesehen, würde VET schon an seinen Nerven scheitern.

So long

Ghost

Und das wisst ihr woher?
Ich bleib dabei: Der Vet bekam seine WM-Titel nicht geschenkt und fährt mit dem richtigen Auto noch immer von Sieg zu Sieg, während ein Ham genauso in einem schwer fahrbaren Auto Fehler machen würde.

Die Fehlerserie letztes Jahr begann so richtig in der zweiten Saisonhälfte, wo Mercedes auf einmal (wie durch ein Wunder) die Reifen auf einmal verstand und das Auto wieder funktionierte. Ab da waren sie wieder vor Ferrari und Vet hat halt alles versucht, trotzdem zu gewinnen und das Auto überfahren, so wie heuer auch schon oft. Das passiert, wenn man übers Limit geht. Das kann aber auch nur verstehen, wer selbst Motorsport betreibt.

Zitat:

@Alfaverteiler schrieb am 9. August 2019 um 09:18:38 Uhr:


Und das wisst ihr woher?

Weil sowohl Vettel als auch Hamilton Top-Fahrer auf einem vergleichbaren Level sind. Keiner von beiden ist um Welten besser als der andere. Niemand in der Formel 1 bekommt einen WM-Titel geschenkt. Jeder einzelne Weltmeister hat sich den Titel über viele Jahre erarbeitet.

Natürlich sind die Fahrer alle vom Material abhängig. Und neben Fahrkönnen und Material gibt es noch einige weitere Komponenten, die den Ausgang einer WM beeinflussen. Von daher sind diese ganzen Vergleiche vollkommen sinnfrei. Aber das kommt nunmal dabei raus, wenn man unbedingt einem persönlichen Idol huldigen muss.

Zitat:

@Alfaverteiler schrieb am 9. August 2019 um 09:18:38 Uhr:


Ich bleib dabei: Der Vet bekam seine WM-Titel nicht geschenkt und fährt mit dem richtigen Auto noch immer von Sieg zu Sieg, während ein Ham genauso in einem schwer fahrbaren Auto Fehler machen würde.

Da gehe ich ja sogar kondom mit Dir! 🙂

Das ist genau die richtige Sichtweise!

Aber es ist eben auch nicht so, wie der bekannte Spezialist hier immer wieder glauben machen will, nämlich daß Vettel der Überflieger schlechthin ist und Hamilton seine Titel nur mehr oder weniger zufällig einfährt! Ich denke mal, daß beide Auto fahren können, und das sogar in einem Rennwagen! 😰

Und ehe die OKKs wie im anderen Fred meinen, daß ich der deutschen Rechtschreibung nicht mächtig wäre.
Ich weiss, daß es konform heisst, aber wie beim letzten Mal sollte das ein Späßle gewesen sein! 😉
Und daß es Thread heisst, ist mir durchaus auch bekannt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen