Signum OPC ?

Opel Vectra C

Hallo ....

was ich mir schon öfters überlegt habe. Warum gibt es eigentlich keine OPC-Version vom Signum ?
Es soll ja bald sogar einen Meriva OPC geben - oder ?

Oder hab ich da was verpasst ?

Grüße

50 Antworten

Da haben wir es ja.

Nur weil ein 'etwas' stärkerer Motor verbaut ist, bekommt der ganze Wagen das Prädikat 'sportlich' ??

Sportlich ist sicher für viele ein dehnbarer Begriff, der schon bei den Sitzen/Armaturen/Instrumenten beginnt.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Vielleicht sollte man das Label OPC nicht zwingend mit dem stärksten Motor in Verbindung bringen, sondern das auch mit kleineren Maschinen anbieten.

Sportlich bedeutet ja nicht unbedingt auch immer 'schnell'.

Ich denke schon, daß es einige Kunden geben würde, die eine OPC-Variante kaufen würden, wenn da nicht der schluckfreudigste Motor drin wäre.

Bei den meisten Fahrern wird sportlich sowieso nur über das Design bestimmt.

es kann sich doch jeder seinen signum mit 100ps oder sonst was, die opc-teile kaufen, felgen kaufen, recaros kaufen usw.

das einzige was im signum nicht gibt, ist der motor aus dem vectra opc. und den sollte opel im signum anbieten.

gruß
spitzer

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Opel hätte das aber gerne so gesehen.

Wie das dann ausgegangen ist, wissen wir ja mittlerweile...

_______________________________________________________

Hallo

Opel wollte mit dem Signum BMW 3er und Mercedes C -Fahrer
ködern ,nach eigener Aussage!
Dafür haben sie leider nur Hungerleider wie mich bekommen,
die in Fahrpausen mit Frau hinten sitzen und am Travel Assistant Kaffee trinken und Kuchen essen.😁

Gruss Bernd

Zitat:

Original geschrieben von Bernd Gehrke


Opel wollte mit dem Signum BMW 3er und Mercedes C -Fahrer
ködern ,nach eigener Aussage!

Nach eigener Aussage haben sie sogar noch ne Klasse höher geschielt, aber nur zu Beginn.........

Ähnliche Themen

Es ist und bleibt nur ein Opel - und mit Verlaub - Opeltuniing hat einen prolligen Ruf - ist nunmal so in Memorabillia an die 80er. Das ist noch nicht vergessen.

Aber seien wir doch froh - so fahren wir gute Autos und keiner bekommt es mit.

Und warum der Siggi sich nicht als OPC eignet weiß ich immer noch nicht. Die Daseinsberechtigung hat er nicht mehr und nicht weniger als der Caravan. Im Prinzip kaufen den sich eh nur "Bekloppte" - aber wenn man mit den "Premiummarken" mithalten will muss man sowas wohl liefern.

Aber - wenn die Technik da ist dann kann ich sie auch in jedem Auto verkaufen - und sei es nur der Motor. Ich find diese PS-Protzerei zwar in Anbetracht der Spritpreise zwar ehrlich gesagt absolut idiotisch - aber das ist ja wohl der allgemeine Trend.

Zitat:

Original geschrieben von Diko22


Und warum der Siggi sich nicht als OPC eignet weiß ich immer noch nicht. Die Daseinsberechtigung hat er nicht mehr und nicht weniger als der Caravan. Im Prinzip kaufen den sich eh nur "Bekloppte" - aber wenn man mit den "Premiummarken" mithalten will muss man sowas wohl liefern.

Servus!

Weil Opel den Signum nach wie vor als "Business"-Fahrzeug = Konkurrenz zu den üblichen gehobenen Geschäftswagen von MB, MBW und Audi sieht oder sehen möchte - und da passt das OPC-Äußere den Opel-Oberen vielleicht eben nicht ganz dazu.

