Signum Steuergerät Lenkwinkelsensor TÜV
Mein Signum 2.2 direct Bj. 2005 hat schon länger ein Problem
mit CIM/ Lenkwinkelsensor.
Die ESP Leuchte ist permament an.
Im Display leuchtet das Ausrufungszeichen mit dem Lenkrad!
FOH hatte mal eine Fehlerauslese, Löschung und Neuanlernung ohne Erfolg versucht.
Laut FOH sollte ein Austausch durchgeführt werden.
Gesamtkosten incl. Einbau liegt bei ca. 765€
Bisher ist das Ganze für mich nur ein optischer Fehler, es ist noch kein Bauteil ausgefallen.
Fahre damit schon etwas länger rum.
Nun steht bald der TÜV Termin an.
Ist das ein Grund vom Prüfer, mir die Plakette zu verweigern ?
Beste Antwort im Thema
Problem gelöst.... lenkwinkelsensor getauscht und kalibriert... läuft 😉
Ähnliche Themen
49 Antworten
Zitat:
@bschicht86 schrieb am 5. April 2020 um 09:04:09 Uhr:
Unter der Mittelkonsole, zwischen Handbremse und Ganghebel.
Sitzt da nicht der Sensor?
Da sitzt der Gierrate-Sensor. Der. Hat eine eigene Sicherung im BCM die wiederum von einem Relais auf DER Rückseite versorgt wird.
Zitat:
@Ascona133 schrieb am 5. April 2020 um 10:30:51 Uhr:
Da sitzt der Gierrate-Sensor. Der. Hat eine eigene Sicherung im BCM die wiederum von einem Relais auf DER Rückseite versorgt wird.
Weil hier von einem Steuergerät gesprochen wird.
Er sieht auch aus wie ein kleines Steuergerät.
Danke für eure Nachrichten,
Meint ihr das ? Oder ?
Ja das mein ich. Ich habs halt nur für das EPS-Steuergerät gehalten bzw. verwechselt, weil ich bei fehlender Versorgung EPS-Fehler bekam. Ist ja auch schon etwas her.
Ok ich habe das ausgebaut. Kann man das prüfen oder testen, ob es noch funktioniert oder ob es fehlerhaft ist ?
Der ABS-Block ist gleichzeitig das Steuergerät für ABS, TC und ESP.
Bevor du irgendwelche Sachen ausbaust, mess dich erstmal, ob es mit Spannung versorgt wird.
Zitat:
@Ascona133 schrieb am 5. April 2020 um 16:16:11 Uhr:
Der ABS-Block ist gleichzeitig das Steuergerät für ABS, TC und ESP.Bevor du irgendwelche Sachen ausbaust, mess dich erstmal, ob es mit Spannung versorgt wird.
Das Abs-steuergerät wurde getestet und hat Strom
Den Sensor/Steuergerät aus der Mittelkonsole habe ich ausgebaut. Wie kann ich das denn testen . Hat jemand ne Ahnung
Wie schon erwähnt: Am Stecker nachmessen, ob Spannung ankommt, wenn die Zündung eingeschaltet ist.
Das hab ich schon gemacht , ich dachte man kann die Steuergeräte auch messen
Notebook mit TIS2000 ins Auto gestellt und den Kabelbaum Stück für Stück kontrollieren. Erst danach würde ich anfangen Steuergeräte auszutauschen.
ENDLICH........!
Ich hab die Stecker von BCM raus gemacht und weider rein gemacht
Jetzt die lampe Von ESP ist aus
Vielen vielen danke für eure Nachrichten und eure tips
Ich schätze das