Signaltöne für Warnungen stumm (oder ganz leise)
Hallo,
seit einiger Zeit sind bei mir die Signaltöne bei den gelben Warnungen im Display (Tanken, Wischwasser, Motorölwechsel usw.) stumm (oder ganz leise??) geschaltet.
Im Menü des KI sind die Signaltöne aktiviert. Ich hätte die Warnmeldungen gern wieder hörbar. Was kann man da tun?
Der Gurtwarner bimmelt übrigens fröhlich mit normaler Lautstärke.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
t.klebi
4 Antworten
Zitat:
@klebi schrieb am 4. April 2025 um 06:31:40 Uhr:
... stumm (oder ganz leise??) geschaltet.
Im Menü des KI sind die Signaltöne aktiviert. Ich hätte die Warnmeldungen gern wieder hörbar.
Klingt für mich nach schwacher Batterie.
Dann werden manche Töne anstatt über die Radio-Lautsprecher nur noch über einen kleinen Speaker des Kombiinstruments ausgegeben.
Geht Dein Start/Stop? Falls nicht, mal Batterie nachladen und schauen, ob's dann wieder wie gewohnt ist.
Zitat:
@gobang schrieb am 6. April 2025 um 11:34:03 Uhr:
Zitat:
@klebi schrieb am 4. April 2025 um 06:31:40 Uhr:
... stumm (oder ganz leise??) geschaltet.
Im Menü des KI sind die Signaltöne aktiviert. Ich hätte die Warnmeldungen gern wieder hörbar.
Klingt für mich nach schwacher Batterie.
Die Batterie kann als Ursache vollständig ausgeschlossen werden. Batteriezustand und Ladung sind exzellent und Start/Stopp funktioniert.
Darüber hinaus. NUR die gelben Warnmeldungen im KI sind stumm.
ALLE anderen akustischen Meldungen wie z.B. PDC, Gurtwarnung, elektrische Kofferraumklappe usw. funktionieren problemlos und werden weiterhin über die Lautsprecher wiedergegeben.
Was könnte die Ursache sein? Kann man da evtl. irgendwo (ForScan?) die Lautstärkeeinstellung für die Warnmeldung prüfen? Ich vermute, dass lediglich die Lautstärke zu gering eingestellt ist.
Hat niemand mehr eine Idee?
Es kann doch nicht sein, dass ich einen "einzigartigen" Fehler im Fahrzeug habe.