Signum 1.8 wirklich soooo schlapp?

Opel Vectra C

Hallo!
Da ich mich momentan auf der Suche nach einem Opel Signum befinde, bräuchte ich mal bitte ein paar Erfahrungsberichte von Euch.
Aus wirtschaftlichen Gründen wird es wohl ein Signum 1.8 werden ( obwohl der 2.2 direct wohl der bessere Motor ist, aber in meiner Region, Braunschweig, auch gleich ca 2000€ teurer).
Ich bin den Wagen auch schon probegefahren und fand ihn auch nicht unbegingt untermotorisiert, aber laut ADAC Testbericht muss man schon an der leichtesten Autobahnsteigung runterschalten... Was für Erfahrungen habt ihr denn so gemacht? Schließlich ist der Signum ja auch noch mal schwerer als der Vectra, oder?

Gruss

Howie

134 Antworten

"Sport" war zufällig drin, Vorführwagen. Nach jetzt ca. 10000km habe ich einen Schnitt von 6,2 l/100km. Ich glaube Schumi braucht nen Schluck mehr, Hr. Hamilton ;-)

Re: Signum 1.8 wirklich soooo schlapp?

Ich hatte vor meinem derzeitigen Signum (cdti 150 PS) einen 1.8 und muss dir mitteilen, dass ein bemerkenswerter Unterschied besteht. ich würde mir an deiner Stelle den Kauf eines 1.8 noch einmal überlegen.

Macht mir doch den 1,8er nicht so schlecht!
Ich gehör zwar jetzt nicht zu den Signums, aber die Leistung die der 1,8er im Vectra entfaltet ist schätze ich mal vergleichbar mit der Leistung im Signum! Also:

Der 1,8er ist absolut ausreichend, wenn du auf der Autobahn nicht innerhalb von 20 sec auf 200 sein willst. Ab 160 dauerts nämlich ein bißchen länger bis er seine 205 erreicht!

Aber ansonsten in der Stadt wie auch Überland mit Überholmanövern reicht dieser Motor leicht aus!

Vorsicht!

Der Signum könnte gut 200kg schwerer sein wie deiner ... dh. du musst die Leistung vergleichen wenn dein Wagen mit 4 Personen besetzt ist.

Gruß David

Ähnliche Themen

Hi

ein Vectra ist mit 1395 kg angegeben und der Signum mit 1495 kg, jeweils das Basismodell. Mein GTS ist mit 1475 kg eingetragen, so groß sind die Unterschiede also nicht, zumindest bei ähnlichen Motoren. Von 0 auf 100 ist der Signum (140PS) mit 11,3 s angegeben, das entspricht etwa meinem 100 PS Corsa, das ist gar nicht so langsam.

Gruß
Steve

Wenn dem so ist, dass ich mit 4 Personen Besetzung rechnen muss, dann schauts natürlich etwas anders aus.
War letztes Jahr im Urlaub. 4 Personen und logischerweise 4 Koffer im Kofferraum.
Da war er natürlich doch etwas träger.
Ich kann jetzt natürlich sagen, dass mich das nicht stört weil ich gaaanz selten zu viert bin. Müsst ich aber tagtäglich so rumfahrn, würd ich zum überlegen anfangen.
Aber Überland und Stadt ist trotzdem noch ausreichend mit nem 1,8er!

Hallo Howie ,

wenn dein Kennzeichen stimmt, kommst du aus der Nähe von Salzgitter. Mein ganz persönlicher Tipp:
Fahr zu dem großen Opel Autohaus in BS, zu "D...p". Dort fragst du nach einer Probefahrt mit nem 1.8 und lädst dazu deine ganze Familie ein.
Dann fährst du die A39 Richtung Bad Harzburg, dort hast du 1. eine freie Strecke und 2. ein paar Hügel. Jetzt versuchst du, mit möglichst vielen Leuten im Auto, deinen Schnitt Berghoch und -runter zu fahren und schaust auch, ob dir die Reserven reichen, um am Berg nochmal von sagen wir 100 km/h zu beschleunigen (wenn du mal nach nem LKW beschleunigen musst, oder so).

Bilde dir danach dein Urteil und kauf dein Auto.

Grüße, Holger

Re: Re: Signum 1.8 wirklich soooo schlapp?

Zitat:

Original geschrieben von mairma


Ich hatte vor meinem derzeitigen Signum (cdti 150 PS) einen 1.8 und muss dir mitteilen, dass ein bemerkenswerter Unterschied besteht. ich würde mir an deiner Stelle den Kauf eines 1.8 noch einmal überlegen.

Du kannst doch die 150 Turbo-Diesel-PS nicht mit den 140 PS eines Saugers vergleichen...

@vectra steve65:

Die 1495 kg sind das Basisgewicht ohne jegliche Ausstattung. Ich denke, unter 1550 kg wirst Du kaum einen Signum finden (auch keinen 1.8)

Aber mit vier Personen drin am Berg ab Tempo 100 weiterzubeschleunigen wird eine harte Geduldsprobe.

