Signal Sicherheitgurt
Ping, Ping, Ping, Ping, Ping, Ping, Ping, Ping, Ping,Ping, Ping, Ping,Piep,...... Piep, Piep,Piep.......Nerv....🙁
Lässt sich das arkustische Signal bei nicht angelegtem Gurt auscodieren? Mir reicht es völlig, wenn ich die rote Anzeige im Armaturenbrett sehe. Ich verstehe ja, daß es der Sicherheit dienen soll. Aber wenn ich den Wagen 10 Meter in der Einfahrt bewege, brauche ich das nicht.
Was passiert, wenn ich das Kabel was unterm Sitz zum Gurtschloß geht einfach trenne?
Bei unserem Postzusteller der mit seinem Caddy immer nur 50 Meter unangeschnallt zum Briefkasten fährt, piept es ja auch nicht 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
wenn ich den Wagen 10 Meter in der Einfahrt bewege, brauche ich das nicht.
... das halte ich aber jetzt für ein "Gerücht" 😉, nach 10 m piept da garnix ... und wie schnell bewegst du den Caddy in deiner Einfahrt ? Bei mir ist da Schritt-Tempo angesagt, da könntest du kilometerweit fahren ohne angelegten Gurt und ohne piepen, das setzt erst ab einer Geschwindigkeit von 25 km/h ein ...
Gruß LongLive
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von roxy24
Wie wäre es mit Öffner, schaltet die Masseverbindung( braunes Kabel im Bild von Dieter) ab.Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Ein einfacher Schalter (Schließerkontakt) kann es ja nicht sein,....Viktor
Gleicher Effekt, wenn ich den Stecker ziehe.
Genau!
Mal ein kleines Beispiel. Das Kabel (Zwei Drähte) gehen ja unten rechts am Fahrersitz herunter. Genau da ist der Fußraum der hinteren Beifahrer. Mal angenommen, jemand bleibt da mit der Schnalle seiner Sandale hängen und reißt das Kabel ab, dann soll der Airbag nicht mehr ausgelöst werden? Und das alles ohne eine Warnung im KI? Kann ich mir nicht vorstellen. Laut Handbuch...Siehe Foto.
Ohne Schaltplan( hab leider kein Zugriff) und Stg-Beschreibung kommen wir hier wohl nicht weiter.
Schade, hätte es gerne geklärt. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von roxy24
Ohne Schaltplan( hab leider kein Zugriff) und Stg-Beschreibung kommen wir hier wohl nicht weiter.
Schade, hätte es gerne geklärt. 🙄
Ja, ob das was nutzt? Das Thema geht durch alle Foren. Schau mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../...al-werkstatterfahrung-t503143.html?...Meine Meinung dazu ist, auch wenn das Steuergerät mit dem Gurtschloss komuniziert, hat es bei gezogenem Stecker die Meldung "Gurt angelegt und eingerastet".
Trotz alledem auch mein Motto:
"Erst gurten, dann starten" 😉
Wenn ich das hier lese, frage ich mich doch, wieso hängt die Betriebserlaubnis von dem bischen Gebimmel ab????????
Na ja, andere (und auch ich) fahren mit Touranrücklicht durch die Gegend, die haben ja angeblich auch keine Betriebserlaubnis mehr, aber das ist ein anderes Thema.
Das Gebimmel wurde von mir per VCDS auch deaktiviert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von roxy24
Wenn ich das hier lese, frage ich mich doch, wieso hängt die Betriebserlaubnis von dem bischen Gebimmel ab????????
Das Gebimmel wurde von mir per VCDS auch deaktiviert.
Zum Schluß im Link steht aber auch:
"Sehr geehrter Herr …..
vielen Dank fuer Ihre Anfrage.
Der Warnton ist gesetzlich nicht vorgeschrieben. Sie koennen ihn deshalb durch Ihren Volkswagen Partner abschalten lassen. Bitte sprechen Sie Ihn bei naechster Gelegenheit darauf an.
Das akustische Gurtwarnsignal gehoert zur Sicherheitsausstattung Ihres Volkswagen. Bitte weisen Sie bei einem Verkauf Ihres Fahrzeuges den Kaeufer auf die Deaktivierung des Gurtwarnsignals hin.
