Signum mit welchem Motor?
Hallo zusammen!
Vielleicht kann von Euch ja endlich mir einer mal den richtigen Weg zeigen:
Also ich will mir nen neues Auto (Signum) kaufen. Ich liebäuglte mit dem 1,9 CDTI 110KW, aber wenn ich bedenke das ich gerade mal max. 15000 km pro Jahr fahre scheinen mir Steuern und die Mehranschaffung wie Kaufpreis oder höhere Inspektionskosten doch zu happig zu sein.
Und dann noch unserer netter Staat der durch seine dämlichen Besteuerungen und Rußpartikelfilter auch noch den letzten Spaß am Diesel uns nimmt. Vor allen wenn die Diesel älter werden!
Hab jetzt nen Euro 2! Und 2,5 TDI Unbezahlbar!
Tja nun der Benziner mit dem 2,0T, anscheinend ja doch ein guter Motor im Gegensatz zu dem 2,2 Direkt. Aber der Verbrauch auch hier wieder anscheinend locker über 10l.
Dann gibts ja wohl nur noch den 1,8l der dann aber wohl zu schwach auf der Brust ist. Allerdings 140 PS? Ist das wiklich so!
Wäre doch nett mal nen paar Meinungen zu hören!
Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
HiZitat:
Original geschrieben von kerberos
Was sind für Dich 'viele' Defekte? Es ist klar, daß es in einem Autoforum gehäuft zu Problemen kommt. Ich denke auch, der 2.0T ist weniger verbreitet, von dem hört man zwangsläufig weniger. Ich erinnere da nur an die massiven Schaltprobleme im kalten Zustand, die hier beim MT6 schon angesprochen wurden.
Wenn es danach ginge, dürftest Du gar kein Auto empfehlen.
Du drehst es dir auch immer sehr zurecht. Es spielt absolut keine Rolle wer wie oft vertreten ist. Es ist einfach nur Fakt das der 2.2 Direct öfters negativ aufgefallen ist wie der 2.0T. Und nur darum geht es.
Das mag Fakt sein, aber nur wenn man die reine Anzahl ohne Kenntnis über die Gesamtzahl der zugelassenen Fahrzeuge sieht.
Wenn es 1000 2.0T gibt, von denen 100 ein Problem haben, siehts natürlich weniger aus, als wenn von 5000 2.2direct 300 ein Problem haben. Betrachtet man es naiv, könnte man sagen, daß die 2.2 direct 3x soviele Probleme bereiten wie die 2.0T 😉
Und ich brauche mir dabei noch nichtmal was zurecht drehen 😉
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Was sind für Dich 'viele' Defekte? Es ist klar, daß es in einem Autoforum gehäuft zu Problemen kommt. Ich denke auch, der 2.0T ist weniger verbreitet, von dem hört man zwangsläufig weniger. Ich erinnere da nur an die massiven Schaltprobleme im kalten Zustand, die hier beim MT6 schon angesprochen wurden.Zitat:
Original geschrieben von bsenf
HiIm Gegensatz zum 2.0T hört man schon viele Defekte vom 2.2 Direct. Somit ist schon berechtigt von ihm abzuraten. Dann doch lieber der eine oder andere Liter mehr Verbrauch. Dafür keine Steuerketten und Hochdruckpumpen Alpträume.
Wenn es danach ginge, dürftest Du gar kein Auto empfehlen.
Hi
Du drehst es dir auch immer sehr zurecht. Es spielt absolut keine Rolle wer wie oft vertreten ist. Es ist einfach nur Fakt das der 2.2 Direct öfters negativ aufgefallen ist wie der 2.0T. Und nur darum geht es.
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
HiZitat:
Original geschrieben von kerberos
Was sind für Dich 'viele' Defekte? Es ist klar, daß es in einem Autoforum gehäuft zu Problemen kommt. Ich denke auch, der 2.0T ist weniger verbreitet, von dem hört man zwangsläufig weniger. Ich erinnere da nur an die massiven Schaltprobleme im kalten Zustand, die hier beim MT6 schon angesprochen wurden.