Zum Thema "Bekloppte" - weshalb sollten den denn nur Bekloppte kaufen bzw. weshalb sollten OPC-Käufer bekloppter sein als Signum-Käufer? Das aktuelle OPC-Design hat mit dem Proll-Design der 80er meiner Meinung nach nichts mehr zu tun. Ich persönlich halte z.B. den Signum in keinem Fall für einen wie auch immer gearteten Kombi, ob stylig oder nicht, denn ein Kombi hat für mich einen "Laderaum mit Echo" 😁 zu haben! Aber deshalb halte ich die Käufer eines Signums weder für "Bekloppte" noch für sonst wie geartete Menschen 😉

Grüsse Andy

PS: Ein voll ausgestatteter Kombi einschl. OPC-Paket mit 3,0 CDTi AT-6 kostet überigens ca. 2.400.- EUR mehr als ein voll ausgestatter OPC - ist der Käufer dann dreifach bekloppt aufgrund der Kombination Kombi - AT-Diesel - OPC-Design 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Andy-Bundy


PS: Ein voll ausgestatteter Kombi einschl. OPC-Paket mit 3,0 CDTi AT-6 kostet überigens ca. 2.400.- EUR mehr als ein voll ausgestatter OPC - ist der Käufer dann dreifach bekloppt aufgrund der Kombination Kombi - AT-Diesel - OPC-Design 🙄

Na, aber auch nur weil es für den OPC nicht alle Extras gibt.....

Zitat:

Original geschrieben von valium


Na, aber auch nur weil es für den OPC nicht alle Extras gibt.....

Na, weiß ich doch, aber wer braucht bei so einem "heißen Teil" noch 'ne Standheizung 😁😁😁

Hab mich ja auch nur an der "Vorverurteilung" durch die Bezeichnung "Bekloppte" etwas gestört. Könnte mir aber vorstellen, dass diese Kombination aus "Spar"diesel (im Verbleich zum OPC-Motor) und OPC-Optik durchaus mehr Käufer finden kann als der reine OPC. Aber: dass man für einen rel. bescheidenen V6-Diesel mehr ausgeben kann als für das "sportliche" Topmodell mit dem stärksten Motor, schafft wahrscheinlich auch nur Opel...

Grüsse Andy

Zitat:

Original geschrieben von Andy-Bundy


Aber: dass man für einen rel. bescheidenen V6-Diesel mehr ausgeben kann als für das "sportliche" Topmodell mit dem stärksten Motor, schafft wahrscheinlich auch nur Opel...

 

Der hat ja auch mehr Hubraum, also darf er auch mehr kosten 😛😁

@Andy

zähle mich ja selbst zu der Klientel 😉 - aber ich erläuter dir gerne was ich damit meine:

1. Signum: für dasselbe Geld kauf ich mir anstelle des Caravan was kleineres - für mehr Komfort auf den Rücksitzbänken die ICH eh nie nutze - sollte mir doch egal sein oder? 😉. Ich hab weniger für mehr gekauft - aber dafür muss ich nicht soviel herumfahren - bar jeder Vernunft 😉

2. OPC: Eine Karre die ich im Mittel wahrscheinlich nicht unter 12 l/100 km bewege, deren Potential ich nie abrufen kann und die - breiter - tiefer - doch NIE ein Sportwagen wird. Ob 250 PS und Spitze 260 oder nicht. Das ist bar jeder Vernunft.

Aber im Prinzip - jedem das seine. Wer sich den Spass gönnen will der soll es machen - ich werde ihn nie als bekloppt bezeichnen - nur als "bekloppt" 😉 - das meine ich auch eher - wie soll ich sagen - scherzhaft/liebevoll. Man könnte vielleicht auch sagen - Opelverrückt 😉

Was das Design angeht - warum hat Irmscher alle Teile für den Signum (i-Line-Paket) - aber ein OPC Paket gibt es nicht ?? Das kann imo nicht an der "Geschäfts-Klientel" liegen. Von dem Anspruch ist Opel glaub ich langsam weg. Das war eine Nummer zu groß. Ich finde der Siggi sieht gut gestylt auch sehr lecker aus - in jedem Fall deutlich sportlicher als der kantige Caravan.

Zitat:

Original geschrieben von Diko22


...Ich finde der Siggi sieht gut gestylt auch sehr lecker aus - in jedem Fall deutlich sportlicher als der kantige Caravan.

