Signalton Gurtwarner ausschalter

Ford Focus

hallo,

kann mir vlt jemand helfen. Würde gerne bei meiner mutter pas piepsen ausschalten, das auftritt wenn man sich nicht anschnallt. (Focus TDCI, Bj 05)
Kann ich es irgendwo abklemmen, wenn ja wo?

Vielen Dank im Vorraus!

greez

Dennis

51 Antworten

Zündung an, 15 mal an und wieder abschnallen, Zündung aus, fertig.

Nicht wirklich, oder?
Wenn ja, weißt Du ob das bei anderen Modellen auch so funktioniert? Meinem Schwiegervater geht das Gepiepe bei seinem Mondeo (Bj.2001) tierisch auf den Zeiger; der Wagen besteht sogar darauf, daß sich seine Aktentasche anschnallt. ;-)

beim focus mk2 geht das auf jeden fall so!

es reicht übrigens wenn du die zündung an schaltest - dann 15x das gurtschloss betätigst und dann die zündung wieder ausschaltetst!

kann sein dass es beim mondeo auch so geht! konnte ich noch nicht testen!

so lässt sich die funktion auch wieder einschalten - wenn man z.b. mal wieder zum tüv muss....manche prüfer testen das!

Hm, piepen tut's nur, wenn man unangeschnallt mit mehr als ca. 15-20 km/h unterwegs ist. Und das hat mit Rangierverkehr oder mal eben aus der Garage fahren nichts zu tun ;-)

Der Cheat mit dem 15maligen anschnallen funktioniert ;-)
Da beim ENCAP-Crashtest Punkte für einen optischen&akustischen Gurtwarner vergeben werden, darf das Ding sich natürlich nicht so einfach deaktivieren lassen. Gäbe sonst Abzüge, die kein Hersteller gern hat. Mit 5 Sternen wirbt es sich besser :-))

P.S. Die Aktentasche ist dann aber eher kein Leichtgewicht, wenn die Sitzbelegungserkennug darauf reagiert :-)))

Gurtwarner

Hallo,

die Deaktivierung hat so bei meinem Focus 2 auch super funktioniert*g*
Danke!

mal den Moralapostel eingeschaltet. Stellt euch vor, euch fährt jemand rein, ihr unangeschnallt und vor Gericht wird gefragt, "hat das Gepiepste Sie nicht kirre gemacht?" Und sie stellen fest, es war nicht eingeschaltet. Den Prozess auf Entschädigung verliert ihr mit Pauken und Trompeten und ihr bekommt eine auf die Nuss weil ihr mit einem nichtzugelassenen Fahrzeug fahrt.

Moralapostel aus.

Denkt du wirklich, dass das wesentlich ist?

Dem Auto meiner Eltern ist es sch...egal, ob man angeschnallt ist oder nicht. So gesehen sind dann beide Autos gleich. Bin schon in einem Oldtimer mitgefahren, der nicht einmal Gurte hatte...

Mir ist das vollkommen egal, ob sich andere IN IHREN AUTOS (in meinem ist's obligatorisch) anschnallen.

oweia, hast du schonmal einen Dummy gesehen der unangeschnallt in einen Airbag kracht?

Wenn du dem Gegener Schmerzensgeld bezahlen musst, bist du sicher glücklich wenn er nicht angeschnallt ist. Es geht leider umgekehrt auch. Und wenn du dann noch eine Teilschuld aufgelastet bekommst, weil dein Fahrzeug nicht der STVZO entspricht ..............

Ja die Oldtimer, istgenauso wie mit den Moppeds. Es ist technisch nicht alles machbar, aber was zur Verfügung steht musst du nutzen.

Warum entspricht der Focus nicht mehr der StVO, wenn man den Gurtwarner deaktiviert? Damit deaktiviert man doch nicht den Gurt, oder?

Zitat:

Original geschrieben von scooter61


mal den Moralapostel eingeschaltet. Stellt euch vor, euch fährt jemand rein, ihr unangeschnallt und vor Gericht wird gefragt, "hat das Gepiepste Sie nicht kirre gemacht?" Und sie stellen fest, es war nicht eingeschaltet. Den Prozess auf Entschädigung verliert ihr mit Pauken und Trompeten und ihr bekommt eine auf die Nuss weil ihr mit einem nichtzugelassenen Fahrzeug fahrt.

Moralapostel aus.

hi,

Mit der Deaktivierung erlicht nicht die Betriebserlaubniss, die würde nur erlöschen wenn man den Gurt entfernt. Der Warner ist nur eine Zusatzoption die man optional (also nicht zwingend) gegen aufpreis bekommen kann bzw. bei kauf eines Austattungspaketes ist dieses mit dabei. Mann kann diese ja auch beim Händler ein oder ausschalten lassen.

die Betriebserlaubniss erlicht ja auch ne wenn ich mich nicht anschnalle. In dem Fall bekäme ich zum Bsp. bei nem unverschuldetetn Unfall kein Schmerzensgeld da ich mich net angeschnallt habe aber sonst passiert garn nix.

cu

leider ist das nicht so. Es geht um die Zulassungsordnung, nicht die Strassenverkehrsordnung (STVZO und nicht STVO).

Wer z.B. Nebelleuchten hat und die funktionieren nicht, dem wird der TÜV den Stempel verweigern. So ist das auch mit dem Piepser. Er ist eine vorhandene Sicherheitseinrichtung die man nicht ausschalten darf.

Und ein "oh vergessen" zieht auch nicht mehr.

Bei meinem C-Max funltioniert das mit 15mal drücken nicht.

Der piepst fröhlich weiter.

@scooter61

Hast du mal den Abschnitt der STVZO zur Hand der deine Behauptungen belegen kann?
Nach deiner Logik ist ein Auto bei dem man das ESP während der Fahrt per Schalter deaktiviert nicht mehr STVZO konform.
Derlei habe ich noch nie gehört. Ein Beleg dieser Aussage würde mich wirklich interessieren.

MFG

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von maestrosys


@scooter61

Hast du mal den Abschnitt der STVZO zur Hand der deine Behauptungen belegen kann?
Nach deiner Logik ist ein Auto bei dem man das ESP während der Fahrt per Schalter deaktiviert nicht mehr STVZO konform.
Derlei habe ich noch nie gehört. Ein Beleg dieser Aussage würde mich wirklich interessieren.
MFG
Thomas

Servus,

mich auch !!!

So long Sig57

Deine Antwort