Wenn es danach ginge, dürftest Du gar kein Auto empfehlen.
Du drehst es dir auch immer sehr zurecht. Es spielt absolut keine Rolle wer wie oft vertreten ist. Es ist einfach nur Fakt das der 2.2 Direct öfters negativ aufgefallen ist wie der 2.0T. Und nur darum geht es.
Das mag Fakt sein, aber nur wenn man die reine Anzahl ohne Kenntnis über die Gesamtzahl der zugelassenen Fahrzeuge sieht.
Wenn es 1000 2.0T gibt, von denen 100 ein Problem haben, siehts natürlich weniger aus, als wenn von 5000 2.2direct 300 ein Problem haben. Betrachtet man es naiv, könnte man sagen, daß die 2.2 direct 3x soviele Probleme bereiten wie die 2.0T 😉
Und ich brauche mir dabei noch nichtmal was zurecht drehen 😉
Hi
Es bleibt trotzdem dabei. Der 2.0T steht besser da.
Und wenn man mal sieht wieviele den 1.9er Diesel fahren scheint es den Leuten eh egal zu sein ob er hält oder nicht. Hauptsache sie können nachher schimpfen.
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Du drehst es dir auch immer sehr zurecht. Es spielt absolut keine Rolle wer wie oft vertreten ist. Es ist einfach nur Fakt das der 2.2 Direct öfters negativ aufgefallen ist wie der 2.0T. Und nur darum geht es.
NATÜRLICH spielt es eine Rolle welcher Motor wie oft vertreten ist wenn man sich die absoluten Zahlen der Mängelmeldungen anschaut. Sonst wäre ein Lamborghini Countach wohl das mit mängelfreiste Fahrzeug dieses Planeten - denn von dem hört man hier im Forum so gut wie gar nichts 😛
Gruss
Jürgen
Ähnliche Themen
Servus,
also ich rate dir zum 3.2 V6. Ist zwar für die Stadt etwas überdimensoniert, aber außerhalb der Ortschaften in seinem Element. Die Maschine zieht in jedem Gang ab 650 min-1 ganz sauber und souverän durch.
Verbrauch? Wenn du schon mit nem 2.0T liebäugelst, dann wirst du die 0,5 - 1 L / 100 km Mehrverbrauch verschmerzen können.
Die Maschine an sich ist weitestgehend unauffällig. Ab und an hört man mal ne Zylinderkopfdichtung schimpfen, aber alles bezahlbar.
Des Weiteren ist die Maschine problemlos auf Gas umrüstbar.
G
simmu
Hi
Für mich zählen allein die Fakten die ich aus dem Internet saugen kann. Und die sprechen folgende Sprache. 2.2 Direct und 1.9CDTI viele Mängel. Da gibts nicht dran zu rütteln.
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
HiFür mich zählen allein die Fakten die ich aus dem Internet saugen kann. Und die sprechen folgende Sprache. 2.2 Direct und 1.9CDTI viele Mängel. Da gibts nicht dran zu rütteln.
Dann solltest Du vielleicht mal Deine Quellen überprüfen 😉
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
HiFür mich zählen allein die Fakten die ich aus dem Internet saugen kann. Und die sprechen folgende Sprache. 2.2 Direct und 1.9CDTI viele Mängel. Da gibts nicht dran zu rütteln.
Hier kommt jetzt aber die Statistik zum Tragen.
Du magst Recht haben, dass viele Beiträge Fehler der beiden Motoren aufzeigen. (hohes Risiko !)
ABER:
Für den TE ganz persönlich liegt die Wahrscheinlichkeit bei 50 %, dass er eine Gurke erwirbt.
Zu erwähnen sei, dass die Wahrscheinlichkeit mit jedem anderen Motor auch 50 % beträgt.
G
simmu
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Für mich zählen allein die Fakten die ich aus dem Internet saugen kann. Und die sprechen folgende Sprache. 2.2 Direct und 1.9CDTI viele Mängel. Da gibts nicht dran zu rütteln.
