Signum 2.0 Turbo 175 PS/Astra 2.0 Turbo 200 PS???
Habe schon mehrere Stunden die SuFu gequält auf der Suche nach ner Antwort finde auch n Haufen Themen zum chippen des 2.0 Turbo aber hab nichts gefunden was sich mit oben erwähntem beschäftigt...
Hab mir irgendwann die Tage mal die Frage gestellt warum es den Astra mit 175 und 200 PS bei gleichem Grundmotor gibt bzw. gab?!
Ist doch der gleiche Motor wie im Signum, oder?
Also müsste es doch möglich sein den Siggi auf die erwähnten 200 PS zu bekommen ohne ihn großartig mehr zu belasten, oder?
Hintergrund der Frage:
1.) Mein Siggi hat ca 73tkm, da ist ein Chippen ja eh sehr fragwürdig, also wenn dann nur in Maßen und nicht in Massen! ;-) Oder ganz die Finger weg?
2.) Wenn ich zu z.B. zu Wimmer fahre muss ich danach immer Super+ tanken, Grunds#tzlich wäre ich dazu bereit, aaaaber die erwähnte Astra Version fährt doch sicher auch mit Super ohne + oder?
3.) Ganz klar steht mir die langlebigkeit des Auto's im Fokus, also will ich nur chippen wenn es nicht zu sehr auf den Motor geht!
Sollte das ganze Gedöns hier schon mal abgehandelt worden sein würde ich mich freuen wenn jemand der alten Hasen hier mir die Links posten würde denn wie erwähnt, ich scheine dem nicht gewachsen zu sein! :-)
Ach und noch was als Frischling hier ein kräftiges Hallo in die Runde! ;-)
31 Antworten
Eigentlich schon. 4 Tankfüllungen mit 98 Oktan ergab ca 12L/100KM
Mit 95er liege ich immer knapp unter 10L/100KM
Software habe ich auch mehrmals neu aufgespielt. Blieb dabei. Also fahre ich 95 Oktan
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Ich habe mit 98er keine spürbahre Mehrleistung gegenüber 95er.Dafür verbrauche ich mit 98er 2L/100KM mehr wie mit 95er. Warum wieso keine Ahnung. Habs mehrere Tankfüllungen gestestet.
soviel zu Theorie und Praxis,
wobei man natürlich auch aufpassen muß das der Vergleich nicht hinkt (z.B. 95er Aral zu 98er JET),
es sollte beim Vergleich (wird wohl der Fall gewesen sein) die gleiche Marke sein.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, so ist der Brennwert bei 98 sogar niedriger, das wäre eine Erklärung, je nachdem Welcher Effekt sich stärker auswirkt (Brennwert vs. Zündzeitpunkt)
Also im Vectra-Forum hat einer den 2,0T im Vectra auf 270 PS getunt, dementsprechend müssten also die von dir favorisierten 25 PS auch ohne Probleme machbar sein.
Er will ihn ja jetzt chippen, dass er einen RS4 schlagen kann. Die 270 PS sind aber nicht nur durch einfaches chippen zu erklären, aber man sieht das der Motor schon einiges bieten kann wenn man es richtig und vernüftig macht.
Guck mal hier: Vectra C
Gruss
Mirko
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Obwohl das eigentlich eher untypisch wäre.Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Dafür verbrauche ich mit 98er 2L/100KM mehr wie mit 95er. Warum wieso keine Ahnung. Habs mehrere Tankfüllungen gestestet.
Das Gegenteil ist eigentlich der Fall.😕oimleg
Aber anscheinend nicht immer.
Beim Corsa GSi (A) habe ich tatsächlich 1 Liter weniger gebraucht. Damals hat Super+ noch etwa 4 Pfennig mehr gekostet. Das hat sich also gelohnt.
Beim Vectra A mit dem guten alten 2.0 16V (150 PS) habe ich das dann auch versucht und 1,5 Liter MEHR gebraucht. Das habe ich dann also nach 3 oder 4 Tankfülllungen wieder gelassen.
Zitat:
Original geschrieben von peer1969
Aber anscheinend nicht immer.Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Obwohl das eigentlich eher untypisch wäre.
