ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Signum 1.8 wirklich soooo schlapp?

Signum 1.8 wirklich soooo schlapp?

Themenstarteram 14. Mai 2007 um 11:53

Hallo!

Da ich mich momentan auf der Suche nach einem Opel Signum befinde, bräuchte ich mal bitte ein paar Erfahrungsberichte von Euch.

Aus wirtschaftlichen Gründen wird es wohl ein Signum 1.8 werden ( obwohl der 2.2 direct wohl der bessere Motor ist, aber in meiner Region, Braunschweig, auch gleich ca 2000€ teurer).

Ich bin den Wagen auch schon probegefahren und fand ihn auch nicht unbegingt untermotorisiert, aber laut ADAC Testbericht muss man schon an der leichtesten Autobahnsteigung runterschalten... Was für Erfahrungen habt ihr denn so gemacht? Schließlich ist der Signum ja auch noch mal schwerer als der Vectra, oder?

Gruss

Howie

Ähnliche Themen
134 Antworten

1.8

 

Ich habe es etwas verfolgt,das gewicht die leistung.es kommt immer darauf an wieviel fährst du und wie und vorallem wo für.Jetzt habe ich einen 155ps vectra caravan,aber ich hatte mal einen corsa a GSI auf 130ps aufgemacht ca 750kg.Wenn der kollege da seinen 1.8 für ne rackete hällt hätte er den mal fahren sollen.An der ampel sah z.b 328i ganz schön alt aus,der ging brutal

am 4. Juni 2007 um 14:42

So, ich muß das hier nochmal ausgraben.

Vor der Garage steht gerade ein 1.8er Zafira, weil mein Dicker in der Werkstatt ist. Der hat 140 PS.

OK, ich bin vom 2.0T verwöhnt, habe aber auch den direkten Vergleich zum Tigra (alter 1.8 mit 125 PS).

Sorry, wenn ich das sagen muß, aber der Zafira ist lahm. Den Motor würde ich nicht im Signum haben wollen. Er muß bei Laune (Drehzahl) gehalten werden, damit man auf hügeligen Landstraßen überhaupt einigermaßen voran kommt.

Nee, für mich wäre das kein schönes Fahren. Noch dazu ist das Getriebe verdammt kurz übersetzt.

Und jetzt kommt mir nicht mit 'der ist noch nicht eingefahren' oder 'der ist viel schwerer'. Er ist und bleibt lahm....

Ist aber Tatsache, dass du keinen Zafira mit nem Vectra/Signum vergleichen kannst!

Du vergleichst ja auch keine Birnen mit Äpfeln!

Du weißt

1. nicht wer den zuerst gefahren hat, vielleicht muss er wirklich noch eingefahren werden und

2. hat der Zafira einen ganz andren Luftwiderstand!

Ich finde den 1,8er ausreichend für meine Umgebung (eher flach) und für Landstraßen mit vorkommenden Überholmanövern.

Und ich bin mittlerweile aus dem Alter (bin 23) raus , an dem ich mir mit nem dicken BMW ein Rennen an der Ampel liefern muss. Wobei gesagt ist, dass dem Jungspund dann oft nicht mal das Auto gehört sondern er den von seinem Vater hat!

am 4. Juni 2007 um 14:52

siehste, Du hast eine 'eher flache' Umgebung. Die hat man hier leider nicht, da braucht man eben mal mehr Motorleistung.

Und der Luftwiederstand ist sicher nicht so groß, als dass man hier von Riesenunterschied sprechen kann. Schon gar nicht beim Beschleunigen aus der Stadt heraus. Am Gewicht liegts auch nicht. Der Zafira bringt in der Grundausstattung 1505 kg auf die Waage.

Ich muß auch keine Rennen mehr fahren, dazu ist mir der Sprit zu wertvoll. Aber so mühsam muß es ja auch wieder nicht sein.

Ich glaube nichtmal, daß es an der Leistung liegt, sondern am fehlenden Hubraum.

Dem Motor würden bei gleicher Leistung sicher 200 Kubikzentimeter deutlich gut tun.

So, nun dürft ihr weiter auf mich eindreschen ;)

Zitat:

Original geschrieben von kerberos

Und jetzt kommt mir nicht mit 'der ist noch nicht eingefahren' oder 'der ist viel schwerer'. Er ist und bleibt lahm....