Da wiederrum gebe ich Dir recht - aber ist natürlich nur unsere Meinung 🙂

Wie gesagt für mich ist nicht alles Kombi nur weil Kombi draufsteht! Und was bitte ist ein Lifestyle-Kombi denn wirklich - nichts halbes und nichts ganzes. Dann lieber bewusst den Siggi kaufen und die Rückbank, wenn benötigt verschieben können. Und ich glaube Kombi soll der Siggi auch nicht wirklich sein - wenn auch der eine oder andere ältere Geselle hier im Board meint seine Europaletten und Jahresausstattungen an Klopapier im Siggi unterbringen zu müssen...

*duck und weg* 😁😁😁

Grüsse und Gute Nacht!

Andy

Irmscher hat mit OPC nix zu tun.

In Zukunft wird wohl OPC die "offizielle" Tunerfirma von/für Opel sein, Irmscher wird dann nur die 3. oder 4. geige spielen...denke ich mal.

OPC bzw. "Werkstuning" macht schon Sinn, auch für den Signum (ist für mich schon immer "Sportkombi"...), allerdings vermisse ich schmerzlich leistungsstarke Dieselmotoren, womit ich einen CDTI-Motor über den 184 PS des 3,0 CDTI meine.

Richtig Klasse würde ich die Option finden, daß man gegen Aufpreis das Fondsitzsystem des Signum für den Vectra Caravan bestellen könnte. Das wäre genau mein Ding...

Hat auch niemand behauptet das OPC und Irmscher was miteinander zu tun haben - aber mir geht es darum das im offiziellen Opel Signum Hochglanz-Prospekt die i-line von Irmscher abgebildet war (MY 05)

Daher kann ich das Argument "Weil Opel den Signum nach wie vor als "Business"-Fahrzeug = Konkurrenz zu den üblichen gehobenen Geschäftswagen von MB, MBW und Audi sieht oder sehen möchte - und da passt das OPC-Äußere den Opel-Oberen vielleicht eben nicht ganz dazu." halt nicht teilen. Wenn es den Opel Oberen nicht passen würde den Signum im Sport Gewand zu sehen hätte man mit Sicherheit doch nicht die 4-flutige Anlage und Spoiler und Schweller der i-line Serie in den offiziellen Katalog für "Business-Partner" gepackt - oder?

Das Flex System für den Caravan wäre eine nette Lösung - wobei mir ehrlich gesagt der Kofferraum des Siggis ausreicht - mehr braucht man nicht - und wenn dann werden die Sitze umgeworfen *g*

Ich stimme hier meinen Signum-Kollegen voll und ganz zu (ich fahre ja auch einen 😉 )

Bei uns stand beim Kauf die Alternative Signum <-> Caravan zur Diskussion. Da wurde eben überlegt, was häufiger ist: Mehr als 2 Personen mitnehmen oder viel Gepäck transportieren.

Nachdem ersteres der Fall war, haben wir uns für den Signum entschieden. Der Kofferraum reicht auf jeden Fall für die gängigsten Aufgaben aus. Ich brauche keinen Caravan, bei dem ich jede Menge Luft spazieren fahre und für dessen Kofferraum ich ein eigenes Navigationssystem brauche.

Und ich bin auch der Meinung, daß ein Caravan kein Stück 'sportlicher' wird, weil er einen dicken Motor und schicke Sitze sowie Spoilergedöns dran hat. Das hat nichts mit Opel zu tun, sondern trifft auf alle Marken zu.

Wenn der Vectra Caravan eine OPC-Daseinsberechtigung hat, hat sie der Signum auf jeden Fall auch.

Naja,

a) Ich bin Manager
b) Ich Fahre Signum
c) Ich hätte auf jeden fall einen OPC gekauft
d) Ich habe von meinen Kollegen jede menge Spot geerntet bis Sie mein Signum vor sich gesehen haben bzw drin waren.

Ich habe mal ein Test gelesen. Darin wurde der Signum mit den V70 und VelSatis verglichen. Es hieß das alle 3 Autos von den Marktforschern für Männer zwischen 30 und 40 gedacht waren die was nicht alltägliches wollten. Ich denke das trifft auch ziehmlich gut zu. wenn ich sage das ich ein Signum fahre wird öfters gefragt "was ist den das?"

Ein signum als Manager kauft sich nur wer sich einen Dreck um Image kümmert bzw den verklemmten image von MB nicht ausstehen kann UND sich relativ gut im Autowelt auskennt.

Gruß

A.

Deine Antwort
Ähnliche Themen