Signum mit welchem Motor?

Opel Vectra C

Hallo zusammen!

 

Vielleicht kann von Euch ja endlich mir einer mal den richtigen Weg zeigen:

 

Also ich will mir nen neues Auto (Signum) kaufen. Ich liebäuglte mit dem 1,9 CDTI 110KW, aber wenn ich bedenke das ich gerade mal max. 15000 km pro Jahr fahre scheinen mir Steuern und die Mehranschaffung wie Kaufpreis oder höhere Inspektionskosten doch zu happig zu sein.

 

Und dann noch unserer netter Staat der durch seine dämlichen Besteuerungen und Rußpartikelfilter auch noch den letzten Spaß am Diesel uns nimmt. Vor allen wenn die Diesel älter werden!

 

Hab jetzt nen Euro 2! Und 2,5 TDI Unbezahlbar!

 

Tja nun der Benziner mit dem 2,0T, anscheinend ja doch ein guter Motor im Gegensatz zu dem 2,2 Direkt. Aber der Verbrauch auch hier wieder anscheinend locker über 10l.

 

Dann gibts ja wohl nur noch den 1,8l der dann aber wohl zu schwach auf der Brust ist. Allerdings 140 PS? Ist das wiklich so!

 

 

Wäre doch nett mal nen paar Meinungen zu hören!

 

Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bsenf



Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Was sind für Dich 'viele' Defekte? Es ist klar, daß es in einem Autoforum gehäuft zu Problemen kommt. Ich denke auch, der 2.0T ist weniger verbreitet, von dem hört man zwangsläufig weniger. Ich erinnere da nur an die massiven Schaltprobleme im kalten Zustand, die hier beim MT6 schon angesprochen wurden.

Wenn es danach ginge, dürftest Du gar kein Auto empfehlen.

Hi

Du drehst es dir auch immer sehr zurecht. Es spielt absolut keine Rolle wer wie oft vertreten ist. Es ist einfach nur Fakt das der 2.2 Direct öfters negativ aufgefallen ist wie der 2.0T. Und nur darum geht es.

Das mag Fakt sein, aber nur wenn man die reine Anzahl ohne Kenntnis über die Gesamtzahl der zugelassenen Fahrzeuge sieht.

Wenn es 1000 2.0T gibt, von denen 100 ein Problem haben, siehts natürlich weniger aus, als wenn von 5000 2.2direct 300 ein Problem haben. Betrachtet man es naiv, könnte man sagen, daß die 2.2 direct 3x soviele Probleme bereiten wie die 2.0T 😉

Und ich brauche mir dabei noch nichtmal was zurecht drehen 😉

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von black-pitt


Tja nun der Benziner mit dem 2,0T, anscheinend ja doch ein guter Motor im Gegensatz zu dem 2,2 Direkt. Aber der Verbrauch auch hier wieder anscheinend locker über 10l.

Servus!

Stimmt nicht! Gerade beim 2.0T ist das sehr von der Fahrweise und der Strecke abhänig. Auf der Autobahn im Tiefflug sind locker über 14l drin, wenn man es darauf anlegt. Bei gemütlicher Fahrt auf der Landstrasse sind 8-8,5l drin, in der Stadt bei viel Stop & Go 9-10l. Ich bin zur zeit mit 10,5l unterwegs, aber ich lasse auch regelmäßig die Sau auf der Autobahn raus. Achja, ich fahre in der Woche 300km in der Stadt, 200km auf der Autobahn und ca. 50km Landstrasse.

Zu deinem restlichen Fragen gibt es Threads noch und nöcher.... 😉

MfG
Marco.

Zitat:

Tja nun der Benziner mit dem 2,0T, anscheinend ja doch ein guter Motor im Gegensatz zu dem 2,2 Direkt. Aber der Verbrauch auch hier wieder anscheinend locker über 10l.

Locker über 10 Liter kommst Du nur, wenn Du ihn trittst oder ausschließlich in der Stadt unterwegs bist.

Bei normaler bis zurückhaltender Fahrweise sind Werte unter 9 Liter möglich, ansonsten pendelt sich der Wagen bei 9-10 Liter ein. Sieh Dir mal meinen Verbrauch in der Signatur an (Link anklicken), dann bekommst Du mal eine Vorstellung. Und ich habe im Sommer 18" Schlappen drauf.