Sorry, aber das ist entschieden zu kurz gedacht. Es gilt nicht nur, Informationen zu saugen - man muss sie auch richtig interpretieren. Dass ein oft vertretener Motor in einem Problemforum öfter angesprochen wird als ein selten vertretener Motor sollte doch eigentlich jedem klar sein - nur Dir anscheinend nicht. Leider scheinst Du diesbezüglich relativ beratungsresistent zu sein 🙄
Gruss
Jürgen
Woher nimmst du die 50%?
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Sorry, aber das ist entschieden zu kurz gedacht. Es gilt nicht nur, Informationen zu saugen - man muss sie auch richtig interpretieren. Dass ein oft vertretener Motor in einem Problemforum öfter angesprochen wird als ein selten vertretener Motor sollte doch eigentlich jedem klar sein - nur Dir anscheinend nicht. Leider scheinst Du diesbezüglich relativ beratungsresistent zu sein 🙄Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Für mich zählen allein die Fakten die ich aus dem Internet saugen kann. Und die sprechen folgende Sprache. 2.2 Direct und 1.9CDTI viele Mängel. Da gibts nicht dran zu rütteln.Gruss
Jürgen
Hi
Die Sache ist einfach das ich bisher immer Recht hatte. Auch wenn mich jeder nur müde belächelt. Und es wird diesmal wieder so. Während ich mit meinem 2.0T 10 Jahre durch die Gegend fahre heulen die 2.2er und 1.9er rum. Wir sprechen uns in 5 Jahren wieder. Ich offe nur dann könnt ihr euch noch dran erinnern.
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Woher nimmst du die 50%?
...ist relativ einfach:
50% dass er ne Gurke erwischt und 50 % das die Kiste hält bis zum Umfallen - fifty-fifty so zu sagen, und das sagt die Statistik.
Das Risiko zu den ersten 50 % zu gehören, würde ich persönlich nicht an einem Internet-Board wie MT festmachen. Da gibts besseres.
g
simmu
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Die Sache ist einfach das ich bisher immer Recht hatte. Auch wenn mich jeder nur müde belächelt. Und es wird diesmal wieder so. Während ich mit meinem 2.0T 10 Jahre durch die Gegend fahre heulen die 2.2er und 1.9er rum. Wir sprechen uns in 5 Jahren wieder. Ich offe nur dann könnt ihr euch noch dran erinnern.
Dir fehlen nicht nur die grundlegenden Kenntnisse in Statistik wie mir scheint, Dir fehlt auch die Fähigkeit, den Text der anderen Forenteilnehmer zu verstehen. Dass der 2.0t ein robuster und unproblematischer Motor ist (robuster als 2.2direct und 1.9CDTI), hat hier niemand wirklich bezweifelt. Aber das schiere Zählen von Mängelmeldungen ohne eine Relativbetrachtung anzustellen, ist einfach unseriös und falsch. DAS wollen Dir die User sagen - und nicht dass Du mit der Aussage, der 2.0t sei robuster als 2.2direct und 1.9CDTI, falsch liegst.
Die Argumentation "ich hatte bisher immer Recht" ist übrigens genauso irrsinnig wie "das haben wir schon immer so gemacht". Typische Killerargumente die jede Diskussion im Keim ersticken.
Gruss
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von nuuplaik
Also ich empfehle dir keinen 1.9 CDTi, aus dem Grund das ich mit dieser Motor Reihe nur Probleme habe. Und ich bin da nicht allein, das ist allgemein bekannt das diese Motor Reihe viele Probleme macht, bei vielen Herstellern. Ich empfehle dir auch etwas bei 2.0 oder 2.2, die Motoren sind recht zuverlässig. Und wie sagt man so schön, Hubraum kann durch nichts ersetzt werden :P
Eigentlich schade, sehr schöner Motor! Vom Verbrauch und Drehmoment!
Probier ihn doch einfach. Statistisch gesehn ist er super.