Fuer weitere Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit wieder zur Verfuegung.
Mit freundlichen Gruessen
i.V. Bernd Schmitter i.V. Katja Schott
Volkswagen AG
38436 Wolfsburg
Tel +49 (0) 800 8655792436
Fax +49 (0) 221 9839 2199
Mail to dialogcenter@volkswagen.de
Homepage http://www.volkswagen.de";
Na dann zu deinem 🙂 und das Gebimmel löschen lassen.
Soweit hab ich garnicht gelesen 😁.
Sollte er sich immer noch weigern, fährst du halt zum nächsten 🙂 oder eben Caddytreffen 😁
Nur mal so als Gedanke: Sollte der (abgeklemmte) Kontakt airbagrelevant sein, so müsste logischerweise im KI die Airbagwarnlampe permanent leuchten, weil bei jedem Start das gesamte Airbagsystem auf ordnungsgemäße Funktionsweise gecheckt wird.
Vllt. kann das ja jemand verifizieren oder aber widerlegen.😉
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Nur mal so als Gedanke: Sollte der (abgeklemmte) Kontakt airbagrelevant sein, so müsste logischerweise im KI die Airbagwarnlampe permanent leuchten, weil bei jedem Start das gesamte Airbagsystem auf ordnungsgemäße Funktionsweise gecheckt wird.Vllt. kann das ja jemand verifizieren oder aber widerlegen.😉
Sehe ich auch so. Soweit ich weiß, macht jedes Steuergerät bei "Zündung an" einen Selbsttest. Sollte ein Fehler vorhanden sein, wird er im KI. angezeigt und im Fehlerspeicher abgelegt.
ich verstehe nicht warum es nicht auch zur eigenen sicherheit mit vcds abgestellt wird?
ich habe zwar auch vcds und bekomme den ton nie zu hören.warum? ich schnall mich immer an und der ton ist und bleibt drin.
vcds user liste ist in meiner signatur und es sollte für ganz D jemand in der nähe sein.
Hallo Caddyfahrer!
Beim Seriencaddy ist die Überwachung doch nur auf dem Fahrersitz also würde ich auch sagen anschnallen statt ausprogrammieren.
Beim Touran von meinen Eltern hab ichs rausgenommen, weil der Beifahrersitz auch überwacht wird und das Ding geht da ja los wenn da nur ne 2L-Wasserflasche liegt.
Einziger (sinnvoller) Grund den ich sehe um das beim Caddy zu deaktivieren sind z.B. Schrothgurte.
Selbst bei Schritttempo ist das ziemlich verrückt ohne Gurt rumzufahren. Wer kann denn garantieren, dass der andere Verkehr einen auch nur mit Schritttempo trifft wenns knallt.
Nen Kumpel von mir hat auch gesagt ist doch nur Schrittempo da schnall ich mich doch nicht an. Hab ihn dann mal mit ner Vollbremsung bei 10km/h an die Frontscheibe geschickt. Seitdem wird sich angeschnallt.
Gruß Matze
Hallo,
ich habe mir nen "blinden Gurtstecker" machen lassen. Einfach einstecken und es gibt keine Probleme mehr mit dem Gebimmel!
Bei Interesse, einfach anschreiben!
Sowas braucht man sich doch nicht machen lassen - sieht fast aus wie der Gurtstecker, mit dem man z.B. Hunde anschnallen kann. Gibt es in jedem Fressnapf für ein paar Ois.
Davon abgesehen, ich bin das mit dem Anschnalle so gewohnt, dass ich das sogar beim Umparken mache - Griff und Klick und fertig.
Moin, im Werk zur Verladung steckt einfach der Beifahrergurt im Fahrergurtschloss. 😉
Luxusautos haben 2Stufige Airbags, dort entscheidet angeschnallt oder nicht mit, welche Stufe gezündet wird. Da darf man nicht manipulieren.
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von MAtze070989
Nen Kumpel von mir hat auch gesagt ist doch nur Schrittempo da schnall ich mich doch nicht an. Hab ihn dann mal mit ner Vollbremsung bei 10km/h an die Frontscheibe geschickt. Seitdem wird sich angeschnallt.
Mit dieser Methode kann man die meisten Zeitgenossen von den Segnungen des angelegten Sicherheitsgurtes überzeugen.