Signum mit welchem Motor?
Hallo zusammen!
Vielleicht kann von Euch ja endlich mir einer mal den richtigen Weg zeigen:
Also ich will mir nen neues Auto (Signum) kaufen. Ich liebäuglte mit dem 1,9 CDTI 110KW, aber wenn ich bedenke das ich gerade mal max. 15000 km pro Jahr fahre scheinen mir Steuern und die Mehranschaffung wie Kaufpreis oder höhere Inspektionskosten doch zu happig zu sein.
Und dann noch unserer netter Staat der durch seine dämlichen Besteuerungen und Rußpartikelfilter auch noch den letzten Spaß am Diesel uns nimmt. Vor allen wenn die Diesel älter werden!
Hab jetzt nen Euro 2! Und 2,5 TDI Unbezahlbar!
Tja nun der Benziner mit dem 2,0T, anscheinend ja doch ein guter Motor im Gegensatz zu dem 2,2 Direkt. Aber der Verbrauch auch hier wieder anscheinend locker über 10l.
Dann gibts ja wohl nur noch den 1,8l der dann aber wohl zu schwach auf der Brust ist. Allerdings 140 PS? Ist das wiklich so!
Wäre doch nett mal nen paar Meinungen zu hören!
Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
HiZitat:
Original geschrieben von kerberos
Was sind für Dich 'viele' Defekte? Es ist klar, daß es in einem Autoforum gehäuft zu Problemen kommt. Ich denke auch, der 2.0T ist weniger verbreitet, von dem hört man zwangsläufig weniger. Ich erinnere da nur an die massiven Schaltprobleme im kalten Zustand, die hier beim MT6 schon angesprochen wurden.
Wenn es danach ginge, dürftest Du gar kein Auto empfehlen.
Du drehst es dir auch immer sehr zurecht. Es spielt absolut keine Rolle wer wie oft vertreten ist. Es ist einfach nur Fakt das der 2.2 Direct öfters negativ aufgefallen ist wie der 2.0T. Und nur darum geht es.
Das mag Fakt sein, aber nur wenn man die reine Anzahl ohne Kenntnis über die Gesamtzahl der zugelassenen Fahrzeuge sieht.
Wenn es 1000 2.0T gibt, von denen 100 ein Problem haben, siehts natürlich weniger aus, als wenn von 5000 2.2direct 300 ein Problem haben. Betrachtet man es naiv, könnte man sagen, daß die 2.2 direct 3x soviele Probleme bereiten wie die 2.0T 😉
Und ich brauche mir dabei noch nichtmal was zurecht drehen 😉
59 Antworten
sicher nicht einzige und überhaupt nicht der letzte. Ja gebe ich zu ich bin auf mein 2,2 direkt richtig sauer. hab fast jede zweite Monat ein Problem. Motormässig und Elektronik. Aber in keinem fall will abraten von Signum.
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
HiIm Gegensatz zum 2.0T hört man schon viele Defekte vom 2.2 Direct. Somit ist schon berechtigt von ihm abzuraten. Dann doch lieber der eine oder andere Liter mehr Verbrauch. Dafür keine Steuerketten und Hochdruckpumpen Alpträume.
Wenns danach geht, frage ich mich warum immer noch Leute den 1,9 DTH Motor kaufen. Der ja nun wahrlich "gar" keine auffälligen Defekte hat. (Der Beitrag könnte Ironie enthalten)
Zitat:
Original geschrieben von mrburns666
Ich drücke dir weiterhin die Daumen, das du den Muster 2.2 Direkt hast.
Grüße nach Bünde.
Da gehe ich doch wohl von aus😁😉
@olicarmen
Wo kommst den du her, du rätst vom Signum ab, meinst aber den Motor😕
Ähnliche Themen
Wenns danach geht, frage ich mich warum immer noch Leute den 1,9 DTH Motor kaufen. Der ja nun wahrlich "gar" keine auffälligen Defekte hat.
Sorry, welchen meinst du?
Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
Da gehe ich doch wohl von aus😁😉Zitat:
Original geschrieben von mrburns666
Ich drücke dir weiterhin die Daumen, das du den Muster 2.2 Direkt hast.
Grüße nach Bünde.
@olicarmen
Wo kommst den du her, du rätst vom Signum ab, meinst aber den Motor😕
nicht vom Signum aber 2,2 direkt motor.sonst ist es bequemes auto.
Zitat:
Original geschrieben von black-pitt
Wenns danach geht, frage ich mich warum immer noch Leute den 1,9 DTH Motor kaufen. Der ja nun wahrlich "gar" keine auffälligen Defekte hat.
Sorry, welchen meinst du?
1,9 CDTI 150 PS (Z19 DTH)
Man beachte, dies ist ein Problemforum und man beachte die Verbreitung der einzelnen Motoren.
Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
Wenns danach geht, frage ich mich warum immer noch Leute den 1,9 DTH Motor kaufen. Der ja nun wahrlich "gar" keine auffälligen Defekte hat. (Der Beitrag könnte Ironie enthalten)Zitat:
Original geschrieben von bsenf
HiIm Gegensatz zum 2.0T hört man schon viele Defekte vom 2.2 Direct. Somit ist schon berechtigt von ihm abzuraten. Dann doch lieber der eine oder andere Liter mehr Verbrauch. Dafür keine Steuerketten und Hochdruckpumpen Alpträume.
Hi
Weil er gut fährt solang er fährt und extrem viel bei den Händlern steht. Soviele Signum/Vectra C Käufer werden sich vorher nicht informieren. Sie fahren Probe. Finden das er echt gut abgeht und wenig verbraucht. Von uns darf man nicht ausgehen.
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
HiZitat:
Original geschrieben von Leo 67
Wenns danach geht, frage ich mich warum immer noch Leute den 1,9 DTH Motor kaufen. Der ja nun wahrlich "gar" keine auffälligen Defekte hat. (Der Beitrag könnte Ironie enthalten)
Weil er gut fährt solang er fährt und extrem viel bei den Händlern steht. Soviele Signum/Vectra C Käufer werden sich vorher nicht informieren. Sie fahren Probe. Finden das er echt gut abgeht und wenig verbraucht. Von uns darf man nicht ausgehen.
Haste absolut recht!
Außerdem sind Diesel angesagt, weniger Sprit mehr Kilometer und natürlich das deutlich höhere Drehmoment von den sch... Steuern spricht ja auch keiner sowie den deutlich höheren Insektionskosten von Drallklappen(gg) ganz zu schweigen!
Zitat:
Original geschrieben von black-pitt
Wo liegt der 2,0T so ca. in Steuer und Versicherung bei 55 Prozent?
Steuer aktuell bei 135,-
Nach CO2 Ausstoss dürften das 224,- sein oder so ...
Kuckstu hier: kfz-steuer.de
Tja, und bei der Versicherung musst du mal selbst schauen und Verhandeln ...
Hi
In Sachen Versicherung ist der 2.0T mit einer der günstigsten. Steuer war schon so um die 135€ das stimmt.
Habe mal den Motorenumfrage Thread aus dem Forum rausgekramt. Ist nicht mehr ganz aktuell, aber vielleicht interessierts ja jemanden.
http://www.motor-talk.de/.../...urem-vectra-c-signum-t1311581.html?...
Gruß....Andi
Zum Thema Versicherung:
Hol dir mehrere Angebote ein. Bei gleichen Prozenten sind da von Versicherung zu Versicherung doch ein paar Euros unterschied.
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
HiIm Gegensatz zum 2.0T hört man schon viele Defekte vom 2.2 Direct. Somit ist schon berechtigt von ihm abzuraten. Dann doch lieber der eine oder andere Liter mehr Verbrauch. Dafür keine Steuerketten und Hochdruckpumpen Alpträume.
Was sind für Dich 'viele' Defekte? Es ist klar, daß es in einem Autoforum gehäuft zu Problemen kommt. Ich denke auch, der 2.0T ist weniger verbreitet, von dem hört man zwangsläufig weniger. Ich erinnere da nur an die massiven Schaltprobleme im kalten Zustand, die hier beim MT6 schon angesprochen wurden.
Wenn es danach ginge, dürftest Du gar kein Auto empfehlen.
Zitat:
Wo liegt der 2,0T so ca. in Steuer und Versicherung bei 55 Prozent?
Steuer hat nix mit irgendwelchen Prozenten zu tun, sondern ist vom Hubraum abhängig. 2000 ccm kannst Du da ja selbst ausrechnen.
Bei der Versicherung hängt es auch stark von Landkreis ab, in dem der Wagen angemeldet wird. Ein 2.0T kann z.B. auf dem Land mit 55% günstiger sein als mit 45% bei einer Zulassung in München oder Frankfurt.
Wichtig ist, mehrere Angebote zu vergleichen. Ich bin durch einen simplen Versichererwechsel im letzten Jahr von 720 auf 450 Euro runtergegangen (natürlich bei gleicher Einstufung)
Also ich empfehle dir keinen 1.9 CDTi, aus dem Grund das ich mit dieser Motor Reihe nur Probleme habe. Und ich bin da nicht allein, das ist allgemein bekannt das diese Motor Reihe viele Probleme macht, bei vielen Herstellern. Ich empfehle dir auch etwas bei 2.0 oder 2.2, die Motoren sind recht zuverlässig. Und wie sagt man so schön, Hubraum kann durch nichts ersetzt werden :P