Das selbe sagt ein 530i-Fahrer, zu deinem Turbo, aber du hast das Problem ja bereits erkannt:

Zitat:

OK, ich bin vom 2.0T verwöhnt

Du darfst natürlich nicht mit dem 5. aus einem Ort heraus beschleunigen. Eventuelles Zurückschalten in den 4. oder sogar in den 3. ist von Nöten wenn du zügig aus dem Ort raus willst. Da geb ich dir recht.

Und dass er im unteren Drehzahlbereich zu müde ist bestreite ich auch nicht. Im oberen ist er aber mehr als zufriedenstellend!

am 4. Juni 2007 um 15:00

Ja, sicher bin ich verwöhnt. Aber im Tigra hat der Motor auch 'nur' 125 PS und rund 250 kg weniger Gewicht zu schleppen. Gerade im unteren Drehzahlbereich ist er da vergleichsweise spritzig.

Im Corsa/Tigra/Astra kann ich mir den Motor vorstellen, im Signum/Zafira nicht.

am 4. Juni 2007 um 15:13

Ich kann mir den 1,8er im Vecci gut vorstellen, hab ihn gerade gefahren und mir passt er. Warum ich das schreibe: Ich bin im hügeligen Gelände zu Hause und bin trotzdem sehr zufrieden mit dem Motor.

Das Grundproblem ist wahrscheinlich: Man fährt gerne was man gewöhnt ist. Darüber ist zu verschwenderisch / unnötig, darunter zu lahm.

am 4. Juni 2007 um 16:33

Im Vectra könnte es gehen. Aber es ging in dem Thread ursprünglich um den Signum.

Sind halt wieder ein paar kg mehr.

Ich sage ja nicht, daß man damit nicht fahren kann. Es geht. Aber das war es auch schon. OK, wenn man damit zufrieden ist...

Zitat:

Original geschrieben von sign-m

Das Grundproblem ist wahrscheinlich: Man fährt gerne was man gewöhnt ist. Darüber ist zu verschwenderisch / unnötig, darunter zu lahm.

Herrlich! das kann man so nur noch unterstreichen!

am 4. Juni 2007 um 16:48

Mir ist der 2.0T im Prinzip zu verschwenderisch, mir hätte auch der 2.2 direkt gereicht.

am 4. Juni 2007 um 17:06

Zitat:

Mir ist der 2.0T im Prinzip zu verschwenderisch, mir hätte auch der 2.2 direkt gereicht.

Damit hat die Ausnahme meine Regel bestätigt ;)

am 4. Juni 2007 um 17:09

Zitat:

Original geschrieben von sign-m

Damit hat die Ausnahme meine Regel bestätigt ;)

Ja, wenn mir jemand vor zwei Jahren einen gebrauchten 2.2 direct mit MT6 präsentiert hätte, wäre es kein 2.0T geworden.

Mangels Alternativen wurde es dann halt der 2.0T

am 4. Juni 2007 um 18:34

Zitat:

Original geschrieben von kerberos

Mir ist der 2.0T im Prinzip zu verschwenderisch, mir hätte auch der 2.2 direkt gereicht.

Hallo Kerberos,

beide Motoren verbrennen den Sprit mit sehr viel Liebe.;)

Einen großen Unterschied im Verbrauch bei ähnlicher Fahrweise konnte ich nicht feststellen - im Gegenteil. (oder ich habe mir einen entspannteren Fahrstil in den letzten beiden Jahren angeeignet - man wird ja auch älter)

Meiner Meinung nach kann der 1.8er im Zafira und im Vectra bei entsprechender Einstellung zum aktuellen preislichen Umfeld mehr als ausreichend sein.

Ich habe die Motoren schon ausgiebig als Leihwagen testen können, wie Du weist. Rekorde wirst Du mit Beiden keine brechen aber pragmatisch eingestellte Menschen werden aus meiner Sicht ausreichend bedient.

Gruß Uwe

am 4. Juni 2007 um 18:39

Servus Uwe (ui, ein Namenskollege).

Ich bin mir ziemlich sicher, daß ich bei meinem Fahrprofil den 2.2 direct deutlich unter den Verbrauch des 2.0T kriegen würde.

Was solls, es macht einfach Spaß, Sprit zu verbrennen ;)

Klar, wer den Wagen nur als Fortbewegungsmittel sieht und auch mal auf den einen oder anderen schnellen Ritt verzichten kann, kommt mit dem 1.8 auch vorwärts.

Aber ich stelle mir gerade vor, damit über diverse bergige Autobahnen zu fahren und mich dann von anderen mehr oder weniger scheuchen zu lassen.

OK, wer sich scheuchen lässt, aber davon kann sich IMHO keiner freisprechen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Signum 1.8 wirklich soooo schlapp?