Signum OPC ?
Hallo ....
was ich mir schon öfters überlegt habe. Warum gibt es eigentlich keine OPC-Version vom Signum ?
Es soll ja bald sogar einen Meriva OPC geben - oder ?
Oder hab ich da was verpasst ?
Grüße
50 Antworten
Na, Signum OPC gibt es net. Warum, evtl. weil sich der Signum eh nicht so dolle verkauft.
Aber wer Platz braucht kann ja zum Caravan greifen, da ist eigentlich genügend vorhanden.
Meriva OPC soll es bald geben, wohl zum Jahreswechsel-Frühling....
Zitat:
Original geschrieben von valium
Na, Signum OPC gibt es net. Warum, evtl. weil sich der Signum eh nicht so dolle verkauft.
Aber wer Platz braucht kann ja zum Caravan greifen, da ist eigentlich genügend vorhanden.Meriva OPC soll es bald geben, wohl zum Jahreswechsel-Frühling....
Ein Signum würde sich vom Design her schon als OPC gut machen.
Und nur der Platz allein sollte nicht entscheidend sein. Das Gestühl des Signum im Fond ist sicher nochmal komfortabler als im Vectra Caravan.
auf jeden fall!
das ist business class auf den rücksitzen!
Vor einiger Zeit hatten wir hier die Diskussion, ob der Signum oder der Vectra "das Flagschiff" von Opel sind.
Vom Vectra gibt es nun den OPC in 2 Varianten ( Caravan und 5-Türer), vom Signum nicht.
Womit Klar ist, das der Vectra das "Flagschiff" bei Opel ist-jedenfalls solange, bis ein Signum OPC nachgereicht wird.
Ähnliche Themen
Nachdem der Signum nur eine Variante des Vectra ist, dürfte die Diskussion gar nicht aufkommen.
Ich würde ihn aufgrund der wenigen Besonderheiten als 'Lifestyle-Vectra' bezeichnen.
Mein FOH hat ihn mir als 'Lifestyle-Kombi' verkauft.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Nachdem der Signum nur eine Variante des Vectra ist, dürfte die Diskussion gar nicht aufkommen.
Ich würde ihn aufgrund der wenigen Besonderheiten als 'Lifestyle-Vectra' bezeichnen.
Mein FOH hat ihn mir als 'Lifestyle-Kombi' verkauft.
wobei er, meiner meinung nach, mehr auf die leute ziehlt, die gerade im fond viel platz benötigen
oder geschäfte von dort aus ditekt tätigen wollen etc. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Toto666
das ist business class auf den rücksitzen!
Nur wie passt das dann mit Sportmodell zusammen??
Hier entsteht wohl der Konflikt.
Was ist mit dem Vectra Kombi ?
Hier besteht IMHO ebenso ein Konflikt.
Der Signum eignet sich noch eher zum 'Sportler' als ein Vectra Caravan.
Na, der Signum wird als Langstrecken-"Gleiter" verkauft, das Komfort-Auto.
Während der Caravan eher der Lastenesel ist. Und die gibt es ja häufiger als Sportmodell.
Zitat:
Original geschrieben von valium
Na, der Signum wird als Langstrecken-"Gleiter" verkauft, das Komfort-Auto.
Während der Caravan eher der Lastenesel ist. Und die gibt es ja häufiger als Sportmodell.
Was hat der Komfort mit Sport zu tun ?
Oder anders gefragt: Warum muß ein Lastenesel 'sportlich' sein, ein Langstreckengleiter nicht ?
Hier müsste auch nochmal über den Begriff 'sportlich' nachgedacht werden. Der Vectra Kombi ist vom sportlich mindestens genausoweit entfernt wie ein Signum, wenn nicht sogar noch weiter.
Warum manche Hersteller ihren 'Lasteneseln' ein sportliches Ambiente verleihen ist mir bis heute noch nicht klar.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Warum manche Hersteller ihren 'Lasteneseln' ein sportliches Ambiente verleihen ist mir bis heute noch nicht klar.
Weil es im Trend liegt und auch recht gut verkauft wird.
Und zum
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Warum muß ein Lastenesel 'sportlich' sein, ein Langstreckengleiter nicht ?
Da ist doch die Frage wie das Marketing die Modelle platziert und wie sie entscheiden damit weiter zuverfahren.
Der Signum wurde als Buisness-Class-Modell aufgestellt. Aber den Verkaufszahlenzufolge ging das wohl voll in die Hose, leider.
Somit hatte der Signum das Komfort-Image weg, selbst die fohs haben ihn so angepriesen: Wollen sie mehr Komfort wählen sie den Signum. Dann vermittel mal nem Kunden wie aus einem früheren Komfort-Modell plötzlich das TOP-Sport-Modell werden kann, immerhin wäre der Signum OPC die preisliche Speerspitze.
Das wissen die potentiellen Neukunden doch nicht, daß der Signum als Langstreckengleiter konzipiert war.
Außerdem könnte man das auch beim Caravan argumentieren, der ja wie Du schon sagst, als Lastenesel konzipiert ist.
Ich denke schon, daß der Signum als OPC ankommen würde. Außerdem wäre es ja nur eine Option. Ich sage ja nicht, daß man den Signum nur noch als OPC anbieten sollte.
Zitat:
Original geschrieben von Toto666
wobei er, meiner meinung nach, mehr auf die leute ziehlt, die gerade im fond viel platz benötigen
oder geschäfte von dort aus ditekt tätigen wollen etc. 🙂
Kurze Nachfrage: was für Geschäfte meinst du denn damit?
Die Leute, die Geschäfte tätigen wollen (hochrangiege Politiker, Manager etc.) habe ich noch nie Signum fahren sehen. Die fahren doch ausschließlich die sog. "Premium-Marken"!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von aefe
Kurze Nachfrage: was für Geschäfte meinst du denn damit?
Die Leute, die Geschäfte tätigen wollen (hochrangiege Politiker, Manager etc.) habe ich noch nie Signum fahren sehen. Die fahren doch ausschließlich die sog. "Premium-Marken"!
Gruß
Opel hätte das aber gerne so gesehen.
Wie das dann ausgegangen ist, wissen wir ja mittlerweile...