Das Gegenteil ist eigentlich der Fall.😕oimleg
Beim Corsa GSi (A) habe ich tatsächlich 1 Liter weniger gebraucht. Damals hat Super+ noch etwa 4 Pfennig mehr gekostet. Das hat sich also gelohnt.
Beim Vectra A mit dem guten alten 2.0 16V (150 PS) habe ich das dann auch versucht und 1,5 Liter MEHR gebraucht. Das habe ich dann also nach 3 oder 4 Tankfülllungen wieder gelassen.
Früher😁 bei meinem Kadett (150PS) hat es eine Mehrleistung und ein Ersparnis von ca :1 Liter ausgemacht bei Super +......hat nie was anderes bekommen....da war die Brühe aber auch noh um einiges günstiger.....beim vectra merke ich auch keinen Unterschied......
Okelidokeli, Also bin ich mit dem Link den ich gepostet habe nicht so schlecht bedient?
Es lockt halt preislich und da er ja sogar ne Garantie darauf anbietet kann ja eigentlich nichts schief gehen, oder? ;-)
Also soweit ich weiß, hat der Motor im Saab andere Einspritzdüsen und einen anderen Turbolader, sowie logischerweiße eine andere Software/Kennfeld
Es gab schon mehrere Threads bzgl. dieses Tema.
Vielleicht meldet sich auch einer zu Wort, der es wirklich genau weiß.
Wenn ich einen 2.0 oder 2.8 Turbo hätte und was dran machen wollte, dann würde ich mal bei Hirsch-Performance anfragen.
Gibt glaub ich keinen der mehr Erfahrung aufweisen kann
MfG
W!ldsau
Zitat:
Original geschrieben von djcroatia
Also im Vectra-Forum hat einer den 2,0T im Vectra auf 270 PS getunt, dementsprechend müssten also die von dir favorisierten 25 PS auch ohne Probleme machbar sein.Er will ihn ja jetzt chippen, dass er einen RS4 schlagen kann. Die 270 PS sind aber nicht nur durch einfaches chippen zu erklären, aber man sieht das der Motor schon einiges bieten kann wenn man es richtig und vernüftig macht.
Guck mal hier: Vectra C
Gruss
Mirko
Hallo Mirko,
Wenn ich ehrlich sein soll, glaub ich das mit den 270PS rst dann, wenn ich das Prüfstandsprotokoll in Händen halte. So viel Mist, wie der Typ schreibt, glaub ich bis jetzt kein Wort. Der versägt doch tatsächlich einen E46 M3 mit 343PS 😁
Das Grundproblem des Vectra-Motors ist die Vollalubauweise die einfach nicht so robust ist wie der alte Graugussblock. Man kann da sicherlich 270PS rausholen, allerdings nur mit grösserem Lader. Standfest ist das alles eh nur mit tiefgreifenden Änderungen an der Hardware (u. A. auch Kühlung).
Gruss
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Opelspeed
ich will dir mal glauben.. trotzdem werd ich mal versuchen den threat auszugraben wo jemand behauptet hatte das an opel die b-motoren geliefert werden...
für "b-ware" ist der 2.0t aber äußerst unauffällig, hier im forum....! 🙄
Hallo Zusammen
Der Z20Net Motor von Signum/Vectra gibt es schon länger bei Saab und zwar in zwei Varianten als 175Ps oder als 210Ps ich habe einen Tread im Saabforum gefunden.
Gruss Martin
Also Hirsch macht zwar was am Opel Motor, aber ja nicht mit Garantie... oder hab ich da die diversen Threads hier falsch verstanden?!
ich frag mich halt immer wieder ob die 220PS aus meinem Link sinnvoll sind oder ob ich lieber versuche irgendwie die Daten vom 200 PS Astra bei mir programmieren zu lassen...
sollte doch eigentlich machbar sein, oder?!? *kopfkratz*
Zitat:
Original geschrieben von Fate2601
sollte doch eigentlich machbar sein, oder?!? *kopfkratz*
Nein, da es ein komplett anderer Motor mit anderen Steuergeräten ist.