Es ist natürlich auch kein Problem, den Wagen mit über 12 Liter über die Piste zu jagen, wenn es mal 'pressierd wie'd Sau'

Du wirst bei der Suche nur ein entscheidendes Problem haben: Der Wagen ist nicht bei jedem GW-Händler zu finden 😉

Tach,
Mein BC2 zeigt einen Durchschnit von 10,1 l über 7500km.
Darin sind gut 80%Stadt und der Rest zügige Überland/BAB Fahrten enthalten.
Ich denke auch, das sich der Durchschnittsverbrauch je nach Strecke und Fahrweise irgendwo zwischen 9l und 11l - drunter macht's Fahren keinen Spass mehr und drüber muss man echt nen Bleifuss haben ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von black-pitt


Tja nun der Benziner mit dem 2,0T, anscheinend ja doch ein guter Motor im Gegensatz zu dem 2,2 Direkt.

Warum sollte das ein schlechter Motor sein?😕

Ähnliche Themen

Bei den Benzinern 2.0Turbo oder V6 und bei den Dieseln einen 1.9 CDTI mit 150ps.
Das wären für mich die bevorzugten Motoren.
2.2er ist auch ok und ein guter Motor,aber nicht ganz so kräftig wie der 2.0Turbo.

omileg

Echt ich dachte der 2,0T ist ein Spritvernichter!
Den find ich schon sehr schick!
Außerdem hat mein Kumpel KFZ Meister bei Opel zu dem Motor geraten

Zitat: Vergiss die 1,9 Diesel ist Italjano Schrott, nimm den 1,8 oder 2,0T die sind bei den Benzinern unauffällig.

Hi

Ungechipt fährste den 2.0T im Normalfall unter 10L. Gechipt so ist meine Erfahrung nur die ersten 2 Wochen unter 10L. Dann machts einfach zuviel Spass das Ding fliegen zu lassen. 🙂

Ich spreche da von ca 10,5L/100Km

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67



Zitat:

Original geschrieben von black-pitt


Tja nun der Benziner mit dem 2,0T, anscheinend ja doch ein guter Motor im Gegensatz zu dem 2,2 Direkt.

Warum sollte das ein schlechter Motor sein?😕

Für manche ist Aufällig gleich Schlecht. Ich drücke dir weiterhin die Daumen, das du den Muster 2.2 Direkt hast.

Grüße nach Bünde.

Tja nun der Benziner mit dem 2,0T, anscheinend ja doch ein guter Motor im Gegensatz zu dem 2,2 Direkt.

Warum sollte das ein schlechter Motor sein?

Weil er angeblich zu viel säuft und massive Probleme mit den Steuerketten hat.

Allerdings hatte ich jahrelang einen Vectra A CD Diamant von dem auch alle gesagt haben: Opel der Rostet dir doch schnell unterm A... weg.

Und, 16 Jahre habe ich Ihn gefahren und bis auf Verschleißteile nichts damit gehabt. Und dann kam die ABwrackprämie!

Zitat:

Original geschrieben von black-pitt


Echt ich dachte der 2,0T ist ein Spritvernichter!

Wie wir 2.0T-Fahrer immer sagen, das bestimmen wir selbst, ob er das ist.

Zitat:

Original geschrieben von black-pitt


Echt ich dachte der 2,0T ist ein Spritvernichter!
Den find ich schon sehr schick!
Außerdem hat mein Kumpel KFZ Meister bei Opel zu dem Motor geraten

Zitat: Vergiss die 1,9 Diesel ist Italjano Schrott, nimm den 1,8 oder 2,0T die sind bei den Benzinern unauffällig.

Spritvernichter kann jeder Motor sein, wenn die Fahrweise entsprechend ist. Halbwegs moderne Motoren sind das nur noch in extremen Situationen.

Wer z.B. einen OPC nur in der Stadt bewegt, braucht sich nicht über +12 Liter zu wundern.

Ich kann immer wieder nur ein Beispiel-Foto von meinem BC veröffentlichen: klick mich

Vielleicht nicht repräsentativ, aber es zeigt, was machbar ist.

Opel sind schon schöne autos,aber es heißt aussen hui,Motor pfui.2.2 direkt.

Zitat:

Original geschrieben von olicarmen


Opel sind schon schöne autos,aber es heißt aussen hui,Motor pfui.2.2 direkt.

Gibts auch ein paar Fakten zu Deiner ansonsten haltlosen Aussage? Nur weil Du einer derjenigen mit Problemen mit der Steuerkette bist, muß das ja nicht zwangsläufig auf alle 2.2 direct zutreffen.

Ich hätte mir den 2.2 direct genommen, wenn es den seinerzeit schon mit MT6 gegeben hätte.

Hi

Im Gegensatz zum 2.0T hört man schon viele Defekte vom 2.2 Direct. Somit ist schon berechtigt von ihm abzuraten. Dann doch lieber der eine oder andere Liter mehr Verbrauch. Dafür keine Steuerketten und Hochdruckpumpen Alpträume.

Deine Antwort
Ähnliche Themen