Signum 2.2 direct ( Schwacher Motor )

Opel Vectra C

Hallo leute,

nach 2 wochen durfte ich mein GTS endlich wieder vom FOH abholen..

In der Zeit hatte ich den Signum 2.2direct (Leihwagen) mit 155 PS.

Ich selber fahre den 1,9cdti mit 175 PS..

Habe ehrlichgesagt mehr vom Signum erwartet....!!dagegen ist mein 1,9er wirklich der hammer!!

Wieso zieht der Signum net so viel wie der GTS????

Ist er Schwerer?? oder weil es ein benziner ist und somit net viel Drehmoment hat wie der 1,9cdti ???

Wie sieht es beim SIGNUM 1,9cdti aus?? Seit Ihr damit zufrieden?? Oder ist der auch so öde??

Gruss
Cihan

115 Antworten

2.2Direct

also ich muss dazu auch sagen das ein Freund von mir( der viel viel mehr Ahnung von der Materie wo wir gerad darüber sprechen ; hat ) das er es mit dem Motortuning ( also Kopf bearbeitung wie ich erläutert habe ) gemacht hat!
die Diagramme habe ich hier, würde sie auch gerne heir zeigen aber ( ist jetzt keine Ausrede was sicher viele von euch hier denken ) habe ich keinen Scanner sonst würde ich es euch sofort hier ins Netz ( Forum ) stellen! Aber ich verspreche euch das ich es 100% hier noch reinstelle !!!

bitte habt noch ein bischen geduld!!!

bis dahin mfg Ice

@Ice2Pac

Jawoll jetzt geht doch die Sache in die richtige Richtung.Kannst ja vielleicht deinen Freund mal mit vor den PC zerren,denn ALLE hier wollen Details.Das Thema tuning ist immer von Intresse.

mfg eckes 14

Der Chip greift doch in die Einspritzanlage ein oder? Weil viel was andres kann er nicht verändern bei nem Direkteinspritzer.

Ich würd die Einströmkanäle noch perfektionieren wenn du schon so viel am Motor machst. Da ging ne Menge.

Zitat:

Original geschrieben von R@fi


Ich würd die Einströmkanäle noch perfektionieren wenn du schon so viel am Motor machst.

Hat er doch. Siehe Seite 2.

Zitat:

am Motor selbst pollierte Kanäle, bearbeiteter Kopf ( Stömungsbegünstigt bearbeitet ), andere Kolben aus dem Motorsport bereich! ( ca. 17PS )

Mich würde interessieren, bei welcher Drehzahl die 200PS anstehen und wie hoch das maximale Drehmoment ist (Drehzahl). Bei solch einem Tuning dürfte die Fahrbarkeit auch deutlich leiden. Ich denke, daß der Prüfstand um etwa 20PS "mogelt". 180PS würde ich dem genannten Tuning geben.

Gruß
Achim

Ähnliche Themen

Um mal zum Thema zurückzukommen:

Als der Kauf meines Signum anstand, habe ich auch den 1.9er Diesel mit 150 PS zur Probe gefahren. Der geht schon recht 'brutal' im unteren Bereich zu Werke, allerdings ist mir aufgefallen, daß es weiter oben recht 'dünn' wird.

Wir haben hier auf unserer 4-spurigen Bundesstraße eine längere Steigung, auf die man direkt von der Auffahrt mit ca. 40 km/h auffährt und hochbeschleunigen muß.

Da wo mein Turbo oben locker die 180 erreicht, schaffte der Diesel gerade die 150er Marke.
Der 2.2 direct dürfte das auch schaffen, wenn er 'getreten' wird.

Ich denke, die Beschleunigung beim Diesel ist eher subjektiv, weil die hohe Leistung bereits bei niedrigen Drehzahlen erreicht wird, aber nach oben nicht weiter zu nimmt.

Bei der Elastizität dürfte aber der Diesel auf jeden Fall besser da stehen, als der direct.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Da wo mein Turbo oben locker die 180 erreicht, schaffte der Diesel gerade die 150er Marke.

Wenn da man nicht die Mehrleistung von 25 PS bei Deinem Motor Schuld iss 😁

mfg

Omega-OPA

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Wenn da man nicht die Mehrleistung von 25 PS bei Deinem Motor Schuld iss 😁

mfg

Omega-OPA

Mag sein, daß das ein Punkt ist. Aber trotzdem kam mir der Diesel im oberen Drehzahlbereich müde und zäh vor.

Die 25 Mehr-PS machen auf dem Stück mit Sicherheit keine 30 km/h aus.

Jedenfalls war ich von dessen Fahrleistung noch eher enttäuscht als vom 2.2 direct. Der braucht halt die Drehzahl und kann nicht aus dem Keller kommen.
Wenn man ihn aber dreht, ist der dem Diesel IMHO auch überlegen.

Dein subjektiver Eindruck läßt sich ja auch objektivieren. Schaut in die einschlägigen Tests:

0-140 km/h
1.9er Limo: 19,9s
2.2er Limo: 17,1s

Das wollen viele Dieseltreiber zwar nicht wahrhaben, ist aber bittere Realität. Im Alltag sind diese Unterschiede jedoch meiner Meinung nach vernachlässigbar - wir fahren ja keine Rennen sondern einen Familienwagen.

Ooooch so BITTER empfinde ich die Realität nicht , denn auf der Langstrecke gleicht sich das meist wieder aus ........... weil der Benziner eher an die Zapfsäule geht 😁

mfg

Omega-OPA

Und zwar nach rund 300km(beim Signum).😁

BITTE WIE? 300 km???

Wenn man ihn tritt...
Also nach 350km muss ich die Zapfsäule aufsuchen😁.

Schönes Gegenbeispiel ist allerdings der Verbrauchswert bei 130 auf der Autobahn. Da Zeigt der BC doch gerne mal über 600km Restreichweite an*lol*.

Kann ich bestättigen: V6, Tempomat 200 km/h, freie Bahn - nach 310km ist Schicht im Schacht (Verbrauch 17 l/100km).

Wow..... Beim 3.2 okay. Aber beim 2.2......

Bei 200km/h verbraucht auch ein 1.8er nicht weniger. Nur kann man mit dem 3.2er eben öfter so schnell fahren (man hat schneller die hohen Geschwindigkeiten)...

Aber wenn man wirklich lange Strecken am Stück so schnell fahren möchte und kann, dann muss man eben Expresszuschlag zahlen.

Mit Tempomat 160km/h sind es nur noch 10 l/100km...

Deine Antwort
Ähnliche Themen