Ich hatte in meinem vorigen Auto (Fiat Stilo) einen 1.8er mit 133 PS, der allerdings nur knapp 1350 kg zu schleppen hatte. Mit vier Personen auf der A8 machte er überhaupt keinen Spaß.

also wenn bei mir 2 leute mitfahren, merke ich das schon in der beschleunigung. 4 leute im auto mit gepäck, da wird meiner auch zur lahmen krücke 🙁

Meine Eltern haben den 1.8 (140 PS) im Astra Caravan. Also der Motor ist weder ein Drehmoment noch Verbrauchswunder. Allerdings zieht er übers gesamte Drehzahlband sehr gleichmässig. Er ist weder im unteren Bereich müde noch legt er im oberen Bereich zu.
Also fürn Astra ist der Motor echt angenehm. Fürn Signum gerade mit nur 122 PS ist er vielleicht etwas zu schwach. Wie sieht es den mit dem 120 PS Diesel aus? Mein Fahrzeug (Skoda Octavia) hat auch knapp 1,5t und "nur" 110 PS rennt aber wie ne Wildsau. Vom Fahren ist er min. so spritzig wie der Astra von meinen Eltern und der 120 PS Diesel ist schon nen Klasse Motor.

Gruss Zyclon

Re: Re: Re: Signum 1.8 wirklich soooo schlapp?

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


@vectra steve65:

Die 1495 kg sind das Basisgewicht ohne jegliche Ausstattung. Ich denke, unter 1550 kg wirst Du kaum einen Signum finden (auch keinen 1.8)

Mein direct hatte lt. Schein 1535kg Leergewicht! 🙂

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


also wenn bei mir 2 leute mitfahren, merke ich das schon in der beschleunigung. 4 leute im auto mit gepäck, da wird meiner auch zur lahmen krücke 🙁

Hat man bei meinem auch gemerkt. Besonders wenn ich bei Ikea war oder das Auto bis zur Decke(Rücksitze umgeklappt) vollgepackt hatte(Umzug).😁

Aber seine 220 lt. Tacho ist er trotzdem gerannt.😁 Nur hat er etwas länger gebraucht und die Elastizität war schlechter.

Ich rede nicht vom Leergewicht, das im Schein steht. Da ist keine Sonderausstattung mit eingerechnet. Selbst so Dinge wie Klimaanlage sind da nicht mit drin. Und ohne Sprit fährt es sich auch eher 'suboptimal'

Meiner hat lt. Schein 1565 kg.

Und wir haben ja kürzlich gelernt, daß die Höchstgeschwindigkeit nicht durch das Gewicht beeinflusst wird, nur der Weg dahin ist vollbeladen deutlich länger.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Ich rede nicht vom Leergewicht, das im Schein steht. Da ist keine Sonderausstattung mit eingerechnet. Selbst so Dinge wie Klimaanlage sind da nicht mit drin. Und ohne Sprit fährt es sich auch eher 'suboptimal'

Meiner hat lt. Schein 1565 kg.

Und wir haben ja kürzlich gelernt, daß die Höchstgeschwindigkeit nicht durch das Gewicht beeinflusst wird, nur der Weg dahin ist vollbeladen deutlich länger.

Ist in den 1535kg nicht bereits das Gewicht des Fahrers usw. mit drin? Eine Klimaanlage hat übrigens jeder Signum serienmäßig und so viel wiegt unsere Klimaautomatik bestimmt nicht mehr.

Im übrigen ist sein GTS mit 1475kg eingetragen und mein Signum mit gleicher Maschine war mit 1535kg eingetragen. Soo groß ist der Unterschied also nicht.

Zu deinem letzten Absatz:

Zitat:

Nur hat er etwas länger gebraucht und die Elastizität war schlechter.

😉

Keine Ahnung, aber wenn, dann ist das Gewicht des Fahrers bei jedem Wagen mit drin. Daher ist das wieder wurscht.

Auch wenn der Signum serienmäßig Klima hat, ist sie AFAIK nicht mit im Leergewicht drin. Und egal was die wiegt, hier ein Kilo, da ein paar Pfund, das summiert sich.

Und 60 kg Unterschied sind nicht wegzudiskutieren, das sind fast 5%.

Wer den 1,8 Ltr Motor zu schlapp findet weiss nicht wo von er spricht.
Ich habe den mit 122 Ps und der geht auch ab wie die Feuerwehr und ich fahre gerne auf der BAB wenn es der Verkehr zulässt ,sehr schnell.
Ich zieh meinen im 4 . Gang bis 200 KmH hoch und ab in den 5. Gang und dann läuft die Kiste.
Klar der Sprit läuft dann sehr schnell durch ,aber was solls ,Spass will ich haben.

Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und wer welche findet darf sie behalten !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen